Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Gute Idee eigentlich, bei uns gibt es Freitag eh ne Sonder-CM zum internationalen autofreien Tag. Das paßt doch perfekt. Licht ist auch vorhandeln: .oO(Wie lange man so einen Neonstring wohl mit 500Wh betreiben kann...)
  2. Jetzt reicht es mir endgültig! Ich hab keinen Bock mehr auf diesen verf*** "Sommer". Erst tut er den ganzen Tag über ganz nett und freundlich und dann schüttet es kurz vor zuhause mal eben kurzfristig, bis das Wasser durch die Schuhe läuft, nur um dich 5km weiter mit trockenen Straßen auszulachen. Ich schmeiß ne Party wenn es am Freitag endgültig für dieses Jahr vorbei ist. - Es gibt auch Lebkuchen und Spekulatius dazu.
  3. Erledigt! Stecker vom Trockner gezogen (der hat keinen Schalter mehr und läuf los, sobald die Klappe geschlossen wird) und der Akku vom Bike ist schon voll geladen und die nächste Fahrt steht frühestens am Freitag und spätestens am Sonntag an. Aber im Ernst, wenn ich daran denke, daß die Nachbarn eins höher gerne mal den Trocker anstellen und dann weg gehen... Hier im Haus ist schonmal eine Wohnung aufgrund eines defekten Wäschetrockners ausgebrannt. Man ist da oft generell einfach zu nachlässig. Ich lad ja das Bike auch unbeaufsichtigt auf. Keine neue Idee, wurde schonmal im Vorabend-Krimiprogramm vom ZDF (!) verarbeitet. Beim PC sitzt man ja immerhin meistens daneben. Spühlmaschinen, Waschmaschinen und Trockner laufen aber meistens unbeaufsichtigt. - Und in der Küche hat man nichtmal nen Rauchmelder.
  4. Nur so als kleiner Einwurf von der Seitenlinie, das englische Wort "Squatter" umfaßt so viel mehr, als die lapidare deutsche Übersetztung "auf der Straße" im GRW, wenn ich mir den Wiki-Eintrag so ansehe. Dementsprechend heißt die deutsche Fassung von dem Artikel auch "Hausbesetzung", was durchaus ein völlig anderer Lebenstil sein kann, als "obdachlos". Man denke da nur mal an die Hamburger Hafenstraße. Das wirft natürlich die Frage auf, ob ein Shadowrunner es riskieren will, wegen einer Hausbesetzung aufgegriffen zu werden, mit dem Risiko, daß man ihm dann zufällig auch noch andere Dinge anhängen kann.
  5. Ich muß mal eben Restadrenalin abbauen und mich freuen, was ich gerade für ein "Glück" hatte. Mir ist vorhin die Spühlmaschine abgeraucht. - Und zwar wortwörtlich. Als ich die aufgemacht habe, kam mir der Rauch schon entgegen. Wäre ich kurz nach dem Einschalten nicht nochmal in die Küche gekommen und hätte nicht gehört, daß irgendwas komisch klang, hätte das auch locker mal ein Wohnugsbrand werden können. Die Maschine dürfte zwar fubar sein, aber immerhin steht die Küche noch. Jetzt darf ich aber erstmal das Geschirr der letzten drei oder vier Tage von Hand spühlen...
  6. Ja, und die GTX 750 Ti dreht derweilen Däumchen...
  7. Das "Problem" von Minecraft ist afaik einfach Java ansich, das für diesen Verwendungszweck semi-geeigent ist. Der große Vorteil ist, daß es relativ leicht ist, selber Mods zu erstellen (sofern man im Gegensatz zu mir etwas Javakentnisse hat), aber es frißt einfach enorme CPU Leistung, weil es die volle Leistung von schnellen GraKas und Multikern-CPUs einfach nicht nutzt. Deshalb wurde die Windows 10 Version von MC ja auf C++ umgestellt, was aber auf der Kehrseite Mods weitestgehend außen vor läßt. - Und Stichwort "Mods", die brauchen echt RAM ohne Ende. "After Humans" hab ich 5GB zugewiesen und hätte noch mehr genommen, wenn ich mehr insgesammt hätte. Das funktionier wiederum nur mit der 64bit Javaversion, aber 32bit Systeme sind ja heutzutage meistens nur noch auf Rechnern zu finden, deren Hardware eh zu schwach wäre. Ich hab hier testweise mal Vanilla MC auf einem 10, 11 Jahre alten Laptop mit 3GB RAM unter Linux Mint gestartet und es läuft mehr oder weniger in Zeitlupe. Was Gronkh im Speziellen betrifft, hatte er bis vor kurzem einfach das besondere Problem, daß er mit dem selben Rechner gleichzeitig gespielt, gestreamt und auch noch aufgenommen hat. Das hat dann selbst sein Rechenmonster teilweise bei Life in the Woods/After Humans an die Grenzen gebracht. Ich sag da nur das "10fps Haus" mit seinen 7 Lagerkreisläufen aus Hopperducts und Schubfächern...
  8. Mist. Hab schon überlegt, die Map in die Dropbox oder so zu packen, ich würde vorher aber vorzugsweise meine persönlichen Nutzerdaten entfernen und weiß nicht genau, was ich löschen kann, ohne die Map zu zerschießen. (Speziell bei den ganzen Mods im After Humans Pack.) Andererseits verändet die sich momentan (fast) täglich. Und jeden Tag 400, 500MB in die Cloud zu laden ist schon zeitaufwendig, mein Upload is echt lahm. - Und einen möglichen Server öffnet man ja nicht direkt für jeden Fremden, der sich auf den Blog verirrt. Das mit der Rechenpower ist aber echt so ein Problem. Mein Rechner ist jetzt anderthalb Jahre alt und arbeitet mit aktivem Shader schon hart an der Grenze. Hochauflösende Texturenpacks überfordern mein System u.U. schon. Hätte vielleicht doch 16 statt 8 Gigs RAM nehmen sollen... So brauch ich garnicht erst einen Blick auf eine Capture Card zu werfen.
