Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Das erinnert mich ein wenig an Fancy Derek. Den Versuch, den konkret zu bauen, hab ich dann allerdings abgebrochen. Ich würde bei einem Troll-Face (egal ob Magier/Adept oder TM) auf jeden Fall versuchen, "Prototyp des Transhumanismus" und auch "Trollabschwächung" unterzubringen. Bei reichen Eltern sicher leicht zu erklären, warum der Sprößling schon vor der Geburt optimiert wurde. Gibt ja genug Bioware, die sowohl zum Hintergrund als auch zum Archetyp paßt. Dazu evtl. etwas Gentech. Cyberware eher wenig. Da würde ich nur Sachen nehmen, die einem TM helfen. (Datenbuchse, Antennen...?) Eine Essenz von 4 bis 5 fände ich persönlich für das Konzept (am Start) noch akzeptabel, aber da gehen die Meinungen natürlich weit außeinander. - Und wenn man ein wenig zum "Optimieren" neigt, lohnt sich der "Fomori" hier doch sehr, finde ich.
  2. Warum willst du die Magieoption von Anfang an komplett ausschließen? Mein Vorschlag wäre, "Spätes Erwachen" und einen Schutzpatron zu nehmen. Das würde ingame gut erklären, warum da immer wer zu deinem Charkater spricht und er sich das nicht so recht erklären kann. (Ein befreundeter Magier würde ja beim Askennen immer sagen: Nö, du bist nicht Erwacht. ) Im Endeffekt hast du da deinen mundanen Sam mit Totem und kannst später immer noch entscheiden, ob er dem Ruf folgen will (und dann erwacht) oder sich mit noch mehr Ware vollballert, bis die Stimme irgendwann verschwindet. So nach dem Motto: Alles kann, nix muß passieren. So blödsinnig ist deine Idee btw garnicht. Das war so ziemlich mein Ausgangsgedanke hinter meinem Cyber-Mage. Wobei ich allerdings "Weiser Krieger" als Mentorgeist genommen habe, was mMn perfekt zum Streetsam paßt(e).
  3. Also, ich sehr momentan tendenziell mehr YouTube® als klassisches TV...
  4. Wir haben mindestens einmal eine Netzwerkkarte ausgewechselt und später festgestellt, daß eigentlich nur ein Terminator im Eimer war... Die erste Lan-Party mit Switch war dann eine echte Offenbarung. - Aber immerhin hatten bei uns schon ein paar nen Führerschein und der PC-Ttransport konnte per Auto erfolgen.
  5. Okay, dann ist es zum Badeschiff wohl auch nicht viel näher. Alternativ zur Therme? Oh ja, mein Schwester hat da immer was zu erzählen. Fahrradfahren würde ich nicht so pessimistisch sehen. Von den Nachbarskindern hier im Haus fahren 2 von 3 der unter-6-jährigen Fahrrad und das dritte Kind ist schlichtweg noch zu klein, um selber zu fahren. Auf unserem schönen neuen Bahntrassenradweg seh ich auch einige Kinder herumdüsen. - Bei Sonnenschein Sonntags sogar oft zuviele für meinen Geschmack. Und zur Not gibt es da ja was von einer Fahrradfirma aus einem gewissen, südlich gelegenen Nachbarland.
  6. Wozu brauchst du ein Bad, wenn du die Donauinsel hast?
  7. Bist du irre? Ich bin viel zur alt, um meinen PC wieder durch die Gegend zu karren, wenn ich eine Runde Multiplayer zocken will.
  8. Tatsächlich war mein Cyber-Mage ursprünglich sehr an diesen Archetyp angelehnt und wurde von Mitspielern (und mir selbst) öfters als Sam der etwas Magie kann bezeichnet. Aber mit der Zeit kam halt Karma zusammen und mit dem Karma kam die Magie langsam zurück. Also, ich zähle mindestens zwei. - Beim Kampfmagier genau hingeschaut?
