Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/11/2021 in Posts
-
QFT. Für mich sind die Kinder der einzige Grund, nicht einfach alles egal sein zu lassen. Die sollten irgendwie geschützt werden. Ansonsten ganz einfach: Ungeimpfte dürfen ins Krankenhaus und werden behandelt, soweit und sobald Zeit dafür ist. Schluss mit dem diktatorischen Behandlungszwang, Schluss mit dem Regime der Ungeimpften! BTW wartet ein Kumpel auf eine OP. Nicht lebenswichtig, soll aber gegen was helfen, das ihn schon mehrfach ins Krankenhaus gebracht hat. Wurde jetzt das zweite Mal verschoben. Würde hier jemand auch nur 1 € drauf verwetten, dass die nun Ende November stattfindet? Ich nicht. Vielleicht ist im April ja wieder Kapazität für die Probleme der normalen, geimpften Bevölkerung.3 points
-
Lt. RTL Nachrichten vor 2 Std. war der Prinz vollständig/doppelt geimpft. Wasser auf die Mühlen der Impfverweigerer ... Die tun halt weiter so, als hätte irgendjemand behauptet, man könne sich mit der Impfung nicht anstecken. Genauso wenig wie irgendjemand jemals behauptet hätte, man könnte mit Impfung nicht mehr erkranken oder mit zwei Spritzen ist man ewig immun. Letzten Endes ist alles Wasser auf die Mühlen von Menschen, die sich ihre Welt zurechtfantasieren, wie es ihnen gerade passt. Vor vier Wochen haben sie noch rumgejammert, als die Coronatests für Ungeimpfte kostenpflichtig geworden sind, dass dann die Infektionszahlen zwangsläufig runter gehen müssten, weil sich ja niemand mehr testen lässt. Oh Überraschung, die steigen trotzdem rasant. Aktuell jammern sie, weil diskutiert wird, dass die Tests wieder kostenlos sein sollen, weil man ja nur damit steigende Infektionszahlen bekommen kann. Mit Logik und so offensichtlichen Widersprüchen, die ihnen mit der Faust ins Gesicht einprügeln müssten "Ihr seid so verfickt dumm" kannst du denen schon seit anderthalb Jahren nicht mehr kommen. Wer seinen Verstand so abgeschaltet hat, ist mit nichts außer der knallharten Realität noch zu erreichen. Ich bin mittlerweile an dem Punkt, an dem der Misanthrop in mir sagt: "Durchseuchung jetzt! Lasst sie verrecken wie dir Fliegen, sonst kapieren sie es nie. Triage für Ungeimpfte, retten wir zuerst die Menschen, die der Gesellschaft keinen Schaden zufügen!" Impfverweigerer, die drauf gehen, kosten mittelfristig keine Rente/Sozialleistungen mehr, oder machen Platz auf dem Arbeitsmarkt für den gloreichen Weg in die Vollbeschäftigung. Win-Win. Die Mrs. Lovejoy in mir findet kaum noch gehör mit ihrem: "Denkt denn hier keiner an die Kinder?!?"3 points
-
Aber es gibt trotzdem ein Mülheim-Kapitel, nur ist da nicht mehr groß beschrieben, wer von der Mafia da nun wohnt.2 points
-
Irgendwann muß ich wirklich mal den Dihdydrogenmonoxidtest machen, ob Leute wirklich darauf reinfallen. SYL2 points
-
Sooo, nach längerer Pause hier im Thread habe ich Neuigkeiten: Ich habe mit meinem SL die zusammengetragenen Infos durchgearbeitet, um zu schauen, was er für annehmbar hält und was nicht. Dabei sind wir alle Infos hier aus dem Thread und auch aus dem kFkA-Thread durchgegangen, damit er sich nicht nur selbst eine Meinung macht, sondern auch sehen kann, was erfahrenere Spieler/Spielleiter so zu dem Thema sagen. Was jetzt folgt ist ein reines Hausregel-Tohuwabohu. Man darf also ruhig anderer Meinung sein und