Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Ich muß mal eine uralte Frage aufwärmen, von der ich weiß, daß sie x mal in alten Forum diskutiert wurde, aber das ist ja nunmal weg. Wie genau ist das eigentlich nochmal mit den "modifizierten Fertigkeitswerten" und "Würfelpoolmodifikatoren"? Das Ganze finde ich ziemlich verworren, selbst in erratierter Fassung. Einerseits spricht p.109 der BBBs generell von "bonus dice to a skill", bei 95% der Cyberware, Bioware und sonstiger Ausrüstung steht dann aber "dice pool modifier". (Einzige mir bewußte Ausnahme ist der erratierte Reflexrekorder und PuSHeD aus dem Augmentation, was ich aber in letzterem Fall für einen Fehler halte, weil bei allen anderen trangenetischen 'Implantaten' "dice pool" vor dem "modifier" steht.) Wo aber garnicht dabei steht, was genau es für ein Modifikator ist, ist der Modifikator durch Mentor Geister. D.h. wenn man +2 auf bspw. Kampfzauber hat, muß man mindestens 4W Spruchzauberei haben? Auch für Foci scheint überwiegend zu gelten, daß sie den Pool modifizieren und nicht unter die Baseskill x 1,5 Regelung fallen. Ganz zu schweigen von Metakräften nach dem Muster +Inititatengrad auf Spruchabwehr o.ä. 'Witzig' ist dann auch noch, daß die Schreibweise für Spezialisierungen (+2) exakt der Schreibweise für modifizierte Fertigkeitswert (+x) entspricht, was suggeriert, daß man mindestens einen Skillwert von 4 haben muß, um die Spezialiserung voll nutzen zu können, was nicht unbedingt im Wiederspruch zu der Regel steht, daß die +2 aus der Spezialisierung auf jede passende Fertigkeitsprobe angewendet werden. Also: Gibt es eine Auflistung, was eigentlich genau unter den modifizierten Fertigkeitswert fällt? Spontan fällt mir nämlich außer dem Reflexrekorder rein garnichts ein. (Wobei ich mich vage erinner, daß da evtl. Adeptenkräfte in Frage kamen?)
  2. Gab es denn noch eine andere Gelegenheit als 1939 bei der wir "Europa und die Welt" mit Krieg überzogen haben?
  3. Also, der einzige echte Zentralstaat den wie jemals hatten war Preußen. Die Weimarer Republik war auch ein Bundesstaat. Das Problem war die Verfassung, die sich selbst über die Notstandsverordnungen völlig aushebeln ließ.
  4. Das Problem an der Sache ist einfach, daß die Realität meistens tatsächlich nichts anderes ist, als eine "billige Geschichtsbuchkopie". Kleinstaaterei ist einfach weder politisch noch wirtschaftlich wirklich ein Idealzustand. Es gab einen Grund dafür, warum das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in seiner Entwicklung immer um ein bis zwei Jahrhunderte gegenüber den Nachbarn zurückhing. Andererseits könnte man genau das ja wunderbar herausarbeiten und zeigen, daß die Staaten der ADL nur so vor sich hinagieren, während die wirtschaftlich-politische Macht bei den großen Kons (ibs. halt SK) liegt. So ist das SR / CP Part Setting ja eigentlich auch genau gedacht und mit den Kleinstaaten hat man eine vernünftige Erklärung, warum die multinationalen Megakons eigentlich die wahre Macht haben, während die UCAS z.B. eigentlich immernoch zu groß sind, um sich völlig den AAAs zu beugen.
