Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/19/2021 in all areas
-
Eigentlich hatte ich Eigentlich hatte Ich die automatischen Bögen an Pegasus weitergegeben. Seltsam. Dann verlinke ich sie mal derweilen hier. https://www.dropbox.com/s/gqda0edls62jqnx/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_V1.1.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/lb8o2c4nfmwb11j/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_%28Druckerfreundlich%29_V1.1.pdf?dl=0 Und weil ihr alle so toll seid, bekommt ihr den druckerfreundlichen Bogen noch in einer Version, bei der auf Seite zwei die Einzelzeilen gegen dynamische Textfelder ersetzt wurden. Die sind eigentlich für den Support. https://www.dropbox.com/s/i9nb6hm8smi2usf/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_%28Druckerfreundlich%29_Support_V1.1.pdf?dl=05 points
-
Wie gesagt, eine tiefergehende Diskussion der Story würde ich in der Tat als neuen Thread im SL-Bereich erwägen. Aber da ist halt immer eine Überschneidungsbreite. Und ehrlichgesagt, auch wenn hier nicht dick SL oder Spoiler über dem Unterforum steht. Wer nicht Spielleitet und in einen Thread zu einer Kampagne oder einem Abenteuer reinschaut, dass er noch nicht gespielt hat der sollte sich nicht allzu sehr über Spoiler wundern.3 points
-
Hallo zusammen, ich freue mich über den ausgesprochen freundlichen und sachlichen Meinungsaustausch zu diesem doch heiklen Thema, wo die Gemüter schnell überkochen könnten. Dafür schonmal: Danke! Ich sehe das so (und versuche das so sachlich wie möglich zusammenzufassen): Es gibt Begriffe, die damals wie heute völlig zweifellos beleidigende Schimpfworte waren/sind (N...). Es gibt Begriffe, die damals wie heute sowohl beleidigend, als auch positiv sein konnten/können (hier der Begriff Zigeuner verbunden mit Temprament, Folklore und Freiheit contra Halunke und Faulpelz). In der öffentliche Wahrnehmung ist heute allerdings der negative Teil im Vordergrund, während der positive nicht mehr wahrgenommen wird. Es gibt heute Personen der Volksgruppe, die stolz auf das Wort sind, anderen ist es egal, andere fühlen sich davon beleidigt. Es gibt heute Personen, die nicht zu der Volksgruppe gehören und den Begriff als Beleidigung verwenden (typisch "rechts außen" sage ich jetzt mal einfach). Folgender Plan klingt für mich praktikabel, um damit jetzt zumindest so umzugehen, dass sich einfach so wenig wie möglich Betroffene beleidigt fühlen können: Das PDF des Buches (und dadurch ja später auch ggf. PoD-Bücher) wird um die angesprochenen drei Passagen reduziert bzw. dort korrigiert. Ich muss mal schauen, wie das vom Platz her passt, aber zumindest das kann ich wohl guten Herzens zusagen. Aber lasst mir dafür ein paar Tage Zeit, das muss ja vom Layouter noch umgesetzt werden.3 points
-
Kleine Zwischenmeldung: Änderung der Downloadversion ist intern abgesprochen und braucht jetzt nur noch durch das Layout umgesetzt werden. Seite 27 wird Z. zu Roma (und mit der möglicherweise Reduzierung der damals tatsächlich dort gelebt habenden Leute auf nur Roma leben wir, zumal es im weiteren verlauf des Buches keine Relevanz hat) "Zigeunermädchen" wird ersatzlos gestrichen (die Liste der Beispiele ist trotzdem lang genug) "Zigeunerwort" wird zu "Romani" Ich melde mich hier nochmal dazu, wenn die Umsetzung erfolgt ist.2 points
-
The Ascent hat jetzt auch etwas mehr Gameplayvideos und Holy Shit ist die Atmosphäre zum Schneiden dicht. Klar, es ist ein Shoot´n´Slay, ein Diabloklon, aber bei den Bildern kriegt man ganz unkeusche Cyberpunkgedanken. Hoffentlich wird es gut. SYL1 point
