Jump to content

Eiter

Mitglieder
  • Posts

    498
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Eiter

  1. Kalter Krieg ist an sich sehr geil .... Korea, Vietnam, Afghanistan, geteiltes Berlin, RAF, Spy-Games und evtl auch ein Hauch von War-Games (Skynet anyone). Die Liste ist endlos und da gibt es natürlich eine menge rauszuholen. Blöde wirds dann in meinen Augen nur in den 70ern wenn dann der Funk und die Schlaghosen aufkommen. Sry ... aber ich glaube das ich Cthulhu in der Zeit nicht erstnehmen könnte ... Zu viel Grooooovee und Austin Powers.
  2. Bin auch wieder startklar. Bin auch recht flexibel. Also sagt an wann?s losgeht und ich bin dabei
  3. Im Anduin (ist nen Frei erhältliches Online Magazin, so wie der Ruf) gibt es auch ein paar NOW Abenteuer. Musste aber ein bisschen stöbern bei denen. Ich kann dir allerdings nicht sagen wie gut die sind. Habe sie weder gelesen noch geleitet. "New York Minute" kann ich dir allerdings sehr empfehlen. Wenn ihr einfach mal nur wissen wollt wie Cthulhu NOW aussieht, dann ist das genau das richtige. http://www.anduin.de/anduin2009/index.php
  4. die handouts an sich sind absolut spitze. es gibt nur 2 dinge die mir oft sauer aufsto?en. 1.) auf dunklem hintergrund in den bänden hinterlegt. das sieht zwar geil aus, ist aber der todessto? für jede tintenpatrone .... au?er man schneidet es vorher mit einem programm aus, was dann beim drucken wiederum zu fehlskalierung führen kann. würde der hintergrund einfach wei? sein, wär alles klasse. (und so viel schlechter sieht das sicherlich auch nicht aus) 2.) wie oben schon angesprochen. mehr pdf?s ums also in einem satz zu fassen. eure handouts sind genial, aber die verpackung könnte etwas besser sein.
  5. Nur so als Denkansto?: Flugzeugentführung? Evtl geht die Bombe der TemCos garnicht hoch und die Agenten müssen umdisponieren. Eine kleine Flugzeugentführung. Die Charaktere müssten dann versuchen zusammen mit den Tempel-Typen die Entführung zu verhindern. Ist noch nicht so ganz ausgereift, aber evtl kannst du ja was daraus machen.
  6. Tja dann wird dir das wohl nicht erspart bleiben .
  7. Ich denke den Fahrstuhl kannst du einfach durch ein Treppenhaus ersetzen. Problematisch wird?s natürlich wenn du unbedingt Grundrisspläne brauchst die du deinen Spielern vorlegen kannst, dann musst du da halt wieder selber Hand anlegen. Aber mal im ernst: Glaubst du nicht, dass es auch ohne geht? So kompliziert ist das Gebäude nicht. Ich denke da kann man auch recht viel über "verbales" Beschreiben erreichen. Au?erdem gehst du damit dem Problem mit dem "von Au?en aufrollen" aus dem Weg. Um so mehr Informationen du deinen Spielern gibst, um so planbarer wird das Ganze. Wenn die einen Gebäudeplan sehen gehen sie mit Sicherheit gleich völlig ab. Zumindest ist das bei meiner Runde so. Wir spielen eben nebenher auch Shadowrun. Das bricht dann manchmal durch ^^.
  8. Nehmt auf mich bitte keine Rücksicht. Ich war ja beim Stammtisch eh noch nicht dabei ... Au?erdem wird mir der Doc am Freitag sicherlich sagen das ich wieder anfangen kann zu laufen. Entsprechend werde ich wohl bis Mittwoch zumindest wieder "etwas" mobiler sein.
  9. Werde diesen Abschnitt am Samstag leiten. Ich bin auch nicht so sehr von dem Sternenvampir überzeugt ... Die einzelnen Feinheiten des Flugzeugabsturzes werden nicht gro?artig interessieren ... aber das Geisterstadt-Scenario gefällt mir nicht sonderlich. Es wird also wie folgt laufen. 1. Flug stürzt in der Wüste ab 2. Leute retten sich in die Stadt 3. Ein bisschen Scary Paranoia Roleplay in der Stadt, ohne mythos. 4. Der Templen-Typ wird versuchen die Charaktere davon zu überzeugen das sie abhauen müssen 5. TemCo kommt und massakriert alles und jeden. Mythosanteil? 0% .... Ich denke so ein Massenmord ist so schrecklich, so dass er keinen weiteren Mythos braucht. Falls sich jetzt jemand fragt wie es sein kann, dass so etwas im Nachhinein nicht raus kommt: Bestechung oder was auch immer. Es wird die Paranoia die Spieler nur weiter steigern und passt somit wunderbar in das Konzept.
