Jump to content

Frank Heller

Cthulhu Moderator
  • Posts

    1,907
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Frank Heller

  1. An was Du Dich so störst? Ja, Tom hat Recht, das kann ich nicht ändern, das ist der Nutzername bei Yahoo. Die Qualität des Newsletters sollte zum Glück nicht darunter leiden, was genau als Absender da steht. Ungeachtet dessen wäre es natürlich schöner, wenn da als Absender Cthulhu-Newsletter stünde. Aber so wild ist es dann auch nicht.
  2. Das Buch ist übrigens bereits fertig. Ich habe hier eine gelayoutete und ausgedruckte Komplettversion 8) Keine Ahnung, warum sie es nicht drucken, wo es doch fertig ist. Vermutlich scheuen sie die Druckkosten.
  3. Nein, eigentlich nicht, sie läuft trotz des Preises recht akzeptabel und das war auch schon abzusehen.
  4. Das eignet sich hervorragend als Horror-SF-Szenario. Im Envoyer 8/01 (dieselbe Ausgabe mit meinem Cthulhu-Piraten-Artikel) war auch noch ein weiterer Artikel von mir, nämlich der Film Pitch Black als Horror-SF-Szenario aufbereitet. Nichts Grandioses, aber eine gewisse Vorarbeit ist das schon geleistet. Könnte Dich vielleicht interessieren. Viele Grü?e Frank
  5. Mittlerweile ist übrigens schon der 5. Cthulhu-Newsletter erschienen. Online einsehbar sind alle unter http://de.groups.yahoo.com/group/Cthulhu-Newsletter/ Dort kann man ihn auch abonnieren. Es hat in der Vergangenheit immer wieder Schwierigkeiten gegeben mit dem Abo, wer sich eingetragen hatte, aber keinen Newsletter bekommen hat, sollte es einfach nochmal probieren.
  6. Und wieviel wäre Dir das extra noch wert gewesen? Das ist ja der Witz an einer Box, dass man lose Materialien beilegen kann; Bindungen mit Umschlag kostet immer nochmal extra. Zur Not steck alles in eine Klarsichthülle, dann ist auch alles beisammen verwahrt
  7. Bei Chaosium soll ein Abenteuer auf dem Mars erscheinen (Cthulhu wei?, wann...). Ist schon lange angekündigt. Bei uns erscheint nächstes Jahr im Sonderband 3 der Cthuloide Welten ein Science-Fiction-Abenteuer, als One-Shot. Auf den Mond führt auch ein Abenteuer, das an die bekannte Geschichte von Jules Verne angelehnt ist und das für die CW in Vorbereitung ist (spielt aber in den 1920ern). Zodiaks Raumfahrtzeit allerdings wird nirgendwo abgedeckt; es ist alles entweder 1920er oder Science Fiction in der Zukunft. Die Shan sind erst einmal ein zu häufig dagewesenes Thema und werden in weiteren Abenteuern eher seltener auftauchen, übrigens - zwar sind im Moment noch keine Abenteuer mit Shan auf Deutsch erschienen, aber wartet mal die Veröffentlichungen der nächsten 12 Monate ab... Viele Grü?e Frank
  8. Der Autor der Autoartikelreihe in der CW, und derjenige, der überwiegend für die ansprechende Bebilderung der letzten offiziellen Cthulhu-Publikationen verantwortlich ist 8) ?brigens - wie könnte es anders sein - auch Autor der neuen Autoverfolgungsregeln in der Neuauflage des Regelwerks Gru? Frank
  9. Ja. Das habe ich mich auch schon immer gefragt Eigentlich total sinnlos, wenn man nicht gerade mit 12 Leuten spielen will.
  10. In einem Display sind wohl 12 (oder 18, ich wei? es nicht mehr) Standardspiele drin. Nein, nur 6
  11. In "Mansions of Madness" ist ein Abenteuer in einem Sanatorium enthalten
  12. Du kannst auch noch welche bei Pegasus kaufen; da sind noch welche auf Lager. http://www.pegasus.de und dann auf den Shop-Button gehen. Viele Grü?e Frank
  13. Frank Heller

