
oleg1364424405
Mitglieder-
Posts
1,018 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by oleg1364424405
-
Also ich fand die Mischung ziemlich ueberfluessig und die Charaktere, die da ihren letzten Verstand gelassen haben, reichlich schlecht ausgearbeitet. Und ueber das Ende (noch nach den zweiten "28 Tagen spaeter") moechte ich lieber Stillschweigen bewahren.
-
Prima, und wer besetzt die barbusige weibliche Hauptrolle? 8o
-
Auf die farbigen Handouts haette man im Zweifel auch verzichten koennen, aber die Karten sind doch eine schoene Sache. Und wer die seinen Spielern nicht vorlegen will, sondern hiervon auch schwarz/weisse Kopien anfertigt, der sollte sich bei seiner Archivar-Leidenschaft nicht so sehr ueber den Preis beklagen. (Das war jetzt frech. )
-
Oho, jemand, der die Materialien auch mal so benutzt, wie sie angeboten werden, und sie nicht alle noch mal kopiert. Das ist wohl genau die Zielgruppe fuer die Box.
-
Ja, das ist ein feiner Film. Hast du mal versucht, was parallel zu essen?
-
Die erste Haelfte war eindeutig die bessere. Und das Ende war wirklich grauselig... schlecht. Schade, dass aus der Geschichte nicht mehr gemacht wurde und es am Ende doch wieder primaer um das Gemetzel ging. Also tolle Szenen in London. Sehr stimmungsvoll, auch die Kirche. Fuer meinen Geschmack eine etwas zu kurze Inkubationszeit. Eine absolut ueberfluessige Einleitungszene, das haette man viel besser im Film rauskriegen koennen - zumal sie es ja doch noch mal erzaehlt haben. Aber warum zum Teufel hat man mit dem kleinen Weltempfaenger keine Nachrichten aus dem Ausland bekommen? Und der durchgeknallte Kommandant war auch etwas zu platt, das haette man entweder mit etwas mehr Bedacht ausarbeiten sollen oder ganz weglassen koennen. Mein Fazit: kurzweilig, aber nichts fuer die Ewigkeit.
-
Die Karten-Sets haben unterschiedliche Markierungen. Ist zwar etwas undeutlich, laesst sich aber mit etwas Konzentration wieder trennen.
-
Das frage ich mich auch immer, wenn ich zu Hause in meine Kiste schaue.
-
In einem Display sind wohl 12 (oder 18, ich wei? es nicht mehr) Standardspiele drin. In einem Standardspiel nur ein Standardspiel... 8o
-
Wuerde ich weniger zum Mythos gruppieren, eher zu Poe oder Chambers. Kann aber überzeugen und ist ziemlich düster.
-
In "Taint of Madness" ist zu jeder Epoche ein Abenteuer drin. Im Cthulhu-D20 Regelbuch ist etwas artverwandtes drin. Und von "Over the Edge" kann man vielleicht "Welcome to Sylvan Pines" heranziehen.
-
Da die Standard-Spiele nicht limitiert sind, also nachgedruckt werden können, ist es gar nicht so schade, da? davon so viele kursieren. Zudem braucht man nur ein Päckchen, da in jedem das selbe drin ist - sprich: zwei vollständig getunte Decks, mit denen man sofort lustig loslegen kann.
-
Alles klar. Dann wird es ja wohl dieses Jahr noch was. Bleibt nur die Frage, ob es noch bis unter den Weihnachtsbaum reichen wird.
-
Cthulhu-Abenteuer in Mephisto 23
oleg1364424405 replied to Frank Heller's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Aehem. Wann wird man das Heft denn bekommen koennen? Auf der Homepage ist es ja noch nicht aungezeigt. -
Cthulhu-Abenteuer in Mephisto 23
oleg1364424405 replied to Frank Heller's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Na dann will ich mal gleich nachher in den Kiosk meines Vertrauens schlendern... -
Naja, es ist ja Franks persoenliche Liste gewesen. Und wer das Abenteuer vorher nicht liest, ist dann auch selbst schuld. Im Ernst, es wird ja nur empfohlen, Siegfriedslust in 1923 anzusiedeln, weil es dann am spannendsten ist. Wirklich wichtig ist der geschichtliche Hintergrund doch aber nicht fuer die eigentliche Handlung. (Ausser, dass es sicher in kuerzerer Zeit zu bewaeltigen ist.)
-
Das waere natuerlich eine feine Sache. Da sag ich schon mal danke.
-
@Tom: Da muss ich wohl meine Wunschliste mal wieder erweitern.
-
Gestohlene Leben - Spoiler!!
oleg1364424405 replied to oliver der entsafter's topic in Spielleiter unter sich
Ich habe es noch nicht gespielt, haette die Reihenfolge aber umgekehrt.