Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Früher war alles besser. Vor allem vor dem Euro.
  2. Na, DAS wär doch ein super Einbandmotiv gewesen, welches man limitieren hätte können! Jiiiiehah! (Vorgemerkt für einen spätere Neuauflage!)
  3. Und so ist es auch. ABER : Francois macht ja nicht einfach was er will und das muss dann als Cover verwendet werden. Von daher sollte sich jeglicher Unmut mit dem Cover in meine Richtung lenken, denn wenn ich es nicht abgesegnet hätte, würde vielleicht heute noch daran herumgezeichnet. Nun ist es aber so, dass ich das Cover SEHR GUT finde, auch der Kontrast zu den gewohnten Collagen erscheint mir wohltuend nihilistisch und puristisch. Ohne jetzt zu sehr ins Philosophieren kommen zu wollen - mir hat es so ausgezeichnet gefallen (und tut es immer noch), darum ist es so geworden. Da die Geschmäcker verschieden sind, kann ich nur zur Kenntnis nehmen, dass es andere Meinungen gibt, aber dadurch ändert sich meine Meinung zu diesem Cover nicht. Und allen kritischen Stimmen zur Information: am schönsten finde ich Cover mit wohlgeformten Protagonistinnen, die gleichsam wehrhaft sind, also in martialischen Posen und ausreichend bewaffnet stolzen Blickes der Gefahr ins Auge blicken. Man kann daran erkennen, wie sehr ich mich von meinem Idealcover (Nofrete im Badeanzug mit einer AK 47) entfernt habe, um ein allgemein verträgliches Cover zu erreichen.
  4. Zur Auflagenhöhe kann ich aus dem Kopf nichts sagen, aber nö, ich meine ganz explizit die erste, deutschsprachige limitierte Ausgabe von Pegasus. Die entspricht vom Inhalt her exakt dem 1999er-Grundregelwerk. Und wenn es damals 666 Exemplare waren (mir schwirrt die Zahl auch im Kopf herum, aber ich wei? es nicht mehr ganz genau), dann sind das gegenüber 750 meiner Meinung nach nicht "weit weniger". Nur mal allgemein: ich will die Limitierungen weder schönreden noch verteufeln. Letztlich habe ich natürlich auch eine eigene Meinung, wie viele Bände mit welchen dafür geeigneten theman man limitieren könnte. Aber im Gespräch mit dem Verlag (oder vorab innerhalb der redaktion) ist es immer hilfreich, die Meinung der sich äu?ernden Fans zu kennen. Da ich die nicht beeinflussen will, beschränke ich mich soweit wie möglich darauf, zu kommentieren, wenn ich es für angebracht halte, ohne dabei irgendwas abzuwürgen oder in den Vordergrund zu drängen.
  5. Na ja, über den Nutzen einer Umrechnung auf eine jetzt seit rund 13 Jahren eingefrorene Währung, die nun wirklich in keiner Relation mehr steht, könnte man jetzt lange streiten, aber ich fürchte, das führt uns zu tief ins off àAber wo du das Fass schon aufgemacht hast, ist mir etwas aufgefallen: Ich hab 1999 auch 130,- DM für die 'limitierte Vorzugsausgabe' des Grundregelwerks hingeklatscht. Die hat sogar 20 Seiten weniger als der ?gyptenband. Ja, ich wei?, das Argument, dass es das neue Buch halt nur limitiert gibt ist davon unberührt, aber das mal au?en vor: Das ist, wo ja durchaus eine Vergleichbarkeit gegeben ist, auf seine Weise eine echt, echt, echt krasse Preisstabilität à Viele Grü?e, Thomas Sehr gut recherchiert, bzw. sehr gutes Gedächtnis! Und inhaltlich: da sieht man, dass das alles gar nicht neu, sondern "ganz normal" ist. Erstaunlich, aber dank Petrocelli-mä?iger Beweisführung unwiderlegbar bewiesen. Danke!
  6. Ja klar, ist noich brandneu, aber so ein erster Eindruck ist doch auch schon schön .-) Mir z.B. gefällt besonders der Teil "Mythos in ?gypten". Um es mal zu erwähnen und ohne die anderen Beiträge schmälern zu wollen.
  7. Denke ich auch. Zudem: die Kritisierten (Kartenersteller) sind vermutlich schon lange verstorben. *wuahahaha*
  8. Nein, die Karte ist eine zeitgenössische Karte und die Texte beziehen sich nicht direkt darauf. Allerdings kann man sicherlich den einen oder anderen beschriebenen Ort auf der Karte finden, weil es ja jedesmal um dasselbe Land geht. Aber inwiefern "wirr"? Ist sie anders als andere Landkarten?
  9. Nun, derartige Fragen stelle ich regelmä?ig beim Erscheinen eines neuen Produkts, muss ich sagen. (und nicht nach 50 anderen Beiträgen).
  10. Es gibt doch zahlreiche Menschen, die das Buch schon haben. Aber anscheinend mag sich niemand sonst über den Inhalt äu?ern? Na los Leute - wie schaut es aus?