-
Eigentlich hatte Ich die automatischen Bögen an Pegasus weitergegeben. Seltsam.Dann verlinke ich sie mal derweilen hier. So kommt ihr auch an eine druckerfreundlicher Version. https://www.dropbox.com/s/gqda0edls62jqnx/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_V1.1.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/lb8o2c4nfmwb11j/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_%28Druckerfreundlich%29_V1.1.pdf?dl=0 Und weil ihr alle so toll seid, bekommt ihr den druckerfreundlichen Bogen noch in einer Version, bei der auf Seite zwei die Einzelzeilen gegen dynamische Textfelder ersetzt wurden. Die sind eigentlich für den Support. https://www.dropbox.com/s/i9nb6hm8smi2usf/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_%28Druckerfreundlich%29_Support_V1.1.pdf?dl=0 Vielen Dank für eine weitere großartige Arbeit von dir. Danke. Lag aber schon ewig in meiner DB. Hm, keine Ahnung warum der normale Bogen nicht mit ausgetauscht wurde.1 point
-
Eigentlich hatte Ich die automatischen Bögen an Pegasus weitergegeben. Seltsam.Dann verlinke ich sie mal derweilen hier. So kommt ihr auch an eine druckerfreundlicher Version. https://www.dropbox.com/s/gqda0edls62jqnx/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_V1.1.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/lb8o2c4nfmwb11j/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_%28Druckerfreundlich%29_V1.1.pdf?dl=0 Und weil ihr alle so toll seid, bekommt ihr den druckerfreundlichen Bogen noch in einer Version, bei der auf Seite zwei die Einzelzeilen gegen dynamische Textfelder ersetzt wurden. Die sind eigentlich für den Support. https://www.dropbox.com/s/i9nb6hm8smi2usf/Cthulhu_Edition_7_Pulp_editierbar_%28Druckerfreundlich%29_Support_V1.1.pdf?dl=0 Vielen Dank für eine weitere großartige Arbeit von dir.1 point
-
So, ich bins wieder. Also die Gruppe (Kurz, Hermetiker (Zwerg), Strine, Hai Schamane (Elf), Warden, Kampfsanitäter (Elf), Samara, Deckerin (Elf)) hat jetzt den Drohnensprung gut hinter sich gebracht (Flug wurde von Brackhaus organisiert um eine Zielperson an Bord auszuschalten) und konnte erfolgreich ins Flugzeug eindringen. Die Idee mit den Drohnenanzügen ist wirklich gut, damit können auch Charaktere ohne Fallschirmerfahrung an dem Wahnsinn teilnehmen Die Luke zu öffnen und den Alarm zu deaktivieren war auch kein Problem und aktuell befinden sich alle gesund und munter im Raum 3, wo gerade ein Wachmann auf dem Klo saß (Super dass Du an die Toiletten gedacht hast auch gut, falls einer der Runner einen nervösen Magen hat, nach dem Fallschirmabsprung ). Glücklicherweise konnten die Magier der Gruppe aber rechtzeitig alle unsichtbar zaubern und der Wachmann ist zurück zu den anderen ins Wachabteil gegangen. Als nächstes wird jetzt die elfische NSC Deckerin Samara (gespielt von meiner Wenigkeit) versuchen den Sicherheitshost zu hacken um eine Fehlfunktion an den Türen auszulösen, damit die Gruppe dann unsichtbar den Raum mit den Wachen durchqueren kann. Drückt mir die Daumen1 point
-
1 point
-
Hi, Meine Skills in Bezug auf Entwicklung unter Foundry sind auch eher Anfängerlevel - das Game System ist quasi mein Lernprojekt Grundsätzlich kannst Du gerne mitmischen. Das Git-Repository kann ja von jedem geforkt werden. Im Discord bei uns bist Du ja heute auch reingekommen. Wenn Du eine Idee hast was Du umsetzen möchtest, können wir das gerne vorher durchsprechen. Alternativ kann ich auch ein offenes ToDo finden. Falls Du bisher noch kein Game-System für Foundry gemacht hast (was ich mal vermute), würde ich Dir empfehlen dich erst einmal damit vertraut zu machen. 50% meiner Zeit an diesem Projekt fließen in das "Verstehen wie man das mit Foundry hinbekommt"1 point