  9. Ich will keinen Prozentsatz von irgendwas haben, ich will nur den f*in Halter haben, damit ich das Rücklicht montieren kann. Wer mir den schickt ist mir dabei eigentlich egal, solange ich nicht nächste Wochen den Streß habe, zur Post latschen zu müssen, um die Sendung komplett (ha, was für ne Ironie) zurück zu schicken.
  10. Also, ich habe das mit dem Datenschutz ja inzwischen (halbwegs) verstanden, aber was mir diese Woche passiert ist... Da bekomme ich ein Fahrradrücklicht in einer Schachtel mit geöffnetem Siegel von einem Amazon Marketplace Verkäufer zugesendet, bei dem das halbe Montagematerial fehlt und auf meine Bitte um Nachlieferung der fehlenden Teile bekomme ich folgende Antwort: Ich hab das zuerst garnicht realisiert, bis mir so langsam dämmerte, daß dieser Verkäufer allen ernstes meine Kontaktdaten an den Hersteller weiter geleitet hat. Ich meine, nicht daß das letztlich der Weltuntergang wäre, aber ich mach mir Gedanken ohne Ende wegen einem sch... Blog und der Typ gibt maleben so ohne wenigstens Rücksprache mit mir zu halten meine Adresse weiter...
  11. Mir gefällt der Tonfall nicht. Ich hab vielleicht nicht mehr alle Details dieses Archetyps im Kopf, aber es gab ihn, das darfst du mir ruhig glauben. Da dieser Archetyp allerdings tatsächlich noch einen Funken Magie besitzt, biete ich hier ein Remis an. Warum ignorierst du konsequent den Umstand, daß der Magier eben nicht zwangsläufig ein "Loch" spüren muß, weil er den Magieverlust ja durch Initation ausgleichen und sogar stärker als er vorher war werden kann? Kommt völlig auf den jeweiligen Schutzgeist an. Man denke nur bspw. an Odin, der freiwillig ein Auge geopfert hat, um an seherische Kräfte zu gelangen. Eine Ausnahme, die es allerdings fast seit Anfang an als Archetypen gab. scnr
  12. Jetzt ist es aber nunmal so, daß man im Rollenspielsektor das meiste Geld mit Regelwerken verdient. (Was auch der Grund dafür ist, daß man bei SR5 verstärkt Regelschnippsel in Quellenbücher einstreut.) Natürlich kann man weiterhin zweite oder auch dritte Kernregelwerke für Magier, Sams und Hacker auf den Markt werfen, aber am besten verkaufen sich nunmal Grundregelwerke. Und es wäre jetzt auch nix neues, wenn eine neue Shadowrun Edition ohne "Vorwarnung" raus kommt, obwohl kurz vorher noch ein Haufen Bücher zu alten Edition erschienen sind. Und nur mal so als Einwurf von der Seitenlinen: Nächstes Jahr steht das 30jährige Jubiläum an. Wenn es dazu nicht mindestens ein SR5A geben würde, wäre ich fast schon enttäuscht. PS: In der Liste fehlt: SR4A (2009)
  13. Das ist unsinnig. Der "Ausgebrannte Magier" ist ein Archetyp. Der o.g. Kampfmagier war ein anderer, für den dieser Satz absolut nicht zutrifft. Vercyberung führt nicht automatisch auf den Weg des Ausbrennens, solange man den Magieverlust durch Initation wieder ausgleicht. Insofern könnte man das Zitat eigentlich mehr so lesen, daß dies der Weg aller ist, die nicht genug Disziplien (oder ingame auch "Talent") haben, ihre magischen Kräfte weiter zu entwickeln, sprich Initiaten zu werden. Die ganze Beschreibung dieses Weges ist übrigens unglücklich, den früher waren Ausgebrannte Magier wirklich ausgebrannt. - Sprich, sie hatten ein Magieattribut von Null und waren Mundane, deren magischen Fertigkeiten zu Wissensfertigkeiten degradiert wurden. Der o.g. Adeptenweg beschreibt aber lediglich Adepten mit (viel) Cyberware, die aber durchaus noch einen Funken Magie in sich haben und diese mit diesem Weg sogar besser als ohne verwenden können. Diesen Pfad freiwillig zu wählen ist also letztlich eine Verbesserung der persönlichen Lage, wenn man Magie durch Ware verloren hat und nicht initieren will oder kann. - Beschreiten muß den Weg aber keiner, denn er muß bewußt ausgewählt werden. Jeder vercyberte Magier kann theortisch Initiat werden und seine Magie damit zurückgewinnen.
