Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Masaru

  1. Google mal ein bisschen nach den Schlagwörter "Shadowrun + newbie friendly" ...

     

    Und wo müssen in der 5er Edition "mehr" grundlegende Regeln bitte beachtet werden als in anderen Editionen? Und was soll ein "Chartyp" sein?

     

    Ob ein System "Einsteiger- oder nicht Einsteigerfreundlich" ist, hängt von einer ganzen Reihe "mehr" Faktoren ab.

     

    Und in Summe bietet SR5 gerade für SR-Neueinsteiger (das inkludiert nicht zwangsweise P&P-Neueinsteiger) ein faires System. Es gibt da andere, die deutlich frustrierender sind.

     

    Die Einführung von Limits ist mitunter einer "der" Faktoren, die eine Kampfrunde nicht in die Richtung "First-Hit-First-Death" ausarten lassen. 

     

    @Medizinmann: Das Problem mit dem Regel-Einwerfen "Sorry nein, aber du kannst meinen Char nicht töten, Deine Waffe mit Mods hat nun mal nur eine Präzision von 5 und ich habe 5 Würfe beim Verteidigen geworfen ... ich konnte damit voll ausweichen" ist blöd. Mit einer der Gründe warum ich so selten in der Rolle des Spielers spiele.

  2. Spielt denn oder hat jemand von Euch in der 5er Edition mal "ohne Limits" als (quasi) Hausregel gespielt?

     

    Ich selber habe nur diverse Trockenwürfe und Papierszenarien durch-simuliert ... und es war erschreckend "tödlich".

     

    Ohne Limits wie z.B die Feuerwaffenpräzision ist fast jeder Beispiel-Runner (Streetsam, Magier, egal ob Elf oder Troll mit Vollkörperpanzerung) unter Beschuss in weniger als 5 Feuergefechten gestorben oder so schwer verletzt, dass ein Überleben kaum vielversprechend auslief. Und die Gegner waren Standard-Schergen (Prof 1-3).

    Einzig "Kampfsinn"-Adepten schienen mir durch die entsprechende Adeptenkraft ein größeres Potential zu haben, mehreren Kampfrunden und regelmäßigen "Überraschungen" gegenüber zu bestehen.

     

    Limits dienen IMO im 5er System "Verteidigern" insbesondere dafür zu, nicht sofort den Löffel abzugeben und auch Fehler (hinsichtlich z.B strategischer Entscheidungen) machen zu können.

    Und nicht primär dafür den Angreifer zu nerfen.

     

    Nicht jeder Spieler liest GRW und die QBs in jeder freien Minute und kann sämtliche Kampfsituationen in Bruchteilen von Sekunden für sich bestmöglichst unter Ausschöpfung sämtlicher Regeln analysieren.

     

    Wenn ihr es als alt-eingespielte Hasen "noch" tödlicher haben wollt, dann hier mein Tipp: Hausregelt die Euch störenden Limits raus und verschwendet weniger Whine in ein Spielesystem, welches sich auch an Neueinsteiger richtet die nicht immer 110%iges Best Play liefern und sofort gefrustet sein wollen, weil sie pro Spieleabend 1-2 Charaktere neu bauen müssen.

     

    Achja ... ;)

    • Like 1
  3. Ich selber habe ja 4 übersprungen, aber ich höre ebenfalls aus allen meinen SR5er Runden von diversen Spielern, dass sie die Regeln der 5er Edition in Summe einfach "einfacher" und "flüssiger" zu spielen finden.

     

    Und ja - man muss sich einlesen.

    Und ja - es muss Klick machen.

    Und nein - es reicht nicht einfach nur aus ein erfahrener 3er und 4er Spieler zu sein ... man muss trotzdem Zeit investieren.

    • Like 1
  4. Direktverbindung geht ja nur über den Universal Dataport eines Gerätes ...

     

    Jein:

    - für Decker noch: via Datenwanze und Induktionsverbindungs-Modul (Data Trails)

    - für TMs: Skinlink (Data Trails)

     

    Zählen von TMs via Bioware verschossene "Spinnenweben" (Chrome Flesh) auch als Skinlink-Verbindung?

