Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Ich zitiere mal den Text auf dem Gutschein: "Besitzer des Quellenabndes ?gypten - Alte Land der Pharaonen können beim Kauf des Pdfs den Gutscheincode eingeben und erhalten die Summe von 25 $ auf den geltenden Preis gutgeschrieben." Das bedeutet für mich: "des ?gypten-pdfs". Ist für mich auch die logische Konsequenz einer verlagsseitigen Annäherung an die Forderung "pdf umsonst, wenn gedruckt gekauft". Und für mich auch ein geschenkter Gaul, dem ich nicht zu tief ins Maul schaue.
  2. Gemeint ist: Dem Buch liegt ein Gutschein bei, den man für den Erwerb des Pdf verwenden kann (welches dadurch um 25 $ günstiger wird. Hab es eben umformuliert, hoffentlic jetzt eindeutig.
  3. Neu erschienen: ?GYPTEN (limited Edition) limitiert auf 750 Exemplare! Pünktlich zur SPIEL 2012 erschienen und dort bereits erhältlich! Der exklusive deutsche Quellenband zur 3. Edition des Cthulhu-Rollenspiels wird in derselben Qualität wie zuletzt das limitierte Spielleiterhandbuch erscheinen. Der "?gypten"-Quellenband wird in einer hochwertigen, limitierten Ausgabe, wattiert mit Silberschnitt, und Handnummerierung ausgeliefert. Darüber hinaus wurden alle Inhalte für den "?gyptenband" exklusiv von der deutschen Redaktion neu erstellt und sind kein übersetztes Regelwerk. Ein extra beigelegte Karte sowie ein extra Booklet zu ?gypten runden diesen Quellenband der Extra-Klasse ab. Inhalt: Hardcover mit wattierter Buchdecke und Fadenheftung, Silberschnitt, zwei Lesezeichenbänder (rot), Bücher handschriftlich auf vorgedruckten Feld nummeriert, ca. 360 Seiten, incl. farbige Landkarte 60,6 x 41,0 cm (offen), incl. Broschüre A5 (Reiseführer) mit 28 Seiten. Hersteller: Pegasus Spiele 69,95 Ç https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=4&Action-Display-Detailansicht=42045G Incl. Gutschein über 25 $, der den Erwerb des gleichzeitig erscheinenden Pdfs entsprechend günstiger macht!! Das pdf ist bei Drivethru erhältlich für ca. 39 $
  4. Bei solchen Gelegenheiten würde ich dis Spieler fragen: WARUM seid ihr gemeinsam an dieser Sache dran? Was hält dich dabei? Und lasse die Spieler antworten.
  5. In meiner aktuellen Runde gibt es unter den SCs eine klare Hierarchie der eine ist der Boss der Gang (es sind Mafiosis in new York 1920er), der nächste sein Leibwächter (und frischgebackener Schwager) die anderen drei seine Leutnants. Trotzdem möchte jeder seine eigenen Ideen einbringen und sachen amchen, was ja auch unbedingt möglich sein muss. Es ist aber sehr unterhaltsam am Spieltisch mitzuerleben, wie das dann so durchgesetzt werden soll. Solange diese Gespräche "in-game" sind, können sie meinetwegen endlos sein. Oder bis jemand "in-game" eben daraus ausbricht und was unabgesprochen unternimmt. Das hat manchmal auch herrliche Konsequenzen ... vielleicht für alle ... Dabei fällt mir ein, früher hatten wir das bereits ähnlich, da war der 1. Charakter der Anführer eines von der Bildfläche verschwundenen Trupps von einigen 10.000 Kriegsflüchtlingen in einem wirklich gut versteckten gebiet, die anderen seine Minister. Da lief es ähnlich...
  6. Nein, weniger als Null geht nicht, weil "Null". (Bitte den Schlenker mit den Finalkampf-Sta-Verlusten und -gewinnen nicht überbewerten und überdramatisieren, sowwas passiert ja nicht alle Nase lang). Jedenfalls "kostet" Zaubern nur Magiepunkte (oder Mana). Der Sta-verlust fällt unter Risiken und Nebenwirkungen. Und wer Null hat, verliert eben nichts mehr.
  7. Den Ansatz finde ich interessant, Heiko. Ich habe SCs bislang immer aus dem Spiel genommen, sobald deren Stabilitätspunkte auf Null gesunken waren (egal, was danach noch passierte). grundsätzlich ist das auch völlig richtig. Nur wenn innerhalb desselben Ereignisses (am passendsten "Finalkampf") dieses Plus-und-Minus-Sta auftritt, würede ich so verfahren. Extrembeispiel: Die SCs bannen Shub-Niggurath, nachdem sie zunächst mal von den Bösewichtern beschworen / gerufen wurde. Anblick : minus 1W10/1W100 STA. Blöd für alle SCs, die den Sta-wurf versieben. Aber im selben handlungsbogen ... Ereignis ... derselben Szene ... wie auch immer ... schaffen die SCs es, S.-N. zu bannen und erlangen dafür 1W20 Sta dazu. Für mich hei?t das, wer dann in Summe noch im Plus ist, bleibt SC. Wenn erst die begegnung mit S.-N. ist und dann das Bannen z.B. am folgenden Tag, dann fehlt es an der "einen Szenen" und die 0-Sta-SCs sind bereits "raus".