mein SL fand die Einwände keines Wegs doof. Er ist nur weniger restriktiv, obwohl er viele Anmerkungen nachvollziehen kann. Trotzdem wollte ich nicht vorenthalten, welche Entscheidungen gefällt wurden und wie diese begründet wurden, damit andere Spieler und SL sich ggf. Anregungen holen können. Mein SL ist der Meinung, dass die Traditionsgeister der Schwarzmagier nicht sonderlich gut gewählt sind, um deren Persönlichkeit gerecht zu werden. Außer des Geistes der Menschen, deckt keiner der Traditionsgeister die Machtbesessenheit und Kontrollsucht eines Schwarzmagiers wirklich gut ab. Deshalb hat er sich die von mir gewünschten Kräfte angeschaut und beurteilt. Übrig geblieben sind folgende: Energieentzug - ausschließlich für den Entzug von Karma, Kraftstufe und Magie Kraftübertragung - ausschließlich um dem Beschwörer die Kraft Energieentzug zu übertragen Empathie - um Menschen zu kontrollieren und zu verführen Begründung: Energieentzug tötet nicht, sofern Lebensjahre und Essenz unangetastet bleiben. Außerdem ist die Kraft für NPCs weniger tödlich als eine Hold-Out mit Gel-Munition. Allerdings gibt's ein striktes Verbot die Kraft gegen SC und deren Connections einzusetzen. Außerdem gibt es zusätzliche Einschränkungen: Magieentzug: Kann nur vom Beschwörer genutzt werden und erfordert bei Erfolg eine zusätzliche Probe, um den entzogenen Punkt behalten zu dürfen. Ansonsten verfliegt er. Das Opfer verliert ihn dann aber trotzdem.Karmaentzug: Klappt nur, wenn der SL einen per Zufall bestimmten Karmawert > 0 für den NPC erwürfelt hat. Die maximale Menge ist von der Professionalität abhängig und beträgt etwa 0-3. Wie viel (und ob) Karma zu holen ist, weiß ich erst hinterher.Kraftstufeentzug: Nur für den Verbündetengeist. Anstatt einer Kraftstufe erhält er pro entzogener Kraftstufe für das Ritual der Verbesserung 4 Karma Rabatt auf die nächste Kraftstufe. Wir nennen das einen Kraftcoupon.Die üblichen Probleme, die ausgedehnte Probe an einem NPC erfolgreich durchführen zu können, bestehen natürlich weiterhin. Außerdem kann nichts davon in der Off-Season genutzt werden, sondern nur aktiv im ausgespielten Abenteuer. Es muss also darauf geachtet werden, dass der Auftrag nicht gefährdet wird. Die meisten Gefahren- und Kampfsituationen sollten wenig Chance auf Energieentzug bieten, sodass sehr geschicktes Vorgehen notwendig wird, um überhaupt von der Kraft zu profitieren (in die Enge treiben, vor Team-Kollegen verbergen, kein Zeitdruck haben, keine Beobachter, ... ) Des Weiteren erhält der Verbündete folgende Nachteile, wodurch 25 Karma bei der Beschwörung eingespart werden: Mittlere Allergie (Direktes Sonnenlicht) - Alle Proben mit körperlichen Attributen erleiden einen Malus von -4, solange die Sonne auf den Verbündeten scheintSchlechte Selbstbeherrschung (Rachsucht) - Erstreckt sich auch auf die Unversehrtheit des Beschwörers und erfordert eine SB des Verbündeten oder gute Überredenskunst durch den Beschwörer, um das Blutbad zu verhindern.Lieblingsspielzeug (Faltsense) .... jupp, ich hab ne aufgepimpte Sense, die meinem Verbündeten vermacht wird. Einige sagen Trashig, ich sag Tarantino Zusätzlich sind alle Blendungsmodifikatoren eine Kategorie schlimmer und alle Beleuchtungsmodifikatoren eine Kategorie erleichtert (wie eine umgekehrte Sonnenbrille) Das wäre