-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Posts posted by Masaru
-
-
Du meinst ein Totempfahl-Stöckchen Refugium der Stufe 1 mit neun weiteren Stöckchen zusammen zu binden um es seinem Mentorgeist als Hammer krassen Totempfahl-Was-auch-immer zu verkaufen ist eine "gute Idee".
Schamane: "Hey Löwe schau mal *glucks*, anstelle dir einen schönen, neuen, großen Totempfahl zu besorgen, habe ich findiger Weise 10 der mickrigen Stöckchen aneinander gebunden ... stark oder?"
... Gnhigihihi
-
Ich muss spontan an die Funktionsweise von "Scannern" denken ... da gibt es ja etwas ähnliches.
Klingt gut, bisschen kann man bestimmt noch feilen, aber ein sehr guter Hausregel Ansatz der mir persönlich deutlich besser als die GRW Variante gefällt. http://icons.iconarchive.com/icons/double-j-design/childish/24/Thumb-Up-icon.png
-
... tun sie nicht.
Slaves profitieren "ausschließlich" von der "Gerätestufe" und dem "Firewall-Attribut" ihres Masters.
Aber weder vom Schleicher noch vom Angriffsattribut.
-
Ohm, nicht böse sein Nebelkrähe, Du hast Dir da echt da echt Mühe gemacht aber ich glaube nicht das man die SR4er Resonanz-Kräfte hier aufzählen braucht.
CGL wird zum einen "sowieso" aus dem "Unwired" pasten©en und zum anderen haben die auch sämtliche Texte auf englisch vorliegen. Ein zurück - aus dem deutschen ins englische - Übersetzen brauchen wir mit Sicherheit nicht uns nochmal antun
.
-
2
-
-
Auch bekannt als "GIYF"
-
Die Waffe gibts nur die Regel dazu nicht
Das ist das Problem ... ja.
BTW zieht sich das durch diverse 5er Quellenbücher und Ports.
-
Dito ^^, bzgl "Lange Salven", dann wären es "je" 6.
-
Nicht "a" sondern "in Summe".
-
Hah! Und ich zweifelte schon an der harten, bitteren Note des Lebens.
Dachte schon, das da etwas kaputt gegangen wäre im Karmagefüge und es gäbe entgegen meine pessimistischen Erfahrung doch noch so etwas wie Glück
.
Na da bin in ja aber beruhigt ... Ihr habt mir echt für eine Sekunde einen ordentlichen Schrecken eingejagt
.
-
Wie wird bestimmt, ob ein Signal vollständig gestört ist?
Ich denke dabei vor allem an Kommunikation via Funk (Mikro-Transceiver) oder Kommlink.
Rauschen (betrifft damit Störsender aus dem GRW) beinflusst "Matrix-Kommunikation" ... den Funkverkehr von MIkro-Transceivern kann man damit also nicht stören.
Da ist wieder mal alles sehr schwammig formuliert, der Störsender (s. 445) stört WIFI - und Funkkommunikation... Und Funkkommunikation ist an sich nicht geregelt. Ich würde das als vergleichende Probe zwischen den Geräten sehen und Gerätestufen gibt es ja.
MfG Max
Man könnte natürlich auch hier vereinheitlichen und sagen: "same rules as given"
Ein Störsender der Stufe 3 stört ein Standard Micro-Transceiver der Stufe 2 vollständig in seiner Übertragung ebenso wie ein Kommlink der Stufe 2 oder ein Smartlink (der Geräte-Stufe 2), etc.
Rauschen ist und bleibt leider eine Geschichte voller Missverständnisse. Und jedem SL bleibt leider nichts anderes übrig, als den Weg einmal für sich zu "festigen" und seiner Gruppe als (Haus)Regel vorzutragen: ob er links rum oder rechts rum gewählt hat.
-
Umfrage wurde geschlossen, Sieger ist: Waffenmodifikation (eine komplette Übersicht)
http://dragon-cave.weebly.com/uploads/4/5/3/9/45392625/1436277970.png
Der Artikel befindet sich seit heute in Bearbeitung.
Im Anschluss wird der Hitchhiker's Guide durch die Matrix 2.0 in Angriff genommen.
-
Wie wird bestimmt, ob ein Signal vollständig gestört ist?
Ich denke dabei vor allem an Kommunikation via Funk (Mikro-Transceiver) oder Kommlink.
Rauschen (betrifft damit Störsender aus dem GRW) beinflusst "Matrix-Kommunikation" ... den Funkverkehr von MIkro-Transceivern kann man damit also nicht stören.
Für alles andere gilt folgender (leicht schwammiger) Regelpassus (engl. GRW, p.421)
If there is a Noise Rating from a situation that is greater than the item’s Device Rating, not including distance, the item temporarily loses its wireless functionality (see Noise, p. 230).
