Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Wieso? Das Bild zeigt ein lachendes Mädchen, welches aber gerade einen schweren Schicksalsschlag erlebt hat (sag ich jetzt mal so). Daher ist ihr das Lachen vergangen (ein Bild von einem weinenden oder verzeifelten Kind wäre mir dagegen jenseits der Geschmacksgrenze erschienen) Grü?e!
  2. tut mir leid, ich erinnere mich daran nicht. Sehr verwirrend... aber wenn es "lange bevor es losging mitDunwich" war - hast du dann evtl. mit dem damals für die Lovecraft Country Sachen verantwortlichen redakteur gesprochen gehabt? (denn ich habe das genau in dem Augenblick übernommen, als es mit Dunwich losging, wenn man das mal so sagen kann?) Unser Erstkontakt - jedenfalls in Sachen Dunwich - war am 22.9.11 gewesen, da hatte ich wegen der gro?en Landkarte angefragt und als Teil der Antwort bekommen "ich weiss nicht wie es damit aussieht, aber die bebilderung für den quellenteil von dunwich würde ich auch gerne machen, da hab ich auch schon einen umfangreichen pool an bildern angesammelt." da war die Bebilderung aber - wie schon festgestellt - zu 90% fertig gewesen :-/ [schreibe ich hier nur so detailiert, weil ich sonst ja etwas seltsam dastehe, und ich hoffe, es wird nie dazu kommen, dass sich jemand meinetwegen unnütze Arbeit machen muss)
  3. Ja klar, hatten wir ja seinerzeit besprochen und letztlich einen Weg gefunden, mit dem beide klar kamen.
  4. 4. Abenteuer: Böses Erwachen aus der CW 13 Nach dem Ravioli-Abendessen und einer Flasche Rotwein aus dem Keller (jaja, illegal, aber wo er doch noch da ist...) ging es bald ins Bett. Glüchswürfe: in der Reihenfolge der Erfolge erlebten die SCs ihre drogenindizierten Alptraumsequenzen /der 1, Spieler blieb im Raum, die anderen amen nach und nach dazu). Sweets sah Wände voll Insekten, später sich selbst als Leiche, aus der die Insekten hervorquollen. B.B. erbrach einen Berg Maden und trank den Schleim aus dem Wasserhahn, hatte einen Flashback zu Suite 608 und wollte nur noch weg - zur Treppe - Sprung vor heranrasendem LKW direkt die Treppe hinab... Asso hatte im Roten Salon geschlafen und vom Roten Tod geträumt, sein Zimmer voller Leichen und sich infiziert vorgefunden, schleppte sich mit zerfallenden Gliedern zum Badezimmer und versank im Boden. Pretty Luigi fand sich allein (wie alle anderen) wieder. Daschte sofort an die Traumlande und wollte kontrollieren, ob er noch ein Mann war (damals war Marcella ein Mann und BB eine Frau gewesen, siehe oben). Natürlich war er jetzt ... eine Frau. Und erinnerte sich, dass eh alle "Louise" zu ihm sagen. Er rannte eine endlose Treppe hinab, kniff sich vehement in den Arm und erreichte die Tür (mit der glühenden Klinke). Marcella sah in ihrem Zimmer (Dienstbotenzimmer) eine Wofsgestalt, floh in einen anderen Raum, der mit Fleisch und Augen überzogen war. Darin diverse Gerippe und der Kopf von Luigi als Lampe. Als sie zu einem von einem Hautlappen verdeckten Fenster laufen wollte, dehnte sich der Raum endlos... CUT und alle erleben die erste "Würmer-Vision" CUT Erwachen, über das Haus verteilt. Luigi und Marcella: temporärer Wahnsinn (Phobien, werden sich später entwickeln). Das Haus wird durchsucht, schli?lich der Geheimgang + Leiche im OG entdeckt. BB und Asso per Aufzug in den Keller, dort durch Geheimtür in den Keller, die anderen informiert und mitgenommen. Alle durch den Gang. Beim "Y" rechts lang (per Horchen Sprechgesang wahrgenommen). Unterwegs "Würmer-Vision 2". Vor der Tür: CUT "Würmer-Vision 3", alle schaffen es, sich frei zu fressen, direkt danach Tür auf und rein, als sich gerade der gro?e Wurm manifestiert. 