Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Titel gefunden, EOT. Alternativ: Dunkle Bedrohungen
  2. Das würde uns dann ja fast schon zum modularen Regelwerk führen. Ich träume ja schon länger davon, aus den PDFs ein persönliches Regelwerk zusammen stellen zu können, daß nur die Regeln / Ausrüstung enthält, die ich für meinen Charakter brauche.
  3. Je eine Verwarnung für OT-Entführung des Threads geht an HeadCrash und n3mo raus... €dit: Und noch eine für den Medizinmann.
  4. Runtagebuch. Aber ich hab die Aktion noch vor Augen, wie wir uns da mit einer Priese Magie und viel Dreistigkeit reingeblufft haben. Ich war auch schon ein paar Jahre nicht mehr auf ner Con. Nur auf der Klinge war ich zuletzt ein paar mal, aber nur zum "hallo" sagen. Wollte eigentlich auch malwieder einsteigen.
  5. Und wir haben ihn auch gefunden! Aber, kann das ernsthaft fast 7 Jahre (09-01-2011) her sein? Kommt mir vor, als wär's erst gestern gewesen.
  6. Die Lokalpresse berichtet aktuell auch. André Wiesler hat wirklich viele Leute mit seiner Arbeit erreicht, nicht nur uns Rollenspiel Nerds. Er hat einfach wahnsinnig viele verschiedene Sachen gemacht.
  7. Ich hatte auch mehr auf die Kentnisse des Lokalkolorits abgeziehlt. Wien ist schon ein recht "spezielles" Pflaster, da braucht man Einheimische Informanten, für so ein Projekt. Leider hab ich keinen Kontakt mehr zu meinen Bekannten aus Wien, aber vielleicht hat der Imperator ja noch ne LTG Nummer unter langährigen BT-Kollegen rumfliegen, falls die überhaupt noch im RPG Bereich aktiv sind. Ansonsten klar, die Community würde sicher gerne aushelfen. Das wurde bisher mEn allerdings eher selten in Anspruch genommen. Naja, man wird sehen. Ich fände einen Wien Band defintiv verdammt cool. - Count me in.
  8. Bisher hat sich noch keine Gelegenheit dazu ergeben. Wie schon früher gesagt, denke ich, daß sich so ein Vorgehen sehr gut mit Anarchy ergänzen könnte. Vor allem, wenn man im laufenden Run weitere Karten zieht bzw. ziehen kann. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß man sich auch für einen "normalen" Run von den Karten insprieren lassen kann. Vielleicht auch nicht für alle Details, aber für bestimmte Aspekte. Ohne eine spezielle Zufallstabelle für die Tarotkarten muß man aber wohl etwas Recherchezeit einkalkulieren, um sich mit den gezogenen Karten und deren Interpretation zu beschäftigen. Wobei man mit der Zeit aber auch sicher Übung bekäme. Ich persönlich sehe in den Karten als Rungenerator bzw. Runinspirator jedenfalls ein großes Potential, wenn man mit etwas Fantasie gesegnet ist. - Und das steht in der Stellenausschreibung für Rollenspieler ja bekanntlich ganz oben.
  9. Hm, vielleicht könntet ihr euch für ein (mögliches) Wien Buch zur Unterstützung ja einen der Kollegen "ausleihen", der hier mitgearbeitet hat. Etwas gegenseitige Inspiration könnte u.U. für so ein Projekt auch zu interessanten Ergebnissen führen. Ich glaube, ich würde das feiern.
  10. Ich habe diesen Thread hier jetzt mal genutzt, um die ernsthaften Post zum Thema "Shadowrun Tarot" zusammen zu führen. Am Anfang der Diskussion gab es noch kein offizielles Shadowrun Tarot, bitte nicht verwirren lassen. Ab ca. Mitte Seite 2 geht es dann um das offizielle Shadowrun Tarot.
  11. Ich hatte da letztens mal was zu überlegt, aber den Ansatz (erstmal) nicht weiter verfolgt.
  12. Ich hätte nix gegen SR5A (oder meinetwegen auch 6A) einzuwenden, wenn das "A" dafür stünde, daß man ein paar Konzepte aus Anarchy in das "Hauptregelwerk" einfließen ließe.
  13. Du hast schon meinen Post von Seite 1 gelesen, oder?
  14. Da wo er kein Karma für Zauber, Rituale, Initationen, etc. ausgeben muß z.B.? (Wie du btw. selber mitzitiert hast.) Aber eigentlich möchte ich diese Diskusion wirklich nicht schon wieder führen. Wird eh jeder anders sehen, immerhin darin seid ihr 3 euch ja offensichtlich einig.
  15. Da er selber nix verschieben kann, bin ich mal so frei. Zur Ausgangsfrage: Gab es unter SR4 eigentlich schon diesen "ehemaliger Otaku" Vorteil oder ist der aus SR5? Der scheint mir hier passend zu sein. Gegenfrage: Wie soll das "Betrüger" ausgeprägt sein? Ich frage, weil man unter SR4 mMn auch ziemlich nice TM-Faces bauen konnte.