... also wenn das "Rauschen" (Entfernungsrauschen ausgeschlossen) größer als die Geräte-Stufe ist, dann verliert das Gerät seine "Wifi-Funktionalität".
Bei den meisten Cyberware und Ausrüstungsgegenständen ist recht einfach klar, was mit "wireless functiotnality" gemeint ist: nämlich der schlicht mit "Wifi/Wireless" gekennzeichnet Boni.
Schwieriger wir es jedoch bei Kommlinks, RCCs, Cyberdecks und Drohnen. Ich persönlich bin der Meinung, dass sämtliche Funktionen eines Kommlinks "Wifi/wireless" (wenn auch nicht im GRW explizit als solches wie z.B. beim Smartlink gekennzeichnet) sind.
Aber es gibt auch Gemüter die da anderer Meinung sind und behaupten, mit der Regel wäre explizit nur der Teil bei Gegenständen gemeint, die den Wifi/wireless-Boni bezeichnen. Kommlinks haben diese Stelle nicht, also ließe sich auch ein Kommlink nicht dahin gehen stören, dass man damit keine Nachrichten versenden/empfangen oder Telefonate führen könne.
Letztendlich muss aufgrund der schwammigen Ausdrucksweise an mehreren Stellen im GRW, jeder SL es für seine Gruppe final eintüten.
-
Hausregeln "sollten" als solches dann aber gekennzeichnet werden.
-
Das Vamps ne SIN kriegen können oder das be-SINte Vamps dadurch einen gewissen rechtlichen Schutz gegenüber Bountyhuntern genießen.
Fragen ein wenig genauer zu präzisieren hat noch niemanden einen Fingernagel abgebrochen.
-
... gleich notieren ... Run-Idee .... r o t e n Samurai extrahieren
-
@Loki: Streich
Diskussionund ersetze es durch "Thema dieses Threads". -
*gg* ich grins mir der Diskussion wegen eh schon seit Erscheinen des engl. Chrome Flesh einen aben ... die Diskussion ist ja sowas von 2050
-
Alles kostet was ... und Magie insbesonders & viel.
-
Jeder Anfang ist schwer. Und nur weil man etwas an Prozessen und Konzepten ändern will, braucht nunmal guter Wein seine Zeit.
Die von Euch, die irgendwie beruflich in Unternehmen und/oder Projekten tätigt sind die mit Prozessmodellen arbeiten (Softwareentwickler, Projektleiter, etc) oder in ihrem Unternehmen eine Umstrukturierung/Optimierung der Arbeitsweise mitgemacht haben, Ihr kennt das mit Sicherheit auch.
Nur weil sich ein Manager ganz ganz ganz doll wünscht, mehr Qualität in den Laden oder ein Produkt zu kriegen, passieren noch lange keine Wunder.
Und jaaaa, ich weiß, aber "Bück Dich Fee ... Wunsch ist Wunsch" gibt's nunmal nur im Märchen
.
-
1
-
-
Weitere frage, gibt es Genetech auch in verschiedenen Graden? Alpha, Beta, Delta? Habe im Chromed Flesh weder ein Ja noch ein Nein gefunden.
Gentherapien in unterschiedlichen Graden zu separieren macht in meinen Augen und vom biologischem Verständnis her irgendwie kein Sinn.
-
... und wenn sie dann noch die "Jonglieren"-Skill haben ... hohoho ... dass würde aber sowas von ne Show abgeben !!!!
Die jonglieren und werfen sie sich dann immer zu, und dann wird es immer heikler:
- Cyberarme in unterschiedlichen Größen
- Sporn-Cyberarme
- Flammenwerfer-Cyberarme
und jetzt kommst:
- Kettensägen-Cyberarme
(verdammt ... könnte ich mich doch nur selbst liken, was ne verrückte und geile Idee)
-
1
-
-
Ich denke Ich bin einfach zu Unschuldig und Ehrlich für Shadowrun....
http://images.clipartpanda.com/laughing-smiley-face-emoticon-rolling-on-the-floor-laughing-smiley-emoticon.gif
-
Dito. Und da gab es ja bereits schon die ersten guten pragmatischen Ansätze.
Echos sind das Tüpfelchen auf dem i ... und ich sehe sie eher so wie z.B. Skinlink, Maschinenbeherrschung oder als Resonanzversion der neuen Cyberdeckmodule mit dem Unterschied zum Decker, dass man eben nicht nur eins von Dingern am Laufen haben kann.
Schaut man mal in den großen Teich, so findet man aktuell kaum "webende" Technomancer. Der Grund ist bekannt und in meine Augen weiterhin (nach DT) noch ein Designfehler.
CGL hat die Chance mit dem TM.pdf dies zu korrigieren. Ich bin gespannt was da kommt.
-
1
-
-
Ja, auch Spielleiter können doofe Ohren haben.
Magie: Kurze Fragen, Kurze Antworten
in [SR5] Magie
Posted