Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Die Übersetzung der neuen Chaosium-Kampagne (also der Überarbeitung) ist nur eine Frage der Zeit. (aber langer Text = lange Übersetzungsdauer), und nein, es wurde damit noch nicht begonnen.
  2. Die alte deutsche Kampagne wird nicht digitalisiert.
  3. Expeditionen: Der Regelteil vorne (Logistik zu Expeditionen) wurde neu gefasst (und das in den übernommenen Abenteuern angepasst).
  4. Ich möchte das einfach nur kurz bestätigen. Wenn die Waffe magisch ist und der Schaden damit beträgt z. B. 1W6+Sb, dann ist das so (der Sb gehört zum Schaden).
  5. Ich bin ja noch etwas verhalten angesichts meiner technischen Fähigkeiten, tatsächlich mitmachen zu können (aber ich lerne das hoffentlich bis dahin noch). Falls es gelingt, bin ich am Freitag an einer Gesprächsrunde beteiligt und am Samstag als ... Spieler in einer Spielrunde
  6. Der "FROST" steht schon auf meiner Liste, aber es ist noch nicht in die Übersetzung gegangen. Ich habe jetzt noch nichts zu den eigenen Hardcover-Büchern geschrieben, die wir für 2021 in Arbeit haben, das hebe ich mir für das III. Quartal auf. Aber seid gewiss, wir arbeiten daran :-)
  7. Schatten einer Stadt hat nichts mit Kamborn zu tun. Verschiebung wegen Corona weniger, mehr Austausch wegen Corona (Verschieben geht ja gar nicht, meiner Meinung nach).
  8. so, etwas zeitversetzt habe ich eben den ersten Beitrag aktualisiert aufgrund der Rückfragen. Zusätzliche Infos: an Cold Fire within und Orient Express wird noch nicht gearbeitet.
  9. Jungejunge, dank Corana sitzen wohl alle an den Rechner :-) Ich schreibe heute Abend ein edit in den 1. beitrag, um die Fragen zu beantworten! (viele kann ich beantworten, wenn auch nicht ganz alle, aber lasst euch überraschen ... oder fragt weiter, dann beantworte ich alles auf einmal .-)
  10. Kein Aprilscherz und trotz Corona: edit: und aufgrund der Rückfragen ergänzt in BLAU Im I. Quartal erschienen lediglich: Perlentauchen vor R'lyeh Eine Sammlung mit 6 Sieger-Abenteuern der TOP 20 besten Abenteuer aller Zeiten. (Siehe dazu die Abstimmung im Herbst 2018 bis in den Januar 2019 hinein) Es handelt sich um Der Sänger von DholKinder des KäfersDer Lachende MannPinselstricheIn ScherbenDie Mutter allen EitersHardcover in Farbe Bauernopfer in Kamborn Zwei weitere Abenteuer in oder nahe der Stadt, die es heute nicht mehr gibt! Softcover Hinweis: Durchschnittlich sind es 3 Sachen pro Quartal, irgendwelche verlagsinternen Dinge haben dazu geführt, dass es im I. Quartal = 2 und im II. Quartal = 4 Sachen sind. Hauptsache, es sind im Halbjahr insgesamt 6! Aber endlich wurde Print on Demand Realität mit den ersten drei Titeln gestartet; weitere sind bereits in Arbeit (Details später) Planung II. Quartal (alles soweit fortgeschritten, dass es pünktlich erscheinen sollte) Wegen Corona wurde das Solo-Abenteuer vorgezogen und eine Softcover-Kampagne ins III. Quartal verlegt (was ich doof finde, weil ich mich schon sehr darauf freue, aber nicht beeinflussen kann) Namenloser Schrecken in Neuengland Übersetzung von zwei in der "klassischen" Lovecraftzeit spielenden Abenteuern aus "Nameless Horrors" (1920er / 1930er) (vorgefertigte Investigatoren) Softcover Petersens Abscheulichkeiten Die Übersetzung von Petersen's Abominations Hardcover, Farbe Polizisten und Vigilanten Der abschießende Berufeband rund um legale und selbsternannte Gesetzeshüter Allein gegen die Dunkelheit Übersetzung des Solo-Abenteuers Softcover Für eine Veröffentlichung im 2. Halbjahr 2020 wird gearbeitet an Das Weinen der Frau aus den Hügeln Softcover, Kampagne im Amerikanischen Bürgerkrieg (3 Abenteuer) mit vorgefertigten Investigatoren (daran wird gar nicht mehr gearbeitet, es ist eigentlich fertig) Grenzland Deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches in den 1920ern unter Mitwirkung von Sebastian Weitkamp, Marcel Durer, Stefan Franck, Sascha Hillenbrand, Mirko Bader und Uwe Weingärtner.. Umringt von Freunden (das ist Feind meines Feindes II) Das dreiteilige Finale um die Geschehnisse, die in "Feind meines Feindes" ihren Lauf genommen haben. (IV. Quartal) Das