  10. wowowow ..... das ist ja eine wahre Goldgrube! Auch wenn ich im Moment nicht nach einer bestimmten Karte suche: Besten Dank! Ich werde mir die Links gleich mal "archivieren"
  11. sry. werde nicht rechtzeitig fertig. aber als alter "Sportsmann" *hust* ^^good luck everyone Freue mich auch schon wie wild auf die Resultate . Ich hoffe das die Einsendungen die nicht den ersten Platz belegen trotzdem auf irgend eine Weise den Weg ins Netz finden.
  12. ich habe jetzt einen eigenen entworfen, der an der "königin in rot" orientiert ist. das stimmt absolut. Melmoth passt absolut nicht in das Abenteuer ... zumindest auf den ersten Blick. Ich modde da gerade etwas au?enrum. Nicht desto trotz fand ich den "Garten der Lüste" eh nicht sooo gut. Das Abenteuer hat eine menge Potential, verspielt es aber an verschiedenen Stellen total. Melmoth finde ich ganz unabhängig von diesem Abenteuer sehr cool. Schwer in Worte zu fassen ... irgendwie kann ich mich wohl mit diesem "Mysteriösen Einsamen Reiter Ding" ganz gut identifizieren.
  13. @Erich. Dieser Bezug war mir bisher neu aber nicht unbedingt problematisch. Ich wollte Melmoth eben in einem anderen Abenteuer wieder aufgreifen und den Chars die Chance geben weiter in diese Richtung zu recherchieren. Insbesondere da Melmoth einfach so ein extrem Cooler NSC ist. Unabhängig davon, stellt sich mir die Frage warum Melmoth "einfach so" existieren muss. Für mich spricht nichts dagegen das der "Wanderer zwischen den Zeiten" auch irgendwann einen Anfang hatte.
  14. naja ... Ich würde evtl. nicht sooo viele verschiedene Settings nehmen und alles etwas kleiner halten. Ich bin der Ansicht das dieses "auf den eigenen Spuren wandeln" nicht unbedingt der zentrale Punkt einer Kampagne sein sollte sondern eher ein nettes Gimmik. Wenn man sich in zu vielen verschiedenen Settings bewegt kann es sicherlich schnell passieren, dass man sprichwörtlich "zu viel des Guten" einbaut. Wenn man die Dinge etwas kleiner anpackt kann man sie auch leichter und kontrollierter miteinander verknüpfen.
  15. Ich denke "Teufel" ist dabei auf jeden Fall eher ein Synonym für einen Dämon oder eine sehr böse Wesenheit. Dies könnte natürlich auch ein Kultist sein, wobei ich ja eher Melmoth selbst als Kultisten betrachten würde. Sozusagen ein Kultist der dann einen Packt mit "Wesen XYZ" geschlossen hat. "Tawil-at'Umr" sagt mir noch gar nichts. Ich werde mal nachblättern müssen was er/sie/es genau macht und ist. Ich bin ja schon am überlegen ob ich einfach einen bestehenden Avatar von Nyarlathotep anpasse oder einen neuen erschaffe. So viele Erscheinungsformen wie der hat ... da sollte es eine mehr oder weniger auch nicht ausmachen . Edit:/ Die Kurzgeschichte bei der Beschreibung zu "Tawil-at'Umr" hat mich auf eine Idee gebracht. Es wird kein Wesen als solches mit dem er einen Packt eingeht sondern ein Buch. So ziemlich jedes zweite Mythoswerk hat irgend welche Begleiterscheinungen wie Wahn und Bessenheit. Ich denke im 1500 a.d. könnte man so etwas durchaus als "Packt mit dem Teufel" interpretieren. Danke für die Hilfe ... ich behaupte mir wurde geholfen
  16. hum hum hum ... Hastur-Wissen hmmm ..... Is mir irgendwie etwas zu superhelden-artig. Die Idee mit Yogi gefällt mir da schon eher. Mal sehen ob ich das irgenwie verarbeiten kann. Danke für den Ansto?
  17. Hallöchen Zusammen Wiedereinmal brauche ich einen kleinen Tipp. Ich muss gestehen das ich einfach ein klein wenig zu Faul bin die ~500 Seiten des "Monstrorum" nach einer passenden Kreatur durch zu wühlen.
  18. knobelt ihr mal was aus. im moment kann ich ja eh nicht kommen (gebrochene Knochen) ... wenn ich aber wieder fitt bin habe ich soz. an jedem tag der woche zeit.