  9. Ey geh bloß wech mit dem ausländischen Gedöns, wir sind hier doch keine Cyberpunks!
  10. Hm, ich würde da ja gerne was zu schreiben, aber ich rätsel noch, wie ich das ohne lateinische Buchstaben anstellen soll...
  11. Ruhrschleife in Hattingen unterhalb der Isenburg, Anfang Dezember 2016 bei ca. 2°C. Einmal Glückauftrasse hin und wieder zurück, also die absolut minimalste Variante der RTR.RT.
  12. Letzter Post hier. - Hab ja jetzt einen MC Blog. Du meinst, so in der Art?
  13. Hab ich jetzt total übertrieben? Hm, ich weiß es nicht... Letzter MC Post, versprochen. *fingerkreuz*
  14. Oh cool, ich schreib schonmal meine Bewerbung für Jam Pony.
  15. Du muß einfach mal in größeren Zusammenhängen denken. (Zugegeben, das kann man auch schwer in 140 Zeichen verpacken...) Wenn dieser "mächtigste Mann der Welt" erstmal einen Atomkrieg mit Nordkorea angefangen hat, wird sich nun wirklich keine Sau mehr für diesen "Klimawandel" interessieren. Bzw. das Problem ist gelöst. Der nukleare Winter wird die Erderwärmung effektiv stoppen, ja sogar umkehren. Und das Beste ist, daß es den Steuerzahler keinen Cent kostet, weil Kim Jong-un ja die Bomben bezahlt hat. (Die amerikanischen bekommt er selbstredent auch in Rechnung gestellt.) Wie du siehst, hat Donald die Lage voll im Griff und einen Masterplan, um die Erde wieder groß zu machen. - Gut, ohne Menschen halt, aber jetzt sei mal nicht kleinlich, sein Nachfolger muß ja auch noch was zutun haben...
  16. Fairerweise muß man aber auch erwähnen, daß es garnicht so einfach ist, aus der Filterblase auszubrechen. Da muß man schon aktive (Gegen)Maßnahmen ergeifen.
  17. Och, ich hab da keine Sorgen, es gibt eine sehr lebendige Tradition, die sich durch die Jahrzehte zieht und bestimmt nicht so bald enden wird. Irgendwer wird sicher die Fackel weitertragen. https://www.youtube.com/watch?v=NEjkftp7J7I https://www.youtube.com/watch?v=qN5zw04WxCc https://www.youtube.com/watch?v=Uq42HUUJFzU https://www.youtube.com/watch?v=LxGHYdUBHiM https://www.youtube.com/watch?v=Nnjh-zp6pP4 https://www.youtube.com/watch?v=_U5IhEAFGwQ https://www.youtube.com/watch?v=DmeUuoxyt_E https://www.youtube.com/watch?v=enJiLuH9YUA https://www.youtube.com/watch?v=Pn0w7vciQCE
  18. Gute Musik gibt es aus jedem Jahrzehnt seit Erfindung der elektrischen Gitarre! Man muß sie nur abseits der Populärmusik suchen. Und dann kam Vietnam...
  19. Viel interessanter ist mMn woher es ursprünglich kommt: https://de.wikipedia.org/wiki/Mah_N%C3%A0_Mah_N%C3%A0 https://de.wikipedia.org/wiki/Schweden_%E2%80%93_H%C3%B6lle_oder_Paradies%3F Muß man wissen. http://www.smiliemania.de/animierte-smilies/freche-fiese-smileys-031.gif
  20. Irgendwie entbehrt es ja nicht einer gewissen Ironie, wenn man einerseits totaler Fan von E-Books, MP3, etc. ist und gleichzeitig dieses Rollenspiel spielt, wo es ein Ereignis mit einem gewissen Crash Virus gab.
  21. Ach weißt du, solche Kommentare höre ich so oft von Leuten, die einfach keine Ahnung von der Materie haben, da antworte ich garnicht mehr ernsthaft drauf. Falls da tatsächlich Diskussionsbedarf bestehen sollte, kann ich dich gerne auf meinen Blogeintrag zum Thema "E-Biken" weiterleiten, dann können wir hier weiter reden. - Unabhängig von der Frage nach Motor oder nicht Motor kann ich dir aber meine persönliche Definition nennen: "Alles bis 50km ist eine Spazierfahrt. Bis 100km ist es eine schöne Tour und ab 100km wird es Sport."
  22. Nenn mich altmodisch, aber ich kaufe meine Musik immer noch auf diesen silbernen Scheiben, auch wenn ich die oft nur ein einziges Mal aus der Verpackung nehme, um sie auf den PC zu überspielen. Aber ich bin einfach haptisch veranlagt.
  23. Das Board wurde hier doch schon mal verlinkt, oder? Ich hab überlegt, mir sowas "nachzubauen", aber größer als A4 sollte es für mich nicht sein, damit es halbwegs transportabel bleibt. Man kann ja immer noch 2 (oder auch mehr) A4 Bretter nebeneinander legen. --- Als Ergänzug zum Link von _HeadCrash: Spielmaterial.de ist immer auf der Messe in Essen mit einem Stand vertreten. Da hat man eine riesen Auswahl vor Ort. Ist ja fast schon wieder Messezeit.
  24. Jungs, ihr dürft euren Sch... ähm Matsch gerne behalten, ich hab auch ohne Spaß. Und so eine vernünftige, stabile Steinmauer ist doch auch viel schöner als eure merkwürdigen Varianten...
×
×
  • Create New...