4 Runden vor Ort: im Kugelhagel gehen alle Kultisten zu Boden, mehrere per Kopfschu? liquidiert. Marcella schleppte das Opfer raus, wo esvon BB übernommen wurde. Sweets barg das Buch der Kultisten. Alle rannten wie verrückt zurück zum Haus. Sweets ganz hinten wurde 1x vom Wurm gebissen (aber nicht ergriffen) und rettete sich in die "Y" abzweigung (schwer verletzt). Der Wurm rauschte den anderen nach Richtung Haus. Dort: Luigi, BB und Asso in den Keller und raus, Marcella rannte daran vorbei bis zum Aufzug und kletterte drt hinauf (Basischance, trotzdem geschafft!), nahm aus der Geheimkammer ein beliebiges Buch mit und rettet sich, ehe das Haus einstürzte. Ohne die Hexer Regeln wären wohl alle tot gewesen. Etwas später: alle in Purgatory, ärztl. Versorgung. Sweets Phobie, Marcella und Luigi dauerhafte Störung (Festlegung später).
  5. "Yog-Sothoth rules" war das :-)
  6. von FranK "Für das Dunwich-Buch lag, so Yörn Buttelmann mir gegenüber, bereits eine von ihm gesammelte komplette Bebilderung vor, die aber nicht genommen wurde." Wohl richtig, aber war nicht in Autrag gegeben worden. Als es erfuhr, war die Bebilderung fast fertig. Vor allem: Erst der Auftrag, dann die Bebilderung. Bildersammlungen haben ja viele Leute. von Frank: "Auch für das Abenteuer "Das Grauen von den Sternen", das ja einst im Arkham-Abenteuerband erscheinen sollte, dort vergessen wurde und nun hier im Dunwich-Band erscheint, gab es schon eine Bebilderung. Auch diese wurde nicht übernommen, stattdessen wurden - mE zumindest teilweise weniger gut passende - neue Bilder verwendet. Hier wäre ein "best of" alte und neue Bilder vielleicht besser gewesen. Das ist kein Geheimnis und kann jeder selbst nachschauen und sich eine eigene Meinung bilden, denn "Das Grauen von den Sternen" in seiner Originalbebilderung gab es ja kostenlos als PDF - vielleicht gibt es das auch immer noch, habe das nicht nachgeprüft." Ist noch da, soll auch bleiben. Wobei ich da eher denke, wenn schon, dann komplett neu. Und einige alte Bilder fand ich sehr grenzwertig, vor allem die Personen und das Gebäude (die Farm).
  7. Ich nehme das mal als Kompliment. Immerhin gibt es nicht unendlich viele Promis, die wie Bewohner von Dunwich aussehen ;-) PS: die Dichte ist gar nicht so überdurchschnittlich - nur kennt offenbar nicht "jeder jeden", wodurch es manchmal im Verborgenen bleibt...
  8. Ich würde mich freuen, wenn er zum Cthulhu Con raus ist. Das dürfte auch drin sein, wenn alles glatt läuft. D.h. viel eher wird es nicht sein (also August). Kann aber - wenn irgendwo was nicht rund laufen sollte, auch September werden. Ich persönlich würde mir den Band aber sehr gern auf dem Con ansehen!
  9. Weil was?! huch, da sind ein paar Sätze verschwunden. Habe ich jetzt per eiditieren nachgetragen, jedenfalls den Kern der Sache.
