Jump to content

Carsten S.

Cthulhu Insider
  • Posts

    923
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Carsten S.

  1. hi, wir haben doch in unseren reihen einen begabten handarbeiter... *aufkostjaschiel* carsten
  2. Ich kann nun nicht sagen, da? ich unbedingt einen Plot in London will. Natürlich ist es ein interessante Stadt, mit der man auch einfach gewisse Vorstellungen verknüpft, die sich sicher gut in ein Abenteuer einbinden lassen. Aber das hat man auch bei Wien, Paris und Prag zum Beispiel, die mich interessieren. Von daher würde ich sagen: ja, klar, so lange der Plot als solcher gut ist, sinn- und stimmungsvoll mit der Location verknüft und nicht nur ein Vorwand um die Spieler halt nach London zu bringen, blo? da? sie dann mal da waren. Will hei?en, die Location (so interessant sie auch sein mag) darf nicht zum Selbstzweck mutieren. Gru?, Carsten
  3. Hallo, nur so eine Idee, die meinem noch halb im Schlaf befindlichen montagmorgen Gehirn entsprungen ist. Und bitte, das soll jetzt auch keinesfalls wieder so mi?verstanden werden, dass ich die bisher geäu?erten Ideen völlig schei?e finde, o.ä.: ABER: Es gibt ja zu der anfangs geäu?erten Fahrstuhlidee durchaus verschiedene Ansätze zur Umsetzung. Was u.U. recht interessant wäre, wenn die interessierten Leuten einfach nur die Ausgangsidee nehmen und sich dann mal ein ExposÚ ausdenken, das dann nach einiger Zeit hier gepostet wird. Das könnte zum einen das Problem des "roten Fadens" und der "Fortsetzungsgeschichte" in den Griff bekommen und wäre IMHO eine interessante Sache. Einfach mal schauen, auf welche Ideen jedeR so kommt. Wobei man sich natürlich trotzdem noch helfen kann/darf/soll, nach dem Motto: "Ich komme an der und der Stelle nicht weiter, was würdet ihr dazu sagen?" Und natürlich mü?te das nicht hei?en, dass jedeR ein eigenes Abenteuer/Szenario abliefern mu?, man kann auch durchaus am Schlu? wieder die verschiedenen Ideen zusammenmixen, wo es sich anbietet. Ist natürlich nix neues, denn alle möglichen Story- und Abenteuerwettbewerbe laufen nach dem gleichen Prinzip. Wie gesagt, nur so eine Idee. Gru?, Carsten
  4. nur mal ganz kurz was zum thema freud. ich kenne einen ganzen haufen psychologen und hab selber mal zeitlang (recht halbherzig allerdings) psycho im nebenfach studiert. gleichzeitig mache ich aber auch ein bissel literaturwissenschaft und erinnere mich noch an die ein oder andere sache aus dem deutsch-leistungskurs in der schule. was ich so witzig finde, ist die tatsache, da? die einzigen leute, die freud heutzutage n och ernst nehmen, literaturwissenschaftler sind, wahrscheinlich weil sie so stolz drauf sind, ein bi?chen "richtige wissenschaft" in ihre studien aufnehmen zu können. leider gottes haben sie sich dabei aber nicht weiterentwickelt. freud wird heutzutage eigentlich nur noch als wegbereiter angesehen. der kram, den er sich ausgedacht hat, ist grö?tenteils quatsch. was auch nicht schlimm, denn schlie?lich hat der beste quasi von null anfangen müssen. blo? wenn mir aber heute jemand mit einer freudschen literaturinterpretation kommt... nun, natürlich kann man machen was man will. ich halte so etwas dann aber in den meisten fällen für geistige onanie. gru?, carsten
  5. Dat hei?t 'Obbba?' - 'Was dann?' (frei nach Badesalz ) hm, also mit dem konzept dungeon schon - zumindest bei cthulhu. wobei ich verstehen kann, wenn man die minenschächte der einfachheit halber so nennt... altes rollenspielervokabular nee, ich fragte mich eigentlich viel mehr ob die ganze fallensache ernst gemeint war. gru?, carsten
  6. @tom: du hattest damals doch auch den link gepostet, da? das zeug zu verkaufen sei... wenn ich mich nicht irre. gru?, carsten
  7. Zur Anzahl der Fallen.... hmm... vielleicht so ca. 4-6 oder so.. kann auch etwas übertrieben sein Habe ich hier irgendwo die Ironie-Tags überlesen? Grübelnd, Carsten
  8. hm dacht ich allerdings auch, darüber wurde vor einiger an anderer stelle hier auch schon diskutiert. die props wurden ja auch schon bereits vertickert. mu? ich mir doch gleich mal ansehen die seite... gru?, carsten
  9. hm, also gerade wenn man von viktorianischen spukhäusern spricht, sollten die doch nun wirklich in gro?britannien stehen... gru?, carsten
  10. da wäre ich vorsichtig! schon mal was vom urheberrecht gehört? 8) Das war sicher auf Pegasus bezogen oder wer auch immer die Rechte hat. Natuerlich nicht privat! hach, oleg versteht mich! klar, das war schon so gemeint. ich dachte halt an ein paar amerikanische indie verlage, die ihre spiele nur so absetzen. gru?, carsten
  11. ... ich habe gar kein küchenfenster ... gerade dann würde ich mir gedanken machen, wenn plötzlich ein stein durch dein eigentlich nicht existierendes küchenfenster reinfliegt. cthulhu pur!