     

    Think about it  ;)

  5. Ist offiziell nicht geklärt/beschrieben

    ... wir alle haben gehofft solche Fragen über das "gemein triste, alltägliche Leben" würde im Data Trails geklärt werden

    ... wurde es aber nicht

    ... darfst Dir also als SL was ausdenken.

    • Like 1
  6. Seit wann vermitteln Schieber Wohnungen ... ich dachte dafür gibt es Makler ;).

     

    Schon blöd wenn man eine so wichtige Connection *hust* vergessen hat. Oder es wichtiger fand, die Punkte lieber in Fertigkeiten und Attribute zu investieren.

     

    In einem solchen Falle kann natürlich das Netzwerk eines Schiebers (oder dieser direkt, oder jede x-belebiegen anderen Connection) herhalten.

     

    Aber mal ganz ehrlich: wollt ihr das Euer Schieber weiß, wo ihr wohnt?

     

    ...

    ...

    ...

     

    Nein? Ganz ehrlich: ich auch nicht :D

  7. Und ja, demnach könnte ein Pixie einem tödlichen Autounfall (z.B das ungebremste Zurasen auf eine Mauer) entkommen, indem er kurz vor dem "Aufprall" eben "verschwindet".

     

    Wenn er zurückkommt, dann hat er selbstverständlich keine 310km/h mehr in seiner Unterhose und crasht folglich auch "nicht" gegen die Mauer/Wrack/Unfallstelle.

    Und auch auf der Metabene durchbrach er kein Pixiebaumhaus.

     

    Kinetische Energie geht schlichtweg beim interdimensionalen Reisen "verloren", das weiß doch jedes Kind ;).

     

    Ist so eine Kraft "power"? Jupp? Aber aus großer Macht wächst nunmal auch große Verant... ähm ... ach vergesst lieber was ich sagen wollte, wir reden hier schließlich über Pixies :D.

    • Like 1
  8. Ich seh's auch so wie Corpheus.

     

    Sich als Pixie mit Schwung auf eine Wand zu bewegen und dann zu "Verschwinden" (was ja nun im Errata-Thread vom CC eindeutig als die richtige Kraft für Pixies bestätigt wurde) ... um

    dann mit dem "Erscheinen" irgendwie die inter-meta-astrale Ebene zu überbrücken ... so wie es in unser physische Realität (Masse, Bewegung, Impuls, etc) der Fall ist ... das ist IMO sehr weit hergeholt und hat doofe Ohren.

     

    "Erscheinen" findet RAW an der selben Stelle statt, wo man auch verschwunden ist (je nach Möglichkeit und Wahl auf der phys. oder der Astralebene). Aber nicht an einem anderen Ort.

  9. Jap - mit dem GRW war ne gute, halbwegs solide Basis dar, die das Potential hatte, mit dem Data Trails abgerundet zu werden.

     

    Dann "kam" das Data Trails ... und plötzlich kreischten gestandene Spielleiter wie verängstigte Weiber. Mütter holten ihre Otaku-Bälger von den Gittern und Technomancer entschieden sich das es vielleicht doch das Bessere wäre einen ehrlicheren Beruf zu erlernen.

     

    ;)

    • Like 1
  10. Schattenhandbuch 1, S. 171

     

     

    Verschwinden

    Art: M                                 Handlung: Frei

    Reichweite: Selbst       Dauer: Speziell

     

    Ein Critter mit dieser Kraft kann nach Belieben und ohne eine Spur zu hinterlassen von der physischen und astralen Eben verschwinden. Sein Verschwinden kann zwar mit Film-, Video- oder Trideokameras gefilmt werden, aber es gibt keinen bekannten Weg, ihn daran zu hindern, denn weder physische noch magische Barrieren können ein Verschwinden verhindern. Niemand weiß, wohin diese Wesen verschwinden, aber ...

    Sie können mit einer Komplexen Handlung auch wieder erscheinen, ohne dabei durch den Astralraum gehen zu müssen. Sie können aber durchaus auch dort erscheinen, wenn sie es wünschen. 

     

     

    Da "Verschwinden" von Feenwesen angewendet wird zu denen Pixies (jedenfalls in früheren SR-Editionen) auch subklassifiziert wurden, passt es durchaus zu ihnen.

×
×
  • Create New...