  10. und so geht es weiter: Nur für den Fall, dass es eine Verfolgungsjagd gibt, haben wir festgesetellt, mit was für einem Auto die Mafiosi unterwegs sind. Es ist ein Lincoln L. Zitat: "Der schöne Luigig hat auch einen schönen Wagen!" Angekommen in Montreal wurde zuerst das lokale Angebot an hochwertigem Schnaps (kanadischem Whisky) durch einen Trinkabend ausprobiert. Dabei kristallisierten sich vier Sorten als interessant heraus, wobei das Interesse der Bellastrani Gang letztlich an zwei Produkten hängen blieb, deren Destillen nicht zu weit weg von Montreal waren: "Glennwater" (mild) und "Canadian Club" (scharf). Hier vor Ort wollte man es sich möglichst einfach machen (weil der Schnaps ja legal ist). Von 3 Gro?hänlern wurde der korrupteste rausgesucht. Sein Tipp: die nötigen papiere unter Umgehung der Behörden bei Mr. Violi kaufen. Im italienischen Viertel der Stadt gab es dann ein gemeinsames Essen mit Violi [ich habe die montrealer Mafia nicht zeitgemä? recherchiert, sondern einfach Namen aus den 80ern bis Gegenwart in die 20er transferiert]. Violi hatte nichts dagegen, den Sizilianern (also den SCs) Papiere zu beschaffen, er würde auch dafür sorgen, dass der Transport bis zum "Abholpunkt" gesichert wird. eues Problem: Abholpunkt in Kanada: dafür fuhr die Gang über Land, auf der Suche nach einer abgelegenen Farm ca. 1 Wegstunde von der Grenze entfernt, an einem See, der Farmer musste arm und am besten ohne Familie sein, auch unterdurchschnittlich schlau... mit eine rgewürfelten 01 fanden sie nach 2 Tagen Mr. Frazier, Witwer, der seine Frau noch immer abgöttisch liebt und hauptsächlich ihr Grab auf dem Farmgelände pflegt. Er wurde als vertrauenswürdig eingestuft, auf seinen Namen wurde eine gefälschte Lizenz ausgestellt, als Entlohnung erhält er den Warenwert mit Faktor 0,5. Au?erdem spricht Luigi ihm einen prima Marmorgrabstein für seine Frau. Bis hierhin zahlt die Gang für alles zusammen den (legalen) Wert x 3,5. Erwartet wird ein Verkauf in New York mit Wert x 10. Soweit also alles geregelt. Für den Transport aus Kanada bis dicht an New York soll eine Junkers F 13 angeschafft werden. Marcella (flugbegeistert) wird sie fliegen, 1x pro Woche. Solange es geht als Wasserflugzeug. Nun geht es zurück nach New York, mit ein paar Flaschen im Gepäck, um damit in Speakeasies Abnehmer zu finden. Doch das wird später kommen. Grenzübertritt: unproblematisch. Begegnung mit einem Motorradpolizisten: ärgerlich, aber unproblematisch. Für ein kaputtes Rücklicht (vom Polizisten eingeschlagen) eine 500 Dollar Geldstrafe bar gezahlt. Reparatur im nächsten Ort. Dann zur Abendbrotszeit weiter, Sturm kommt auf ... und es wird übergeleitet zu " Böses Erwachen" aus der CW 13 (Achtung: diese Ausgabe ist bei Pegasus noch erhältlich - aber nicht mehr lange) dazu nächstes Mal mehr...
  11. Judge Gill

    1890er

    Das ist ja der Hammer! Die "Kotze-Affäre" - was es nicht alles gibt!
  12. *haha* ja, dank der Beschreibung habe ich jetzt auch gesehen, was du meinst :-) und die Findungsgeschichte klingt doch schon fast wie eine eigene Verschwörungstheorie... *schauder*
