Jump to content

Sascha M.

Shadowrun Insider
  • Posts

    5,237
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    60

Everything posted by Sascha M.

  1. Wo steht das? Das einzige was ich zu goblinisierte Orks finden kann ist, dass "viele" von ihnen am Methusalem-Syndrom leiden (wie etwa Yuri Shibanokuji).
  2. Abseits der Sinn- oder Unsinnhaftigkeit des ED-SR-Corssovers ist die Angabe aus dem Wiki reine Spekulation deinerseits, die zudem nicht gut als das gekennzeichnet ist und sollte deshalb wieder entfernt werden.
  3. Der Mittelwert der Tabelle ist nicht zwangsläufig das Durchschnittsalter, dass ein Ork in er ersten Welt erreichen kann, sondern der Weltweite Durchschnitt liegt irgendwo zwischen 35 und 45. Die weltweite Lebenserwartung für einen Menschen liegt irgendwo zwischen 55 und 65 Jahren, in westlichen Industrienationen aber bei 90. Es ist somit Wumpe ob SINlose eingerechnet sind oder nicht. Sie Profitieren ja in der Regel zumindest von einigen, wenn nicht gar den meisten Errungenschaften, die den Rest das 18. Lebensjahr erreichen lassen (das einfachste wäre eine Kanalisation und somit die Trennung von Trink- und Abwasser). Da Earthdawn vorbei ist - es keine Verbindung mehr gibt - zählt das für mich nicht und ich kann anhand der vorhandenen Informationen davon ausgehen, dass Orks - wenn sie nicht zuvor über den Haufen geschossen werden, was m.E. der Hauptgrund für die geringe "Lebenserwartung" ist, da somit nicht viele älter als 25 werden - in westlichen Industrienationen durchaus 50 bis 60 werden können - im Durchschnitt. Das heißt auch, dass du sicherlich das ein oder andere Special Unicorn finden in Form einer alten Orkdame im Altersheim, die stolze 70 oder 80 geworden ist und dir noch von Gobliniierung "live" erzählen kann. Die wäre natürlich ein Greis. Aber wie wir nun wissen gibt es auch Orks (und Trolle?), die wie normale Menschen altern können und somit - im Durchschnitt - 90 Jahre alt werden können (sprich bei denen ist auch 110 o.Ä. möglich, da das was die Lebenserwartung am meisten senkt hauptsächlich eine hohe Kindersterblichkeit ist (und eben dass du in einen Teens abgeknallt wirst)).
  4. Nope, der Wert steht für den "weltweiten Durchschnitt" (steht in der Tabelle S. 380 ja auch darüber). Und normale Menschen fallen auch nicht mit 55 einfach tot um, zumal deren Lebenserwartung, wenn sie in der "ersten Welt" geboren werden, ja auch bei 90 Jahren liegt (laut Runerkompendium, S. 52).
  5. Das SR5-GRW spricht von "average lifespan", was für mich gleichbedeutend mit "Lebenserwartung" ist. Es gibt zwar Gendefekte vieler gobliniserter Orks (wie etwa dem Evo ECO), die das Altern beeinflussen, dass betrifft aber nur viele (was noch nicht mal zwangsläufig ne Mehrheit sein muss) und geborene Orks sind davon nicht betroffen. Orks sterben "früher", weil die Punkte wie sie Andreas genannt hat in der Regel zutreffen, was der Nutzer im Reddit weiter ausführt: Schlechte Lebensbedingungen, Gewalt, schlechte Ernäjhrung, etc. pp. Allerdings dürfte die Lebenserwartung für Orks in westlichen Industrienationen höher liegen als in Afrika z.B. 5, 10, oder gar 15 Jahre mehr könnten drin sein. Somit könnten einige Orks auch ohne diesen unsinnigen Vorteil.
  6. Wurde bisher nicht festgelegt und wird es wohl vermutlich auch nicht. Da er Ork ist, dürfte er so oder so tot sein. https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/6p8br7/new_the_complete_trog_on_drivethrurpg/dksnp2r/?context=3
  7. Frank Schirrmacher sagte mal sinngemäß: In einer Welt, in der alles digital ist, ist eine Zeitung auf Papier eine Marktlücke. Ja, es gibt noch Printmedien - Im DidS2 oder BP: ADL meine ich auch in der Form, wie sie Peer beschreibt. Allerdings würde ich dies etwas weiter fassen wollen. Zum einen wird es Wochenzeitschriften oder auch Monatsmagazine in gedruckter Form geben. Diese sind - ähnlich wie gedruckte Bücher - Prestigeobjekte für eine gewisse Klientel. Darüber hinaus wird es "Printmedien" in Form von "elektronischem Papier" geben, wie es im Grundregelwerk beschrieben steht. Das kann man sich wohl in etwa wie die Zeitungen in Deus Ex: Human Revolution vorstellen. Gründe dafür können vielfältig sein: (ältere) Leute können der Auffassung sein, (echtes) Papier ist praktischer, als sich alles in AR / VR anzuzeigen. Zum einen ist man nicht ständig eingetaucht, oder trägt seine Datenbrille / Kontaktlinsen / etc. Ähnlich wie einige Leute ein echtes Buch einem PDF am Rechner, oder einem E-Reader vorziehen (nicht in jeder Situation das beste Mittel, Lichtverhältnisse, Batterie, etc.). Des Weiteren ist E-Papier dort praktischer, wo es kaum oder nur schlechte Matrixanbindung gibt. Ob diese Gründe auch wirklich stimmen oder nicht, hat aber oft auch etwas mit der Gewohnheit der Menschen zu tun. Auch wenn es