Jump to content

Marcus Johanus

Mitglieder
  • Posts

    772
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Marcus Johanus

  1. Original von Oh Gott sie sind überall

    Als langjähriger Spieler möchte man halt schon alles haben, wenn das aber kaum möglich ist wegeh superknapper limitierungen, dann muss ich mir als Kunde überlegen, ob das ganze noch für mich Sinn macht.

     

    Eine Limitierung bedeutet, dass die Auflage eines Buches so gering ist, dass nicht jeder eins bekommen kann. Mal bist du dabei, mal halt eben nicht, so einfach ist das. Das ist ungefähr so, als würde jemand aufhören Magic zu spielen, weil er keinen Black Lotus bekommt oder keine Briefmarken mehr sammeln, weil er an keine Blaue Mauritius kommt.

     

    Und im gewissen Sinne ist jedes Buch limitiert, denn irgendwann ist alles ausverkauft.

     

    Au?erdem ist es nicht so, dass die Traumlande oder auch der Expeditionspack wirklich zum Spielen von Cthulhu notwendig sind. Nicht einmal, wenn man in den Traumlanden oder die Bergen des Wahnsinns spielen will. Es handelt sich dabei halt einfach um Sammlerobjekte, nicht um wirklich wichtiges Spielmaterial.

  2. Original von SirRobert

    Ich denke nur es ist für neue Spieler / SL's schade, wenn gerade bei Abenteuertipps und Klassikern fast nur Sachen genannt werden, die es nur noch gebraucht zu teilweise heftigen Preisen gibt - und schadet möglicherweise dem Zulauf von neuen Spielern (und somit Kunden).

     

    Das mag sein, ist aber natürlich. Auch bei anderen Spielen muss man damit leben, dass Leute, die seit 10, 20 Jahren dabei sind, einfach Dinge besitzen oder gespielt haben, die nicht mehr so ohne weiteres verfügbar sind. Es ist schlicht unmöglich für einen Verlag, sämtliche Produkte stets parat zu haben und bei einigen Dingen auch nicht wünschenswert. Der alte Amerika- oder Berlinband oder INS fallen mir als Beispiele ein - alles Material, das seine Qualitäten besitzt, aber trotzdem als Produkt nach aktuellen Ma?stäben einfach nicht mehr zeitgemä? ist.

     

    Was die Diskussion über die künstliche Verknappung angeht: Die Entscheidung, die Traumlande zu limitieren, war seinerzeit goldrichtig. Alle bis dahin erschienenen Traumlande-Bücher waren auch schon im Original keine Topseller. Und wenn man sich vor dem Erscheinen des Bandes mal bei Cthulhu-Spielern umgehört hat, dann ist man sehr, sehr häufig auf Ablehnung gesto?en. Mit der Nachfrage konnte damals wirklich niemand rechnen.

     

    Das sehe ich beim Expeditionspack ähnlich. Damals waren bei uns im Laden die Mountains of Madness-Bücher ratzefatze weg. Die dazu erschienenen Handouts etc. haben wir noch Jahre später auch zu Sonderpreisen, die weit unter dem Einkaufspreis lagen, nicht losgekriegt.

     

    Was soll ein Verlag denn anderes tun, als sich an den Erfahrungen aus der Vergangenheit zu orientieren? Prognosen sind immer eine heikle Sache. Auch Kaufabsichten, die hier im Forum oder an ähnlichen Orten geäu?ert werden, sind nicht aussagekräftig, da das Publikum hier erstens sehr speziell und zweitens von der Anzahl nicht einmal annähernd repräsentativ ist.

  3. Es ist eine in Foren und Blogs weit verbreitete, aber eigentlich - so weit ich wei? - unbelegte These, dass Rollenspieler inzwischen zu weiten Teilen aus Sammlern bestehen, die die Produkte, die sie erwerben, kaum noch spielen, sondern halt nur kaufen, um sie zu betrachten und ins Regal zu stellen. Gerade Cthulhu-Spielern wird im Netz häufig vorgehalten, dass sie die Bücher weder richtig lesen, geschweige denn spielen würden.

