Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Masaru

  1. Schau mal, vielleicht helfen dir diese Threads weiter: 

     

    Slowcar hatte bereits schon mal ähnliche Fragen gestellt, bei der es um die chronologische Einsortierung (und Korrektur) von 4er Missions und Kampagnen ging.

  2. Die induzierten elektrischen Felder sind "um die Kabel herum" Zukkel.

     

    Physik, 11./12. Klasse.

     

    Das Gehäuse eines Magschlosses (oder anderen, verkabelten Gerätes) selber ist davon nicht betroffen und wird (i.d.R.) vermutlich auch noch eh eine spezielle "Abschirmung" haben, um nicht seiner selbst durch die Felder beeinträchtigt zu werden.

     

    Als weiteres Beispiel: Ein heutiges Smartphone hat innen drin eine "Antenne" die ein magnetisches Feld erzeugt. Da Computerchips und Kondensatoren sehr empfindlich drauf reagieren, sind diese Komponenten voneinander abgeschirmt mit Komponenten wie z.B. einem gleichnamig benannten "Abschirmblech". (mehr infos hier: http://www.izmf.de/sites/default/files/IZMF_Factsheet_Lebenszyklus_2015.pdf)

     

    Und wenn ein heutiges Gerät Teile seiner Komponenten von Feldern abschirmt, dann wird das ein 2075er Gerät erst recht tun.

     

    Versimplifiziert bedeutet dies: Der "Induktions Empfänger" (Induction Receiver) funktioniert exklusiv am Kabel, um welches ein induziertes Feld sich aufbaut, und ist nichts anderes als eine "un-geklippte" Datenwanze.

     

    Du sparst Dir das Aufbohren von Kabeln/Kabelführungen/Schächten und das Spuren-hinterlassende Anklippen/Montieren der Datenwanzen.

     

    Um Missverständnisse oder komische Anwendungsfälle zu vermeiden noch eine weitere Info: Die induzierte Felder bei Kabeln haben bereits heute nur wenige Zentimeter/Millimeter Reichweite. Sie besitzen selber Abschirmungen, da sonst parallel gelegte Kabel in Kabelschächten sich gegenseitig mit überlagernden Feldern stören würde.

     

    Also wer glaubt, er könnte sein Cyberdeck mit dem IR-Modul an eine "Wand" legen und damit eine Direktverbindung über ein durch ein festverlegtes Datenkabel induziertes Feld kriegen ... sorry, leider nicht http://i303.photobucket.com/albums/nn125/ladydemetersmilies/ochn.gif.

  3. Nein ... mit dem Induction Receiver reicht es nicht aus, das Deck "auf" das Magschloss zu legen, ohne dass es in Verbindung mit einem Kabel (oder deren Kabelführung/Hardline) hat.

     

    Grundsätzlich sollte es schon ein Kabel sein, da der Induction Receiver (wie der Name schon auch sagt) die Verbindung über das induzierte elekrische Feld des Kabels aufbaut.

     

    Kein Kabel - kein induziertes Feld - keine Verbindung.

     

    Man könnte nun noch streiten, ob und wie hoch die Abschirmungstechniken 2075 sind ... ginge aber vermutlich zu weit, da wir andererseits auch nicht wissen, wie sich die Kabeltechnologie weiter entwickelt hat ;).

  4. Im Chummer 5 gibt es eine Option für schwarzkopierte ("hacked") Skillsofts, die dann nur 500 Kröten pro Ratingstufe kosten.

    Ich habe bisher nicht rausbekommen können wo sich eine entsprechende Regel befinden könnte.

    Gibt es da was oder ist das nur ein Port aus v4 bzw ne Hausregel?

     

    Muss eine Hausregel sein. In SR5 gibt es definitiv nichts dergleichen.

  5.  

    Es geht um Nano-Tattoos Femmex

    @Massaru: Nano Tattoos waren doch die Dinger die sich alle Nase lang ändern lassen konnten, wenn man den Naniten neue Daten schickt oder? Insofern ist eine Identifizierung oder Fahndung schon schwerer, wenn man auf "Knopfdruck" ne Änderung herbeiführen kann.

     

    @Femmmmex: Nicht unbedingt. In einigen Romanen gab es Nano-Tattoo-Produkte die "animiert" (von glowing bis hin zu bewegung, z.B: in sich veschlungen, schlägende rote Drachen  B) ). Andere erlaubten das Verändern eines statischen Tattoos durch den entsprechenden Download. Sehr verschieden also.

  6. Da es heute schon Scharfschützengewehre gibt die vollautomatisch schießen verstehe ich nicht warum die Leute da bei nem RPG wie SR so arg über Smartgun diskutieren ;)

     

    Ach Du weißt Doch Wandler ... das ist ne Macke von uns Menschen (und insbesondere von uns Deutschen ... und Österreichern *hust*).

     

    Wenn nicht über etwas oder jemanden mosern und meckern können, dann sind wir unglücklich und stellen dann vielleicht dumme Sachen an  ^_^ 

     

    • Like 1
  7. ... und der Teufel ist wieder mal ein Eichhörnchen (bzw. steckt im Detail):

    • "This allows the use of some wireless functionality ..."

     

    Klingt in meinen Augen wie ein kastriertes 4er-Skinlink für Cyberware-only :D.

     

    @Avalia: Was genau haben wir uns denn unter dem "Internen Router" vorzustellen? Eine "Funktion" oder gar ein separates Cyberwareelement welches für Essenz verbaut werden muss?

  8.  

    @Tycho:

     

    1. Wieso glaubst Du das man bei Seiten-Produkten die in Vorrauszahlung kreieret werden nicht mit eben begrenzter Ressource argumentieren kann?

     

    2. Wenn es so einfach ist wie Du es darstellst, indem man die Antworten lediglich In je einem "einem Absatz" klärt, dann zeig es uns doch bitte einmal.

    Tob dich aus und erleuchte uns bzgl. der "PAN, Slaving, Ownership" Frage in wenigen Absätzen was weder die Autoren in den QBs noch wir hier im Forum geschafft haben.

     

    :)

     

    zu 1: Weil man der vorhandenen Seiten eben richtig nutzen sollte und da sollte "funktionierende Regeln" einen höherenn Stellenwert einnehmen als 20Seiten Fluff Beschreibung von Beispielhosts...

     

    und zu 2: Ich hab schonmal geschrieben ich sehe mich nicht in der verantwortung den Müll von CGL wegzuräumen. Mein Konzept für die Matrix würde vermutlich mit "Wegschmeißen! Neu machen!" anfangen...

     

     

    1. Es sind lediglich 10 Seiten tatsächlicher Hostbeispiele und viel zu wenig damit in meinen Augen (und siehe Reaktion im "Data Trails - Diskussion und Review (S. 20ff)" Thread bin ich da nicht der einzige mit der Meinung). Da müssen viiiiiel mehr her  :rolleyes: .

     

    2. Schade :(  ... und ich dachte, hinter Deiner Aussage würde mehr als nur heisse Luft stehen. Davon haben wir aber aktuell ja draussen genug von. Versuch's gerne noch einmal. Vielleicht auch wie Wandler vorschlug in nem externen Dokument: "wenn" Du schon meinst "alles" dafür ändern zu müssen.

     

    >> Hic Rhodus Tycho, hic salta  <<

     

    *seufz*

     

×
×
  • Create New...