Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Nun ja, in Zukunft wird das aber nicht mehr funktionieren, da ich den Ersatzteilservice soeben darüber aufgeklärt habe. Kommando zurück, ich muss mich selbst korrigieren. In der zweiten Auflage von "Auf Messers Schneide" müsste eigentlich eine Postkarte beiliegen. Diese ermöglicht es, den Kartensatz gratis zu bestellen, falls man ein Basisspiel der 1. Auflage (mit dem alten US-Cover) hat. Man muss einfach nur die Karte ausfüllen und einschicken. @Retro64: War in deinem Spiel keine solche Karte drin?
  2. Das kann ich dir gerne erklären. Neue Druckdaten für die Schachtel einzureichen, verursacht keine nennenswerten Zusatzkosten. Aber ein neues Stanzwerkzeug für die Aufkleber anzufertigen, verursacht hohe Zusatzkosten. Vermutlich hat Pegasus entschieden, dass diese Kosten nach wie vor in keinem passenden Verhältnis zum Ergebnis stehen. Die Aufkleber funktionieren ja, sie stehen halt nur minimal auf der Kante. Das ist unschön, aber auch nichts Weltbewegendes. Nun ja, in Zukunft wird das aber nicht mehr funktionieren, da ich den Ersatzteilservice soeben darüber aufgeklärt habe. Aber Retro64 wird die Karten noch bekommen, nachdem es ihm ja schon zugesichert wurde. Aber nur in der Version von 2009. In der neuen Auflage ist es nicht mehr drin.
  3. Offenbar. 2010 wurde eine zweite Auflage von "Auf Messers Schneide" produziert, und wenn in der Inhaltsliste die Karten des Grundspiels nicht mehr enthalten sind, dann ist das der Beweis dafür, dass Pegasus die zweite Auflage ohne diese Karten produziert hat.
  4. Das Bild der US-Ausgabe ist allerdings nicht passend zur Schachtel der deutschen Ausgabe, die wurde meines Wissens geändert. Aber bei Thunderstone kenne ich nicht alle Details, sorry.
  5. Auf welcher Inhaltsliste sind die Karten nicht aufgeführt? Und welche Jahreszahl wird beim Copyright unten auf der Schachtelrückseite genannt?
  6. Nein, bisher noch nicht. Du musst dich noch etwas gedulden, ein Datum dafür steht zur Zeit noch nicht fest.
  7. Das stimmt nicht! In der Übersicht steht nicht, dass der Patrizier vor Ereignissen schützt, sondern dass er den Effekt einer Ereigniskarte verhindert! Die Formulierung auf dem Übersichtsblatt ist absolut korrekt. Es gibt also keinen Grund für ein Erratum. (Errata ist Plural. ;-)) FAQ werden wir vermutlich demnächst aufsetzen, aber das wird leider noch ein paar Wochen dauern. /edit: So ist das, wenn man zwischendurch abgelenkt wird, da hat Astartus schneller geantwortet ...
  8. Das Lagerhaus ist eine gute Karte, aber keine sehr gute Karte. Werkstatt, Architekt, Maurer und Fürstin halte ich allgemein für stärker, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Das hängt aber auch immer etwas von der Spielsituation ab. Wie schon oben gesagt, es ist absolut gewollt, dass manche Karten stärker sind als andere. Aber vermutlich ist keine Karte so stark, dass jemand dafür Kartenkosten von 5 Steinen bezahlt, um sie aus der Auslage zu nehmen. Und damit ist es äußerst selten eine Glücksfrage, zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu sitzen, sondern fast immer eine Abwägung zwischen Kosten, Nutzen und Timing.
  9. Karten wie "Ruhm" und "Anerkennung" darfst du doppelt auf der Hand haben. In der Anleitung steht ja auch nichts Gegenteiliges. Also darfst du sie auch doppelt werten. Nur für Personen und Gebäude gilt explizit, dass du sie nur einmal pro Runde einsetzen (Personen) bzw. überhaupt nur einmal vor dir auslegen (Gebäude) darfst. Der Patrizier hebt den Effekt auf. Er hebt nicht einen Teil des Effekts auf, denn das steht nicht auf der Karte. Er hebt den gesamten Effekt auf. Auf Karten wie "Tribut", "Luxussteuer" oder "Hochwasser" angewendet wird also der Effekt für alle Spieler aufgehoben. Inwiefern bereitet euch die Balance der Karten Kopfschmerzen? Es ist doch gerade ein wichtiger Teil des Spiels, dass die Karten nicht ausgewogen sind! Das reguliert sich doch von selbst dadurch, dass weniger gute Karten länger vorne liegen bleiben und irgenwann so viele Steine auf sich versammeln, dass sie dann doch interessant werden! Und wenn eure Spiele bisher punktemäßig immer knapp waren, dann ist die Balance des Spiels doch offenbar in Ordnung!?
  10. Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, die hatte der Autor auch schon mal. Und für eine mögliche Erweiterung (falls das Spiel erfolgreich ist) ist das auch bereits ein denkbares Szenario, eine weitere Steinfarbe als Joker ins Spiel zu bringen. Aber so weit sind wir noch lange nicht ...
  11. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Anleitung kannst du einfach hier auf der Seite runterladen: Link. Oder was suchst du sonst für Infos? Zudem gibt es auch bei BGG bereits ein paar Reviews des Spiels!
  12. Na ja, die grundsätzliche Idee der Namenswahl für die Beispiele bestand darin, eure Gruppe dafür zu "belohnen", dass ihr hier diesen Bereich des Forums am Leben erhaltet. Ich wollte euch aber nicht direkt nach euren Namen fragen, um euch zu überraschen. Also habe ich die Beiträge hier danach durchsucht, welche Namen ich überhaupt finden konnte. Und natürlich hatte ich nur Platz für 4 Namen in der Anleitung, da konnte ich euch nicht alle nehmen. Aber ich hab auch ehrlich nicht alle Namen gefunden, sorry!