    Cthulhu Now

    Nächstes Jahr im April kommt Delta Green, das spielt in der Gegenwart. Dafür wird es dann in der Folgezeit regelmä?ig weiteres Material geben. Im Band "Hinter den Schleiern", der Anfang Juli erscheint (in einigen Wochen also) ist auch ein Abenteuer, das in der Gegenwart spielt ("Projekt Pi"). Ciao Frank
  14. Ein kleines Update am Fu?e des gro?en NordCon - daher diesmal auch etwas früher als sonst... Die Rezensions-Ecke hat massig Zuwachs erhalten. In der Unterrubrik Cthulhu US untersucht Daniel Lau das neue Keeper's Companion 2, während sich Marcus Johanus H.P. Lovecraft's Arkham einmal genauer unter die Lupe nimmt. Torsten Rybka betrachtet in der Unterrubrik Literatur die Antologie Verfluchtes Malträtinum, während Disciples of Cthulhu II von Cthulhu und CW-Chefredakteur Frank Heller persönlich rezensiert wird. Daneben wurde auch diesen Monat die letzte Umfrage zu den Bisherigen Umfragen verschoben und eine neue eröffnet. In der Umfrage des Monats Juni geht es darum, ob ihr noch andere Systeme neben Cthulhu spielt... Ganz nebenher wurde diese ?bersicht hier noch etwas schlanker gemacht, indem die älteren News ab nun auf einer separaten Seite zu finden sind.
  15. Es ist pure Absicht, dass ein alter Handout in neuer Rechtschreibung gehalten ist. Das gilt insbesondere für eigentlich lateinische Texte, die als deutschsprachiger ("übersetzter") Handout abgedruckt sind. Es kommt bei den Handouts auf den optischen Eindruck der Authentizität an, nicht auf die "Rechtschreibung". Denn sonst dürften wir lateinische Texte auch nur noch auf Latein bringen. Unser Ansatz ist Folgender: Wir wollen einen Handout so präsentieren, wie er einem Leser in der Epoche als normal erschienen wäre. Für uns ist neue Rechtschreibung normal (jedenfalls für immer mehr von uns ), so dass wir einen Handout aus den 20ern, der so geschrieben ist, dass die Rechtschreibung für uns normal ist, denselben Eindruck der Normalität erweckt, den jemand aus den 1920ern gehabt hätte mit seiner jeweiligen Rechtschreibung, wenn dieser - in seiner Zeit - den Text liest. Nicht übersetzte Texte aus früheren Jahrhunderten werden übrigens nicht in neuer Rechtschreibung präsentiert, neue Rechtschreibung gibt es nur bei ins Deutsche übersetzten Handouts egal welcher Zeit und denen aus der ?ra um 1920. Und mal ehrlich: warum wäre ein mittelalterlicher Handout authentischer, wenn er in alter Rechtschreibung verfasst wäre als in neuer? Ansto? erregt das doch eigentlich nur, weil einige noch nicht an die neue Rechtschreibung gewohnt sind, diese noch kein gewohntes Schriftbild ist. Viele Grü?e Frank
  16. Hat den schon wer gesehen? Fiieeeser Film! Quasi Zombies mal anders.
  17. Kannst ja mal bei http://www.windgefluester.de nachfragen, vielleicht kann Dir da wer helfen.
  18. Im Grundregelwerk S. 93 Ich hatte allerdings im Keeper`s Companion 1 nachgeschaut, in dem die Mythosbücher ausführlich beschrieben sind. (übrigens: diese Abschnitte aus dem Keeper`s Companion über die Mythosbücher, zusammen mit viel eigenem Material, erscheinen im Herbst 2004 auch auf Deutsch unter dem Titel "Das Necronomicon - Geheimnisse des Mythos") Viele Grü?e Frank
  19. Klar. Sehe ich auch so. Aber es ist vom Aufwand her für mich eine Sache, ob ich Infos, über die ich verfüge, zusammenschreibe, oder ob ich da noch nach Links hinterherrecherchiere. Ich mache den Newsletter halt nur zum Spa? und im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten. Zur Not hilft google. 8) Alternativ könnte ich Dir den Newsletter, wenn er fertig ist, zuschicken und Du ergänzt alle Links, die man noch einbauen könnte. Wenn das innerhalb weniger Stunden klappt, wäre ich mich so einem Vorgehen einverstanden. Du würdest natürlich im Impressum genannt Interesse? Viele Grü?e Frank
  20. Ich habe grad mal nachgeschlagen und ja, das passt nicht zusammen. Der "Denkfehler" liegt im Mythosbuchauszug. Dieser ist im amerikanischen Original des Abenteuers nicht mit drin, sondern wurde von Wolfgang Schiemichen als zusätzlicher optionaler Text verfasst. Das mit dem Datum hatte er offenbar nicht bedacht und ich selbst habe es - welche Schande - im Lektorat auch nicht bemerkt. Ich persönlich würde diesen Mythosbuchauszug einfach weglassen. Die sind eh nur optional und es besteht kein Zwang, sie einzusetzen. Alternativ könnte man erklären, dass Martensen ungewöhnlich langlebig, ja unnatürlich langlebig war. Viele Grü?e Frank
  21. Hallo Klaus, Thaumaturgical Prodigies gibt es in zwei Auflagen. Die erste ist von 1789 Die zweite ist von 1801 Diese Angaben im Abenteuer sind also zutreffend. Gru? Frank
  22. Ich vermute spätestens ab Montag nächste Woche. Die Mitarbeiter kriegen es offenbar immer einige Tage früher. Sehr löblich.
  23. Als Fan definitiv ja. Oder wenn Du dringend neue Abenteuer suchst, weil Du nicht mehr genug auf Lager hast.
  24. Nicht nötig, habe schon Head&Shoulders gekauft und wasche ihm bei Gelegenheit den Kopf
  25. Hallo zusammen, in Mephisto 23 ist das Cthulhu-Abenteuer "Yamasais Rache" von Tobias Krug enthalten. Was die Kollegen verschweigen ist, dass dies ein Abenteuer ist, das für die Cthuloide Welten vorlag und von uns bereits bearbeitet worden war. Auf Bitten von Mephisto, die dringend ein Cthulhu-Abenteuer suchten, haben wir es den Kollegen zur Verfügung gestellt. ... was diesen allerdings keine Erwähnung wert ist Undank ist der Welt Lohn, aber immerhin ist so ein weiteres Cthulhu-Abenteuer erschienen, also doch ein Grund zum Feiern! Viele Grü?e Frank
×
×
  • Create New...