
oleg1364424405
Mitglieder-
Posts
1,018 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by oleg1364424405
-
Würfel?
oleg1364424405 replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Also ich komme eigentlich mit drei Arten von Wuerfeln aus. W6 (hat man sowieso immer, kann man aus der Spielesammlung mopsen). W10 eignet sich auch als W8/W4 (bei 9 - 0 muss man halt noch mal wuerfeln, und da man so oft dann doch nicht Schaeden oder STA-Verluste wuerfelt, geht es schon in Ordnung). Und einen W20, bei dem man auch die letzte Stelle als Zehner fuer W100 nehmen kann, damit es keine Rangeleien gibt. In der Hobby Products Schachtel waren damals: W6, W8, W10 und W20. -
Der zweite hat zumindest beim Lesen deutlich mehr Eindruck hinterlassen. Besonders der Stummfilm hat mir gut gefallen.
-
Ich habe uebrigens am Samstag eine schoene alte Hapag Lloyd Postkarte auf Helgoland gekauft. :]
-
Wobei die Miles Shipley Episode ja eigentlich nichts mit dem Hauptstrang zu tun haben soll, was den Spielern das Gefuehl gibt, dass nicht alles auf ihrer Faehrte zusammen haengen muss.
-
Ich habe eher den Eindruck, dass schon zu viele Informationen gegeben werden, die man gar nicht alle anbringen kann. Aber das liegt vielleicht daran, dass man nach einigen Besuchen auf den Inseln (insb. Sylt) schon sehr genau weiss, wie es dort aussieht. Fuer das laendliche Leben empfiehlt sich ein Ausflug ins Freilichtmuseum Molfsee.
-
Ich habe auf dem NordCon mal einen Blick in "London by Night" geworfen und fand es noch schlechter als "Victorian Age Vampire". Wieder mal werden saemtliche Clans in London breit gelabert, und der wirkliche Quellenteil besteht aus den ueblichen Klischees auf erschreckend wenigen Seiten.
-
Am einfachsten bei Pegasus zu bestellen, leider nicht so leicht zu finden... Wohlfeiles...
-
Rezensionen zu Hinter den Schleiern und Malleus
oleg1364424405 replied to Sascha1364424408's topic in Spielleiter unter sich
An und fuer sich finde ich Pegasus sehr zuverlaessig und puenktlich. Und da fast alle anderen es schon haben, wuerde ich tatsaechlich mal nachhaken. -
Und ich wechsle meinen Hintergrund eigentlich nur im zwei-drei-Jahresrythmus. Aber hier konnte ich nicht widerstehen.
-
Macht sich wirklich sehr gut der Hintergrund!
-
Historisch oder nicht, kann man sich fuer's erste Mal an den Preisen im GRW orientieren. Wenn man sich dann noch kurz ueberlegt, was neu und teuer oder alltaeglich ist, sollte sich eigentlich kein Spieler beschweren koennen.
-
Ich wuerde mich ganz klar am Stokerschen Original (also dem Coppola Film ) orientieren. Also ein reserviertes Auftreten, etwas aeltere Sprache, viel Wissen ueber die europaeische Geschichte, die in bunten Schilderungen durchblicken, grosses Interesse an modernem Leben und ein aufbrausendes Temperament, wenn bei gewissen Ereignissen in der Geschichte die falsche Meinung vertreten wird. (Leider hast du nun doch all die "Day of the Beast" Spieler gespoilert... )
-
Ist halt schon etwas aelter, aber es gibt sicher schlechtere Sachen.
-
In "Die Anstalt" von Hobby Products oder in "The Asylum" bzw. im "Cthulhu Casebook".
-
Sind aber alle klassischen oder nicht klassischen Horrofilmen nachempfunden, also wenig geeignet eine kurze Erholung vom Uebernatuerlichen zu gewaehren. Ausserdem sind sie ziemlich verstreut in Ort und Zeit und wirklich nur als One-Shots zu spielen.
-
Die Midgard 1880 Sachen sind eigentlich alle zu empfehlen, allerdings sind sie doch auch sehr an uebernatuerlichen Dingen orientiert. Wie waere es denn mal mit einem "Siegfriedslust", das Mythos-entkernt ist? Die Indiana-Jones Buecher von West End Games lassen sich sicher leichter auf reine Detektivabenteuer aendern, allerdings muss man bei vielen auch noch die Nazis entfernen.
-
Es sind aber auch einige Karten mehr drin. Und wenn man sich mal die "Maps of Middle-Earth" ansieht, dann wird man schnell merken, dass solche Karten (und auch noch in Farbe) einen tiefen Griff in die Tasche voraussetzen. Und dann ist da ja auch noch eine Box drumherum, die (man kann es im Shop sehen) alleine schon mal etwa 5 Euro ausmacht.