Jump to content

Peterchen

Cthulhu Insider
  • Posts

    864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Peterchen

  1. Tom, du warst ne Minute schneller
  2. "Die Häupter des Schreckens" spielt glaub ich um Weihnachten herum (In Terror Britannicus), wobei die Jahreszeit hier wohl minder wichtig ist. Und "Beyond the mountains of madness" ist eine Megakampagne, die in der Antarktis spielt (zwar im Sommer, aber da geht man ja im Winter auch nicht hin....)
  3. auf der englischen Karte ist das klar, und zwar a) each investigator must pass a sneak check or lose one monster trophy. any investigators with no monster trophy left are devoured...
  4. Nicht, dass ichs ausprobiert hätte, aber die Investigations erscheinen mir auf den ersten Blick wie typische Soloabenteuer, die man dann halt als Gruppe "erlebt". Da ich eh nicht auf Soloabenteur stehe, kann ich da echt drauf verzichten. Dann lieber AH ungespundet, so wie?s daherkommt, mit allen chaotischen englischen Erweiterungen. (verzichtbar: Curse of the dark Pharaoh)
  5. Naja, kann man so nicht sagen. Aber das mit dem Monsterschaden stehr klar in den Regeln...
  6. ich schätze das ist derzeit nur von Mongoose auf englisch zu kriegen. Vielleicht lizensiert Pegasus es ja mal, würde aber nicht drauf wetten. Ich will?s ja auf Englisch, und nicht übersetzt. Und andere Onlinehändler ham?s ja auch im Programm. Blo? halt Pegasus nicht, was mich wundert, da es ja Frank Heller selbst im Newsletter angekündigt hat.... Das das übersetzt wird, da liegen die Chancen vermutlich 1: 1 Million oder schlechter
  7. Sagt mal, Pegasus führt Cthulhutech nicht im Onineshop, oder bin ich blo? zu blöd zum finden? ;(
  8. Aber es ist doch Dark Fantasy - irgendwie... Und abgesehen davon fand ich das Crossover mit der wachen Welt immer recht eindrucksvoll, insb. in Szenarios...
  9. Mit Ausnahme der (wei?? schwarz?) hinterlegten, die deuten auf eine Garantie hin, das steht dann aber nochmal im Text daneben, z.B. Stabilität im Sanatorium...
  10. Hi Ich hab zwar die englische Version, denke, dass ich deine Fragen trotzdem verstehe, und probier?s mal... Ja. Es gibt aber auch Karten wie die elder signs (?ltere Zeichen?), die nach Gebrauch aus dem Spiel entfernt werden und gar nicht mehr auftauchen können. Wei? ich nicht, könnte aber genau der Unterscheid sein, dass einige zwar weg müssen, aber nur unter den Stapel, und andere ganz aus dem Speil kommen. Wie isses denn genau formuliert? Jo Nein, die bleiben auch immer so. Nur wenn umdrehen (engl: exhaust) draufsteht, werden sie umgedreht. Warum auf einigen immer verfügbar steht, wei? ich nicht, ist mir im englischen nicht aufgefallen. Der Aktivitätsmarker wird abgelegt, wenn die Umgebungskarte abgelegt wird. In aller Regel hei?t ein Aktivitätsmarker, dass man dort was machen kann, wenn man drauf stehen bleibt. Zieht man nur drüber passiert gar nix. Monster juckt der Aktivitätsmarker auch nicht. Ist normal. Die kann halt nicht schleichen. Da hilft nur, den Monstern aus dem Weg zu gehen oder zu kämpfen... Durch die Gegend zu kriechen hilft in aller Regel nicht weirer, dann gehen mit der Zeit zu viele Tore auf... Das erste Spiel ist sicher nicht ausschlaggebend wegen Regelstudium. Mir macht?s Spa?, aber man muss sich auf das Wagnis "koopeatives Spiel" einlassen und Spa? am cthuloiden Background haben... Gru? Peter
  11. Interessant... Was Pluto/Yuggoth angeht, sollte man aber nicht vergessen, dass Pluto erst 1930 entdeckt wurde, Lovecraft also "einfach was Aktuelles" verbraten hat.
  12. Okeydokey Und wie gesagt, war mehr als Info für andere hier im Forum gedacht, die nicht auf Erweiterungen warten wollen, bis sie auf Deutsch kommen. ich hab?s eh komplett auf Englisch und werd nen Teufel tun, noch was umzustellen. Gru?+Danke Peter
  13. Also sind sie kompatibel. Schon mal danke für die Info. "Bezug zum Grundspiel" verstehe ich nicht. Das haben sie im englischen doch auch. Oder wegen den konkreten spieltechnischen Ausdrücken auf den Karten, die man nicht versteht, wenn man das englische Grundspiel nicht hat? Da würde ein Download der englischen Spielregel helfen, den es auf Fantasy Flight umsonst gibt....
