Jump to content

Carsten S.

Cthulhu Insider
  • Posts

    923
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Carsten S.

  1. also ich glaube auch für die anderen sprechen zu können, wenn ich sage, dass hinweise auf derartige links/veranstaltungen/etc hier nicht als spam sondern nur als tip verstanden werde. geht schlie?lich um unser aller hobby. so lange du hier keine werbung für die verlängerung geweisser teile der männlichen anatomie machst oder versuchst viagra an den mann zu bringen, sollte das kein problem sein gru?, carsten
  2. Hallo, oh shit! so was ist aber wirklich ärgerlich. kann der verlag denn da wenigstens "schadensersatz" geltend machen, also z.b. weniger zahlen, weil das endprodukt ja nicht der vereinbarten qualität entspricht? gru?, carsten
  3. danach habe ich nicht gekuckt. dein glück, sonst wärst du nämlich wahrscheinlich vor schreck umgefallen. ich habe nämlich gefragt, bzw. fragen lassen. erstmal recht enttäuschend, wenn man bedenkt, da? es sich bei dem laden quasi um den verlag handelt, der das buch rausgebracht hat. und als einzigen tip konnten sie dann nur einen anderen laden nennen, den wir dann aber nicht mehr aufsuchen konnten. dazu dann noch ein "viel glück", denn besonders gro?e chancen gibt es wohl nicht, dieses teil noch zu kriegen. und beim preis murmelte er dann was von mindestens hundert. ich nehme mal schwer an, er meinte euro und hat nicht noch in franc gerechnet. aber egal, darauf wollte ich gar nicht eingehen, weil dieser thread schon recht lange tot ist... wollte nur mal fragen, ob was aus dem bild geworden ist. gru?, carsten
  4. mü?te eigentlich gehen, da es geheftet und nicht geklebt ist. ist auch nicht so furchtbar dick. gru?, carsten
  5. Spieler wollen aber alles anfassen und dreckig machen . Was wäre "Die Auktion" damals ohne das Ding gewesen. jaja, hab schon verstanden. es *gibt* leute, die das handout haben. und es gibt leute, die haben es nicht mehr. *grummel* *murmelalterangeber* X( carsten
  6. naja, der ist ja quasi im eigentlich text nochmal drin. blo? das handout ist mir abhanden gekommen, vielleicht taucht das aber auch irgendwann nochmal bei mir auf (ich und mein chaos). @dr.dieter: mu?t dann halt noch warten. falls sich vorher niemand findet, der es dir verkauft/leiht/kopiert, mu?t du mich wahrscheinlich nochmal dran erinnern. so lange kann ich mir das nicht merken! gru?, carsten
  7. hallo, ich habe den band, in dem beide abenteuer drin sind. will mich allerdings nicht von trennen. falls sich du nicht jemanden findest, der dir schneller helfen kann (ich will's nicht schon wieder erwähnen, aber ich komme halt grad schlecht an mein zeug ran), kann ich es dir kopieren, wenn ich wieder daheim bin. sollte okay sein, da der kram ja eh schon lange vergriffen ist. allerdings fehlt bei mir der auktionskatalog, was schon ein bi?chen ärgerlich ist. (weniger fürs spielen, als mehr aus sammlergründen.) gru?, carsten
  8. ja, der ist schon etwas länger hier bekannt, der link. was ja aber nix macht. auf jeden fall vielen dank für den tip. bin ja auch gro?er freund von telepolis und c't. letztere nämlich ordentlich für kurzgeschichten zahlt! werde ich die woche also mal öfter da vorbeischauen... gru?, carsten.
