-
Posts
864 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Peterchen
-
Ich denke, das ist allen hier klar - ist nur ein wenig off-topic geworden
-
Hmmm. Den Narrenball habe ich einige Male geleitet, ist allerdings ein paar Jahre her. Meine Erinnerungen: 1) Waren immer Anfängergruppen, also ohne Erfahrung sowohl was die Charaktere wie die Spieler angeht. Teils sogar Rollenspielneulinge. Hat meistens gut geklappt. Erfahrung (Sprüche etc.) ist nicht notwendig. 2) Wozu ältere Zeichen? Braucht man nicht. Den Auftritt des Buckligen am Ende, wo er sich einen Charakter greift, würde ich weglassen. Man kann ihn als interessierten(belustigten Beobachter ins Publikum stellen. Ob er das Spiel oder das Publikum beobachtet bleibt fragwürdig . Bei Angriffen auf ihn wird er sich zwar verteidigen, passiert aber nix weiter. Schön wäre auch ein Zerspritzen in gelbem Eiter oder so... Das mit der Münze (gibt es übrigens nur in der deutschen Ausgabe) finde ich doof, das klingt so nach Computerspiel ("benutze Münze mit Buckligem"). Warum sollte auch der König in seinem eigenen Hof Bannsprüche gegen ihn sammeln?? 3) Künstlerisch müssen sie nicht begabt sein, dann wird halt improvisiert. Ein anderes Ende würde ich nicht vorsehen, da müssen die schon selbst drauf kommen, hat mein Vorredner ja auch gesagt. Man kann höchstens so ein paar kryptische Hinweise fallen lassen. "Dieses Stück ist falsche Kunst. es raubt die die Seele, anstatt sie dir zu geben" oder sowas theatralisches 4) Die Morde sollten alle geschehen, zumindest die ersten drei. ist schön unheimlich, eigentlich schon fast die stärkste Stelle des Szenarios. Die Morde mit der Pistole sind nicht mehr wichtig, da geht?s eh schon Richtung Bibliothek. Und ob die Leute jetzt erschossen werden oder sich am Ende selbst zerfleischen ist vom Effekt her gleich...Aber ich finde, dass den Spielern klar sein muss, dass sie hier mit weltlichen Mitteln nicht viel anfangen können. 5) Wie sie zurückkommen aus Carcosa ist die einzige schwache Stelle. Das mit dem ins Auge stürzen ist schon ganz nett, gute Idee, ansonsten bietet sich eine Flucht vor dem König in gelb an, wo sie halt vom Turm runterfallen. 6) Ach ja: Carcosa liegt NICHT in den Traumlanden sondern ganz "normal" in der wachen Welt, wenn auch Lichtjahre entfernt. Grü?e Peter
-
Welche Kampagne ist die beste ?
Peterchen replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
Das würd ich so nicht sagen Wikipedia 1 Wikipedia 2 Zitat: The Brothers of the Yellow Sign (or Cult of the Yellow Sign) worship Hastur in his aspect as the King in Yellow. Naja, da muss ich nun widersprechen: Die Wiki zitiert Daniel Harms aus The Encyclopedia Cthulhiana richtig. Harms allerdings gibt 2 Quellen an, nämlich A Resection of Time (in der die Brotherhood das erstemal eingeführt wurde, soweit ich wei?), und The Keeper?s Companion, die ich beide hier rumliegen habe. In beiden wird der King in Yellow mit keinem Wort erwähnt (Hastur schon). Mit anderen Worten: Harms hat das erfunden. Sollte man in einem Lexikon nicht tun... So, und bevor?s sophistisch wird, zurück zum Thema. "In Scherben" kann man recht gut dazuzählen. Allerdings wird?mit der Kampagne dann schwierig ... Der Gaukler streift das Thema, zur Komplettierung sicher geeignet :] -
Ah, der König in Gelb. Meiner Meinung nach bisher die gelungenste Erweiterung (von den englischen).
-
Welche Kampagne ist die beste ?
