-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Posts posted by Masaru
-
-
Overwatch wird nicht in Höhe der Netto- sondern in Höhe der Bruttoerfolge des Verteidungziels generiert.
-
Er baut sich an verschiedenen Stellen in seinem Bezirk "Antennen" auf und springt dann je nach belieben zu einem Punkt. Das hat dann den Vorteil, dass er bei sich auf dem Sofa sitzt und im ganzen Bezirk Icons auf Schleichfahrt Wahrnehmen kann, indem er einfach von Antenne zu Antenne springt, sich einloggt, Matrixwahrnehmung macht, sich wieder ausloggt und zur nächsten Antenne springt.
Äh .... nein .. "in" Antennen springen geht nicht.
Eine Antenne ist "eigentlich" eine fixe Komponente - ein Bestandteil - eines jeden Gerätes.
In der Regel sind sie nahe und/oder im Gerät verbaut. Die Option, die Antenne an ein laaaanges Kabel zu bappen, sollte möglich sein, aber dennoch bleibt es dabei, dass man ein "Kabel" aus seinem Cyberdeck rauslaufen hat, dass dann sich irgendwo hinschlängelt, von wo man aus dann aber nach "Lokalisierung der Antenne" als "Verfolger" das Kabel wiederum zurück-folgen kann.
Man kann sich natürlich immer mehr und längere Kabel (mit separaten Antennen) verlegen, aber - mal abgesehen davon, dass es definitiv eine recht extreme Hausregel ist - ist die Antenne "trace-" und das Kabel zum Ursprung "dem Decker" im Anschluss "zurückverfolgbar".
Ein spurloses (wifi-?) Routing ist so oder so nicht möglich. Man erkauft sich durch ein Antennen-an-langen-Kabeln-Konzeption lediglich ein paar mehr Kampfrunden Zeit, die das Sondereinsatzteam benötigt um eben jenes Kabel zum Ursprung des Cyberdeck-Ortes zurückzuverfolgen.
-
Ach, wenn es Runner/Spieler zum Stabilisieren gibt, hat der SL etwas nicht richtig gemacht.
-
... falls ihr Spielraum habt, dann bitte im chicagoer Stil gleich mit neer Nuke debuggen und mit etwas mehr Systematik neu aufziehen.
Auch wenn ich kein Pegasianer bin ... das wird nicht passieren. Der Rahmen, indem Änderungen (die dann als Vorschläge zurück-übermittelt werden) vollzogen werden dürfen, ist recht überschaubar und bescheiden.
Spielmechaniken z.B dürfe nicht angefasst werden, Streichungen dürfen nur "bedingt" erfolgen. Zudem ist natürlich auch noch der "Seitenumfang" limitiert, so dass ausführlichere Regelerläuterungen, Beispiele, etc. auch nicht drin sind
.
Hier mal vielleicht eine Formel korrigiert, dort mal einen noch aus SR4er Zeiten irrtümlich kopierten Absatz (der obsolet ist) entfernt, da einen Satz im Rahmen der Übersetzung hinzugefügt, damit eine unglücklich ausgedrückte Passage verständlicher ist.
Das einzige was Pegasus an "wirklichem" Content hinzu packen darf, ist der ADL-Stuff. Da "könnten" sie sich so riiiichtig austoben, wenn aber natürlich auch hier nicht die Seiten-Limitierung wieder zu Buche schlagen, und die kreativen Möglichen auf ein minderes Maß beschränken würde.
Pegasus "kauft" schließlich von unseren lieben, netten Freelancern (die sich hier auch im Forum tummeln), Schreibgut. Für Geld. ... muss ich mehr dazu sagen? Hoffe jeder versteht, was ich meine
.
-
Ich werfe Dir vor "nicht Kontext bezogen" gepostet zu haben. Was Du auch nicht getan hast, da kannst Du Dich drehen und winden und mit Zwinker hier und Smiley da versuchen herauszureden ... die "Schandtat" hast Du nicht nur wo anders sondern auch hier begangen.
Für alles andere, für das Du glaubst von mir an den Pranger gestellt zu werden, habe ich keine Äußerung fallen gelassen
.
Aber quit pro quo, Du hast natürlich recht, wir sollten nun back to the Topic gehen.
Und bitte so, wie Hetzer es auch exakt beschrieben hat:
>> "Mit Beschreibung und Werten"
-
Nur kann keiner was mit dem 4er Equippment anfangen.
Einsteiger schonmal gar nicht und Alteingesessene auch nicht out-of-the-Box.
