-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Gralssuche in Shadowrun?
Doc-Byte replied to pedro81's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Mir ist gerade wieder eingefallen, wie ich meinen Plot auflösen wollte. Also: Das gesuchte Artefakt soll der Überlieferung nach den Weg zur Arche Noah weisen. Was es wirklich tut: Es handelt sich in Wahrheit um ein Artefakt aus der 4. Welt, das starke Magiequellen anzeigen soll/kann. In der 5. Welt hat es sich zunächst noch eine gewisse Funktionalität erhalten können, bevor der Manapegel zu stark zurück ging. Und es hat einfach auf die stärkste Manaquelle in der Umgebung gezeigt. - Das war halt "zufällig" Adens Hort. So kommt man aus der Nummer am Ende auch wieder raus, ohne das Shadowrun Universum (massiv) zu verändern. Letztlich ist das Artefakt nur für Drachenjäger während einer Manaebbe wirklich interessant. (Die meistens mit spitzen Ohren und Geburtsdaten jenseits der 5. Welt daherher kommen. ) --- Mit diesem Plot könnte man ein ganze Reihe interessanter Schauplätze in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten ansteueren, was für ADL basierte, international ausgerichtete Runner ziemlich ideal wäre. Dabei kann man sich an der reichhaltigen historischen Überlieferung und auch moderner Unterhaltungsliteratur bedienen und das Ganze nach belieben erweitern und Nebenhandlungen einflechten. Mit anderen Worten: Ich würde auf der Stelle meinen Charakter auspackern und wäre sofort dabei. - Naja gut, wahrscheinlich hätte ich noch mehr Spaß daran, so eine Kampagne zu erstellen, was das Spielen dann "erschweren" würde.- 63 replies
-
- 2
-
-
Gralssuche in Shadowrun?
Doc-Byte replied to pedro81's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
So, ich hab meinen ursprünglichen Text bei den Backups gefunden. Damals war ich noch im Shadowrun Support Team und hatte daran gedacht, so eine Art XL Missions für erfahrene Runner/Spieler zu erstellen. Ist aber nie was konkretes draus geworden. Auch nicht aus einem anderen Projekt, was auf diesem Hintergrund basierte und ihn etwas erweitern sollte. Dazu hab ich evtl. auch noch Aufzeichnungen. Problematisch fand ich dabei immer den 2. Run, weil Spieler ungerne "verlieren". Aber die Diskussion hatten wir in letzter Zeit ja echt zu genüge.- 63 replies
-
- 3
-
-
Gralssuche in Shadowrun?
Doc-Byte replied to pedro81's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Ich hatte mal was in dieser Art als Idee entwickelt, muß mal sehen, ob ich da noch Aufzeichnungen zu finde. Hab ich leider nie weiter verfolgt.- 63 replies
-
Hab vorhin mal kurz in das Buch reingeblätter. Shadowrun scheint immer mehr zu Magerun zu werden. Gegen mehr Magiekram hab ich als alter Magierspieler zwar nichts, aber mehr Spielzeug für die anderen "Klassen" fände ich trotzdem genauso super. Was mir persönlich aber echt gefällt, ist das Update für die Nordische Tradition. Da scheint sich wirklich mal wer Gedanken gemacht zu haben. Die Fassung im Schattenhandbuch gefiel mir afair nicht ganz so gut. .oO(Hoffentlich ist die jetzt nicht 1:1 identisch mit Verbotene Künste. )
-
Komme ich gerade her. Hab aber praktisch niemanden gesehen, dem ich einen Namen hätte zuordnen können, obwohl ich mindestens 3x am Pegasus Stand war. Dafür hab ich (u.a.) zwei "umgelabelte" Würfelsets und "Verbotene Künste" erworben. Nochmal zur diesjährigen Spiel zu fahren, hab ich nicht geplant. (Auch wenn ich morgen Abend evtl. kurzzeitig auf Essener Stadtgebiet sein könnte.) Eine interessante Nicht-Pegasus Info ist für den einen oder anderen vielleicht, daß es dieses Jahr wieder die Spiel-Sonderwürfel von Chessex gibt, nachdem es letztes Jahr ja keine gab, weil Pegasus die Lizenz für Messe Merch bekommen hatte. Der Chessex Mitarbeite meinte zu der ganzen Sache nur sinngemäßt: "Da gab es letztes Jahr viel Gesprächsbedarf in alle Richtungen." Ich persönlich habe ja mehr den je die Vermutung, daß die Würfel letztes Jahr längst produziert waren und dann kurzfristig eingestampft wurden. - Naja, dies Jahr gibt es aber wieder schöne Messe-Würfel. Ansonsten gibt es in Halle 1 so mitte-rechts Blickrichtung Halle 2 an der Straßenseite der Messe einen Stand mit Metall-Larp-Münzen, der eigentlich garnicht zu den Ständen in der Umgebung paßt. Die haben u.a. auch ein Set (Bronze, Silber, Gold) sehr SiFi-iger Münzen da, die mega nice aussehen. Die Verkäufer sprechen zwar nur Englisch, aber das sollte ja kein Problem sein. - Moment, ich hab doch ne Visitenkarte von denen... Ah, hier. (Bilder unten auf der Seite.)
