-
Posts
5,526 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
96
Everything posted by raben-aas
-
Dass Sprachen nicht seit Langem gehandwedelt werden ist noch abstruser, wenn man bedenkt, wie weit "Autotranslate"-Apps im In-Ear-Speaker vermutlich in SR-Tech sein müssten. Wenn man aus Sprache einen Plotpoint machen will (immer wenn man Wiege der Sonne gesehen hat) ist es ja schön, aber wie oft kommt das vor? Da wären "Lifestyle-Lingos" und betr. Kenntnisse viel wichtiger, um sich zB in anderen Milieus bewegen zu können, aber das wird schon immer extrem breit gehandhabt, und in SR5/6 noch mehr.
-
Das habe ich bewusst offen gelassen, da ich mich in der Kürze der Zeit nicht mit CGL dazu abstimmen wollte (denn die Festlegung, dass das Dante's eine "Filiale" in Berlin hat, wäre ja Hoheitsentscheid der Amerikaner). Meiner Vorstellung nach wäre es eine echte Filiale. Die Info findest du im Kapitel "Heil Eris, Heil Discordia" auf Seite 25f in Berlin 2080. Das ist bei Quellenbänden zu einem über 30 Jahre alten Spiel mit fortlaufenden Entwicklungen immer das Problem und eine wirklich zutiefst befriedigende Antwort habe ich bisher noch nicht gefunden. Präsentiert man alles so, dass der Unbedarfte sich zurechtfindet, muss man wirklich alles haarklein und mit viel Umfang erklären - woraufhin Kenner des Systems dann zu Recht finden, dass sich das neue Buch nicht lohnt, weil alles schon davor 100x gesagt wurde. Setzt man umgekehrt das bisher Publizierte als bekannt voraus, hat man reichlich Platz, um Fortentwicklungen und Neuerungen zu präsentieren - und man bekommt Kritik, weil zu wenig erklärt wurde. Einen idealen Weg gibt es nicht. Im Berlin 2080 gehen wir - wie meist, und speziell zu Beginn einer neuen Edition - einen Mittelweg, in dem wir z.B. zum gefühlt 500.000. Mal "Das Letzte Gesetz" im Wortlaut wiedergeben, dafür aber (erstmals) gezielt auf die Shadowhelix hinweisen, in der man ggf. unbekannte Begriffe (hoffentlich) nachblättern kann. Das wundert mich offen gesagt SEHR. Ich wüsste eigentlich kaum etwas, das komplett neu eingeführt worden wäre. Hängt freilich davon ab, was man als vorherigen Kenntnisstand hat. Wer z.B. das Berlinbuch der 4. Edition hat lernt schon dort die Horde kennen und findet in Berlin 2080 die Fortentwicklung und den Ausbau jener Fraktion. Dito was die Vory, die Wölfe und die Sorben angeht. Wer hingegen vom DidS zum Berlin 2080 springt, der bekommt ein krass anderes Setting mit vielen völlig neuen Gruppen und Akteuren präsentiert. Daher zunächst mal nachgehakt: Was für "Neues" meinst du denn konkret? (Unabhängig davon, wer es eingeführt hat. Das Berlin 2080 hat VIELE Autoren, "den" Autoren gibt es bei SR im Regelfall nicht - Ausnahmen sind höchstens Romane und sehr kleine Publikationen wie vereinzelte Datapuls-PDFs oder Mini-Abenteuer). Nur der Vollständigkeit halber: Was die anderen dazu geschrieben haben beantwortet die Frage ziemlich genau. Es ist vor allem ein PR-Projekt, dessen Genese etwas komplexer ist und im Laufe der letzten 10 Jahre mehrfach über Novapulse etc. eingeführt wurde, inklusive Rezeption in der Bevölkerung. Was seine Fortbewegung angeht, so wollten wir das Thema der Marschalle nicht ZU weit ausdehnen. Das würde sie wichtiger machen, als sie für das Setting sind (es sind immerhin auch nur eine Handvoll!). Wenn es dich aber interessiert: Marschalle werden mit geeigneten Fahrzeugen wie Schützenpanzer oder gepanzerten Trucks in die Nähe ihres Einsatzortes gebracht, oft ist deren Kommandomodul mit Riggern/Spinnen in demselben Fahrzeug untergebracht. Alternativ kann ein Marschall auch per (Lasten)Heli eingeflogen und aus geringer Höhe abgelassen oder (wenn der SL das stylisch findet) sogar direkt in die Kampfzone abgeworfen werden.