  12. @sascha: wollte ich auch gerade vorschlagen. wenn das unbedingt ein verlag übernehmen will (bzw. die autoren es nicht für umme machen wollen) kann man selbst PDFs gegen bezahlung anbieten. natürlich deutlich billiger als ein gedrucktes werk. ist dann auch kein gro?es risiko dabei, weil ja kaum kosten für herstellung und distribution anfallen. gru?, carsten
  13. hm... keine ahnung, ob es besser ist... ich schmei?e die brocken jetzt einfach mal in den raum. reptile und ich haben vor einiger zeit mal nach einem ungewöhnlichen anfang für ein abenteuer gesucht. dabei kam die idee, des steckenbleibenden fahrstuhls auf. irgendwann sind wir nicht weitergekommen, vielleicht ist es eine sackgasse, aber ganz losgelassen hat mich der gedanke einfach nicht. brainstorming: 7 1/2 etage ("being john malkovich"), übergang in eine andere dimension... (okay, das hatten wir auch schon mit anderen verkehrsmitteln), klaustrophobie, locked room mystery... wie gesagt, da? ist jetzt vielleicht nicht, was du erwartest, weil kein wirklich ausgearbeiteter anfang. aber so entstehen meistens meine sachen. aus einer ähnlichen grundidee, einem vagen konzept, das es vielleicht gar nicht bis in die endfassung überlebt, aber als "initialzündung" dient.
  14. setz die charaktere in eine u-bahn... im ernst: nicht gleich beleidigt sein. es gibt dieses problem mit der "cthulhu-matrix" und himmel, ja, auch ich habe solche abenteuer geschrieben. ich empfinde es zwar als schwierig aber auch als herausforderung, dieses schema zu durchbrechen. wie gesagt, es gab hier mal einen thread mit diversen ideen und überlegungen dazu. vielleicht komme ich dazu ihn zu suchen und hier zu posten. oder macht das das gedächtnis des forums (d.h. tom oder holger) ? carsten
  15. hm, also ich sag's ja nur äu?ert ungern, aber die sache mit der einladung ist ja nun doch reichlich ausgelutscht... ich glaube wir hatten hier im forum auch mal einen thread zum thema "innovativere anfänger für abenteuer in cthulhu". diese ganze geschichte mit dem "ein freund/verwandter" (Spieler: "Was ich habe einen Bruder? ; Spielleiter: "Jetzt schon!") ist doch mittlerweile das cthuloide äquivalent zum "also ihr sitzt da in dieser taverne, als plötzlich ein fremder..." gru?, carsten
  16. hallo, der drachenlandverlag z.b. bietet noch ein paar vergriffen geglaubte sachen auf seiner internetseite an... darunter soweit ich mich erinnere auch noch den "Fluch", den ich übrigens auch nur empfehlen kann. gru?, carsten
  17. öh, eigentlich nur, wenn ich irgendwelchen kram in der nautilus unterbringen wollte. wieso, ist er denn schwierig? gru?, carsten
  18. Als nicht-verlagsmensch wei? ich nicht, ob ich mir dazu eine meinung erlauben kann, aber ich glaube irgendwie nicht, dass pegasus irgendwelche bestrebungen hat, romane zur cthulhu reihe rauszubringen. wäre IMHO auch nicht wirklich rentabel für den deutschen markt. gru?, carsten
  19. Ja, ich glaube, in dem Fall handelt es sich um "neo-esoterische Wirrwarr-Geheimlogenzeug"... ich meine wir reden hier von einem orden, der angeblich das NECRONOMICON bewacht. aber von daher steht einem ausschlachten im spiel natürlich nix entgegen. gru?, carsten