  16. Was mir gerade so einfällt, wie viel unerwartete Wendungen verträgt deine Spielrunde? Nehmen wir mal an, die Runner werden zu einem normalen Runangebot bestellt. Plötzlich bricht um sie herum die Hölle los und sie sollen als neuen Auftragen ihren Herrn S. da raushauen. Soweit bekannt. - Gehen wir aber weiter mal davon aus, jemand wußte von diesem Treffen der Runner mit ihrem Auftraggeber und hat dessen Reaktion nicht nur vorhergesehen, sondern einkalkuliert? Jetzt sind die Runner plötzlich selber die Ablenkung zu einer weit größeren Aktion im Hintergrund und werden von "Fluchthelfern" zu Gejagten. Und auch ihr Auftraggeber sieht sich plötzlich mit der Situation konfrontiert, das man ihn für den Urheber des Überfalls/whatever hält. Kaum der Lage entkommen, gibt es also den nächsten Auftrag für die Runner: Rausfinden, wer wirklich hinter der Aktion steckt, was er vorhat und ihn stoppen, um sich und vor allem ihren Auftraggeber reinzuwaschen. Und wenn man noch mehr aufs Gaspedal drücken möchte, war der ursprüngliche Auftrag vielleicht zeitkritisch und muß "so ganz nebenher" auch noch mit erledigt werden. Hier könnte sich wieder der Kreis schließen, den die Gegenseite könnte ja versucht haben, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, weil sie am "Ziel" des ursprünglichen Runs ebenfalls ein Interesse hat oder auch einfach den Erfolg des Runs verhindern möchte. Also ein ziemliche Katz und Maus Spiel, das die Runner bzw. Spieler ordentlich ins Schwitzen bringen sollte. - Zumal, wenn sie gleichzeitig auch noch von den Sicherheitsbehörden gejagt werden, untertauchen müssen und nicht mehr so genau wissen, wem sie vertrauen können oder wer sich ein paar schnelle Creds durch Hinweise auf ihren Aufenthaltsort verdienen würde. €dited Rechtschreibung.
  17. Nö, die Sky Empress und ihr (noch) namenloser Besuch. (Aber das Design mit zwei Ballonen ist auch ziemlich nice, gute Inspiration. )
  18. Jetzt wo ich Modrechte habe, könnte ich diesen Post doch unauffällig verschwinden lassen und dann einfach dieses Bild posten... Welcome to my realm
  19. Also, wenn man das Ganze vom Flughafen in eine gut gesicherte Privatklinik für die oberen 10tausend verlegt, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen ist es nicht übertrieben groß wie am Flughafen, wenn hier wer zuschägt und zum anderen sollte eine Klinik von sich aus eine gewisse HGS haben. Und sollte man da nebenher gar noch Cybermantie betrieben, dürfte der Astralraum ein Alptraum für alle sein, die nicht an den Ort gewöhnt sind. Außerdem dürfte an so einem Ort die Hölle ausbrechen, wenn jeder reiche Sack in dem Chaos versucht, seine eigenen Leute einzusetzen. Wenn das ganze vielleicht noch auf exterritorialem Gebiet liegt, müssen sich die Runner auch "nur" Sorgen um die Konzerngarde machen und erstmal nicht um die "echten" Gesetzeshüter. Ansonsten kann man hin und wieder auch mal Effekte wie einen Mansturm o.ä. einsetzen, wenn man den Teammagier wirklich ausbremsen will.
  20. Gab es nicht 'Ware, um die "natürliche" Heilung zu beschleunigen? *duck*
  21. Halte ich für vollkommen falsch, daß Du es für falsch hältst Jetzt bin ich verwirrt. Aber müssen wir die Erwachte vs. Mundane Diskussion wirklich mal wieder aufwärmen? Ich bin mir nicht sicher, ob das Grinth bei seiner Frage wirklich weiter hilft.
  22. Sorry, bei dem Vampirgedöns bin ich dann mal raus. Soll jeder machen, wie er mag, ist mir persönlich etwas over the top in diesem Kontext.
  23. Der Magier wird aber praktisch immer irgendwas finden, womit er noch besser werden kann. Gerade eben ist ein neues Buch mit noch mehr Wachstumsmöglichkeiten raus gekommen. Mundane Charaktre haben eine Kernkompetzen, die im Vergleich zu Magiern sehr schnell an ihre Grenzen stößt. Sei es durch den Faktor "Essenz" oder schlichtweg das Erreichen von Attributs- und Fertigkeitslimits. Straßensamurai z.B. wachsen aller Erfahrung nach irgendwann nur noch in die Beite, weil sie eh schon als fast perfekte Kämpfer ins Spiel starten. Die bauen sich dann zweite oder dritte Standbeine auf, aber in ihrem Kerngebiet sind sie quasi ausgemaxt. Magier (und zum Teil auch Adepten) hingegen haben unglaublich viele Möglichkeiten, wohin sie sich auf ihrem Fachgebiet weiter entwickeln können. Vergleichbar dazu waren in der letzten Edition nur Technomancer, aber bis zu einem möglichen TM-PDF sind die bei SR5 ja mehr oder weniger in der Bedeutungslosigkeit versunken.
  24. *lol* Der war gut. Ernsthafte Antwort: Kommt massiv auf den Karmastand an. Magier kennen kein Limit. Sie fangen klein an und werden mit der Zeit immer stärker und stärker. Die meisten anderen Charaktere fangen relativ stark an und verbessern sich dann nur noch wenig. Und der ultimative Kampfcharakter ist mMn immer noch der Ki-Adept mit moderaten Implantaten. Aber das (je nach Standpunkt) schöne an Shadowrun ist ja, daß es keine Über-Charaktere gibt. Auch mit 500, 1.000 oder mehr Karmapunkten kann so gut wie jeder Charkter immer noch mit geringem Aufwand überwunden werden. Sei es pure Masse an ansich unterlegenen Gegnern oder der klassische Scharfschütze. Aber eigentlich geht es bei Shadowrun ja garnicht darum, wer die krasseste Kampfmaschine baut und schonmal garnicht darum, ob Spieler oder Spielleiter gewinnt.
  25. Das unterschreibe ich sogar! http://home.wtal.de/GandalfsTales/images/wien_07.jpg
×
×
  • Create New...