  9. hallo, also offiziell hie? das gar kein alkohol. nix, nada, nothing, rien. Aber natürlich ist es unmöglich, einer gesellschaft von heute auf morgen das saufen zu verbieten. von daher gab es schon alkohol, nur war der eben illegal. auf dem alkohol-schmuggel gründeten sich denn auch die kriminellen "imperien" von al capone und co. wenn man sich denn nicht daheim besaufen wollte, gab es sog. "speak easies" - illegale hinterhofspelunken, die schneller wieder aufmachten, als die polizei sie schlie?en konnte. aber das nur wirklich ganz kurz. eigentlich mü?te es zu dem thema einiges in diversen cthulhu publikationen geben (Amerika-band) und auch freund internet sollte hilfreich sein. die ganze details fallen mir halt nicht ein. gru?, carsten
  10. @ Agent Hiram: echt?! der 11. ist ein dienstag? oh, ich meinte dann natürlich den 10... @ oleg: ach was, gro?e geister müssen delegieren können. aber wenn ich mir es recht überlege... *aufagenthiramschiel* *unddannschnellwegrenn* gru?, carsten
  11. wenn du mir beim recherchieren und schreiben hilfst (und den tausend anderen beteiligten) geht's bestimmt schneller :D Kannst gerne am 11. November morgens um 8 bei mir zum diktat erscheinen! gru?, carsten
  12. Exakt! "L'Horla", ist sehr zu empfehlen. Gru?, Carsten
  13. Hallo, mu? es sich dabei um Literatur in französischer Sprache handeln, oder mu? der Autor Franzose (gewesen) sein? Denn ansonsten könnte ich Maurice Sandoz empfehlen. War ein Schweizer, hat aber auf Französisch geschrieben. Ansonsten gibt es dann natürlich Michel Houellebecq, der ein Essay/Buch über Lovecraft geschrieben hat. Geht dann vielleicht auch durch. Zwar kein Roman o.ä., aber für gewöhnlich zieren sich LIteraturwissenschaftler bei Essays von LIteraten auch nicht so. Der andere französische Phantastikautor, der mir jetzt noch auf die schnelle einfällt, hei?t glaub ich Jean Ray. Oder war der Belgier? Keine Ahnung.. Wei? nur noch, da? Jörg Weigand Anfang der 80er mal eine Anthologie mit französischen (frz.-sprachigen) Phantastikautoren herausgegeben hat. Hie? glaube ich Das Lächeln am Abgrund oder so ähnlich und das INhaltsverzeichnis könnte dir evtl. Anregungen geben. Leider habe ich das BUch grad nicht hier und es dürfte etwas schwer sein, nachzugucken. Aber der Tom hat's bestimmt! Gru?, Carsten
  14. bin auch nicht gerade ein experte für drucktechnik, habe aber auch schon mal früher bemerkt, da? gerasterte bilder sich häufig extrem gut kopieren lassen. da hatte das laurin-layout seinerzeit ja richtige vorteile, als noch nicht fast jeder einen scanner hatte. man sieht cthulhu leute sind immer auf der höhe ihrer zeit... öh, oder so ähnlich. gru?, carsten
  15. habe mir eine der ersten nummern (oder sogar die null nummer) runtergeladen. sah nicht schlecht aus, zum lesen bin ich aber auch noch nicht gekommen. gru?, carsten
  16. Sehr gut auch der wirklich uuuuralte trick: spieler: macht etwas völlig harmloses, bzw. kündigt es an. spielleiter: willst du das *wirklich* machen? natürlich nicht zu sehr übertreiben. kann spieler fast in den wahnsinn treiben... gru? cars
  17. Hallo, da es hier (au?er mir) offensichtlich noch den ein oder anderen Neil Gaiman fan gibt, könnte diese nachricht vielleicht interessieren. wie aus seinem blog zu erfahren war, hat er eine Sherlock-Holmes-trifft-auf-den-Cthulhu-Mythos-Story geschrieben. das teil hei?t "A Study In Emerald" und befindet sich in der anthologie "Shadows over Baker Street", die wohl bald erscheint. Näheres gibt es in N. Gaimans blog gru?, carsten
