Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Die neue Auflage sollten in ca. 1-3 Wochen wieder im Handel verfügbar sein.
  2. Ich kann dazu nichts sagen, weil ich weder an Mage Wars beteiligt bin noch irgendetwas mit der Logistik zu tun habe. Ich kann euch nur sagen, dass es generell bei ALLEN Produktionen, die in Asien stattfinden, schwierig ist, genaue Vorhersagen zu treffen. Zum einen gibt es dort eine andere Mentalität als in Deutschland, was Terminzusagen betrifft. Zum anderen gibt es zu viele Unwägbarkeiten. Wir haben in der Vergangenheit zum Beispiel schon komplette Auflagen durch Monsunregen verloren. Oder ein Hersteller hat einfach mal eine Spielkomponente komplett vergessen beizulegen und das erst gemerkt, als die Spiele schon im Container auf dem Schiff waren. Oder zur Zeit gibt es Unruhen in Vietnam, wodurch viele Chinesen zurück nach China geflüchtet sind, was wiederum zu Produktionsausfällen führen kann. Das sind nur Beispiele. Wie gesagt, ich weiß nichts Genaues über Mage Wars. Aber Gründe für Verzögerungen kann es wirklich immer geben, insbesondere bei Produktionen in Asien.
  3. Wir halten niemanden hin. Pegasus ist bei der Produktion auf Arcane Wonders angewiesen. Wir haben kaum Einfluss auf die Produktion und können nichts anderes tun, als alle Druckdaten zeitig abzugeben. Da die Produktion in Asien stattfindet, vergehen nach Abgabe unserer Druckdaten ca. 4-5 Monate, bis ein Produkt in Deutschland ankommt. Wir finden es selbst nicht gut, Erscheinungsdaten im Voraus schätzen zu müssen, obwohl wir sie nur wenig beeinflussen können. Aber daran ändern können wir leider kaum etwas.
  4. Wir nutzen unsere Zeit halt lieber, gute Spiele und gute Übersetzungen anzufertigen als ständig nur in Foren Wasserstandsmeldungen zu posten. Im Ernst: Was teilweise an interner Kommunikation seitens Ankama passiert, ist eine Katastrophe. Aber solche Dinge möchten wir ungern nach außen kommunizieren, weil wir keine schlechte Stimmung verbreiten wollen. An uns liegt es jedenfalls nicht, wenn es zu Verzögerungen kommt und wir nicht mal davon erfahren, DASS es zu Verzögerungen kommt ...
  5. Das "Problem" ist, dass wir bei Pegasus keine Produktionshoheit haben. Wir schicken die Übersetzungen an Ankama, und Ankama veranlasst dann (hoffentlich) die Produktion. Aber wir können nicht beeinflussen, WANN Ankama produziert. Die versuchen natürlich, die Versionen von mehreren Sprachen zusammen zu produzieren, um den Produktionspreis überschaubar zu halten. Und leider läuft die Kommunikation seitens Ankama noch nicht so rund, wie wir das von anderen Partnerverlagen bei anderen Spielelinien kennen. Das muss sich erst mal alles finden. Deshalb können wir auch so wenige Aussagen machen, was wann verfügbar sein wird, sorry!
  6. Vielen Dank, das freut uns sehr! Wir waren im Vorfeld etwas unsicher, ob eine Mau Mau Variante eine gute Idee ist oder nicht. Um so mehr freuen wir uns natürlich, wenn das Spiel so gut ankommt! Habt ihr in der Familie auch schon die optionalen Sonderregeln ausprobiert?
  7. Ja, wird sie. Das Grundspiel ist auch schon gelistet (siehe Foto), aber noch fehlerhaft bezeichnet. Das sollte im Laufe der nächsten Stunden aber korrigiert sein. Dann erkennt man auch besser, welche Produkte von Ankama sind und welche von Pegasus.
  8. In der Tat wurde die Village-Anleitung irgendwann mal mit ein paar neuen Formulierungen überarbeitet. Das ist aber schon so lange her, dass ich mir nicht vorstellen kann, im Handel heute noch ein Exemplar mit einer "alten" Anleitung finden zu können. Besitzt du dein Exemplar schon länger?
  9. Und hier der Vollständigkeit halber noch die Zitate aus der Anleitung: 1) "Herrscht auch hier ein Gleichstand, erhält jeder der beteiligten Spieler 2 Ruhmespunkte." 2) "Ausnahme: Jeder, der bei der Aktion „Markt“ Zeit verliert und damit seinen Marker über die Brücke zieht, muss immer sofort eine Figur sterben lassen."
  10. Ah, danke für die Klärung! Die Sonderedition war wohl an mit vorbeigegangen.
  11. Auf der Schachtel steht aber nicht AEG drauf, oder? Das würde mich wundern.
  12. Auf solche Entscheidungen hat Pegasus keinen Einfluss. Die Rechte liegen ja beim US-Verlag, und der kann mit seinem Spiel machen, was er möchte.
  13. Vermutlich meinst du die erste japanische Version, die auch eine englische Anleitung enthielt!? Ich habe die Anleitungen jetzt gerade nicht zur Hand, aber meines Wissens wurde das schon in der US-Version von AEG so geändert.