  14. Wieso? Ich wei?, hab ich schon mal gefragt und da auch schon keine Antwort bekommen. Sind die Karten nicht kompatibel? (Ich habe und kauf mir eh alles auf englisch, aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen hier...)
  15. Zunächst mal danke, gerne... Aber überzeugt bin ich nicht, denn au?er "KULT is ganz dolle" hab ich jetzt auch nix neues erfahren Das das kein modernes Vietnam-Gemetzel-Spiel ist, war mir auch schon klar... Der Hintergrund ist das, was mich interessiert. Ich hörte irgendwas von Metropolis, was immer auch es sei... Andererseits führt das jetzt vollkommen offtopic. Gru? Peter
  16. Schei? doch auf Regeln. Wie Du schon sagtest, sind die meisten Regeln (au?er Sanity) ziemlich überflüssig. Wenn schon Cthulhu, kann man die aber schon nehmen, da dauert das Charaktererschaffen 15 min, und dann gehts los. Und der Rest is eh wurscht. Was das Abenteuer angeht: Auch ich hab mal Mr. Corbitt mit einem Speiler gespielt, war gut, hätt ich auch empfohlen...
  17. Die Gleichung Tannhäuser=Nazis funktioniert halt gleich mal gar nicht. Allenfalls über den Wagner-Umweg, und auch der wäre sehr gewollt (Kopfschüttel) Für Berichte bin ich (als Spielesammler) sehr dankbar...
  18. Ich kenne es nicht, empfehle aber wie immer Board Game Geek Macht auf mich keinen guten Eindruck, und wenn, dann eher mit Dungeoncrawls zu vergleichen wie Doom oder Descent, aber auf keinen Fall mit Arkham Horror. Warum das Ding Tannhäuser hei?en muss, hat mir auch noch keiner schlüssig beantworten können. Wahrscheinlich wegen der coolen German Umlauts
  19. Arkham Chronicle ist zwar inaktiv, aber im Archiv sind noch einige Szenarios zu finden, ebenso im Cthuloiden Cabinett
  20. Für mich gibt?s da keinen Unterschied - ist ALLES "in character" wie du es neudeutsch ausdrückst. (Vielleicht abgesehen davon, wenn ein Spieler um die Chipstüte bittet oder sich fragt, wann die letzte U-Bahn fährt...) Was soll das sein, sich mit den Mitspielern einfach so auszutauschen? Telepathie auf Metaebene? Gedankentransfer?
  21. klar, wer den Fall durchschaut, sollte belohnt werden, Sherlock 8) Deshalb habe ich meine Aussage ja auch zurückgenommen..
  22. Schlechteste Spielerfahrung war auf nem Con in Coburg, schon viele Jahre her. KULT sollte gespielt werden, kannte ich damals nicht - jetzt immer noch nicht. Vietnam-Setting - na gut, dachte ich mir. Als dann so ein Vorteil-Nachteil kaufsystem rauskam und alle irgendwie drogensüchtig und so waren und dafür super ballern konnten, fand ich?s schon komisch, aber na gut. Im wesentlich war?s dann ein durch den Dschungel-Gerobbe und Vietcong abgeschie?e, recht langweilig, und die Mitspieler haben sich am "Sound" von AK47 und anderen Sturmgewehren aufgegeilt - fand ich irgendwie noch komischer. Nachdem wir dann recht unmotiviert den Hügel gefunden hatten, der unser Auftrag war, hatte ich eigentlich die Schnauze schon voll, aber unheimliches ist immer noch nichts passiert. Im Endeffekt hab ich das Spiel dann eigenhändig geschmissen, indem ich mit fliegender Fahne offen auf den Hügel zumarschiert bin, während die anderen die Luftunterstützung geholt haben - wenigstens war?s ein heldenhafter Tod für die USA Schlie?lich hab ich den SL gefagt, wann denn jetzt mal was KULTiges passiert wäre, und er sagte, das er das gar nicht vorgehabt hätte und einfach blo? Vietnamkrieg spielen wollte. Toll. Und dafür hock ich mich ein paar Stunden hin X( Also, wenn mich jemand zu KULT bekehren will oder mir mal erzählen möchte um was es da geht - immer heraus damit. Mit Vietnam-Abenteuern bin ich jedenfalls fertig, auch das für Cthulhu hab ich mir bewusst nicht gekauft, (und nachträglich gehört. dass es ziemlich übel sein soll...richtige Entscheidung )
  23. Ich tät gern mal nen echten Laplace-Würfel sehen. Die Dinger sind ne physikalische Unmöglichkeit, solange Zahlen draufstehen und man nicht einfach mit nem namenlosen Ikosaeder würfelt. Naja, egal....
×
×
  • Create New...