  13. Ich finde das Cover (dem beschriebenen Ort sehr angemessen) verstörend.
  14. Jeeeeyh! Ich habs geschafft! Bild auf Startfenster! (analog zu: "Ich habe Feuer gemacht!")
  15. Das steht auf alle Fälle im Vorwort mit drin. Einfach dort nachschlagen.
  16. Dunwich - Grauen in den Hügeln (HC) Der Abschlussband der Lovecraft Country Collection erscheint planmä?ig zur RPC, ist also ab Samstag, 5.5. auf der RPC erhältlich!. Zeitgleich wird er auch als Kauf-Pdf bei Drivethru zu bekommen sein. Worum geht es darin? (muss das tatsächlich noch erklärt werden - na ja, warum nicht...) "Das Dorf Dunwich in Massachusetts liegt nur etwa 80 km westlich von Arkham, doch es hat sich von der Au?enwelt abgekapselt und wurde fast vergessen. Wer dazu in der Lage ist, zieht fort; wer bleibt, hat oft einen unerfreulichen Grund dafür. Das Nest scheint zum Aussterben verdammt zu sein. Dieser gottverlassene Ort wurde von einer obskuren, zur Zeit der dortigen Hexenprozesse aus Salem geflüchteten Sekte gegründet, deren Wirken bis in die Gegenwart reicht; ausgerechnet in einem geschichtsträchtigen Tal in der Wildnis, wo ?berbleibsel und Ruinen früherer Besiedlungen durch Menschen und vormenschliche Zivilisationen Rätsel aufgeben und zu gefährlichen Nachforschungen einladen. Dunwich û Grauen in den Hügeln ist der sechste und damit der Abschlussband der Lovecraft-Country-Reihe. Nach den bisher eher urbanen Schauplätzen wird nun die Wildnis, die Atmosphäre eines von Degeneration, Inzest, heidnischen Ritualen und Gewalt beherrschten Dorfes und seiner ländlichen Umgebung erschlossen. Neben dem zu erwartenden cthuloiden Grauen wird man also auch mit typischem Backwood-Horror konfrontiert. Der neu strukturierte Quellenteil beschreibt nicht nur die Geschichte des Dorfes, diverse Schauplätze und Einwohner, sondern auch die vorhergehenden Besiedlungen des Tales, deren jeweiligen Untergang und die Bedeutung ihrer Hinterlassenschaften. Daraus erschlie?en sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für eigene Abenteuer. Diese Beschreibung ist zeitlich einige Wochen bis Monate nach den Ereignissen der Erzählung äDas Grauen von Dunwichô von H.P. Lovecraft, einzuordnen. Die Spuren jener Ereignisse, die so eindringlich beschrieben wurden, manifestieren sich natürlich noch überall, Der Abenteuerteil des Bandes mit insgesamt sechs Abenteuern (davon eines brandneu aus der Feder eines deutschen Autors) ermöglicht es den Charakteren dann auch folgerichtig, bei den Nachwehen jener Erzählung die Geburt daraus resultierender, neuer Schrecken zu erleben. In weiteren Abenteuern wird man damit konfrontiert, was passiert, wenn neugierige Archäologen oder Historiker zu tief in der Geschichte graben. Man muss sich zudem mit freundlichen und unfreundlichen Hinterwäldlern und deren religiösen Vorstellungen auseinandersetzen. Und sowohl die Hintergründe für den Selbstmord eines Mediums in Arkham als auch die Suche nach einem verschwundenen Kind führen ebenfalls nach Dunwich. Mit dem Cover von "Dunwich" wird zudem das Buchrückenbild von Manfred Escher komplettiert! Dunwich û Grauen in den Hügeln Quellen- und Abenteuerband zu Cthulhu von Pegasus Press; 300 Seiten, Hardcover; Artikelnr.: 42020G, ISBN 978-3-941976-48-1; Ma?e: 210 x 297 mm