Und das "das" der Sinn hinter dem Thread war (eine Sammlung "sofort übernehmbarer" Eigenkreation für die 5er Edition ohne viel Palaver zu starten) ... das müsste man selbst bei dem viel zu warmen Wetter und ohne viel nachzudenken "sehen", oder?
Und nun strip den Thread bitte oben nochmal ab und lass ihn als sauberen "5er Sammelthread" vernünftig starten.
-
1
-
-
Wo ist in diesem Forum der "Daumen runter" (dislike)? Dein Post MM hat hier nichts verloren.
Wir alle wissen das Du ein starker SR4A Verfechter bist.
Aber in einem SR5-Unterforum, in einem Thread, der es sich zur Aufgabe macht als Kontainer für SR5-spezifischen Stuff zu dienen ... haben nicht portierte Nicht-5er - und simple "Links" zu solchen - rein gar nichts verloren.
Kann mal ein Mod kommen und bitte aufräumen?
...
...
...
Ach du bist ja der Mod -.-
-
2
-
-
Unser Decker hat mir folgende Frage gestellt:
"Kann ich die Antenne des Cyberdecks ausbauen, mit einem Kabel versehen, sie weit weg von mir hinstellen und von dort in die Matrix gehen?"
Nicht nach den Basisregeln. Aber ihr könnt es hausregeln ... warum nicht. Dann gilt der 100m Reichweitenradius (z.B. für das automatische Wahrnehmen von nicht auf Schleichfahrt laufenden Icons) aber auch nur von diesem festen Punkt aus. Das sollte Euch bewusst sein.
Zudem besteht natürlich verstärkter das Risiko für die "Antenne" - am anderen Ende des Kabels - diese zu verlieren (ggf. muss man sie sogar zurücklassen, weil man sie nicht mehr "erreichen" kann). Sicher wird Dein Decker sich dann auch dafür ne tolle Idee
einfallen lassen wie etwa:
"Meister Meister, boa voll die coole Idee, ich baue mir einfach nen Adapter mit Ersatzantennen und Ersatzkabeln zum Auf/Dranstecken *hüpf*!",
aber die Nachteile überwiegen meinem Bauchgefühl nach den wenigen Vorteilen.
Wenn Du mich fragst, ist insbesondere in SR5 eine der besonderen Stärken des Hackers, dass er durch die "Kabellose Matrix" und das "AR-Hacking" extrem mobil ist und nahe beim Team immer sein kann.
Mit der fixierten Kabelantenne hingegen schießt sich Dein Decker IMO nur selber ins Knie, macht sich dadurch unbeweglich, schwerfällig, braucht wieder nenen zusätzlichen Bodyguard ggf. aus dem Team usw.
-
Nur stärkere Kooooopfschmerzen.
-
Mir liegt die ganze Zeit der fiese Spruch auf der Zunge "Kauf dir einfach einen richtigen Computer" ... Aaaaber das wäre gemein *hrhrhrhr*
Bei Plattformübergriffen besteht leider immer das Problem von leichten Layout-Abweichungen. Da wird man wenig machen können.
-
1
-
-
Ich habe auch nie behauptet, dass das was ich da anwende RAW ist
.
Es ist meine Variante mit so Brainfuck wie Troll-Adepten umzugehen, die mit ihren blossen Knöcheln durch Meter dicken Plastbetonstahl durch-beulen wollen.
Eine wenige dezimeter dicke Mauer oder eine Sicherheitstür finde ich cineastisch auch vollkommen okay ... aber bei mehr, brech ich ihnen irgendwann die Knochen nunmal dafür http://icons.iconarchive.com/icons/arrioch/halloween/32/hellboy-icon.png
-
Eine weitere Balancing Hausregel, die sich unser Magier und unsere SL haben einfallen lassen:
Eingeschränkte Reagenzien bei Spruchzauberei
Um das Zaubern mit Reagenzien nicht ausufern zu lassen schränkt man die Menge einsetzbarer Reagenzien auf das max. doppelte der gewählten Grundkraftstufe ein.
Anstelle also 1er Zauber mit 6, 8 oder mehr Dram zu sprechen, muss der Zauberer mindestens einen 3er Grundkrafstufe Spruch wirken um die 6 Dram effektiv anwenden zu können.
4 für 8 Dram, 5 für 10 Dram, usw.
Kurz gesagt: man kann Reagenzien immer nur bis maximal zur doppelten Grundkraftstufe einsetzen.
-
2
-
-
Wieder eine schöne Hausregel für den Hausregelsammelthread
.
-
Ist schon gemein, dass Reuthenium zwar die Wahrnehnungsprobe, nicht aber die Angriffsprobe beeinträchtigt
.
