Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. ...jemand einen Thread mit dem Titel "Ehrerbietung an die Veteranen" eröffnet und du realisierst, daß du (mit) gemeint bist.
  2. ...du noch Shadowrun-Gewandungen auf Cons tragen konntest, mit denen du heute innerhalb von 5 Minuten einen SEK-Einsatz auslösen würdest.
  3. ....du dich beim Ausfüllen des Charakterbogens manchmal dabei erwischst, ein 5M3 hinter die Ingram Smartgun zu schreiben. ...du dich noch an den legendären Weihnachtsnewsletter von Chris Lonsing erinnerst.
  4. Crazy, Eismann und Medic. - Und mit ganz, ganz viel Glück einmal im Jahr in Hamburg oder Dortmund einen Platz im MUR... .oO(Rund 400km Autofahrt für wenig Schlaf und mit Glück drei, vier Shadowrun Runden war schon irgendwie grenzwertig-bekloppt. Wir waren halt noch jung und schön. - Naja, jung auf jeden Fall, über das zweite könnte man diskutieren.)
  5. Ich bin letzten November überfallen worden und seitdem ist das Pfefferspray mit auf Tour. Aus meiner Mittelalterzeit sind noch zwei Schaukampfschwerter und Dekoschwerter übrig geblieben, die ich auch 'bedienen' könnte, aber das geht vermutlich dann nicht mehr wirklich als Notwehr durch. - Auch wenn ich mich mit dem (Deko)Kavalleriesäbel als Begleiter auf dem Bike durchaus anfreunden könnte.
  6. Wir hatten sogar nen Pool, wenn ich mich recht erinner.
  7. Als Shadowrun-Veteran aka Alter Sack muß man SC Vampire und GWs natürlich strikt ablehnen.
  8. Oh cool, dann könnte der gute Jean Pierre easy seine Corvette verzaubern.
  9. ...du beim Stichwort "Bushido" zuerst an Samurai denkst und nicht an Musik.
  10. Können wir überhaupt davon ausgehen, daß die Aura einer Person / eines Fokus exakt an den pysischen Grenzen ebenjenes endet? Oder reicht sie nicht viel mehr ein Stück darüber hinaus? Ich meine, man wird diesen Effekt wohl nicht nur so aus Spaß "Aura" nennen... https://www.youtube.com/watch?v=Gd0F_l3jQ9E
  11. Du hast dich jedenfalls offensichtlich nicht mit dem von mir verlinkten Video auseinandergesetzt, sonst wäre dir der unmittelbare Bezug meines letztens Post auf den Vorletzten nicht entgangen... Das dieses Video poentiert ist, dürfte wohl recht offensichtlich sein. Aber der Hintergrund dieser Aktion ist ja nunmal nicht völlig aus der Luft gegriffen. Persönlich halte ich es tatsächlich weiterhin mit dieser Aussage. Deshalb sieht mein Video vom selben Abend auch so aus: Trotzdem bleibt ein gewisses Gefühl, daß er im Zweifel auf der sichereren Seite als ich steht und mehr hat auch mein letzter Post nicht zum Ausdruck gebracht, wenn man den im Kontext mit dem Video betrachtet. PS: Eigentlich müßte ich jetzt sowas in der Art hinzufügen: "Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated."
  12. Wenn man die DSGVO Buchstabengetreu auslegt und das mit dem Aspekt "Filmen = Datenverarbeitung" 100% ernst nimmt, sieht es für den ÖR aber auch ziemlich finster aus. Eine legale Übertragung der Tour de France im Sommer wird dann kaum möglich sein. - Spätestens hier wird wohl dem Letzten auffallen, wie absurd die Regelung eigentlich ist... Naja, bevor ich mich da total verrückt machen lasse, mach ich lieber was entspannendes. .oO(Selfies sind ja wohl hoffentlich noch erlaubt, aber ob ich wohl eine Einverständniserklärung von meinem Schatten benötige...)
  13. Mein Charakter hatte unter SR3 einen Fokus-Sporn und die 4er Version hatte den auch. Bei der Konvertierung nach 5 hab ich den dann weg gelassen, aber nicht aus regeltechnischen Erwägungen. Ob es RAW ist, kann ich nicht sagen, erlauben würde ich es aber auch SL und zwar weil: 1. Ich sehe kein ausdrückliches Verbot 2. Im Zweifel Style over Substance 3. Es zerstört das Ballancing nicht, wenn man den Fokus nicht mehr so ohne weiteres verlieren kann 4. Bis auf das Verlieren kommt höchstens eine u.U. leicht erhöhte Tarnung dazu 5. Das Ganze hat den Preis, das man nicht mehr problemlos durch Sicherheitsscanns kommt 6. Legal fliegen fällt fast schon komplett weg Punkt 6 war dann auch der Grund dafür, daß ich micht letztlich unter SR5 davon verabschiedet habe. - Und der "Lichtschwert Zauberspruch" als Alternative.