  13. Habt ihr das neue Viva el Presidente denn jetzt gespielt? Und habt ihr euch die Beispiele in der Anleitung angeschaut?
  14. Nein, das sagt der Text nicht. Der Text sagt: "Wenn du einen Auftrag erfüllst, werte den Turm so, als wäre seine Bauhöhe 1 Etage höher oder niedriger." Es kommt auf die genaue Formulierung an. Offenbar ist das Wort "werte" für manche Spieler nicht eindeutig. Denk dir stattdessen das Wort "behandle", dann ist es vielleicht offensichtiger. Behandle also den Turm so, als wäre er 1 Etage höher oder niedriger. Alles andere ergibt sich daraus automatisch. Den Satz verstehe ich nicht. Wenn du mit dem Bau eines Turms beginnst, dann musst du doch nicht ankündigen, auf welche Höhe du ihn bauen willst!? Wenn also z. B. auf Höhe 5 schon ein Siegel liegt, auf Stufe 6 aber nicht, dann kannst du den Turm mit einer Höhe von 5 zusammen mit dem Architekten nutzen, um dein Siegel auf Stufe 6 zu legen. Wo ist das Problem? Das ist nicht nötig, du bist hier schon richtig.
  15. Hier hast du etwas falsch verstanden. Das Sprechen über Karten ist nicht verboten. Ihr dürft lediglich nicht darüber reden, welche Karten ihr habt oder nicht mehr habt. Aber ihr dürft natürlich falsche Behauptungen aufstellen und bluffen, also zum Beispiel andere Spieler beschuldigen, dass sie "bestimmt schon die Yacht auf der Hand" haben o. ä. Es spricht also auch nichts dagegen, Bündnisse gegen vermeintliche Gewinner zu schmieden. Und wenn euch das zu wenig ist, dann könnt ihr natürlich eine Hausregel aufstellen und es anders spielen - solange alle Spieler damit einverstanden sind. Mogeln ist eine Sache, die allgemein unter Spielern verpönt ist. Wenn das in eurer Spielrunde anders ist, dann könnt ihr das natürlich ebenfalls anders handhaben. Wichtig ist letztendlich nur eins: Habt Spaß mit dem Spiel! Eine Spielanleitung ist immer nur eine Empfehlung, wie das Spiel allgemein am besten funktioniert. Wenn einzelne Spielrunden etwas ändern wollen, dann spricht nichts dagegen. Wichtig ist wie gesagt nur, dass sich alle Mitspieler einig sind und darüber Bescheid wissen.
  16. Das ist nur ein Zeichen dafür, dass die Karten schon gedruckt wurden, die in den Koffer kommen werden. Der Koffer selbst ist weiterhin in Arbeit, aber ein Datum ist leider noch nicht abzusehen.
  17. Um hier mal ein wenig Verwirrung zu beseitigen: - Es gibt eine Sonderausgabe der Metalldose exklusiv für "Idee & Spiel". Diese beinhaltet Munchkin 1 und den Booster "Warten auf den Weihnachtsmann". - Es gibt eine Sonderausgabe der Metalldose exklusiv für "Vedes". Diese beinhaltet Munchkin Fantasy 1 und 2.
  18. Um hier mal ein wenig Verwirrung zu beseitigen: - Es gibt eine Sonderausgabe der Metalldose exklusiv für "Idee & Spiel". Diese beinhaltet Munchkin 1 und den Booster "Warten auf den Weihnachtsmann". - Es gibt eine Sonderausgabe der Metalldose exklusiv für "Vedes". Diese beinhaltet Munchkin Fantasy 1 und 2. @bumblebee18: Die von dir abgebildete Schachtel hat damit nichts zu tun. Das ist ein älteres Produkt, in dem als Bonus der Button drin ist.
  19. Das geht nur untereinander. Wenn du auf eine andere "Technologie"-Art wechseln willst, musst du zuerst mit einer Aktion die eine Einheit abbauen und dann die andere neu bauen.
  20. November war nie wirklich angedacht, da muss ein Fehler in den Shop gerutscht sein. Geplant ist Dezember. Ob das klappt, ist aber noch unsicher.
  21. Der Einsatz aus Dominion hätte für Thunderstone nicht gepasst. Und ein komplett neuer Einsatz wäre annähernd unbezahlbar gewesen.
  22. Zur Zeit ist aufgrund des Weihnachtsgeschäftes die Hölle los. Da muss der arme Thomas Reile, der für Reklamationen verantwortlich ist, viel im Lager aushelfen. Reklamationen brauchen deshalb leider eine Weile, sorry!
  23. Dann haben Thalia und BOL ihre Daten halt nicht up-to-date. Bei Amazon ist es dagegen richtig. Und im Pegasusshop natürlich sowieso.
  24. Ich weiß nicht, woher du diese Info hast, jedenfalls nicht aus dem Pegasus Webshop. Das Grundspiel Munchkin Cthulhu ist nur noch in der Metalldose erhältlich, im Set zusammen mit Munchkin Cthulhu 2. Wenn du das Grundspiel ohne Teil 2 haben möchtest, musst du ein wenig rumtelefonieren und die Fantasy-Läden abklappern, ob es dort noch irgendwo vorrätig ist. Hergestellt wird es vorerst nicht mehr. Aber die Metalldose ist sowieso ein viel schöneres Weihnachtsgeschenk.
×
×
  • Create New...