     

    Ich persönlich halte diese Einschätzung für ma?los übertrieben und würde diesen Umstand, selbst wenn er denn zuträfe, eigentlich als unbedeutend abtun. Im Gegenteil: Eigentlich kann es jedem, der Rollenspiele mag, eigentlich nur lieb sein, wenn so viele Produkte wie möglich gekauft werden, ganz gleich, was hinterher damit geschieht, denn so wird immerhin auch eine grö?ere Auswahl an Spielen produziert.

  4. Ich wei? nicht, ob das repräsentativ ist, aber aus Ladenzeiten kann ich mich gut daran erinnern, dass häufig Kunden in die "Auf den Inseln"-Box sahen, die Nase rümpften und sie mit den Worten: "Für den farbigen Schnickschnack zahle ich nicht so viel Geld, das Buch ist mir für diesen Preis zu dünn." zurücklegten. Zumindest bei uns lag die Kampagne damals wie Blei in den Regalen. Bei Erscheinen hat sie vor acht (!) Jahren 45,- Euro gekostet, dass vergessen heute viele, da sie später im Preis herabgesetzt wurde. Hinzu kommt, dass die Kampagne inhaltlich wie auch von der Aufmachung her damals sehr kontrovers bewertet wurde. Nach meinem persönlichen Eindruck haben die negativen Stimmen zumindest in meinen Umfeld eher überwogen.

     

    Ich fürchte, Kunden meckern immer. Gibt's Boxen, wollen sie Bücher, gibt's Bücher, wollen sie Boxen. Die einen wollen die Handouts, den anderen erscheinen sie als überflüssig oder wenigstens nicht so wichtig, dass man dafür bereit ist, viel Geld zu bezahlen.

     

    Ich persönlich denke auch, dass die Zusatzpacks da ein gangbarer Weg sind. Alles ist doch im Fluss. Wenn das Modell von den Kunden angenommen wird, wird es in Zukunft häufiger Zusatzpacks geben, wenn nicht, dann war das das letzte Mal, dass es ausgelagerte, bunt gedruckte Extras gab.

  5. Ich hatte die Frage schon einmal an anderer Stelle gestellt, aber keine Antwort bekommen, deswegen wiederhole sich hier mal, weil offenbar Leute anwesend sind, die die Kampagne bereits gut kennen.

     

    Was würdet ihr denn sagen, welche Charaktere sich für die Kampagne eignen? Bin gerade schon dabei, ein paar Vorüberlegungen anzustellen. Müssen die SC nicht auf das Expeditionsthema abgestimmt sein? Welche Hintergründe sind plausibel für das Setting? In welche Richtung gilt es die Spielercharaktere zu optimieren, damit sie auch möglichst lange was von der Kampagne haben und viel herausfinden können?

  6. Ja, die Bilder sind klasse - aber in welcher Form werden wir Spieler sie denn bekommen, au?er hier im Forum und als Cover? Sind sie als Farbtafeln in den jeweiligen Bänden abgedruckt? Gibt es sie als farbigen Handout im Expeditionspack? Wäre doch schade drum, wenn sie nur hier einzusehen wären, die gehören an den Spieltisch.

     

    Dabei fällt mir ein: Werden die Berge denn eigentlich im normalen Layout gehalten sein oder wie auch damals der Orient-Express eine spezielle Aufmachung besitzen. Zumindest die Cover sind ja anders als sonst.

  7. Meine Orient-Express- Ambitionen werde ich wahrscheinlich erst einmal einmotten und doch wie geplant lieber erst einmal Berge des Wahnsinns angehen.

     

    Wer hat denn schon Erfahrungen:

     

    Wenn ich ein Abenteuer aus dem NYC-Band vorschalte - welches eignet sich da gut?

     

    Hat schon jemand eine Idee, wie die Charaktere für Berge des Wahnsinns ungefähr aussehen sollten?

     

     

  8. Original von Daffy

    Der Soundtrack wird dann gleich von mir in das Soundboard geladen. Ein wirklich tolles Tool zur Sounduntermalung (für den Mac)

     

     

    Kannst du das bitte ein bisschen genauer erklären? Es klingt interessant, aber ich wei? nicht, ob ich da auf der richtigen Seite war. Auf mich wirkte der Service wie ein kostenpflichtiges Last.fm für Sounds, was ich nicht besonders vorteilhaft finde, aber wahrscheinlich habe ich da was falsch verstanden. Ich lasse mich gerne überzeugen und bitte darum.