  14. Wenn du dir beim Durchscrollen dieser Bilder denkst: "Hey cool, ne Mac 10."
  15. Also, beim Firefox kann man die durchaus nutzen, aber du hast natürlich recht, die meisten Nutzer bleiben vermutlich so bei Chrome, wie damals "alle" Windowsnutzer den IE verwendet haben. Für den Firefox gibt es, btw, auch da die passende Erweiterung zu. Nennt sich: "I don't care about cookies". Hier noch was aktuelles zum Thema DSGVO:
  16. Das ist ja das Absurde. Dem Nutzer wird vorgegaukelt, man würde ihn jetzt viel besser schützen. Dabei ändert sich so gut wie nix. Entweder man stimmt jetzt halt einmal zu, daß es mehr oder weniger genau wie vorher weiter geht oder man hört auf, das Internet zu nutzen. Ich bin davon überzeugt, daß die Installation von Adblock, uBlock, Privacy Badger und NoScript mir deutlich mehr gebracht hat, als es die DSGVO jemals tun wird. Genauso bekloppt finde ich, btw, diese Cookie Banner. Jeder weiß doch, daß praktisch alle Webseiten Cookies nutzen und ohne funktionieren viele Seiten schlichtweg garnicht. Man stellt den Browser einmal korrekt ein, damit er keine Drittanbietercookies annimmt und alle anderen beim Schließen wieder löscht und mehr kann man auch hier idR nicht machen, wenn man das Internet noch nutzen will. - Abgesehen von den o.g. Tools und ggf. dem privaten Modus.
  17. Reicht ja schon ein "Mißgünstling" der einem eins reinwürgen will. Mit diesem Datenschutzzeug hab ich letztlich garnicht so das Problem. Das würde ich irgendwie in den Griff bekommen. Viel mehr stört micht die Impressumspflich. (Die ich fast zwei Jahrzehnte bewußt irgnoriert habe.) Bei gewerblichen Seitenbetreibern ist die natürlich wichtig, aber wenn ich privat einen Blog betreibe, warum muß dann die ganze Welt erfahrten, wo ich (privat!) wohne? Wo bleibt denn da mein Datenschutz? Ich muß Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit ich bloß nicht irgendwas in der Datenschutzerklärung vergesse zu erwähnen, aber ich muß mein höchstprivaten Daten (Wohnanschrifft und Telefonnummer) für jeden zugänglich machen? Wenn ich jetzt in meinem Blog bspw. schreibe "am Sonntag steht die-und-die Tour an", kann ich ja gleich noch einen Aushang machen "liebe Einbrecher Sonntag ist in der xy Straße in Stadt z keiner zuhause, kommt doch mal vorbei, wenn ihr gerade nix zutun habt". Mal ganz davon abgesehen, daß man heutzutag schnell mal Troll/Hater Opfer werden kann. Manche YouTuber mußten schon den Wohnort wechseln. - Gut, das passiert normalerweise nur den bekannten öffentlichen Personen, aber ein Spinner reicht ja schon... Ich möchte jetzt auch garnicht total anonym Bloggen, bitte nicht falsch verstehen. Ich bin aber der Ansicht, daß Name und Kontaktmöglichkeit per Mail für private Personen erstmal völlig ausreichen sollten. Für evtl. juristische Zwecke wäre es mMn völlig ausreichend, die vollständige Adresse beim Bloghoster zu hinterlegen. (Was der damit potentiell anstellen würde, steht wieder auf einem anderen Blatt.) Leider sieht der Gesetzgeber das aber anders. Naja, man wird sehen. Ich bin immer noch unentschlossen, wie bzw. ob ich weiter mache. Alleine der potentielle Ärger bei den Fotos / Videos ist schon so ne Sache. Momentan hab ich an der ganzen Sache wenig Spaß. Ich überleg aktuell sogar, garnicht mehr unsere Critical Mass mitzufahren, wenn ich hinterher keine Platform mehr habe, um drüber zu berichten. Das nimmt mir einfach total den Spaß an der Sache. Und das war ja eigentlich in letzter Zeit der kleiner Anteil an meinem Blog geworden, neben diversen anderen Bike n' Tour Themen. Sorry, wenn das hier gerade so ablasse, ist sicher der falsche Ort und ich wollte das Thema eigentlich nicht mehr so ausbreiten, aber momentan vermießt es mir halt doch ziemlich die Laune.