  8. so sehe ich das auch (wenn man sagen wir im Finalkampf mit STA 20 reingeht, dann bei der Konfrontation 1W100 verliert (z.B. 30) und für den Erfolg aber 20 STA dazubekommt, ergibt es bei mir am Ende ders Ereignisses immerhin noch 10 STA - und man kann den SC weiterspielen. Wenn es allerdings länger her ist als beim Finalen Kampf, dann ist der SC ja bereits auf 0 und damit NSC...
  9. Ja, unbedingt (nichtds vorher verraten). Das machte bei uns einen Teil des Spielreizes aus, dass immer nach übernatürlichen Sachen gelinst wurde - die ja nicht kamen *wuahahaha*
  10. Es geht nicht ins Negative. Man "bezahlt den Zauber" nicht mit Stabilitätspunkten, sondern mit Magiepunkten. Bei STA 0 verliert man einfach nichts weiter. (Regeltechnischer Schachzug, dass Spielercharaktere nicht beliebig zaubern können: SCs mit STA 0 werden zu NSCs)
  11. Das ist zumindest mehr, als ich bisher davon wusste. Würde mich auch interessieren. Wer kennt's?
  12. Ich hätte jetzt gedacht, dass da nur eine Namensgleichheit "Hastur" vorkommt, es sonst aber keine Bezüge gibt. (kenne die Romanserie aber nicht weiter, weil ich schon die Nebel von Avalon für unerträglich gehalten habe und mich dann lieber anderen Autoren zugewandt hatte)
  13. Ich hoffe auch auf Essen (den Ort, nicht die Ansammlung von Nahrung)
  14. Meine Spielrunde hatte ja mit Spielteit 1887 begonnen (damal vor Jahren). Da lie?en sich die Private Eye Sachen prima verwenden. Also ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
  15. Viel Spa? und berichte hinterher mal, wie es gelaufen ist (ich werde es demnächst auch leiten :-)
  16. Die Erfahrung mit der Bewaffung und den Fertigkeiten habe ich auch gemacht. Kaum ein SC geht unbewaffnet raus (und die, die es tun, sind fast immer zumindest gute Nahkämpfer o. ä.) Denn auch bei Cthulhu wird regelmä?ig irgendwann irgendwo mit irgendwem gekämpft. Allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz. Aber das reduziert das Rollenspiel nicht (bei uns). Es wird mit diversen NSCs und untereinander gesprochen, dabei sowohl das Abenteuer vorangebracht, als auch persönliches der SCs gespielt (z.B. Heiratsanträge). Das wäre dann auch mein Tipp: schau dir an, was bei den SCs an "persönlichem potenzial" schlummert - und bring das ins Spiel ein (wodurch sich Dialoge mit abenteuerunrelevanten NSCs ergeben). Solgange das niemand als "Zeitverschwendung" betrachtet, bereichert es den Spieleabend.
  17. Ja, habe ich vorhin auch gedacht - und jetzt suche ich es wie bekloppt und habe es anscheinend irgendw gespoeichert, wo ich *es garantiert immer wiederfinde* - wie ich seinerzeit gedacht haben dürfte ... verdammt! *edit: neu gesucht, zusammengeschnibbelt - und da isser wieder! (jedenfalls weitestgehend.
  18. Gern auch Starschnitte - die haben sich früher immer bewährt. Tipp: zuerst Daniel, das wird schneller fertig
  19. Ich habe nirgendwo den Rat entdeckt, sich diese oder jenes Buch nicht zu kaufen. Tatsächlich hast du aber das Recht, etwas nicht zu kaufen. Wenn auch die moralische Pflicht gebieten könnte, es zu tun. Je nach Moral.
  20. wollte ich gegen ein "New York"-Portät tauschen, was aber nicht geklappt hat :-/ entweder bastele ich jetzt noch etwas rum, oder das MA kehrt zurück!
  21. Hat inzwischen bereits jemand die drei Abenteuer aus dem Wettbewerb geleitet? Bzw. gespielt? Wie sind die Erfahrungen?
  22. Auf dem Stadtplan steht leider direkt nebenan "Ísterreich" - da komme ich nicht mehr ganz hin. Leider! Wünsche euch viel Erfolg!!!
×
×
  • Create New...