Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Ja, ja. Immer dieses Abkupfern bei fremden Settings... *hust*
  2. Dann nutze es für neue Möglichkeiten! Irgendwer hat sich (ob gezielt oder zufällig) in das Netz der Runner gehackt und besitzt jetzt Aufzeichnungen von einem ihrer Runs. Mit diesem Wissen versucht er, die Gruppe zu erpressen. (Vielleicht will er nur Geld, vielleicht müssen die Runner aber auch zähneknirschend irgendwelche Aufträge ausführen, solange sie nicht wissen, wer sie da in der Hand hat.) Die Spieler werden sicher versuchen, rauszufinden, wer da ihre Daten erbeutet hat und alles daran setzen, sie demjenigen wieder abzujagen. - Und ganz nebenbei überlegen sie sich vielleicht auch, was sie in Zukunft live übertragen und was lieber nicht.
  3. Ja gut, das Hupkonzert am Ende gehört halt irgendwie dazu. Gewöhnt man sich dran. Inzwischen wird einfach freundlich zurückgegrüßt.
  4. Laufen is mir zu anstrengend, ich fahr Freitags lieber "demonstrieren".
  5. A) Hm, der simpelste Weg ist doch eigentlich, wenn sie mit einem Mitglied des Teams befreudet oder verwandt ist. Das kann beim Rest des Teams als Türöffner dienen und sie könnte sogar schon die eine oder andere Geschichte von den bisherigen Erlebnissen der Gruppe gehört haben und so immerhin etwas Hintergrundwissen haben. B ) Das die Mentorconection dem Team unbekannt ist, ist natürlich nicht der direkteste Weg, aber vielleicht hat diese Person von den Aktionen der Gruppe gehört und schleust die Magierin bewußt in das Team ein, mit dem Gedanken, hier gegen magische Bedrohungen aktiv werden zu können. Vielleicht ist der langfristige Plan ja auch, mit der Zeit das komplette Team für sich gewinnen zu können. C) Man kann natürlich auch beides o.g. kombinieren.
  6. Also, in den PDFs finde ich keinen Charakter mit der o.g. Connection, aber ich habe irgendwo auch noch die ausgedruckten Bögen von damals herumliegen. Ich kann jedenfalls sagen, dass es echt die unterschiedlichsten Lösungsamsätze für diesen Run gab. Es wurde eigentlich nie eintönig, den zu leiten, auch wenn ich es am Ende doch etwas mit dem Umfang der Supporttätigkeit auf der Spiel übertrieben und dann eine Auszeit genommen habe. (Über die dann SR5 raus kam, was mich leider nicht so begeistern konnte, wie damals SR4.)
  7. Gibt ja auch noch andere Welten... .oO(still flashed)
  8. Heute bei mir eingetroffen und passend zum Thema: http://abload.de/img/starreevesplaytestingm3ktn.jpg
  9. Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Ich such heute abend mal die alten Unterlagen raus, ob da entsprechende Charaktere dabei sind. Ich glaube, ich habe damals die vorgefertigten Archetypen von Pegasus benutzt. - Und ja, es war SR4. Also jedenfalls, als ich den Run gschrieben haben, denn bei SR5 war ich nicht mehr im Support Team.
  10. Also, ich habe diesen Run damals zwar geschrieben und auch mehrfach auf der Spiel bzw. mindestens zwei davon geleitet, aber an diese spezielle Lösung kann ich mich echt nicht erinnern. Entweder werde ich alt oder ein anderer Supporter hat den Run geleitet. http://www.smiliemania.de/smilies/denkende-smileys/denkende-smileys-010.gif Hab gerade mal im Archiv gekramt und die Rohfassung gefunden. Bei der hübscheren Variante hat es mir das Layout zerschossen, den konnte ich auf die Schnelle nicht als PDF exportieren. https://www.dropbox.com/s/yotklto0flsui26/Messe%20Run.pdf?dl=0 Später haben wir aus dieser Basis einen Multi-User-Run für 3 Teams gebaut, haben den aber nur zwei oder dreimal leiten können. Pläne für eine oder sogar zwei Fortsetzungeh hatte ich schon in der Schublade. - Hat halt nicht sollen sein.
  11. So, wer hatten denn jetzt so vor, morgen trotz schlechter Wettervorhersage nach Bonn zur Feen Con zu fahren? Ich will eigentlich hin, aber die Bahnverbindung ist so naja... Und dann hat mich auch noch die Druckerei hängen lassen und Star Reeves-beta wird es nicht bis morgen in Buchform schaffen. Nur die Handouts sind fertig geworden...
  12. Schon was älter, aber "Low-Budget" Kampfflugzeuge für die Asymetrische Kriegsführung klingt irgendwie nach etwas, was man als Konzern Runnern auf den Hals hetzten könnte.
  13. Interessant, Wikipedia unterscheidet nach Syphonic Metal und Syphonic Power Metal. Demnach kann ich leider nicht mehr behaupten, es gäber auch deutlich anders klingende Bands in dem Genre.
  14. Video gesehen? So ab 5:50 - Das Zauberwort was Patric da verwendet ist "Endkunden".
  15. Und jetzt noch Minniva. Durch ihren Kanal hör ich mich jetzt seit ein paar Wochen und sie wird immer besser, je aktueller die Videos sind. Da soll nochmal einer sagen, es gäbe keinen guten Content auf YT! [/OT] Alibi-btt-Frage: Wer plant dieses Jahr eigentlich so einen Besuch der Feen Con?