  11. Aber noch was ganz anderes: ab und zu ein limitiertes Buch gefällt mir persönlich ganz gut.
  12. Ich glaube, du hast eine falsche Vorstellung davon, wie Czhulhu-Bücher veröffentlicht werden. Und seitens der Redaktion sage ich mal, die gibt (zumindest zu weiten Teilen) vor, WAS veröffentlicht wird. Aber das WIE bestimmt der Verlag (und hat dabei das letzte Wort). Und mal ehrlich, wie liest sich folgendes: Red.: hallo Verlag, Band x ist demnächst fertig! Verl.: Wie schön, das bringen wir limitiert raus! Red: Nein! Wenn das so ist, verbrennen wir das Material, löschen die Dateien und ca. 10 Leute haben 1 Jahr für die Tonne gearbeitet. Aber das ist es uns wert ... Verl: oh. Na dann eben nicht mit diesem Band. Was kommt denn dann als nächstes (da x geschrottet wurde)? Red: Band y. Verl: oh, cool, den bringen wir limitiert raus. (... Endlosschleife ...)
  13. Da bist du aber bei der Redaktion an der falschen Adresse ... denn über die Form der Veröffentlichung entscheidet der Verlag (wobei die Redaktion ihre Auffassung zuvor zum Ausdruck gebracht hat und dem wird dann gefolgt, oder auch nicht). So oder so - Limitierungen sind meiner Meinung nach ein Schritt in Richtung "Sammlerlust" befriedigen (und keineswegs ein neues Phänomen, zumindest international gesehen). Und pdgs in Richtung - "Preiswertere Vatiante für den Spieltisch". Ob diese Kalkulation aufgeht, wird sich sicher zeigen, wenn man am Ende des Jahres schaut, viel viele Exemplare - jeweils - über den Ladentisch gegangen sind (oder runtergeladen wurden).
  14. Ich habe meins gleich auf der Messe mitgenommen, aber noch keine Zeit gefunden es zu lesen (bisher also nur durchgeblättert). SEHR schön! (Einziger Wermutstopfen: kein Faltbild auf dem Cover - ich habe es schon in alle Richtungen gefaltet, aber es bleibt der olle Pharao...; und auch kein Centerfolg oder Starschnitt ... hey, wofür waren denn dann daie ganzen Nacktaufnahmen auf dem DCC??? ;-)
  15. Danke :-) Nach dem Motto: 2 Doofe 1 gedanke ist es jetzt 2x da, macht aber nichts! Ich bin ja schon froh, einmal zu lesen, was ich selbst auch dachte: "schau an, "in Echt" macht das Cover weit mehr her als es in der Vorschau aussah."
  16. BITTE HIER AB SOFORT NICHT MEHR ?BER DEN INHALT DES BANDES DISSKUTIEREN, dafür gibt es seit eben gerade einen eigene Thread. Hier bitte weiter über den pdf-Gutschein und alles andere sprechen. Aber nicht über den Inhalt. Danke!
  17. rübekopiert aus dem Neuigkeiten-Thread:
  18. rüberkoptiert aus dem Neuigkeiten-Thread:
  19. Prima Idee; Eben gemacht! Und jetzt versuche ich mal, die beiden inhaltlichen Beiträge da rüberzuschieben (kopieren).
  20. Hier nun nach vielen Meinungsäu?erungen zum Erscheinen als solchem und dem pdf-Gutschein ein eineges Thema, das sich nun NUR mit dem INHALT von ?gypten beschäftigen soll. Bitte die andere Diskussion in dem anderen Thread einfach weiterführen. HIER DIE GROSSE FRAGE: wie gefällt der Inhalt von ?gypten, was ist besonders gut, aber auch: was gefällt nicht, was fehlt vielleicht? (oder auch: was ist zuviel) das würde ich gern wissen!
  21. Sehe ich ganz genauso. Umso ärgerlicher find ich das, da ich nicht vorhabe das PDF zu kaufen. Das kann man eigentlich nicht "genauso sehen", weil es nicht so ist. Was ich hier einfach nochmal eindeutig sage. Sollte man das dann trotzdem nicht glauben wollen, wäre es eine Verschwörungstheorie ... (oder Realitäts-Resistenz...)
  22. Schau mal unter "Die Mafiosis von New York"
  23. So scheiden sich die Geister. Ich finde es äu?erst gut. (Du meinst aber schon das Cover und nicht nur Bilder vom Cover im Netz, oder?) (und ich bin versucht, jetzt den Witz zu bringen, dass es ja auch meine kleine Schwester gemacht hat, aber den bringe ich jetzt mal nicht )
  24. 1. Nein. 2. und? Das Erscheinen war nun mal pünktlich zur "Spiel".
  25. Nebenbei: auf der Messe ging der Band weg wie warme Semmel. Bei der Limitierung von 750, von denen ja nach den Vorbestellungen und den Auslieferungen an die Rolenspielläden ohnehin schon ein überschauberer Berg im verlag zurückbleibt, gehe ich davon aus, dass jetzt nach der Messe nicht mehr allzu hohe Stapel beim Verlag herumliegen dürften. Ich hoffe, dass sich denkbare Klagen über die Preishöhe dann in einiger Zeit nicht nahtlos mit Klagen über "ausverkauft" ablösen werden. Sage ich nur schon mal vorsorglich, weil das wäre dann echt nervtötend.
×
×
  • Create New...