  18. da er sie ohnehin kostenlos auf seiner website anbietet könnte man fast fragen, ob sie man sie übersetzen und in der CW abdrucken darf. die macht ja eh quasi keinen gewinn, von daher könnte er sich nicht beschweren, da? wir uns mit seinen geschichten bereichern. dann hätten wir einen lustigen beitrag und einen prestigeträchtigen namen... hmm... gru?, carsten
  19. liebes tagebuch, nachdem ich jetzt tatsächlich nicht mehr auf der falschen strassenseite auf die busse warte, habe ich heute eine weitere besonderheit gelernt - und gleichzeitig noch was fürs leben. heute war ein "smart day". will hei?en, kundenbesuch und daher "smarte" klamotten. meine höchstgradig schicke krawatte erntete zwar einiges lob, aber ich mu?te dann noch auf die schnelle lernen, wie man einen windsorknoten bindet. dafür da? ich eigentlich gar keine krawatten binden kann, waren drei anläufe richtig gut. mein knoten war für den anla? nämlich zu leger, nur für einen "casual" anzug geeignet und wenn man die krawatte offen trägt. aha! diese briten! entweder sind sie absolut formlos oder sie gehen gleich in die vollen. ;-) carsten im schwarzen anzug und krawatte (windsorgebunden): "mein name ist schmitt - carsten schmitt!" :rofl: :rofl:
  20. hi, den hat vor einiger zeit schon mal jemand gepostet. macht aber nix, hier ist er vielleicht besser zu finden. lustgi ist die story allemal... und von neil gaiman, den ich endlich mal zu sehen hoffe, wo er doch anfang november mal wieder in england ist. vorher ist er übrigens auf lesereise in deutschland. also wer noch keine signierten bücher hat... gru?, carsten
  21. hallo, man suche sich einen oder mehrere spieler, die sich richtig auf ihre rolle und das spiel einlassen können. wenn alles gut geht, können der oder die dann die anderen (inkl. demSL! ) mitziehen. das war einer der gründe, warum meine bisher beste cthulhu runde zu einem der wahrscheinlich besten rollenspielerlebnisse überhaupt wurde. meine güte, eine der spielerinnen fing sogar ein bissel an zu weinen vor lauter aufregung. gru?, carsten
  22. hallo, so auf anhieb fällt mir da keiner ein. generell (ich wei?, da? ist jetzt ein bissel off-topic) scheint der werte namensgeber unseres spiels keine so gro?e rolle zu spielen. wenn, dann meist über den umweg seiner geliebten kleinen schätzchen, der tiefen wesen. ansonsten scheinen sich die anderen gro?en alten, bzw. ihre kulte, einer grö?eren beliebtheit zu erfreuen. kann auch sein, da? ich mich völlig irre, da ich gar nicht mal sooo viele publikationen kenne, zumindest was die amerikanischen originale angeht. aber das nur am rande. gru?, carsten (der sich grad fragt, ob ihm das, was er oben gesagt hat, nur so vorkommt in seinem übermüdeten hirn...)
  23. das nutzt doch auch nix. der "author function" ist doch heutzutage auch nicht mehr zu trauen. sorry, aber das mu?te jetzt noch sein. And now for something completely different: back to topic! gru?, carsten
  24. vorsicht! holger würde wahrscheinlich sagen, da? sie noch nicht einmal das sind. (pun intended). gru?, carsten
  25. hallo, ich habe die box leider nicht hier (ich wei?, agent hiram, ich bin selber schuld ), aber soweit ich wei?, hast du mit punkt 2 recht. wer in den traumlanden stirbt, kann nicht wieder dorthin zurückkehren. d.h. wenn mich mein gedächtnis nicht völlig verlassen hat. doch gerade bei den traumlanden glaube ich, da? du eh alles so machen kannst, wie es dir in den kram pa?t. okay, das kannst du als SL sowieso, aber gerade die traumlande schreien ja förmlich danach, bei jedem besuch anders zu sein. gru?, carsten
×
×
  • Create New...