-
1 point
-
@Mankotaleph fragte nach einer einzelnen Marienbadkarte in höherer Auflösung: Vermutlich nächste Woche, wenn nicht gerne nochmal anpingen^^1 point
-
1 point
-
Wie die Leser des "Arkane Kräfte" bestimmt schon gesehen haben, gibt es in der deutschen Ausgabe 10 exklusive Schutzgeister: - Dackel (Ähnliche Schutzgeister: Film-Noir-Detektiv, Einzelgänger/Sturheit) - Eichhörnchen (Wirbelwind, Ratatosk) - Elster (Dieb, Impulsivität) - Genießer (Bacchus, Schwein) - Hofnarr (Eulenspiegel, Unruhestifter) - Klabautermann (Kobold, Sirene) - Panthier (Tatzelwurm, Zerstörung) - Rotkäppchen (Idealist, Hilfsbereitschaft) - Schäferhund (Pfadfinder, Tugend) - Vigilant (Rache/Selbstjustiz, Bürgerwehr) Einigen mag schon aufgefallen sein, dass manche Schutzgeister anders "geframed" sind als noch unter SR5. Und ich habe schon das Feedback erhalten (nicht hier im Forum), dass das nicht allen so gefällt. Es kam sogar der Vorwurf auf, wir würden unseren eigenen Kanon nicht kennen. Da die Schutzgeister aus meiner Feder kommen, würde ich gerne näher erläutern, wie es zum "Re-Framing" kam: Mit SR6 haben sich etliche Regeln geändert. Manche Adeptenkräfte sind verschwunden, manche kosten mehr/weniger, und auch die Liste der Fertigkeiten ist gestrafft worden. Das hat dazu geführt, dass wir manche Vor- und Nachteile der Schutzgeister verändert haben - manchmal zwingend verändern mussten. Ein weiterer Aspekt ist damit verbunden, nämlich dass wir die Schutzgeister so beschreiben und mit Regeln ausstatten müssen, dass sie (im Rahmen des Sinnvollen) eine möglichst große Varietät abbilden. (Nur) So können Spieler unter der Menge der Schutzgeister denjenigen finden, der zu ihnen passt. Die 10 o.g. Schutzgeister sind übrigens auch im Kontext möglicher weiterer Schutzgeister zu sehen, die vielleicht, vielleicht mal in der Zukunft in Catalyst- und/oder Pegasus-Publikationen zu finden sein werden. (...wer weiß das schon so genau ) Und schließlich unterliegen Begriffe, Vorstellungen und Konzepte ständigen Veränderungen. Das gilt in unserer Zeit mehr denn je. Insofern ist es nicht nur plausibel, sondern auch notwendig, dass sich Schutzgeister und ihre Beschreibungen dann und wann leicht verändern. Kenne ich den Kanon? Ja, das tue ich. Schon unter SR5 sind etliche der Schutzgeister, etwa im SOTA ADL oder im SOTA 2080, von mir verfasst worden, und ich habe da einen guten Überblick. Doch aus den oben genannten Gründen halte ich es nicht für sinnvoll, bei Schutzgeistern dieselbe Kontinuität anzuwenden, die beispielsweise bei der Beschreibung von Locations, Organisationen oder Personen ganz selbstverständlich wäre. Schutzgeister sind letztlich nichts anderes als Angebote des Regelsystems, magiebegabte Schattenläufer um eine interessante Facette der Charakterdarstellung zu bereichern. Ich kann stolz sagen, dass deutschsprachige SR-Spieler aus einem Fundus von Schutzgeistern zurückgreifen können, der in der schieren Anzahl, aber auch der Varietät seinesgleichen sucht.1 point
-