     

    @Clownerie: Wo hast du denn Track 15 gehört? Habe da auch noch nichts gefunden.

  9. Ja, in diesen "üblichen" kostenlosen Quellen - hörspielbox, freesounds usw. - habe ich schon gesucht. Ich finde da aber alles unbrauchbar, denn entweder finde ich nicht das, was ich suche oder die Schnipsel sind einfach zu kurz oder haben eine zu schlechte Qualität. Es müsste schon ein mindestens ca. fünfminütiger Loop sein, dürfte nicht modern klingen und saubere Stereoqualität ohne Rauschen haben, alles andere kann man sich ja sparen. Das wirkt dann wie gewollt und nicht gekonnt.

     

    Deswegen bin ich ja auch durchaus bereit, dafür zu bezahlen. Dachte nur, dass jemand, der die Kamoagne bereits leitete, vielleicht schon einen Tipp hat.

  10. So wie es aussieht komme ich demnächst vielleicht in die Verlegenheit, die Orient-Express-Kampagne zu leiten. Ich habe mich im Netz bereits nach geeigneten Zuggeräuschen als Hintergrundloop umgesehen, aber nichts Brauchbares gefunden.

     

    Ich suche eine relativ lange Aufnahme, die sowohl mittleres Stimmengewirr als auch das typische Zuggeräusch mitsamt Pfeifen und Fauchen der Dampflok enthält. Lang genug sollte es sein, damit der Loop im Hintergrund nicht zu nervig wird, wenn er alle 20 Sekunden mit deutlich wahrnehmbarer Pause erneut startet.

     

    Hat jemand so was bereits gefunden? Meinetwegen auch auf einer kostenpflichtigen CD oder so.

     

    Alternativ oder ergänzend suche ich natürlich auch Bahnhofsgeräusche und alles andere, was mit Zügen zu tun hat.

  11. Ist natürlich extrem ärgerlich, wenn die Bindung nicht mehr hält oder ein teures Buch auf andere Weise schadhaft ist. Ich habe allerdings noch nie vergleichbare Probleme gehabt.

     

    Ich möchte nur zu bedenken geben, dass in dieser Branche einfach viele vergleichbare Dinge geschehen. Aus meiner Zeit im Rollenspielladen kann ich im Rückblick gar nicht mehr zählen, wie viele schad- und fehlerhafte D&D- oder DSA-Bücher und Boxen wir entgegennehmen und umtauschen mussten, von fehlerhaft verpackten oder gefertigten GW-Miniaturen ganz zu schweigen.

     

    Das Problem an dieser Stelle liegt meiner Meinung nach einfach beim Preisdruck. Alle Unternehmen sind fieberhaft bestrebt, die Kosten zu senken und die Gewinnspannen zu steigern, wodurch die Fertigungsqualität einfach sinkt. GW hat jährlich die Preise teilweise saftig angezogen. Gleichzeitig war der Qualitätsverlust eindeutig spürbar, was an der steigenden Frequenz der Beschwerden deutlich wurde. Auch D&D-Bücher wurden von Edition zu Edition und Auflage zu Auflage schlechter und schlechter.

     

    Pegasus bildet für mich in dieser Entwicklung eher eine löbliche Ausnahme, da sich zumindest nach meiner Beobachtung hier die Fehler in Grenzen hielten, was natürlich auch an den niedrigeren Auflagen liegen kann. Dem Trend ganz entziehen kann sich wohl niemand.

  12. Ich habe jetzt auch mein Preview-PDF erhalten. Ich hab's nur überflogen, weil das Lesen des PDFs nun wirklich kein Vergnügen ist. Auf den ersten Blick macht der Band einen hervorragenden Eindruck. Allein das Layout ist super. Die Themen sprechen mich erst einmal an, aber Synapscape ist da ja schon detailliert drauf eingegangen, dem habe ich nichts hinzuzufügen. Freue mich schon riesig auf die Druckversion.

    Witzig: Die Regelvarianten entsprechen weitestgehend unseren Cthulhu-Hausregeln.