  17. Und weiter gehts: Sommer 1920. Pretty Luigi lässt den 1. Geburtstag seines Sohnes feiern. Leibwächter B.B. wird sentimental, dann sturztrunken (er hatte vor etwa 2 Jahren Frau und Kind an die Tuberkulose verloren). Auf dem Heimweg stützt ihn "Sweets", sie treffen auf "The Baker" Catania von der Morello Gang, der sich bei einigen selbstgebackenen Cremetörtchen darüber auslässt, dass die alten Bosse zu wenig Interesse am Alkoholgeschäft haben. Sweets hört heraus, dass frankie Yale von der Black Hand Gang da wohl den Durchblick hat. Kurz danach lädt Boss Pretty Luigi Yale ins "Bella Italia" ein. Das Essen ist vorzüglich (Kochkunst von Papa Bellastrani: gewürfelte 04) , Yale kommt ins Plaudern, erzählt von seiner Idee, eine eigene Zigarettenmarke rauszubringen, behauptet, kein Interesse am Alkoholgeschäft zu haben (wird tatsächlich erst durch dieses Gespräch auf die idee gebracht) und verweist auf seinen Freund "Al" in Chicago (dem er erst unlängst einen gefallen getan hat - Konkurrenz erschossen). Pretty Luigi und seine Leutnants reisen nach Chicago und besuchen Capone, lernen von ihm zügig die Alkoholschmuggel-basics. Nun sind sie mit dem Automobil auf dem Weg nach kanada, um dort Schnapsquellen zu erschie?en, dann Transportwege zu klären und schlie?lich die Abnehmer in Manhattan an sich zu binden. das Motto: "Schneller als die Iren sein!" (weiter in 2 Wochen)
  18. Hallo zusammen, vielleicht werde ich schon senil, oder der Wahnsinn greift nach mir ... wie auch immer, ich kann mich ums Verrecken nicht erinnern, ob wir irgendwo schon Infos über Preise von Flugzeugen und Schiffen für die 1920er haben. Haben wir? Also NICHT die Kosten für einen Flug oder eine Schiffsfahrt, sondern tatsächlich die Kosten für das jeweilige Beförderungsmittel. Womöglich mit Spieldaten dazu?? Und wenn nicht - wo kann ich so etwas wohl im netz finden? Fragen über Fragen nun mögen die Antworten folgen :-) es grü?t Heiko
  19. Wegen der Konstellation des Rechteinhabens (sagt man das so?) jedenfalls darf der Verlag das Logo nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers benutzen.
  20. Nur für den Augenblick. Ich glaube, es hängt mit dem "NOW"-Logo zusammen, dass evtl. dort drauf war, aber nicht verwendet werden darf (Künstler-Eigentum). Wir sicher in Kürze behoben sein.
  21. Da ist noch gar nichts in Planung. Es wäre auch ein neuer Denkansatz - den ich jetzt gar nicht bewerten will (ok, spontan gefällt er mir) - die vergriffenen CW-Inhalte auseinanderzuflücken. Aber wie gesagt, da ist - insbesondere in Richtung CWs - noch gar nichts in Planung. Für mich persönlich wäre es natürlich sehr interessant, was so allgemein als pdfs gewünscht wird. Ich denke mal, Pegasus wird seine VÍ-Politik daran ausrichten, wo Gewinne zu erwarten sind.
  22. Scheint mir auch so, wobei ich beim Rumscrollen bei Drivethrough über das "Rollenspiel" (es ist nicht ernst gemeint, es sind ein paar kampfsituationen ananangdergereiht, es soll nur ein paar lustige Stunden (Minuten?) machen) namens ROLF! gestolpert. Da kosten Einzelbeiträge gern mal 0,50$. Die sind dann aber auch gern mal nur 2 Seiten lang. Oder 3. Aber trotzdem total witzig (jedenfall mit "meinem" Humor). Z.B. Gaddafis Angels - Gaddafis Leibwächterinen a la Charlies Angels. Oder Esacpe from Eden: terroristen wollen per Zeitreise Adam und eva umlegen, und wer wird hintergeschickt? Snake Plissken. Ansonsten werden die Sachen eben doch zügig teurer.
  23. Hallo zusammen, also es ist grob gesagt so: die Pdf Preise orientieren sich an den Preisen vergleichbarer Pdfs für Shadowrun. Bitte dabei noch berücksichtigen (zumindest ist das bei mir so), dass die Preise in $ angegeben sind. In Ç ist das immer etwas weniger.
×
×
  • Create New...