Es tut mir leid, aber du vermengst gerade die Kritik an möglicherweise rassistischen oder diskriminierenden SPIEL-Elementen (die gerechtfertigt sein mag oder auch nicht - ich habe die Diskussionen zu Vampire und DSA nur am Rande verfolgt) mit der Ansprache der Spielenden im Regelwerk eines Spiels. Das eine ist in-game wo eine Welt durchaus diskriminierende Elemente haben mag (die Orks sind halt immer die Bösen...) - das andere outgame. EDIT: Dass die "political correctness" innerhalb einer Rollenspielwelt überschiessend sein mag, da bin ich sogar bei dir. Die Ansprache im generischen Femininum ist als Denkanstoss gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Weder muss der Leser/ die Leserin des FHTAGn Regelwerks das so umsetzen noch sonst etwas. Er/sie muss es nicht gut finden. Und noch einmal: "hier arbeiten wir ja nur, hier hat es keinen Platz" "hier sind wie zuhause, hier hat es keinen Platz"..."hier spielen wir ja nur Rollenspiel, da hat es keinen Platz" ... also überall gerne ABER DOCH BITTE NICHT HIER (deine Worte). Dann hat es nirgendwo Platz, oder?1 point
-
Muss weh tun.Nicht so sehr wie diese Gummihammerschläge, mit denen man hier Leuten mit einem anderen Verständnis von Sprache als man selbst Chauvinismus und Hinterwäldlertum andichtet. Furchtbar. Ich werde nicht müde, an diversen Stellen - sowohl intern wie extern - zu betonen, wie sehr mich das Femininum im Lesefluss stört. Dazu wirkt es aufgesetzt und bewußt "politisch korrekt". Ich denke nicht, dass ein Rollenspiel das richtige Medium ist, um realpolitische Signale zu implementieren, egal, wie diese aussehen. Bislang werde ich aufgrund dieser Meinung aber als "hinterwäldlerischer Chauvinist" abgestempelt, was auch Deine Aussage "Nur weil Cthulhu hauptsächlich in den 20ern angesiedelt ist kann Man(n) mit seiner Einstellung ruhig im 21.Jahrhundert ankommen." in meinen Augen impliziert. Insofern: macht, was Ihr für richtig haltet. Ich möchte die Gender-Debatte die ihr ja scheinbar beendet hat nicht wieder aufrollen. Aber da ich zuletzt nicht hier mitlesen und schreiben konnte, möchte ich wenigestens einen Satz noch dazu sagen. Niemand wird als "chauvinistischer Hinterwäldler" abgestempelt, nur weil er die Schreibweise nicht mag. Ich glaub nicht, dass einer von euch das ist, ganz ehrlich. Aber deine Aussage Seanchui: "Ich denke nicht, dass ein Rollenspiel das richtige Medium ist, um realpolitische Signale zu implementieren, egal, wie diese aussehen." transportiert die gesamte Crux des Ganzen. Ich habe diese Aussage in diesem Zusammenhang jetzt schon mehrfach gelesen. Heißt: "diskutiert das doch bitte auf der großen Bühne, aber doch nicht gerade hier." Wenn nicht gerade hier, wo denn dann? Die Problematik einer sehr männerzentrierten Sprache (ganz ohne Vorwurf! Ist halt so gewachsen), die zeigt sich ja überall, in jedem Bereich des Lebens. Gerade vielleicht in einem Bereich in dem deutlich mehr als 50% der Teilnehmenden Männer sind, nämlich RPG. Darum kann ich das Argument, man solle es doch bitte woanders, nur nicht hier, angehen, nicht nachvollziehen. Das FHTAGN-Team hat sich eben dazu entschlossen, da wo es selbst die Entscheidung treffen kann, es mal anders zu machen. Ich finde das gut. Ich selbst kann übrigens auch das Argument mit dem gestörten Lesefluss tatsächlich nicht nachvollziehen. ich glaube, das ist oft einfach ein Reflex darauf, dass es anders ist - und das hat primär weder etwas mit Chavinismus zu tun sondern einfach mit eingefahrenen sprachlichen Bahnen die mann/frau scheinbar ungern verlässt. Und nun zurück zum FHTAGN-Regelwerk: Wie gefallen euch die Bindungen und ihre regeltechnischen Auswirkungen? Und die SPielmodi für Action und Mystery?1 point