Peterchen replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
Die Bruderschaft ist ja eher ein Hastur-Kult, der mit dem Gelben König nix am Hut hat - soweit ich das verstanden habe... Trotzdem danke. -
Welche Kampagne ist die beste ?
Peterchen replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
Hmm, so viele gibt?s da gar nicht, zumindest für die 20er. Wenn ich mich nicht irre: 1) "Narrenball" (="Tatterdemalion" aus "Fatal experiments") 2) "Tell me, have you seen the yellow sign?" (aus "The great old ones") 3) "Tatters of the king" 4) "Das gelbe Zeichen" (aus Cthulhoide Welten 10) Komplettierungen werden gerne entgegengenommen... -
Welche Kampagne ist die beste ?
Peterchen replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
Also, ich wei? von nix. Au?erdem ist Tatters doch recht neu. Von 05 oder 06? -
Welche Kampagne ist die beste ?
Peterchen replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
Moooment. Die ganze Kampagne ist weder ein Witz noch nicht ernsthaft oder sonstwas. Gelacht werden kann hier nicht. Es ist halt nur etwas pulpiger (also mit noch mehr Toten, Schrotflinten, durchgeknallten Kultisten und Monstren als sonst..). Nicht verwechseln -
Welche Kampagne ist die beste ?
Peterchen replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
ich steh auf den Orientexpress Den haben wir vor ca 12 Jahren gezockt, d.h. natürlich ohne das Zusatzmaterial, das es in der deutschen Ausgabe gibt, und haben 1 jahr gebraucht (be Sitzungen so alle 2-3 Wochen) War meine beste Rollenspielerfahrung, vor allem, weil die Spannung (und auch die Gefahr) nach hinten hin exponentiell wächst... -
Hmm, naja. Die einfachen Monster kriegt man locker weg, ist klar. Aber nehmen wir mal ein mittleres, sagen wir ein ?lteers Wesen: Horror Check-3, 2 Stabi klappt schon mal nicht unbedingt. Gut, sind 2 stabi weg. Kampf +0, 2 Treffer kriegt man ohne weiters hin, aber 2 Stabi weg Unendlich Geld hat man nicht, und au?erdem muss man städnig ins Sanatorium rennen, ud sie Zeit hat man in der Regel gar nicht. ein hartes Monster: Dunkels Junges: Horror Check +0, 3 Stabi, nightmarish ist zu schaffen, ein stabi weg. Kampf - 1, 3 Treffer, physische Resistenz, also ca. bei dir noch +5 oder so da muss man schon ziemliches Glück haben... Find ich nicht leicht...
-
Hm, kommt mir eher so vor, als wäre dazu noch vergessen worden, die Abzüge auf den Kampfwürfel (das rote Minus auf den Monsterkarten) zu verwenden... Also, ich finde das Spiel nicht zu leicht, und wir verlieren eigentlich ziemlich häufig. Klar, die einfacheren Monster kriegt man schon weg auf dem Brett, aber dann wird?s eng...
-
Naja, das ist halt das Buch von Chambers, anscheinend vollständig, auf das sich alles bezieht, was mit dem König in Gelb zu tun hat. Sozusagen die einzige "Originalquelle". Alles weitere sind Leute, die sich das zum Vorbild genommen haben, unter anderem Rollenspielautoren. Also leider nicht das, was die hier im Thread suchen
-
Selbstverständlich wei? ich das nicht auswendig. Brauch ich aber auch gar nicht. Solche Regeln lese ich mit mildem Desinteresse. Das wird alles komplett improvisiert. Muss vielleicht dazu sagen, dass ich schon seit Jahren nicht mehr mit Regelfuchsern gespielt habe, was mir das Spiel auch ziemlich verderben würde. Das sind - zu den wenigen gelegenheiten, wo ich überhaupt noch dazu komme - alles Neulinge, die noch nie ein Regelbuch von Innen gesehen haben. Wichtige Regelpassagen kann man ja vor dem Spiel nochmal durchlesen. (Spiel auf dem Meer? -> Ertrinken Spiel mit Gift oder Zaubern -> Die 2 Zauber oder das eine Gift, das vorkommt, kann ich mir gerade so noch merken. etc.) In dem Sinn finde ich Euer Vorhaben unnötig, und mehr wollte ich ja auch nicht gesagt haben...