  19. ich bin auch noch am überlegen wie ich beim "Flugzeug Abenteuer" aus Band #2 den Sternenvampir ersetzen kann ohne den Druck von den Spielern und der Situation zu nehmen. Mir gefällt es auch nicht das irgend welche Monster irgendwo einfach so erscheinen. In den meisten Fällen gibt es ja noch einen Grund und einen Zusammenhang zur Kampagne, aber an der Stelle wird es echt Haarstreubend. Ich bin gespannt was bei deinem Projekt raus kommt, auch wenn ich es nicht alles so drastisch sehe wie du.
  20. Danke Oliver .... hab jetzt ja viel Zeit um den neuen Wahn meiner Mitspieler vorzubereiten (positives Denken ist die Devise )
  21. ok ... das ist abartig und birgt eine gewisse Genialität. o_O Da könnte ich den Spie? natürlich umdrehen und die Spieler in der Zukunft Dinge tun lassen die sie in der Vergangenheit (also den Chronologisch vorhergehenden-, aber später gespielten Plot) beeinflusst. Nur mal als Spinnerei: Die Charaktere könnte in NOW irgend ein Ritual durchführen welches die Charaktere in 1920 wiederum beeinflusst ... z.B. durch Visionen oder so. Hmmm .... da könnte man noch eine weile dran herum spinnen. Auf jeden Fall ein geiler Tipp.
  22. Moin Zusammen Ich schreibe gerade an einem NOW Abenteuer (wieder mal ... ) und bin beim erstellen des Backgrounds auf eine Idee gekommen. In diesem speziellen Fall sieht es so aus, dass die Vorfahren der Charaktere seit geraumer Zeit ein gro?es böses "Grauen" bekämpfen und diesen "Gral" von Generation zu Generation weiter reichen. Das erste Abenteuer ist "Der Garten der Lüste" auf dem dann aufgebaut wird. Das zweite spielt dann 1920 in Prag (hies bei uns nur "Prag") und anknüpfen würde ich mit dem NOW Abenteuer an welchem ich gerade schreibe. Ich hab noch ein Paar stellen eingewoben an denen man noch zusätzliche Oneshots einbauen könnte (1943 & ca.1970). Weiter möchte ich an der Stelle nicht unbedingt drauf eingehen, aber: Als Resultat hätte man die Möglichkeit in verschiedenen Zeit-Settings einzelne Oneshots zu platzieren und dann miteinander zu verknüpfen. Die Spieler hätten dann die Möglichkeit, Material zu finden was sie in (chronologisch) vorhergehenden Oneshots selbst platziert haben. Finde ich ehrlich gesagt ein sehr schönen Gedanken. Man könnte auch hingehen und mit dem Ende anfangen, also das NOW Abenteuer zur Eröffnung heran ziehen. Damit könnten die Spieler im Voraus Dinge über die Charaktere erfahren die sie später einmal spielen (evtl. sogar ohne es zu wissen?). Nun zu meiner Frage: Habt ihr so etwas schon mal gemacht und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Worauf muss man achten? Kann man die Spieler überhaupt soweit vorher berechnen, dass Kampagnen über so lange Zeiträume im Voraus planen kann?
  23. ich würde mich auch sehr sehr freuen. habe zwar im moment nen gebrochenes becken und bin d.h. nicht direkt in karslruhe, aber so ab in 4 wochen bin ich auf jeden fall für alle schandtaten bereit! ich könnte mir vorstellen das 2-3 leute aus meiner spielrunde auch bock/interesse hätten. ich werde sie diesbezüglich mal ansprechen.
  24. ich hab auch schon öfters mitbekommen das kleine indi-film-projekte in kleineren kinos ein paar mal gelaufen sind. mein bruder hat in deggendorf medientechnik studiert und entsprechend sind aus deren FH öfters so kleine indi-filme rausgepurtzelt. ich würde einfach mal bei verschiedenen kinos fragen. wenn die irgendwo einen spielplatz frei haben und dafür nichts gro? bezahlen müssen ist das für die kinos ja eher profitabel. oder? wenn ich mich nicht recht entsinnen kann hockt ihr ja irgendwo im raum schwaben/baden (kann mich natürlich auch irren ). da gibts in karlsruhe jeden sommer so nen freilicht kino das von höpfner oder so gesponsert wird und über irgend ne karlsruher hochschule läuft ... einfach da mal anfragen. da laufen sehr oft low-budged-/indi-produktionen. und mal im ernst: das was ich bissher von eurem film gesehen habe, braucht sich absolut nicht verstecken!
×
×
  • Create New...