  16. [OT] In dem Zusammenhang hätte ich zwei Empfehlungen für YouTube. Erstmal das Original: Dann Yannis. Erster Gedanke: Das meint er nicht ernst. Zweiter Gedanke: WTF ---- Trennung, weil das Forum nur zwei Videos pro Post einbindet---
  17. Ohne Zeit würde ewiger Stillstand herrschen. Darum ein Hoch auf die Veränderung! Aber wenn ich dran denke, dass ich mein erstes NW Album im letzten Jahrtausend gekauft habe, muss es schon erlaubt sein, sich kurz alt vorzukommen. Und dann hab ich gestern auch noch rausgefunden, dass die Feen Con dieses Jahr auch schon 30-jähriges hat.
  18. Man sollte sich nicht allzuviel von Supportrunden erhoffen. Lieber wieder so wir früher handhaben: Man rottet sich mit ein paar Leuten zusammen, wer nicht schnell genug "ich auf keinen Fall" schreit wird zum SL erklärt und dann läßt man sich nen Tisch geben.
  19. Bei mir war es eine Klassenfahrt irgendwann Anfang bis Mitte '93. Ich war zufällig im Zimmer mit den Shadowrun Spielern gelandet, kannte die zwar nur aus der Schule und nicht privat, wurde aber totzdem gefragt, ob ich mitspielen will. Auf der "Wanderung" am ersten Abend erklärt mit einer, worum es bei Shadowrun geht und wie das so läuft und dann wurde jeden Tag der Klassenfahrt gezockt. Irgendwie muss ich das cool gefunden haben, denn ich habe mich diesen Rollenspielern himterher mehr oder weniger proaktiv angeschlossen, was für mich ein eigentich eher untypisches Verhalten ist. - Naja, mit der Truppe wurde dann bis zum Ende der Schulzeit Shadowrun und später etwas Star Wars gezockt. Dann kam die Con-Zeit um die Jahrtausendwende, die andere weiter oben auch schon angesprochen und miterlebt haben. ( Es war ne großartige Zeit, nur um es nochmal ausdrücklich gesagt zu haben! ) DSA hingegen habe ich nur zwei, dreimal angespielt und bin erst mit dem Erscheinen von DSA4 und (fast) komplett neuen Mitspielern eingestiegen und habe das dann ein paar Jahre regelmäßig gespielt. In den letzten Jahren ist es dann immer weniger mit dem Rollenspiel(en) geworden und aktuell ist meine einzige größere Auseinandersetzung mit dem Hobby die Arbeit an meinem eigenen RPG. Aber ich nehm mit seit Jahren vor, wieder auf ein paar Cons zu fahren. - Wenigstens, um den einen oder anderen alten Bekannten mal wieder zu sehen, auch wenn viele von früher auch nicht mehr auf Cons fahren... Man kann die Zeit halt nicht anhalten. - Es sei denn, man befindet sich in einem Rollenspiel.
  20. Mein erster Run fand Anfang / Mitte '93 statt und wurde nach der 1. Edition gespielt. ( Welcher Run es war, verrät euch meine Signatur. ) Mein "erstes Produkt" dürfte vermutlich einer der ersten Romane gewesen sein. "Traue keinem Elfen" oder so in dem Dreh rum. Von der 1. Edition besaß ich nämlich nur Kopien. Was aber auch ganz gut war, weil wir kurz danach auf SR2 umgestiegen sind. Davon hab ich ein paar Bücher hier stehen, aber nicht alle. Welches das erste gewesen ist, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen. SR3 habe ich dann - wie SR2 auch noch auf Englisch - von den Regeln her komplett im Schrank stehen und - da es in meine aktivste Con-Zeit fiel - sehr aktiv gespielt. SR4 habe ich extrem gefeiert und sogar auf Cons und der Spiel für Pegasus supportet. Auch wenn ich gestehen muss, mir außer dem GRW nicht die deutschen Ausgaben geholt zu haben, was sich aber mit Abnahme der Qualität von CGL im Nachhinein als Fehler erwies... SR5 habe ich dann endlich komplett auf Deutsch im Regal - also die Kernregelwerke - als einzige Edition aber tatsächlich nicht aktiv gespielt. Die Anschaffung von SR6 ist aber dennoch - oder vielleicht gerade deshalb? - fest eingeplant. Darüber hinaus habe ich auch das Anarchy Regelwerk hier, aber auch das nur gelesen und nicht gespielt.
  21. Doc-Byte

    Earthdawn

    Es gibt übrigens von Pro Indie ein alternatives Regelwerk für Earth Dawn, was mit allen Hintergrundbänden kompatibel ist.
  22. "Der Sprawl" ist wie auch Equinox ein Produkt von Pro Indie und sollte von daher normal weiter geführt werden. Nur bei der Produktion der Bücher würde sich bei einem tatsächlichen Verlust von Uhrwerk als Partner wohl was ändern. Wobei der Werbeeffekt durch die Partnerschaft mit Uhrwerk vermutlich spürbar (gewesen) sein dürfte. Ansonsten ist alles andere momentan reine Spekulation. Ich wünsch Patric und seinem Team jedenfalls viel Erfolg bei der Rettung des Verlags. Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!
  23. Wenn's darum geht, dann würde ich persönlich das Match System (mit leichten Anpassungen) präferieren.
×
×
  • Create New...