  5. Wo hier das Stichwort Zersplitterung der BRD gerade fiel: Im Augenblick läuft ja diese nette Serie im ZDF. Kleinstaaterei hat eine gewisse Tradition in Deutschland, aber die Geschichte zeigt auch, daß es eine Tendenz zu einer obersten, zusammenhaltenden Instanz gibt. Der Zerfall der BRD in die ADL ist okay, aber ich kann mir gut eine Gegentendenz vorstellen. Die Frage ist, wie sowas aussehen könnte? Die Idee, daß sich da plötzlich jemand zum deutschen Kaiser aufschwingt finde ich persönlich zwar ganz reizvoll, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich. Dafür gibt es noch zu viele demokratische Teilstaaten. Wenn, müßte das ganze subtieler und auf poltischem Wege ablaufen. Und wenn man keine Revolution oder gar einen (Bürger)Krieg aus dem Hut zaubern will, kann es auch nur langfristig angelegt sein. (Wobei, in nachhinein kann man ja behaupten, die Aktivisten hätten schon vor 20 Jahren im Stillen losgelegt.) Ich versuche jetzt irgendwie das Ergebnis zu beschreiben, ohne das belastete "F"-Wort zu verwenden, aber der Weg wäre sehr ähnlich. Eine Partei / Organisation, die die lokalen Regierungen unterwandert und - wenn sie erstmal die in der Mehrheit der Staaten an der Macht ist - die lokale Regierungsform dahingehend ändert, daß ein neues Staatsoberhaupt eingesetzt wird. Letztlich müßten nur genügend Staaten die selbe Person als Staatsoberhaupt einsetzen und wir hätten eine Art 4. Reich. Ein Pseudo-Kaiser der über die meisten Teilstaaten herrscht, die aber ansonsten nominell weiterhin völlig autonom sind. Das wäre dann zwar wieder eine monarchistische Staatsform, die jetzt schon umstritten ist, aber die alternative wäre tatsächlich ein echtes 4. Reich und das sollte man aufgrund der realen historischen Gegebenheiten vielleicht besser vermeiden. Ansonsten ist eine der wenigen überzeugenden Punkte der neuen Star Wars Filme tatsächlich, daß nichts so einend wirkt, wie ein gemeinsammer äußerer Feind. Das läßt sich natürlich wunderbar mit dem o.g. kombinieren. Das muß ja zu keinem heißen Konflikt führen. Alleine eine "Phantombedrohung" kann schon ausreichend verunsichernd wirken. Die Frage bleibt natürlich, in wie weit eine stärkere Einheit überhaupt gewollt ist und wie weit mögliche Veränderungen überhaupt gehen sollen?
  6. Tja, Drachentöter... Ich würde sagen, man nehme nen Pixie mit Augenlaser und dazu zwei Dutzend Steel Lynx mit Granatwerfern hinter dem nächsten Hügel und der Spaß kan losgehen.
  7. Ich mag den Soundtrack vom allerersten Command & Conquer Teil. March to Doom Mechanical Man Fight win Prevail No Mercy Prepare for Battle Just do it! Take em' out Um nur mal ein paar zu nennen.
  8. Hm, okay. Was sagt das Quellenbuch denn über die ganz schwere Hardware? Jagdbomber, Kampfpanzer, Jagd U-boote, etc. Bitte sag mir nicht, daß sowas auch in der Hand von AA Kons liegt.
  9. Was gibt es an Rambo in Bezug auf SR auszusetzen? Beide ist der Feder eines Autors entsprungen. Hm, okay, ich gebe zu, daß ich nicht auf dem neusten Stand war. Ähnliches wird es bei uns auch bald geben, wenn sich Schäuble durchsetzt. Nö, nicht in meinem SR. Panzer und Kampfflugzeuge gibt es nicht bei den Cops und selbst bei den Cons nur bei den AAAs, wobei A+ Cons natürlich ggf. Söldner wie die MET 2000 anwerben können. Mir wäre auch neu, daß Lone Star über T-Birds verfügt, aber ich gebe zu das Quellenbuch nicht zu besitzen.
  10. Andererseits ist es 2070 eine reine Geldfrage (und Willigkeitsfrage) nicht nur sein Äußeres komplett zu verändern, sondern auch noch seine DNA umzuschreiben. Dazu kommt, daß man viel mehr Grenzen hat, über die man sich absetzen kann. Und dann wäre da noch die Frage, ab welcher Größe ein Kon garnicht mehr die Cops ruft, sondern den Run einfach als Geschäftsrisiko abschreibt oder gar ein Gegenteam in Bewegung setzt.
  11. Die Nationalgarde düfte so ziemlich das sein, was sich in Marsch setzt, um den Amok laufenden John Rambo einzufangen. Und die waren ziemlich fix auf der Bildfläche. Das Militär darf nicht im Inland eingesetzt werden. Allerdings kommt in Seattle z.B. noch die Metroplex Garde ins Spiel.