die Matrix schon ewig lange gibt, gibt es AR im Spiel m.W. erst so richtig mit der 4 Edition, also knapp 10 Jahre. Jüngere Menschen würde somit argumentieren dass AR viel praktischer ist, aber jemand über 45 wird weiterhin auf "bewerte" Technik setzen. Und dann wird es wie schon erwähnt die Klientel geben, die sich aus Prestigegründen und zur Abgrenzung nach Unten demonstrativ Papierzeitungen kaufen werden (hier wohl insb. Wochenzeitungen). Diese sind bedingt durch ihren Herstellungsprozess zwar nicht nanosekungenaktuell, dafür haben sie den Vorteil sich Zeit lassen zu können um so Ereignisse journalistisch Einordnen zu können. Der letzte Punkt wäre wohl auch das, wovon Herr Schirrmacher gesprochen hat. Tagesaktueller Journalismus auf (echtem) Papier ist wohl tot. Journalismus, der jedoch nicht aktuell sein muss, weil das nicht sein Verkaufsargument ist, der kann als Printprodukt durchaus überleben, da es ein Klientel gibt, dass hierfür durchaus bereit ist Geld zu zahlen.
  8. Ich wünsche mir, dass sich die Leute in diesem Thread nur Dinge wünschen, die eine deutsche Redaktion auch erfüllen kann, ohne CGL aufzukaufen
  9. Angeblich soll es zum Erstellen von Modulen Vorlagen geben. Leider konnte ich diese während des Schreibens nicht bekommen (und auch bis jetzt nicht), so dass ich das "frei Hand" machen musste. Beachten muss man halt, dass Karma übrig bleiben muss um höhere Stufen zahlen zu können. D.h. auch, dass Module, die bereits in anderen Modulen häufig vorkommende Fertigkeiten o.ä. "weniger" bringen, da sie mehr Karma für die Differenz der höheren Stufen übrig lassen müssen. Sollte ich vielleicht doch noch irgendwann mal an irgendwelche Regelungen bzgl. der Module kommen, überarbeite ich die nochmal.
  10. Das Problem ist, wie macht man kenntlich, was durch Quellen abgedeckt ist und was nicht? Demzufolge würde ich ein Artikel Stettin (Inoffiziell), oder einen Artikel im Benutzernamensraum (Benutzer:<Name>/Stettin) anlegen.
  11. Die Bischofsgarde ist kein Orden, sondern eine Landwehr und zu denen gab es noch kein Lebensmodul.
  12. Kommt auf die Liste der Dinge, die wir uns nochmal näher angucken.
  13. Den Begriff der Europäischen Restauration kenne ich aus SR-Werken nur im Zusammenhang mit Lofwyr/S-K und der Schaffung von dem, was später die NEEC werden sollte.
  14. Grad noch ne Liste von Preisen bekommen http://www.drosi.de/systeme/shadowrun.htm
  15. Da wir schon wieder was gewonnen haben, könnte man vielleicht ein Übersicht über gewonnene Preise machen?
  16. Wieso ich? Hat fexes die Tiere nicht geschrieben? EDIT: Nochmal nachgeschaut, die Kanalkrake ist von Jamal Abu El-Hawa.
  17. Danke, eigentlich sollte sie noch krasser werden, sprich nach dem Abfeuern sollte man ne Probe bestehen müssen ansonsten würde die der Rückstoß buchstäblich umhauen - wenn du die Waffe nicht im Liegen abfeuert zumindest.
  18. Nope, genau wie es im Text steht ist eher das Geschütz die Inspiration (um genau zu sein das https://de.wikipedia.org/wiki/MK_30 und das hier https://de.wikipedia.org/wiki/Rh_202).
  19. Ich hab nur eine alte Version des GRWs von 2014 *hust* und da ist das noch drin. Das Smartgunsystem hab ich gewählt, weil die WS1 schon standardmäßig mit einem Laserpointer ausgerüstet war und ein SGS nachträglich erhalten konnte. Für die Nachfolgeversion wäre es somit nur sinnig, wenn sie das SGS direkt ab Werk verbaut bekommt. In der ersten Version hatte sie sogar 7(9), hab es dann aber auf 6(8) gesenkt. Wurde im Editing wohl auf 5 gesetzt. Ich hake nochmal nach. Man könnte sie ja einem toten Leibwächter abnehmen... Nicht jede Waffe ist zwangsläufig eine "Spielerwaffe", sondern ist für NPCs gedacht - wie in diesem Fall. V ist in diesem Fall im Einklang mit den anderen "militärischen" MPs und den deutschen Waffengesetzen, nach denen alle vollautomatischen Waffen eh für Zivilisten verboten sind. S.o. Ist halt die gekürzte Variante eines Sturmgewehres und somit der Polizei und dem Militär vorbehalten. Das heißt ja nicht, dass du sie dennoch nicht benutzen darfst. V heißt für mich erstmal nur, dass man sich nicht erwischen lassen sollte - eine der Grundvoraussetzungen eines Runners. Und wer benutzt schon seine private, legale Waffe für einen Run? Das Ding verschießt aber keine normale, russische Sturmgewehrmunition, sondern kleine hülsenlose Geschosse. Aber auch hier gilt, dass das ne NPC-Waffe ist (Bundeswehr, Landwehr, MET2000, Konzerngardisten). Zudem sollten die 3 Punkte höhere Präzision den einen Punkt weniger Schaden wieder wett machen. Verwendet halt ne ähnliche Munition. Ich wollte auch den selben Schadenswert wie die CSL haben, sah der Chef halt anders. Siehs halt so, dass sie durch den kürzeren Lauf etwas an Bums verliert. Du trägst halt quasi das Ding hier auf deiner Schulter
×
×
  • Create New...