  18. Ich denke auch, das Thema ist im "einfach so" Thread besser aufgehoben als in einem eigenen Thread in einem Shadowrun Forum. Ich werde mich um das Thema kümmern und dich evtl. (=ziemlich wahrscheinlich ) dann nochmal an-pn'en.
  19. Ich hab nix angemietet und auch nix installiert. Ich habe ein Wordpresskonto erstellt und einen Bog aufgesetzt. Das ist leider aber auch das große Problem, weil Wordpress sich herausnimmt, bei den kostenlosen Accounts u.U. Werbung einzublenden, wodurch es dann schwierig wird, darauf zu beharren, der Blog wäre rein privat. (Und ich will einfach nicht, daß jeder Troll da draußen meine Adresse in die Finger bekommt.) Über dieses Problem bin ich mir aber im Klaren. Außerdem habe ich so keine Kontrolle über Plugins. D.h. ich kann keine installieren, aber auch nix abschalten. Plugins gibt es afaik aber eh erst für den Bussnes Tarif und nichtmal für den kleinsten kaufbaren Tarif. Leider sammeln gleich mehrere Anwendungen Benutzerdaten, von denen ich bis auf die Statistik (Jetpack) afaik aber alles abstellen könnte. Sprich: Kontaktformular, Likes, Kommentare, Abos und Teilen-Links (FB). Damit wäre ich zwar wieder in der Internetsteinzeit angekommen, aber bei den Aufrufzahlen ist das offen gesagt letztlich eh völlig egal. - Oh, Moment. Da wäre noch Google, wenn ich die Videos von meinem YT Kanal nicht mehr einbinden würde, wäre das schon doof. (Aber falls da doch mal GEMA Gebühren für fällig werden sollten, hat sich das dann auch erledigt...) Und wenn ich meine Bilder bei One Drive verlinke, erfaßt Microsoft vermutlich auch noch Daten. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, es bleibt ziemlich komplex. Und letztlich mach ich das als Hobby und nicht gewerblich. Wenn der Aufwand den Spaß übersteigt, wird es halt eingestellt oder echt nach G+ verlagert. Da wäre dann alles in einer Hand. Macht es Google auch viel einfacher.
  20. Nö, hätte ich nicht, den Blog hab ich erst vor einem Jahr erstellt. Und ich bin nach wie vor der Ansicht, daß nicht ich, sondern Wordpress erklären sollte, wie mit den Daten umgegangen wird, weil ich im Gegensatz zu denen damit nix anstelle. Ich speicher nichtmal irgendwas auf meinem eigenen PC. - Ja gut, ich könnte das natürlich so angeben, aber ich glaube, das wäre juristisch gesehen nicht so ganz "optimal". Naja, vielleicht schalte ich das Ding wirklich einfach komplett ab und geh echt zu Facebook. Damit hätte das Gesetz zwar das Gegenteil von dem bewirkt, wozu es gedacht ist, aber das ist mir langsam echt egal.
  21. Schön und gut, aber ich persönlich sammel ja auch garkeine Daten. Trotzdem muß ich als Wordpress Nutzer jetzt recherchieren, was mein(e) Dienstanbieter alles an Daten sammeln und darauf hinweisen. Alles abzuschalten und zurück in Web 1.0 Zeiten zu gehen, finde ich nämlich auch ziemlich unattaktiv. - Naja, ich hab den Blog erstmal auf "privat" umgestellt. Jetzt wo ich einen YT Kanal habe, sollte ich vielleicht einfach auf VLogs umsteigen. - Oder zu G+ wechseln. Da muß ich mir dann nur Sorgen um meine persönlichen Daten machen.
  22. Irgendwie mache ich mir als Blogger schon gewisse Sorgen, jetzt auch noch potentiell Ärger wegen des Datenschutzes zu bekommen. (Zumal ich auch noch Fotos & Videos aufnehme.) Das mit dem Impressum war ja schon so ne Grauzone in Hinblick auf private Seite bzw. ob die Seite überhaupt als privat gilt...
  23. Doc-Byte

    RPC 2018

    Der Herr Frege wird die Tage vermutlich nicht mehr das Grinsen ablegen. Fortuna aufgestiegen und Liverpool im CL Finale...
×
×
  • Create New...