  14. Da liegt bei mir offensichtlich eine schwere Fehlprägung vor. Mein allererster Shadowrun Charakter war vor 25 Jahren der Kampfmagier Archetyp auf dem 1st Ed. Asphaltdschungel. - Und der war "ab Werk" (leicht) vercybert. Das Vorurteil mag darin begründet liegen, daß es parallel in der selben (oder der nächsten?) Edition den Archetyp des Ausgebrannten Magiers gab und die Initation und damit der "Rückkauf" verlorener Magie erst etwas später eingeführt wurde. (Müßte SR2 Grimoire oder Awekenings gewesen sein?) Aber vercyberte Erwachte gab es praktisch von Anfang an bei Shadowrun.
  15. Eclipse Phase? Nope. Equinox! - Explodiert ist da auch was, allerdings nicht die Bevölkerung.
  16. Links anklicken und lesen ist manchmal hilfreich, dafür poste ich die doch hier. Ja gut, ich bin auch nur da drauf gestoßen, weil bei den 'neuen Threads' ganz oben nicht dabei steht, in welchem Forum sie gepostet wurden.
  17. Gegen mehr Weltraum (aka Sol-System) hätte ich ja eigentlich garnix. Würde interessante neue Schauplätze eröffnen. Aber solange man keine Dimtech einführen will, gibt es da halt gewisse Grenzen für manche (Spieler)Charaktere. Was aber wiederum Magerun etwas mehr Crazy-Future-(Tech)Shit entgegen setzen könnte. Von daher vielleicht garnicht so dumm gedacht. Würde den Weg zu SR6 als "Shadowrun 21k" ebnen.
  18. Nur ist die Rat Con inzwischen zur Ulisses Hauscon mit Schwerpunkt DSA mutiert. Aber immerhin wäre sie für dich nicht so weit entfernt. Feen Con wäre auch ne Möglichkeit, aber die haben natürlich nur relativ wenige Räumlichkeiten. Privat kämen wohl echt nur kleinere Locations wie die "Partyhütte am See" (Bekannter von mir kennt da was im Bergischen) in Frage, wenn nicht gerade jemand Conections zu irgendeinem Vereinsheim o.ä. hat. PS: Habt ihr das hier (und den verlinkten Blog) bei den Kollegen "über uns" gesehen? --> https://foren.pegasus.de/foren/topic/29896-stammtisch-in-essen-ruhrgebiet-poolgruppe/
  19. Ich denke, es geht hier nicht um eine Con, sondern um eine Mischung aus Veteranen&Forentreff. Köln ist super, das liegt noch in Fahrradreichweite.
  20. Alter... Und meine Schwester hat die Alarmierung vom Katschutz voll verpennt. Aber immerhin ist die nächste Feuerwache maximal 300m Luftlinie entfernt. Ich schätze mal, die waren auch ohne Alarm wach.
  21. Der YT-Boom ist vorbei, heute verdient man mehr Geld mit Twitch. Leider bin ich nicht so der Entertainer-Typ, wenn es nicht gerade ums Spielleiten geht.
  22. Über natürlich, die haben mehr Geld für Donations. Oh shit, dann brauch ich natürlich auch noch ne Rundfunklizenz. Dat hab ich doch glatt verjessen, so'n Driss.
  23. Was meint ihr, ob ich auf meine alten Tage wohl noch Let's Player werden könnte? https://youtu.be/vnQCZLbOqy4 Würde immerhin den ganzen Datenschutzstreß beim V/Blogen ersparen.
×
×
  • Create New...