Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/02/2022 in all areas
-
#Kaleidoskope #ZeitDesRosts #SalzbergwerkHeilbronn #PoliclubProNobilis #PegasusDigital #PDFs #Sammelband #OutNow Woche 5 und Finale der Kaleidoskop-PDF-Reihe mit Zeit des Rosts, dem Salzbergwerk Heilbronn und dem Policlub Pro Nobilis. Und einen GEDRUCKTEN SAMMELBAND der Reihe könnt ihr auch bestellen! #HoltSieEuchAlle3 points
-
Woche 5 & Finale der neuen PDF-Reihe mit Sachen, die ihr schon lange haben wolltet plus gedrucktem Sammelband!2 points
-
Ich habe ja so etwas meine Zweifel, ob die pro-Ukrainische Stimmung in Deutschland den Herbst&Winter überdauern wird. Die Springer-Presse ändert da schon ihre Richtung - wobei es gegen Baerbock natürlich immer geht, da ist es relativ egal, mit wem... WELT & AFD übernehmen Pro-Kreml-Kampagne gegen Baerbock Die Linkspartei ruft mit dem gleichen Slogan ("Heißer Herbst") zu Protesten auf wie die AfD, versucht sich gleichzeitig von dieser zu distanzieren - klappt so mäßig gut. Und auch wenn die offizielle Parteilinie halbwegs deutlich gegen Russland steht, so werden die Wagenknechte mit ihrer "die Nato hat Russland zum Krieg gezwungen"-Propaganda trotzdem toleriert. Nehmen wir dazu die Vollkatastrophe Gasumlage, die zusammen mit der Weigerung einer Übergewinnabschöpfung auch genau die Konzerne mit Steuergeldern bedenken soll, die jetzt schon dreizehnfach abkassieren: Ich hoffe, da wird noch etwas geändert.2 points
-
2 points
-
Okay, mit dem Salzbergwerk hab ihr mich - in dem Ding war ich als Stepke öfter drin, als wir die Großeltern in der Ecke besucht haben. Wir dann wohl doch nochmal ein 6te Edition-Buch, weil pdfs im Regal so uncool aussehen...1 point
-
Verdammt! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-) Ich habe meinen Aufruf klarifiziert.1 point
-
Respekt an dieser Stelle für deine Konsequenz. Auf was man im Idealfall imho auch achten sollte: Kleine regionale Buchhandlung oder große Buchhandlungskette. Gerade Thalia hat da nicht gerade einen guten Ruf.1 point
-
1 point
-
Ja, das stimmt schon. Wobei es auch ein Mehraufwand ist. Die meisten Bücher kaufe ich mittlerweile eh als eBook, habe hier 5m Regal stehen, mehr ist da nicht so wirklich machbar. Mit dem eBook-System des Deutschen Buchhandels habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, die Titel sind z.T. erheblich teurer, und wenn man im Ausland ist, hat man gar keinen Zugriff. Mir ging es hauptsächlich um das Stöbern, das kann der Buchhandel halt nicht bieten bei Englischen Titeln. Bei Amazon gucken, dann per ISBN im Buchladen zu bestellen, ist auf jeden Fall deutlich konsequenter bei Dir.1 point
-
Das ist total drin. Ich nutze Amazon eigentlich nur, um die ISBN der Bücher rauszufinden. Dann bestelle ich das online bei meiner Buchhandlung vor Ort. Sehe da die Hürde echt nicht.1 point
-
Schon der Beginn war ein Versagen der Politik, Steuerbefreiungen wo es nur ging, kein Einschreiten bei unfairem Wettbewerb usw. Als Kunde ist Amazon einfach gut, und nochmal extra wenn man Bücher auf Englisch liest. Da ist "unterstütze den lokalen Buchhandel" halt auch nicht drin. Die miesen Arbeitsbedingungen sind schon mies, vor allem aber völlig legal und erlaubt - und das ist dann doch noch mehr ein Skandal. Prime wäre vom Video her der Dienst, den wir aktuell am ehesten kündigen würden, aber durch die Verbandelung mit Versand und co bleiben wir halt doch.1 point
-
Imho ist der Umgang mit den eigenen Mitarbeitern in der Öffentlichkeit zu wenig präsent. Was aber jeder Kunde bei jedem Einkauf erlebt: Einfacher & schneller Einkauf, guter & einfacher Service bei Problemen. Auch wenn Amazon für mich als Konzern zu den Bösen gehört, haben sie bei der Kundenorientierung alles richtig gemacht.1 point
-