Aber andererseits ist es praktisch nachvollziehbar. Man nehme einfach einen Online Shooter bei dem es exakt so etwas wie Reuthenium gibt (Name lasse ich bewusst weg
, diejenigen die es kennen dürfen mich gerne herausfordern).
Diese Tarnung erzeugt ein leichtes "Flimmern" und ein geübtes Auge kann es sehen.
Ich spiele diesen Shooter schon ne ganze Weile und habe wie viele meiner Mitstreiter den Reflex entwickelt, sofort das Feuer auf entsprechendes Flackern zu eröffnen, sobald ich es auch nur ansatzweise "wahrnehme" ...
Naturlich kommt es häufig vor, dass man das Flimmern des getarnten Gegners gar nicht oder zu spät sieht (quasi: Wahrnehmungsprobe nicht geschafft), dann ist man relativ schnell ausgeschaltet oder der Gegner kann seelenruhig und unentdeckt an einem vorbei-cloaken
.
Aber wenn man das Flimmern doch - und sei's nur aus dem Augenwinkel - sieht, dann ist es nicht schwerer den Gegner mit Salven zu behaken und auszuschalten, als würde man ihn normal sehen.
Böse Zungen könnten nun behaupten CGL würde SR vom "Wahrnehmungs-Deckungs-Fernkampf" System her ein wenig in diese Online-Game Schiene gehen lassen ... *hust*, aber das wären dann wirklich böse Zungen *g*.
-
Den "Kevin Costner" - Persona-Chip v75.39
-
"Wer mit dem Kopf durch die Wand will ... sollte immer eine Familienpackung Aspirin dabei haben."
-
Das tue ich nicht. Ein Wechsel kann nie vollständig "automatisch" erfolgen. Die Migration am Altsystem, bzw. deren Infrastruktur muss willentlich und in den meisten Fällen "manuell" durchgeführt werden.
-
Da es keine Regeln diesbezüglich im 5er Regelwerk gibt, halte ich das noch situationsspezifisch und lasse den Char:
- X Kästchen geistig (oder bei härteren Barrieren auch mal körperlich) seinerseits abwürfeln
- vor allem wenn er es nicht geschafft hat mind. ein Loch rein zu schlagen
- und ggf noch um die Trefferzoneneffekte aus dem Kreuzfeuer (wie gebrochene Hand) angereichert
Für X nehme ich gerne meistens die Differenz aus der Konstitution des Chars und der Strukturstufe der Barriere.
Ein Konsti 4 Char kann z.B eine 4er Strukur
Tür bearbeiten ohne sich um Knöchelbrüchen oder Frakturen seinerseits Sorgen machen zu müssen.
Prügelt er aber auf eine 8er Sicherheitstür ein, so muss er sich selber mit 4G auseinander setzen.
Haut er brutalst auf eine 12er Wand ein, sind es schon auch mal mehr, wobei ich den Schadenswert dann nicht unerrmesslich in die Höhe treibe, sondern zuerst den Code von G auf K wechsle und dann immer mehr und mehr Sekundäreffekte und längere Effektdauer anwende die den Char in anderen Dingen einschränken:
- reduzierte Laufgeschwindigkeit bei Fussangriffen gegen Barrieren
- unbrauchbare Schuss/Wurfwaffenarme bei Faustangriffen gegen Barrieren
- etc.
Panzerung lasse ich bei sowas i.d.R überhaupt nicht zu.
Ich sag immer (um den Klassiker als Beispiel zu nehmen): Wenn der Troll-Adept sich durch eine Acrologie-Wand wühlen will, soll er es gerne versuchen.
Aber auch mit Konsti 15 kriegen ihn irgendwann ein paar schlechte Schadenswiderstandswürfe und tragendes Material mit ein paar Kästchen Schaden und Sekundäreffekten wie "Du kannst mit der Hand nichts mehr halten/schießen" dazu, das Wändedurchbrechen denjenigen mit den richtigen Werkzeugen und Fertigkeiten zu überlassen: den Sprengstoffexperten.
Als "Notlösung" bleibt die Faust-durch-Wand Option jedoch weiterhin noch damit als sinnvolle Alternative zum Sterben. Hat dann halt nur seinen Preis in Form von weiteren Kästchen auf den Schadensmonitoren und vielleicht eingeschränkter Laufgeschwindigkeit oder einer unbrauchbaren Kampfhand.
-
SR geht eben langsam immer weiter "andere" Wege.
Take it and live it ... or leave it. Die SR X.01D Zeiten sind vorbei. Begraben mit unser Jugend
, die wir nicht mehr haben.
Die aktuellen Änderungen gefallen mir entgegen diverser anderer Stimmen hier im Forum trotzdem weiterhin ganz gut.