  12. Die Frage ist nicht "wo", sondern "wie". Wenn du das Tor hackst, kommt vielleicht zufällig ein Streifencop vorbei, wenn du einen Boden-Boden Rakete abfeuerst, kommt die Nationalgarde. Und Kontruppen können noch viel böser als SWAT'ler sein, die müssen sich nicht vor dem Gesetzgeber verantworten, deswegen sind sie ja exterritorial. Wobei längst nicht jeder Run gegen einen AAA Kon geht. Runner sind eher Schwer(st)kriminelle oder Söldner. Terroristen sind schon was anderes. (Stichwort: Agenda) Und selbst die Cops dürften schonmal von Runnern und was die machen gehört haben. Ob das SWAT oder gleich die Garde anrückt hängt - wie gesagt - vom Auftreten den Runner ab. Wenn sie mit einen schwerbewaffneten Heli abhauen, könnte man statt den Lone Star Kampfhubschrauber zu schicken auch mal freundlich um Amtshilfe bitten und eine Boeing Eagle vorbeischicken. 9.11. läßt grüßen.
  13. Das hängt davon ob, ob man SR4 oder SR4.1D spielt, weil den berühmten Halbsatz gibt es im Original nicht.
  14. SWATs sind im großen und ganzen das amerikanische SEK. Insofern kann man sich bei der Frage, wann das SWAT gerufen wird daran orrientieren, ob man dafür das SEK holen würde. Als nächste Stufe rückt dann die GSG9 an, wenn schwer bewaffnete Terroristen die Innenstadt unsicher machen. Die BW darf innnerhalb Deutschlands (noch nicht) opperien, genauso, wie die Army in den USA. Allerdings gibt es in Amerika die Nationalgarde, die - um wieder zu SR zu kommen - mehr als genug militärische Hardware haben dürfte, um mit Runnern fertig zu werden.
  15. Ich denke, zun Not geht man zu seinem Büchsenmachen und läßt das System z.B. in das Gehäuse eines ausgeschlachteten Zielfernrohres einbauen. Ich hab mich halt nur gewundert, ob das System mit Absicht nicht extern verfügbar gemacht wurde, oder einfach übersehen wurde. Ich denke, der verbesserte Entfernungmesser wäre extern nicht viel größer als ein Laserzielrohr, maximal ein Zielfernrohr.
  16. Spricht eigentlich etwas dagegen, einen verbesserten Entfernungsmesser als topmounted externes Zubehör einzuführen?
  17. Jo, das Arsenal sagt ja die Mods gelten für "any weapon" wenn auch primär Feuerwaffen. Also, an das Prinzip halten, was nicht expliziet verboten ist, ist erlaubt. (Wobei eh nur 4, 5 Mods für Cyberguns Sinn machen.) Damit kann man noch etwas Essenz rausholen, wenn man den Schalldämpfer statt als Zubehör gleich als Waffenmod einbaut. Elektronische Zündung senkt dann den Rückstoß einer SA Waffe auf Null und der verbesserte Entfernungsmesser ist auch nett. Gibt der leichten Cybergun mit 15 Meter ohne Reichweitenmods genug Weite für den klassischen Straßenkampf. (Und das Ganze gibt dann noch -7 auf die Probe, den Schuß zu hören.) Böse ist allerdings die Guncam des Smartlinks, da man die ja mit Sichtmods pimpen kann. Und das Ultraschall ein Kameramod ist, wurde AFAIK nie erratiert. Damit spart man sich die Essenz für die Cyberversion. Preislich bin ich vom Grundpreis der Mods ausgegangen und hab sie mit dem Cyberwaregrad multipliziert.
  18. Frage: Kann man Waffenmods auch in Cyberguns einbauen, sofern sie sinnvoll sind? Das man ein den Lauf nicht verlängern kann und Unterlaufgewichte eher sinnlos sind (es sei denn, man hängt sich Gymnastikgewichte an die Handgelenke) ist klar, aber was ist z.B. mit elektronischer Zündung und Keramikkomponenten?