  13. Muss auch gestehen, dass ich mich zwar damals sehr auf das Erscheinen des Waffenhandbuchs gefreut hatte, aber es nach einem einmaligen Durchblättern dann ins Regal stellte und seitdem nie wieder benutzt habe. Auch meine Spieler verlangen nie danach.

     

    Eigentlich bin ich der Ansicht, dass das Spieler-Handbuch als Kernregelwerk vollkommen ausreicht. Dazu ist ja auch die Zweiteilung gedacht. Alle Infos, die im SL-Handbuch oder einem anderen Quellenbuch stehen, schlage ich nach, bevor ich eine Runde leite.

     

    Mit SL-Schirm braucht man aber eigentlich nicht einmal mehr das Spieler-Handbuch. Sooooo komplex sind die Cthulhu-Regeln ja nicht, dass man sie nicht auch im Kopf haben kann.

  14. Gerade für "Berge des Wahnsinns" wären ja auch bestimmt ein paar Soundeffekte sinnvoll, die es nicht so ohne Weiteres im Netz kostenlos in guter Qualität gibt. Neben Geräuschen aus dem Inneren eines Propellerflugzeugs und das Heulen des Windes über die eisige Ebene denke ich da z.B. an Schritte in einer gro?en Höhle.

     

    Und eine CD von Erdenstern, die Hauptsächlich Musik und nebenher noch ein paar Soundeffekte als Bonustracks enthält, wäre doch eine gute Gelegenheit, um so was mal anzutesten.

     

    Ich denke da noch wehmütig an die Soundtrack-CD vom Star-Trek-Kinofilm "Generations". Die Musik habe ich nur ein oder zweimal gehört. Aber am Ende waren als Bonus sämtliche charakteristischen Sounds mit drauf, die man aus Star Trek: Next Generation kannte. Das war für Star-Trek-Spielrunden der absolute Bringer.

  15. Dass Erdenstern die CD macht, ist ja eigentlich nicht überraschend, aber trotzdem eine gute Nachricht. Ich finde zwar "Into the Dark" für Cthulhu nicht so 100%ig brauchbar, weil viele Tracks doch eher nach Dark Fantasy als nach 1920er-Jahre-Horror oder meinetwegen auch NOW klingen, dafür bin ich aber von dem Soundtrack zu "13 Briefe" extrem begeistert. Das lässt für "Berge des Wahnsinns" hoffen.

     

    Vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit, den ein oder anderen Soundeffekt mit raufzupacken?

  16. Original von Synapscape

    Nur für die Redaktionsarbeit, ein paar Soundsamples zusammenzusuchen, würde ich im Vergleich zu Marcus eher kein Geld ausgeben wollen.

     

    Das sehe ich halt anders. Habe mich ja auch schon diverse Male im Netz nach brauchbaren Soundfiles oder auch fertigen CDs umgesehen. Ich finde allerdings, dass auf den meistens CD stets nur maximal ein Drittel der Effekte dann wirklich brauchbar sind und dass man im Netz einfach Ewigkeiten braucht um vernünftige Sounds zu finden, die dann auch noch passen.

     

    Wenn mir jemand diese nervtötende und langwierige Arbeit abnimmt und dann auch noch speziell für Cthulhu oder vielleicht sogar einzelne Abenteuer abgestimmte Sounds verkauft, dann zahle ich für die Zeitersparnis liebend gerne Geld.

  17. Ich würde mir mal eine CD mit wirklich guten Hintergrundgeräuschen für Cthulhu wünschen. Im Netz findet man zwar eine Menge kostenlos, aber man muss sehr, sehr lange suchen, um halbwegs gute zu bekommen, was Qualität und Verwendbarkeit angeht - und dann passen sie meisten doch nicht so richtig.

     

    So was wie Geräusche vom Orient Express, CafÚhaus und Kneipenhintergrund (mit Musikfetzen aus den 1920ern), Naturgeräusche, Stra?enambiente für die 1920er, knarrende Bäume und Häuser im Wind, das einsame Tropfen eines Rohrs im Keller, unheimliche Schritte, das Geräusch eines fahrenden Autos der 1920er von innen usw. .... Wenn man solche und ähnliche Dinge mal in guter Stereo-Qualität (oder vielleicht sogar Surround Sound) bekommen könnte, würde ich da richtig Geld für hinblättern.

×
×
  • Create New...