  14. Hallo Roland, der Fehler ist bekannt, es sind leider ca. 50-100 Spiele davon betroffen, die beim Fabrikanten falsch gepackt wurden. Wende dich einfach an unseren Ersatzteilservice, dann schicken wir dir noch eine deutsche Anleitung zu. Solche Dinge kann man übrigens auch mit gutem Qualitätsmanagement nicht verhindern. Ansonsten müssten wir jedes einzelne Spiel kontrollieren, bevor wir es verschicken, und dann würde jedes Spiel mindestens das Doppelte kosten müssen. Wirklich.
  15. Seitens Pegasus wird es keine deutsche Übersetzung geben, da Wizkids in Deutschland nicht mehr von Pegasus vertrieben wird. Sorry!
  16. Immer wenn eine neue Szenariokarte aufgedeckt wird, werden alle Abenteuer- und Bedrohungskarten abgelegt und 3 neue Karten aufgedeckt. Somit kommen auch dann Bedrohungskarten ins Spiel, wenn man keine Abenteuer erfüllt. Der Untergangsmarker bewegt sich jedesmal, wenn ein Spieler totes Land betritt und entscheidet, keinen Lebenspunkt zu verlieren. Und jedesmal, wenn sich 5 oder mehr Armeen auf dem Schwarzjoch angesammelt haben.
  17. Vielleicht sind die User hier zur Zeit mit Mage Wars oder anderen Spielen beschäftigt. Sobald aber konkret eine neue Thunderstone-Erweiterung ansteht, werden sicher auch die Diskussionen hier wieder zunehmen.
  18. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Ein Beispiel: Auf einem Spiel, das in der EU verkauft wird, muss außen irgendwo eine Adresse des Verlags oder Vertriebs zu finden sein, an die sich der Kunde wenden kann, wenn er irgendwelche Fragen zum Produkt hat. Bei der US-Ausgabe der Zauberbücher wird vermutlich eine US-Adresse angegeben sein. Ich könnte mir vorstellen (reine Spekulation meinerseits), dass eine größere Handelskette wie Müller oder Kaufhof vielleicht darauf besteht, nur Produkte zu führen, die eine deutsche oder zumindest europäische Adresse haben. Wie gesagt, das ist nur eine Mutmaßung. Vielleicht möchte eine Handelskette auch einfach nur ein bekanntes Firmenlogo auf einem Produkt sehen, um es ins Sortiment auszunehmen. Es kann sehr viele Gründe geben, weshalb eine "deutsche" Version der Zauberbücher sinnvoll ist.
  19. Hallo, die Planungen für Krosmaster laufen noch und wir können leider momentan noch nicht alles beantworten. Auch die Vorbereitungen für das organisierte Spielen sind in vollem Gange, brauchen aber noch eine Weile. Bitte hab noch etwas Geduld, danke!
  20. Einfach Geduld haben bitte. Wenn wir mehr Infos zu dem Produkt seitens AEG haben, werden wir vermutlich auch irgendwann eine deutsche Version ankündigen können. Aber im Moment geht das noch nicht.
  21. Zur Zeit gibt es unseres Wissens keine Planungen für eine Erweiterung.
  22. Die Karten sind gleich groß, aber optisch deutlich unterscheidbar. Mit farbigen Schutzhüllen könnte es klappen, zumindest was die Karten betrifft, die im eigenen Deck landen können. Die doppelseitigen Technologiekarten müsste man dann ohne Hüllen lassen, was auch kein Problem wäre. Schwieriger wird es mit den Planetenkarten, da diese beidseitige Informationen haben. Deshalb bringen Schutzhüllen hier nichts. Man könnte also am Planetenstapel erkennen, ob die oberste Karte aus dem Grundspiel oder aus der Erweiterung ist. Ob das schlimm ist bzw. ob es überhaupt Planetenkarten in der Erweiterung gibt, weiß ich nicht. Wir wissen leider generell nicht genau, was alles in der Erweiterung drin ist. Da wir keine deutsche Version planen, haben wir auch kein Exemplar vorrätig hier in der Redaktion, sorry!
  23. Im Prinzip hast du Recht, dass es redundant ist. Aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass es ohne eine doppelte Verwendung von "je" viel öfter zu Verwirrungen kommt als durch die doppelte (redundante) Verwendung. Deshalb nehmen wir im Zweifel lieber eine Redundanz in Kauf, die zu sehr wenigen Nachfragen führt, als eine einfache Verwendung, die zu vielen Nachfragen führt.
  24. Tut mir leid, aber die Erweiterung ist seitens Pegasus auch langfristig nicht auf deutsch geplant.
  25. Es wurde vor kurzem von Wizkids bekanntgegeben, dass der Vertrieb der Wizkids-Produkte in Deutschland zukünftig von Asmodee übernommen wird. Somit kann dir von Pegasus leider niemand beantworten, welche Pläne Wizkids bzw. Asmodee für den deutschen Markt haben, tut mir leid!
×
×
  • Create New...