-
Das war auch meine Erwartung, genau aus den von dir beschriebenen Gründen. Ich würde auch nachher keinem Team vorhalten: "Äh, wie dumm seid ihr denn, Saif hätte euch einfach alles gesagt na-na-naa-naa". Dass Saif die Infos "einfach so" rausrückt, ist aus Runnersicht kaum absehbar. Allerdings ist sehr wohl absehbar, dass es ein Fehler ist, Saif frontal anzugehen - jedenfalls, wenn man vorhat, in Berlin zu bleiben. Das reduziert dann die Optionen schon sehr - und übrigens: RÜCKZUG bzw ABBRUCH ist immer eine veritable Option, genau deshalb gibt es ja die "gestaffelte" Bezahlung.
-
Genau das. "Altug" ist richtig, "Altuc" aber nicht ganz falsch. Beides meint dieselbe Person.
-
Das ist ein 16-Seiten-Heftchen in A5. Ich glaube nicht, dass das "handelsfähig" ist.
-
Kami ist meiner Erinnerung nach in jedem Fall tot. Kaschmir ist eine andere Person.
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
raben-aas replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das ist die Black Flag Cab Kanpftaxifahrerin, von der es auf der Messe auch eine Visitenkarte gab. -
Gerade darum ist es doof, wenn als Kommentare zunächst "braucht keiner/doof" kommt. Der Urheber wird ja nur durch Lob bezahlt; bei snarky remarks verliert jeder die Lust, etwas beizusteuern. Die Frage ist gar nicht so sehr, ob man das einfacher selbst rechnen kann - sondern ob man, wenn man so empfindet, das unbedingt mitteilen muss.
-
Na, dann bleib ich mal gespannt.
-
(Toll. Tippfehler im Titel. Grrmbl)
-
Da ich ja noch nicht SO viele SR Abenteuer für andere Gruppen als meine geschrieben habe (quasi nur Schattentricks und Schattenkrieg als Co-Autor (SR4)) würden mich Erfahrungsberichte aus dem tatsächlichen Spiel sehr interessieren. Hat das Abenteuer jmd gespielt? Wie ging die Gruppe vor? Hst sie es geschafft? Erwiesen sich bestimmte Stellen als zu einfach/zu schwer? Waren die Gegner-Stats okay? Fehlte euch irgendwas? Wie lange habt ihr für den Run gebraucht? Gibt es Vorschläge, was in Zukunft besser gemacht werden kann?
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
raben-aas replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich würde stark annehmen GMT bzw. UCT, wie heute schon auf der ISS. https://www.sciencefocus.com/space/what-time-zone-do-they-use-on-the-international-space-station/ -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
raben-aas replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
https://www.deviantart.com/raben-aas/art/Shadowrun-Truck-Zugmaschine-Drohne-820252895 Nu aber -
S.100 linke Spalte letzte Zeile den Vornamen des Wendenkönigs ändern in "Slavomir" ("Swonimir" ist falsch)
-
Berlin 2080 - Eindruck, Feedback
raben-aas replied to BruderLoras's topic in Produktfeedback / Errata
Sieht mir nach einem Fehler aus, aber ich warte mal die Reaktion des Autoren ab. -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
raben-aas replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Müsste auf deviantart sein... -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
raben-aas replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Da scheint mir eine Zugmaschine zu fehlen, die ich def. illustriert habe, in den Varianten mit Führerhaus (aus einem kleinen Führerhaus kam eines Tags der Führer raus) und als Drone, mich deucht SR4. Schaue ich morgen nach.... -
Gargari empfing seine Getreuen in der Alten Mälzerei in Pankow (Extrapuls 06/79, Berlin2080 S.54). https://www.exklusiv-immobilien-berlin.de/bezirksvorstellungen/bezirk-pankow/die-alte-maelzerei/18073 Karewitsch sah sich vor seinem Ableben bereits seit Jahren Anschlägen durch Gargari ausgesetzt und lebte/operierte daher in den Siebzigern komplett im Untergrund, vermutlich in wechselnden Locations (berlin S.18).
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
raben-aas replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Trolle die mit ihren Hörnern einander Kopfnüsse geben, obviously. -
Worlds Without End. The horror...