Ich lasse die Finger bewusst vom Plot und den Abenteuern, aber (insbesondere) mit dem GRW und (unter etwas Feingefühl) den Erweiterungsbüchern lässt es sich doch erstaunlich gut spielen.
Es ist ja nicht so, dass früher alles besser wäre ... damals ... vorm Krieg
.
-
1
-
-
Achso, hatte ich falsch verstanden
. Zu warm heute, da wird das Hirn matschig
-
2
-
-
Was es ja regulär so gaaaarrr nicht ist
.
(Habe selten so ein tödliches System wie SR5 gesehen)
-
1
-
-
Statt "Rückstoß mit Stärkekompensation" bei der Wurfwaffensalve, würde ich "Komplexität mit Geschicklichkeitskompensation" vorschlagen.
Man kompensiert mit seiner Geschicklichkeit die zunehmende Schwierigkeit/Komplexität gleicher Wurfwaffen in einem Wurf zu handhaben.
(Regeln sind dann analog zu Rückstoß, nur anderes Attribut)
Ließe sich auch auf "Bögen" mMn portieren (jaja, das lässt allen Arrow Fans bestimmt das Herz wieder höher schlagen). 3er oder 6er Pfeilsalven
.
-
Doppelter Schaden sehe ich leider nicht Wandler.
Da stimme ich wie gehabt Medizinmann zu.
Zum einem wäre es IMO imbalanced und zum anderen würde es dem "nur 1 Angriff"-Prinzip der 5er Edition widersprechen. Es wäre eine Regelverletzung wenn der Magier sowohl den Angriff/Schaden des Berührungszaubers als auch den des Schockhandschuhs nutzen dürfte.
Ergo: nope - entweder "Berührungszauber" oder "Schockhandhuh", aber definitiv nicht beides. Auch wenn es rein "technisch und logisch" vom Ablauf her "mit passieren würde".
-
1
-
-
(kurzer Verweis auf meinen "2. Nachtrag im letzten Post")
Gebt nicht zu viel auf Aarons Clarification-Posts.
Er hat hier und da gute Erklärungen (gestützt auf Nachvollziehbares Wissen) gebracht.
Aber ob diese nun dem Konzept des Hauptredakteurs und dem System entspricht .... puhhhh. Nö. Leider nicht.
Er schreibt nicht mehr (darf vielleicht auch nicht mehr) unter seinem richtigen Namen (der ihn als SR Autor identifiziert) in dem besagten Thread, obwohl er weiterhin noch als freier Autor tätig ist.
---
Und zur von ihm fragwürdig dargebrachten Aussage, dass die Spruchzaubereiprobe den Waffenlosen Kampf Wurf ersetzt ... da kann
man nur den Kopf schütteln, da das nur viel mehr Fragen aufwirft, wie dann mit Verteidigung- oder auch Festhaltegriffen/Clinchen/etc umgegangen werden muss.
Medizinmann hat bereits entsprechende Probleme aufgeführt, aber die Liste ist noch weitaus quälend länger. Insbesondere durch die zus. Nahkampfregeln (Techniken) die nach Aarons Post damals mit dem Kreuzfeuer erschienen.
Die "vermeintlich" einfache(re) Variante, dass die Spruchzaubereiprobe nur genommen wird, wirft also viel mehr Fragen auf und verkompliziert das seltene Konstrukt "Berührungszauber" als das es hilft.
Macht es euch nicht unnütz schwer, spielt es so wie es das GRW beschreibt und wie es seit jeher in den SR Versionen gelebt wurde. Oder hausregelt (wie Aaron).
-
1
-
Data Trails - Diskussion und Review
in [SR5] Matrix
Posted · Edited by Masaru
Hab mir die Stelle im DT angeschaut, und konnte auch nur mit dem Kopf schütteln:
... das ist schlichtweg falsch - wenn es das ist, was Avalia damit meinte - japp.---
Nachtrag: ...
Oh ich hoffe so das es so ist ... habe auch nochmal meine Gluckerchen und die graue Masse am meines Rückrats ins GRW (engl. wie dt.) geworfen, und mit etwas verschobenen Blick kann man leider wirklich in den Zeilen lesen, dass "Erfolge des Verteidigers" nicht nur auf die Verteidigungsprobe zielt sondern "alle Erfolge aus allen Proben des Verteidigers" besagt ... was auch das Abwürfeln des "Matrixschadens" in Falle eines Datenspikes leider dann inkludiert.
Ich persönlich würde jedoch jeder Gruppe davon wirklich abraten. Die Matrix ist schon so schwer genug in meine Augen, als dass ein "noch schnelleres OW Ansammeln" nötig wäre.