-
Diese ganzen Bands da oben können einpacken. Gegen Alestorm (for dogs) können die nur verlieren.
-
Danke n3mo, jetzt muß ich die ganze Zeit an diese legendäre Con Aktion denken, wo wir spontan mit zwei SLs zwei Runnerteams in einen Zug geschickt haben... #Nostagiemodus on
-
Google schränkt nach und nach deine Suche ein, das war doch gefragt, oder? Stichwort:
-
Das macht Goolge doch schon für dich! Ist im Service inbegriffen.
-
#Ein Like für Konstantin, damit er einen Avatar bekommt Achja.. Also eigentlich reden schon alle von dem selben "Ding". Was Medizinmanm und sirdoom beschreiben, sind einfach nur zwei Seiten der selben Münze.
-
Und ich Einfaltspinsel hab immer geglaubt, Konstantin verteilt so viele Likes, weil er die Posts inhaltlich gut findet.
-
Und ich dachte, "Railroading" wäre bei Shadowrun offiziell abgeschafft worden. Da gab es doch sogar ein extra Buch für, wie hieß das noch gleich? Ach ja, das wars: Um noch was ernsthaftes zu sagen: Railroading ist okay, wenn alle in einer Spielrunde ausdrücklich kein Problem damit haben. Wenn einer oder mehrere Spieler das nicht wollen, muß der SL es halt weglassen oder die Gruppe wird auf Dauer nicht harmonieren. (Alternativ muß sich die Gruppe halt trennen, aber das will man ja normalerweise erstmal vermeiden.) Genau das selber gilt übriegens auch für Powergaming. #die nächste Bombe werf #in Deckung spring
-
Nicht alles ist besser, nur weil es älter ist. Wenn du das falsch findest, sieh dir erstmal die "Klingonen" von DIS an.
-
100 ist eigentlich Standard. Seltener mal 50. Aber 75? Noch nie gesehen. - Naja, ich werd mir das Deck vermutlich eh nochmal einzeln holen. Eins zum Benutzen und eins zum "schön anzuschauen".
-
Toll, ich hab passende Kartenhüllen für das Schattentarot gefunden. - Aber vielleicht hätte jemand dem Hersteller sagen sollen, daß ein Tarot Deck 78 und nicht 75 Karten hat...
-
"Primär" ist relativ, am zweiten HDMI Port hängt immerhin noch ein DVB-T Reciver. (Und nein, der empfängt keine privaten Sender. Vermisse ich allerdings auch nicht.) Aber ich würde schätzen, zu 40 bis 50% der Zeit läuft auf dem Schirm YouTube oder auch mal Twitch.
-
Zählt es auch, nebenher den PC zu nutzen? (Das linke Gerät ist eigentlich mein Fernseher...)
-
Da kann ich dir ein tolles kleines Programm sehr empfehlen: https://mediathekview.de
-
.oO(Ich kenne Foren, wo man für sowas verwarnt wird...)
-
6 Erfolge.
-
Die alten Würfel tun es ja im Grunde auch nach wie vor. Besonders mag ich für Shadowrun allerdings diese hier. (Gibt es jedes Jahr auf der Spiel in Essen.) Und wenn es nur der ratlose Gesichtsausdruck des SLs ist, wenn er einen Blick auf meine Ergebnisse werfen will.
-
Ich versteh das Problem nicht. Österreicher und Deutsche verstehen sich sprachlich doch super, das wahre Problem sind die Schweizer!
-
Mit dem durchschnittlichen Zuschaueralter kann man das bei Gronkh und Debitor nicht mehr so pauschal sagen. Die haben laut eigenen Aussagen inzwischen in allen Altersgruppen Zuschauer. Die Videos sind mMn auch erwachsener als bei den jüngeren YTern. (Auch wenn man es bei dem obigen Video nicht unbedingt vermuten würde.) Aber die zwei sind halt auch schon 40 bzw. 36, die haben schon ein anderes Auftreten als die 20jährigen. Von denen seh ich mir auch keine LPs an. Das Geldverdienen mit YT wird aktuell wohl immer schwieriger, weil das Werbgeschäft zurückgeht. Mehr verdient man wohl mit Livestreams, wo die Zuschauer zwischendurch "Trinkgeld" geben können (und es auch tun). Aber momentan ist da so einiges im Umbruch. (vgl. auch das Thema "Rundfunklizenz") Und wer heute noch keine große Zuschauerbasis hat, für den sind die Goldgräberzeiten wohl mitlerweile gelaufen.
-
Ich hab euch durchschaut, ihr benutzt alle nur Fake-Accounts. In Wahrheit seit ihr Gronkh, Debiitor und Tobinator. Eure Themenwahl hat euch verraten...