soweit alles, was laut totalitärer Schattenbürokratie nicht Regelkonform ist. Ansonsten handelt es sich in astraler Gestalt um eine bandagierte Skelettbraut mit zerfledderten Rabenflügeln, die mit ihrer blutbesudelten Sense alles klein hackt, was ihrer Schutzbefohlenen quer kommt. In realistischer Gestalt tarnt sie sich mittels Auramaskierung als punkige Leibwächterin (Kraft des Zersetzers, der als Traditionsgeist durch das [Feenwesen] rufen Ritual beschworen werden kann). Sie fährt meine Elfe in ihrem Sportwagen umher, prügelt Leute um, an denen meine Elfe sich die Finger nicht schmutzig machen will und macht aus magischen NPCs einen Selbstbedienungsladen mit Cocktailschirmchen. Wer in SR mit Raketenwerfern und Granaten um sich ballert, Punks mit Schrotflinten in 500.000-Teile-Puzzles zerlegt oder mehr Cyberware im Kopf hat als der T-800, sollte keine Probleme mit sowas haben.1 point
-
Wirklich relevant / problematisch wird es doch nur, wenn eine SCHWEIZER Version von Shadowrun anstehen würde, oder?1 point
-
Nur leider wurde gerade der nicht übersetzt, dabei spielt er z. T. in der Alpeninterdiktszone in der Schweiz. Ansonsten: Run in einem Zug fällt mir auf Anhieb eines der Abenteuer aus "Im Schatten der Drachen" ein (Abenteuerband, Pegasus Verlag, sollte sowohl als Print als auch als eBook erhältlich sein). Und ansonsten ein altes, damals vom Verlag veröffentlichtes Gratis-Abenteuer aus FanPro-Tagen, das via Wayback-machine noch zu finden ist. Stammt aus der Feder von Jens "Eismann" Ulrich, und spielt in Nordamerika (Quellenartikel auf Shadowiki: "Auf dem Abstellgleis", Download des Pdf: hier und hier).1 point
-
Gilt dort nicht trotz 2G das Tragen von Masken? Ich hör' schon wieder die Querdenker jammern. "Mimimi, wir sollen Maske tragen, aber beim Karneval ist auch niemand eingeschritten..."1 point
-
1 point
-
Zum ersten Absatz: Na klar. Das muss passieren. Gerade auch in Hinblick auf Hunger. Weil mit den Nahrungsmitteln und der Fläche, die ein Rind benötigt um es bis zur Schlachtung aufzuziehen, kriegt man mehr Menschen satt, als mit dem Fleisch, dass dadurch erzeugt wird. Falls dich das Thema interessiert, gibt es echt viele gute Quellen die man mit einer einfachen Internetsuche findet. Die Annahme, dass vegetarische Ernährung den Sojaanbau stark vorantreibt, ist halt schlicht falsch. Gerade das Soja, dass von Übersee nach Europa importiert wird, geht zu sehr großen Teilen in die Tierhaltung. Anekdotisch aus unserem Haushalt: Wir kochen zu Hause nur vegetarisch oder vegan. In einer Woche ist dabei im Schnitt in ein oder zwei Gerichten Soja, und dann ja auch nicht kiloweise. Geschätzt so 200g für 4 Leute. Da haut der Käse den wir Essen, oder die Milch in meinem Kaffee, klimatechnisch mehr rein. Und der Vergleich mit der Atomkraft für "grüne Energie" hinkt, finde ich. Bei Atomkraft hast du ein bisher noch nicht wirklich gelöstes Endlagerproblem und auch der Betrieb des KKWs könnte eine Katastrophe verursachen. Wenn man seine Ernährung umstellt, entstehen ja keine schrecklichen Folgen für Generationen von Nachkommen oder potentiellen Gefahren für die Umwelt. Ganz im Gegenteil. Außerdem ist es für das Individuum schlicht auch gesünder, wenig oder kein Fleisch zu essen. Das einzige was bei dem Thema weh tut, ist sich selbst zu hinterfragen und die eigene