Auch nochmal hier: Das Ergebnis der Sommerabstimmung ("welches Buch der Edition 7 hätte ich gern als Print-Neuauflage?") PLATZ TITEL Königsdämmerung (21 Punkte) Prag (18 Punkte) Apokalypsen (15 Punkte) Nautischer Nachtmahr (12 Punkte) Upton Abbey (9 Punkte) Pforten in die Finsternis (6 Punkte) Chartae Cthulhiana (3 Punkte) Gangster (0 Punkte) [Hinweis: Platz 8 sieht in der Liste nicht so toll aus, aber diese 8 Titel haben sich zumächst gegen alle anderen titel in der Vorauswahl qualifiziert für das Finale] Die Abstimmungsthreads habe ich eben ins Archiv verschoben.1 point
-
Ich denke auch, dass die Unterschiede durch die Initativewürfel abgebildet sind, die für Astral/Matrix höher sind.1 point
-
1 point
-
Ja, das passiert alles über die 3 Sekunden hinweg. Alles Andere wäre vermutlich zu kompkiziert, was die Regeln angeht. Teilweise ist das schon durch die höhere Zahl an Initiativewürfeln inAE und Matrix abgebildet. Falls du ne Begründung suchst: In der realen Welt braucht Hacking häufig Monate. Die 3 Sekunden sind schon schnell. Der Astralkampf beinhaltet vielleicht ein geistiges Kräftemessen, welches länger dauert als eine Bewegung auf der AE, weshalb das dann auch passt. Oder denk dir da selber was aus.1 point
-
Kleiner Kommentar noch zu den Download-Handouts: Ich finde es toll, dass diese nun farbig sind, selbst wenn es sich um solche zu schwarzweißen Softcovern handelt. Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung und ist mal erwähnenswert! :-)1 point
-
@Glango: Ich hab die Frage mal die Nahrungskette weiter nach oben gekickt.1 point
-
Ja, das ist wirklich ein Happen. Zur Info: Normalerweise versuche ich die Bücher so zu kombinieren, dass es z. B. 1 Hardcover plus 2 Softcover oder 2 Hardcover plus 1 Softcover sind (oder eben statt 3 nur 2 Bücher). Wir sind leider immer noch die der Phase, den Veröffentlichungsplan in ruhige Bahnen zu leiten, der durch Corona durcheinandergewirbelt wurde. Damit sind wir aber fast "durch" und es wird nächstes Jahr hoffentlich verteilter sein mit den Hardcovern. Der gute Wille ist jedenfalls da :-)1 point
-
Ist doch schön, wenn ihr da bei der CSU noch eine demokratische Heimat findet.1 point
-
So. Die Zukunft ist da. Zumindest ist Amazon einen Schritt in Richtung Zukunft der Streamingdienste gegangen: Mit Freevee gibt es seit August in Deutschland einen kostenlosen weil werbefinanzierten Streamingdienst. Im Gegenzug wird Amazon Prime teurer (Jahres Abo +20,-). https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/freevee-das-bietet-amazons-neuer-kostenloser-streaming-dienst-a-cde70aee-e20e-4fec-a660-e981c5f88c55 "Ein Amazon-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur dpa, Freevee sei ein Angebot, das Nutzer »typischerweise hinter einer Paywall erwarten würden«. Es werde ein Mix aus eigenen Produktionen, externen Filmen und Serien, hinzu kommen Live-Kanäle. Praktisch konkurriert der Dienst mit kostenpflichtigen Streamingangeboten wie Netflix, aber natürlich auch mit ebenfalls werbefinanzierten Videodiensten wie YouTube. Disney und Netflix arbeiten derzeit an werbefinanzierten, aber nicht komplett kostenlosen Varianten ihrer Dienste. Hinzu kommen neun Live-Kanäle, darunter BBC Food, BBC Travel, BBC History und ein Kanal namens Top True Crime. In einem Interview mit dem Magazin »Blickpunkt:Film« bezeichnete der Co-Head von Freevee, Ryan Pirozzi, das fernsehähnliche Kanalkonzept als »ein bisschen retro«. Er betonte aber auch, dass Freevee sein Kanalangebot in den USA aufgrund der großen Nachfrage auf heute mehr als 100 Kanäle ausgebaut habe. »Ich bin mir sicher, dass wir dasselbe auch in Deutschland tun werden«, so Pirozzi. Laut Pirozzi sind bei Freevee in Deutschland pro Stunde maximal neun Minuten Werbung zu erwarten. Das sei »signifikant weniger Werbung« als im traditionellen Fernsehen. Amazon baut sein Werbegeschäft derzeit massiv aus."1 point