-
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, verdroschen zu werden. So ein Bändchen fände ich nutzlos. Ich schaue beim Spielen, gerade von Cthulhu, so gut wie nie in die Regeln. Halt, ich korrigiere mich, nie. Das Regelsystem von Cthulhu ist so schlank, dass man alles Wichtige im Kopf haben kann, der Rest ist für mich unnötiger Ballast, den ich im Zweifel vor Ort erfinde, als dass ich es in einem Regelbuch nachschlagen muss. Ich glaube auch kaum, dass so ein Band eine grö?ere Käuferschicht (au?er ein paar Hardcoresammlern) erreichen würde, und glaube deshalb auch nicht, dass Pegasus so etwas auflegt. (Kaufen würd ichs mir trotzdem, nur aus Sammlerzwecken)
-
1. Ja, vor jeder Probe 2. Gilt nur für einen Kampf, d.h. beim zweiten Monster muss erneut gezaubert werden. 2 Monster, 2 Kämpfe. (Nur so anbei, man könnte auch beim 2. Monster wegschleichen, und so nur das erste bekämpfen...)
-
Hi Neulich ist mir bei 2001 für 4,95 das Buch Von Drachen, Yetis und Vampiren in die Hände gefallen. Infos über klassische Monstren und deren evtl. reale Vorbilder, dazu ein paar reale Fabelwesen, also unbekanntere Tiere. Ganz nett zum Schmökern und Ideensammeln. Mehr als die 4,95 würd ich allerdings nicht ausgeben
-
So ist es aber gemeint. Immer, wenn der Soldat irgendwo stehen bleiben müsste, kann er stattdessen normal ziehen. Einzige Ausname: Der Soldat verliert seinen gesamten Zug (muss aussetzen), das gibt es ja auch, dann muss er halt aussetzen. Das ist etwas blöd formuliert, auch schon im englischen, da haben die Kartentextschreiber geschlampt und häufig statt "Du wirst aufgehalten" (you are delayed) "Bleibe nächste Runde hier" (stay here next turn) geschrieben. Ist aber dasselbe. (Sonst wäre die Fähigkeit auch extrem schwach...)
-
Knizia-Spiele stehen für mich meist für ein vom Thema losgelöstes Abstraktum. Bin da auch eher skeptisch.
-
Ganz nett zu lesen, zu Teil auch erhellend, v.a. die Bilder Allerdings haben sie teilweise schlecht recherchiert, bzw. ist ihnen beim Schreiben einer durchgegangen. (z.B. für einige Pfennige ist eine Tafel Schokolade zu haben. Quark. Die war selbst Ende der 40er noch so teuer, dass den Status des alleinigen Geburtstagsgeschenks hatte) Das sind zwar nur Kleinigkeiten, lässt aber für andere ähnlich platte Formulierungen nichts gutes hoffen, ohne dass ich das nachgeprüft hätte. Abgesehen davon gutes Lesefutter für Zwischendurch - aufm Klo oder so
-
Spielverderber-Alarm bei "Tod an Bord"!
Peterchen replied to Johnny Dillinger's topic in Spielleiter unter sich
Gehört zwar nur am Rande hierher, aber was die Namen angeht gibt?s ein altes Warhammer-Roleplay Abenteuer (auf Englisch). In traditioneller Manier haben die Bewohner des Empires (Pseudo-)deutsche Namen. Und ein NSC aus nem Komplott hei?t........tadaaaaaa........."Frau Mitschuldige". Sollte man vielleicht ändern, wenn man mit Leuten spielt, die Deutsch können. -
Ob die ein Photo benutzt hat? (wie in Pickmans Modell?)
-
Tore zerstören oder versiegeln oder schliessen??
Peterchen replied to linkshänder's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Meiner Meinung nach ja. -
Figürchen
Peterchen replied to Synapscape's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Sehr hübsch, vor allem die 2 Götter. Schade, dass ich selbst so ein Grobmotoriker bin (GE 5 oder so )