Lebensweise umzustellen. Ich komme aus einer Fleischesser-Familie. Für meinen Vater ist ein Gericht ohne Fleisch keine richtige Mahlzeit. Aber ich hab mich einfach drauf eingelassen (vor allem weil ich immer hervorragend bekocht werde), immer mehr leckere vegetarische und vegane Sachen entdeckt, und kann nur die Bilanz ziehen, dass ich nichts vermisse. Ja, ich esse mal ein Stück Lachs und an Weihnachten auch mal eine Roulade, doch man merkt schnell, dass die Geschmäcker, die man glaubt durch Fleischverzicht missen zu müssen, eher aus der Zubereitungsart entstehen, als durch das Fleisch an sich. Nachtrag: Und Tierethik spielt bei dem, was ich bisher oben geschrieben habe, sogar noch keine Rolle. Das kommt dann noch oben drauf.1 point
-
Drosten in einem neuen Interview, wie immer sehr ruhig und sachlich: https://www.zeit.de/2021/46/christian-drosten-coronavirus-virologie-pandemie-wissenschaft-impfung/komplettansicht "Klartext" ist wie üblich nicht sein Ding, eine Befürwortung einer Impfpflicht lässt er aber schon durchblicken. Und man merkt deutlich die Frustration, vor allem über die vielen Sachen, die ihm angedichtet werden.1 point
-
Massentierhaltung sollte beendet werden, sowohl vom Klima-Aspekt her als auch aus anderen Gesichtspunkten, z.B. Tierethik, Antibiotikaresistenzen Nutztierhaltung sollte auf den Nutzen ausgerichtet sein - Deich-Schafe, Wald-Schweine, Kühe auf Magerwiesen, sowas eben. Ist halt völlig utopisch - aber das sind die ausgerufenen Klimaziele ja leider fast eh alle.1 point
-
Tabellen haben wir benutzt, haben schön dazu beigetragen den Chars einen Hintergrund zu geben. 2 Journalisten, 1 Bildhauer war dabei. Vertriebener Kriegsflüchtling, jemand mit Angst vor Berührungen und der Bildhauer hat seinen besten Freund bei einem "Unfall" verloren. Kritik der Spieler war, dass es leider sehr linear war (Raum auf Raum auf Raum), aber bei einem Oneshot kann man ja leider wenig abweichen von einem Schlauch. Zudem heißt das Buch auch geschlossene Räume ^^1 point
-
Noch mal eine Frage zur Nachfrage an PDFs: Wer von euch hätte Bedarf daran die Pläne in zwei Versionen, einmal mit allen Details und einmal einen "Spielerplan" ohne Details, zu nutzen? Für Druckseiten ist ein zweites Abdrucken relevant, für einen reinen Download nicht so sehr. Ich für meinen Teil, der mittlerweile sehr gerne mit einem digitalen Whiteboard arbeitet, wäre der leere Plan sehr nützlich.1 point
-
Mit "Makeda Red" gibt es einen SR-Roman von Jennifer Brozek, der im ersten Akt in einem Zug spielt. Ich mag Brozeks Schreibe, auch wenn das Setting im Zug etwas abgedreht ist.1 point
-
Ich habe mir mittlerweile überlegt, dass es irgend ein einschneidendes, nicht mythosbezogenes Ereignis geben könnte, welches die Charaktere mit Jackson Elias verbindet. Alle Charaktere plus Elias könnten die einzigen Überlebenden eines Flugzeugabsturzes sein und miteinander in Kontakt bleiben, weil sie sich zusammen durch den Dschungel gerettet haben oder ähnliches... Vor allem wenn Elias dann der Gruppe das Leben rettet, wäre dies eine gute Motivation für den Rest der Gruppe, herauszufinden, was mit ihm geschah.1 point
-
Für ganze Datapulse wäre das wahrscheinlich zu wenig. Eher für einen Sammel-Datapuls "Wege in die Schatten" oder so... Aber +1 für einen Datapuls "Söldner in der ADL"1 point