  20. Keine Maske! Keine Maske! 8o 8o Aber mal ernsthaft, um hier mal ein bi?chen vom thema abzuschweifen... der titel und die positionierung dieses threads im abenteuerbereich bieten sich aber dafür an... hatte das thema schon mal im alten forum angesprochen, da ist es aber völlig untergegangen: Laut Frank gibt es derzeit keine bestrebungen, die alten LAURIN produkte wieder neu aufzulegen. die völlig richtige begründung: man will sich lieber auf neue sachen konzentrieren und die meisten der alten laurin produkte gibt es noch auf die ein oder andere weise irgendwo zu besorgen. kein widerspruch, von daher hier auch nix als kritik auffassen sondern einfach anregung oder idee. diese situation wird sich aber auf dauer nicht verbessern. gerade solche sachen wie der stier werden wohl auf kurz oder lang immer schwerer zu bekommen sein. nun wäre es doch zu überlegen, ob man mittel- bis langfristig nicht mal den ein oder anderen kleinverlag dazu anregt, die alten laurin sachen wieder neu rauszubringen. zumindest die deutschen originalveröffentlichgen, wo es rechtemä?ig keine grö?eren probleme geben sollte und wo es teilweise echt schade wäre, wenn die einfach in der versenkung verschwinden täten. 1. es gibt ja ein paar verlage, die cthulhu abenteuer veröffentlichen. 2.es macht sich immer gut, wenn es zu einem spielsystem viel material auf dem markt gibt. pegasus-resourcen würden dadurch aber nicht belastet. 3. gerade neueinsteiger, die nicht schon seit ewigkeiten sammeln, könnten leicht an diese abenteuer kommen. 4. für die entsprechenden verlage wäre es auch kein gro?er ak, denn die abenteuer liegen ja schon vor. ein paar anpassungen an die aktuellen regeln sollten nicht das riesenproblem sein. und wenn es einem hauptsächlich um die abenteuer als solche geht, müssen sie layoutmä?ig auch nicht unbedingt preise gewinnen (obwohl eine schöne gestaltung natürlich zu begrü?en wäre). das sind jetzt natürlich nur so gedankenspiele von mir. ich habe keine ahnung, was man von den diversen anderen, kleineren, lizenznehmern in sachen cthulhu erwarten darf... gru?, carsten (der des Patriarchs Einsatz sehr zu schätzen wei? und sich natürlich selber von seinem mühsam ersteigerten Exemplar nicht trennen will )
  21. und verliert gleich nochmal kräfitg stabi als ihm klar wird, dass suchhunde normalerweise keine arme haben und eigentlich auch keine polizisten an leinen mit sich herumführen... sorry, mu?te grade nur grinsen bei der vorstellung von suchhunden, denen man in die arme laufen kann. gru?, carsten
  22. hallo, laut dieser Geschichte einfach nur Tempelritter, wohl einfach nur den Namen geklaut. vielleicht kennst du die story ja nicht und kannst sie gebrauchen. gelesen habe ich sie nicht, gerade nur ein bissel überflogen. das layout ist allerdings grauenhaft. welcher teufel hat denjenigen geritten einen langen flie?text zentriert zu setzen..... gru? carsten
  23. demnächst ist gut! ein kumpel von mir (alter steampunker) wartet da jetzt schon über ein jahr drauf, wenn ich mich nicht irre. scheint auch so eines von diesen ewig angekündigten projekten zu sein... gru?, carsten
  24. hallo, soweit ich wei?, gibt es kein abenteuer zu diesem thema, aber da kann ich mich natürlich irren. ich habe auch mal kurz mit dem gedanken gespielt, ein abenteuer auf einer zeppelinfahrt anzusiedeln. im internet habe ich noch nicht nachgeschaut, aber ich habe zu hause ein ziemlich gutes buch über zeppeline, woraus ich auch ein paar sachen für die deutschlandbox gescannt habe. blo? komme ich da halt zur zeit nicht ran. der titel ist, glaube ich, "giganten der lüfte, gro?format mit vielen zeitgenössischen berichten und jeder menge photos. war aber gar nicht mal so teuer, da im modernen antiquariat... habe einige der gescannten bilder auch noch auf dem schlepptop, d.h. hier dabei, blo? sind die grafiken irrsinnig gro?, von daher nicht gut per mail zu verschicken. könnte sie höchstens etwas verkleinern, wenn ich zeit dazu finde, also auflösung runtersetzen, wenn dir das reicht, um nur mal einen eindruck zu bekommen. sind auch ein paar schnittzeichnungen dabei. gru?, carsten
  25. abenteuer in spukhäusern. carsten (der sich den spruch jetzt nicht verkneifen konnte)
×
×
  • Create New...