  19. Die Spieler meines Runs überlegten gestern, wie sie einen Lastkahn auf dem Rhein entern können. Nachdem der Plan, ihn durch touchieren mit einem Wi-Fi gekaperten Sportboot zum anhalten zu bringen, gewisse Schwierigkeiten offenbarte, kam der Plan auf, sich abzuseilen. Spieler 1: Was ist, wenn wir das Schiff über eine Brücke entern? Spieler 2 & 3 verwirrt: Wie sollen wir denn auf die Brücke (von dem Schiff) kommen? Spieler 1: Ich meine eine Rheinbrücke. (mit entsprechender Geste begleitet) Diese großen Dinger über den Fluß.
  20. Okay, gute Punkt. Was ist wenn der Kon jetzt feststellt, daß die letzten 2 Runs gescheitert sind, weil der gegnerische Sicherheitsmagier einfach zu gut war? Stellt er jetzt seinen eigenen Lohmagier ab, oder wird man sich nicht eher nach einem freiberuflichen Magier umsehen, der die Barrieren und Wachtgeister des Gegners knacken kann? -> Sprich, vielleicht gibt es ja Straßenmagier, weil die Johnsons einen Bedarf an freiberuflichen Magiern haben. Und wo ein Markt ist, bietet man seine Dienste an.
  21. Gegenfrage: Was macht ein Straßensamurai auf der Straße? Er könnte bei einem Kon eine ruhige Kugel als Gardist schieben, hätte (wenn man sich bei der Runnerbezahlung an das GRW hält) deutlich mehr Kohle auf dem Konto und wenn er mal Action sucht, meldet er sich für eine kämpfende Einheit. Was macht der Hacker auf der Straße? Hacker, die gut genug sind, um gegen Schwarzes IC anzutreten, sind deutlich besser, als der durchschnittliche Freizeitsurfer. Warum arbeitet er nicht für die CIA oder den BND? Was ist mit dem Rigger? Bei der Marine hätte er einen sicheren Posten, oder Adrenalinkick pur bei der Luftwaffe. Warum schlägt sich das Face mit zwielichtigen Gestalten rum, wenn er doch stinkreicher Hollywoodschauspieler oder TV Moderator werden könnte? Solange das GRW propagiert, daß man beim Autoklauen mit sehr viel weniger Risiko und Aufwand deutlich mehr Kohle vedient, als mit einem Einbruch in ein gut gesichertes Forschungslabor bei einer unsicheren Bezahlung und dem Risiko verarscht zu werden, sollte man sich fragen, warum überhaupt irgendjemand Shadowrunner ist? Und da es da nicht ums Geld gehen kann, ist es völlig unerheblich, ob das jetzt ein zweistelliger Inititat oder ein Cyberzombie ist.
  22. Selbst wenn die Autos alle elektrisch führen, womit werden die normalen Flugzeuge angetrieben? Bei Sub-Orb ist Raketentreibstoff klar, aber normale Flugzeuge verwenden vermutlich nicht unbedingt Brennstoffzellen. Schiffe kann man zwar mit Brennstoffzellen antreiben, aber vermutlich dürften bei großen Schiffen noch der gute alte Schiffsdiesel in Betrieb sein. Außerdem muß die Batterietechnik noch enorme Fortschritte machen, bis man einen 40-Tonner mit einer E-Maschine ausrüsten kann, ohne ihn mit Akkuls vollzustopfen. Wobei die dann wohl eher direkt Wasserstoff verbrennen. Öl steckt aber auch in einem ganzen Haufen anderer Produkte, selbst in Medikamenten.
  23. Jetzt wäre bloß noch interessant, wie hoch der Prozentsatz studierter Hermetiker unter den Magiern ist.
  24. Wo steht das eigentlich, daß ne DB Wi-Fi hat? Im GRW Ausrüstungsteil lese ich nichts davon. Wenn man ein Komlink im Kopf hat, kann man seine CW damit festverdrahten und Wi-Fi weglassen. Ein Komlink kann man mit besserer Firewall und sogar anständigem ICE schützen. Gerade zur Datenübertragung von Augen und Ohren an das Team. Wenn sich der Angreifer erstmal mit einem Black Hammer befassen muß, bevor die Datenbombe kommt, sucht sich der gemeine Datendieb ein leichteres Ziel.
×
×
  • Create New...