
oleg1364424405
Mitglieder-
Posts
1,018 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by oleg1364424405
-
Ziwespaeltiger Gedanke, aber ich freue mich beim Lesen eines Szenarios, wenn ich auch erst am Ende erfahre, wie es ausgeht. Andererseits aergern mich Abenteuer, bei denen nicht am Anfang steht, worum es geht. Grundsaetzlich sollten Abenteuer gut gegliedert sein, wie es in den letzten Veroeffentlichungen in vorbildlicher Weise geschehen ist. Worauf ich eigentlich gut verzichten kann, sind ausfuehrliche Beschreibungen von Raeumlichkeiten. Das langweilt beim Lesen, und beim Spielen muss man meist eh aus dem Stehgreif die Einrichtung hervorzaubern. Ich krieg das kalte Grausen, wenn ich einige Fantasyrollenspiele denke, in denen immer saemtliche Raeume durchnummeriert und einzeln erklaert sind, selbst wenn es sich um das Klo handelt ("Raum Q128"). @southheaven: Raid on Innsmouth ist ein ziemlich geniales Abenteuer. Allerdings sollte man sich vorher ganz genau ueberlegen, wie man selbst den Ueberblick behaelt (mit Karteikarten gelang es mir nur bedingt). Und die Supporting Cast Charaktere sollten von vorneherein zugeteilt und vorbereitet sein, sonst sind die Spieler schon gelangweilt, bevor sie ueberhaupt aufbrechen. Wenn dann aber ein "echter" Charakter geopfert wird, um einen Hilfscharakter zu retten, dann macht es wirklich Spass. ;-)
-
Gibt es "typisches" Cthulhu?
oleg1364424405 replied to Sternenfluter's topic in Spielleiter unter sich
Dunwich und Innsmouth sind auf jeden Fall sehr "schoene" Gegenden in Neu-England. Dass man Probleme mit einer Uebertragung in den europaeischen Raum damit haben sollte, liegt im Wesentlichen daran, dass hier eines fehlt, was in Amerika im Ueberfluss vorhanden ist: Platz und Abgeschiedenheit. -
Man muss doch reisserisch werden, wenn das Biest auch vor Menschen nicht zurueckschrecken wuerde. Aber die Zaehnchen sehen schon ganz gut aus, finde ich.
-
Das sollte einigen Spielern zu denken geben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,243224,00.html Wollen wir hoffen, dass Cthulhu nicht zu erbost ist ueber diesen Fang.
-
Da Innsmouth offensichtlich der Renner ist, hier meine kleine Innsmouth-Liste: angefangen mit "An Old Acquaintance" (aus Before the Fall) "Bless the Beasts and the Children" die Geschichte um die Familie Averill aus dem Quellenteil habe ich ausgearbeitet, um die Spieler ins Staedtchen zu bekommen. Am Ende musste dann der Haushalt aufgeloest werden, wobei die Spieler auf ein fast komplettes Archiv des Innsmouth Courier stiessen (das habe ich mit Rueckblicken gespielt). Die letzte Ausgabe mussten/wollten sie dann aus der Presse im Keller des Courier holen (bzw. sich eine Ausgabe drucken). Ungluecklicherweise ist das zu nahe am Esoterischen Orden... und die Flucht aus der Stadt war sehr hektisch. Ein paar Monate spaeter gab's dann den Raid on Innsmouth. Aufgelockert habe ich die ganze Sache mit anderen Abenteuern in Arkham, z.B. "Regiment of Dread" u.a.
-
Aeusserst hilfreich ist ein Spreadsheet, das man unbedingt selbst anlegen sollte. Da kommt alles Wichtige drauf: Personen, Orte, Hinweise. Und mit Linien kann man die dann untereinander verbinden. Kleine Notizen passen eigentlich ueberall hin, wenn man ein DIN A3 Blatt nimmt. Wenn man das erst mal fertig hat, sollte man auch waehrend des Spiels fast nicht mehr genoertigt sein, im Abenteuer etwas nachzulesen. Und so fallen einem auch sehr schnell im Text versteckte Zusammenhaenge auf - die von den Spielern im Uebrigen meistens leichter entdeckt werden.
-
Ich weiss nicht, ob ich unbedingt auf die Kategorisierung des "Cthulhu-Mythos" durch Derleth eingehen wuerde, zumal dies ja auch nicht konsequent ins Rollenspiel uebernommen wurde. Der schmale Grat ist fuer mich auch nicht zwischen Wahnsinn und Verstehen, sondern eher zwischen Wahnsinn=Verstehen und Unwissenheit. Zu den Grabenkaempfen: mir scheint eher, dass die D100-Fetischisten hin und wieder ein paar Granaten ins D20-Lager werfen, wo man lediglich versucht auszuweichen. Abgesehen von diesen Kleinigkeiten ansonsten sehr gut. :]
-
SL Tips
oleg1364424405 replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Ich unterschreibe hier einfach mal mit. Oh ja, jetzt geht es mir gleich ein bischen besser. Bei Pegasus ist es momentan uebrigens fuer etwas ueber 30 Euro zu bekommen. -
Das Unvorstellbare vorstellbar machen
oleg1364424405 replied to Skyrock's topic in Spielleiter unter sich
Das wird seinen Grund haben. Und auch das kann man ja mal im Spiel ausprobieren - allerdings sollte man darauf achten, dass die Spieler einem danach nichts krumm nehmen. -
Soweit richtig, wenn ich nicht lebe, dann kann ich nicht sterben. Aber das heisst nicht zwangslaeufig, dass ich nicht unsterblich sein kann. Wie wir ja aus diversen Quellen wissen, haben die meisten unsterblichen Wesen gar kein wirkliches Leben. Mag sein, dass das der Witz daran ist. Vielleicht kann ein Lebender gar nicht unsterblich sein/werden. Was auch die interessante Frage aufwirft, ob ein Unsterblicher einfach immer so ist, wie er ist. Wohingegen derjenige mit Ewigem Leben immer weiter altert. Ich empfehle in diesem Zusammenhang einfach mal GURPS Undead, auch wenn es nicht ganz den Kern der Diskussion trifft.
-
Unterschiede INS und "Masks"?
oleg1364424405 replied to a topic in In Nyarlathoteps Schatten (Kampagne)
Und INS hat ja auch noch das wirklich gute Quellenbuch, mit dem man weit mehr anfangen kann, als nur die Kampagen auszuschmuecken. -
Unterschiede INS und "Masks"?
oleg1364424405 replied to a topic in In Nyarlathoteps Schatten (Kampagne)
Soweit ich das erinnern kann, gab's keine grossen Unterschiede. Mag sein, dass die Handouts etwas groesser sind als im Englischen. -
Genau. Man denke bitte an die Abenteuer, in denen die Charaktere mal kurz ueber den Atlantik schippern, um einem Freund die Maulwuerfe aus dem Garten zu vertreiben... Bei der aktuellen Entwicklung wuerde ich Arkham 1920 eigentlich auch nur noch als EINE DER ALTERNATIVEN bezeichnen. Fuer England/London Freunde gibt es doch auch recht viel, die Abenteuer von Fantastische Spiele GbR, das nicht allzu schwer zu bekommende "Sacraments of Evil", ein ganzes Kapitel in "In Nyarlathoteps Schatten" (mit einigen Seitenpfaden, die man auch zu laengeren Sachen ausbauen kann), den "Wales"-Band. Und jetzt weiss ich auch schon nicht mehr, ob "Devil's Hole" in den "Kindern des Kaefers" drin sein wird oder in welchem anderen Pegasus Produkt unseres Vertrauens.