grausame Reich Tsan Chan Übersetzung der Weltbeschreibung mit eigenem Abenteuer Hardcover in Farbe Weltbeschreibung = Übersetzung Abenteuer = deutsche Eigenproduktion Halloween Drei übersetzte Halloween-Abenteuer Softcover Daumen drücken, dass das pünktlich VOR Halloween erhältlich sein wird! das sind: Halloween in Dunwich (aus einem Monograph) School of the Dead (aus einem anderen Monograph) Trick or Treat (aus "Blood Brothers") (also aus drei verschiedenen Chaosium-Büchern) Expeditionen Überarbeitung des klassischen "Expeditionen", wobei zwei alte Abenteuer durch zwei neue Abenteuer ersetzt wurden. Hardcover in Farbe Für eine Veröffentlichung nach 31.12.2020 wird gearbeitet an: Eiskalte Ernte Übersetzung von Cold Harvest Softcover Schatten einer Stadt Eigene Kampagne in den 1920ern in ... einer deutschen Stadt. Mehr soll in diesem Quartal noch nicht verraten werden. Waffen gegen den Mythos Das Waffenhandbuch der Edition 7 - besser, zielorientierter, tödlicher ... von Hans-Christian Vortisch, dem Autor, der inzwischen noch mehr über Waffen weiß. Die Masken des Nyarlathotep Übersetzung der Neufassung der klassischen Kampagne. mit Unmengen an Handouts und Karten, an deren deutscher Fassung ab jetzt gearbeitet wird (u.a. von dem großartigen Norman Scherke) De Vermis Mysteriis Das wird die Neuausgabe des alten "Necronomicon", wobei es gezielt um Mythos-Bücher gehen wird. Allein gegen die Flammen Einsteiger-Soloabenteuer - ist praktisch schon fertig, aber der VÖ-Termin steht noch nicht fest. Geschlossene Räume zwei neue deutsche Abenteuer Softcover praktisch fertig, es fehlt nur der konkrete Termin Berlin (The Wicked City) Stadtbeschreibung mit Abenteuern Übersetzung läuft Gateways to Terror Übersetzung läuft (gerade an) Daneben laufen die Arbeiten an weiteren Übersetzungen (Übersetzer sind rund um die Uhr 24/7 beschäftigt ...) und eigenen Hardcovern für eine mittelfristige Veröffentlichung, sowie diverse Softcover. Dazu folgen neue Infos im 2. Halbjahr ... auch zum Crowdfunding sollte man im 2. Hj. was sagen können ... ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
  11. Offzielle Feststellung: Es ist jedem jederzeit erlaubt, seine Beiträge später umzuformulieren. Sofern dabei Herabwürdigungen anderer Forenteilnehmer (wie hier: wieder) eingebaut werden, führt dies zügig zur Ausblendung.
  12. ergänzender offizieller Hinweis: siehe Nutzungsbedingungen: "4.) Wir behalten uns das Recht vor, Themen oder Beiträge ohne Angabe eines Grundes zu löschen, wenn wir dies für angebracht halten und / oder [...]" "Absichtlich nicht erwähnt" wird nichts, aber wir sind hier nicht im Kindergarten und jeder weiß selbst, wie er es vermeidet, andere durch negative Bezugnahme herabzusetzen (wodurch das Ausblenden dann ganz einfach vermieden wird). Ich gehe davon aus, dass regelmäßig eine PN durch die ausblendende Person an den Verfasser als Info erfolgt.
  13. Offizieller Hinweis aufgrund aktueller Erfahrungen: Aktuelle Erfahrung: Ein aufgrund eines persönlichen negativen Bezug auf einen anderen Forenteilnehmer ausgeblendeter Beitrag wurde nach Kommunikation zwischen Verfasser und Moderation durch abgesprochene Umformulierung seitens der Moderation (zur Entfernung des persönlichen negativen Bezugs) wieder eingeblendet. danach hat der Verfasser den Text wieder umformuliert, sodass der persönliche negative Bezug auf den anderen Forenteilnehmer wieder da war. Unmittelbare Konsequenz: Beitrag erneut ausgeblendet und bleibt auch ausgeblendet. Wertung: Missachtung der Moderation, Missachtung der Forenregeln, Dickfelligkeit. (Würde es das bequeme Verwarnsystem bereits geben, wäre das ein Fall für die Verwarnung) Konsequenz: Die Moderation hat Besseres zu tun, als sich von Forenteilnehmern "veräppeln" zu lassen. Ab sofort bleiben ausgeblendete Beträge ausgeblendet (dafür wird das Ausblenden i.d.R. vorab im Mod/Admin-Kreis besprochen). Wer meint, zu Unrecht einen eigenen Beitrag durch Ausblendung verloren zu haben, kann sich nach den Gründen erkundigen und als Konsequenz den Beitrag neu schreiben (so formuliert, dass er nicht sofort wieder ausgeblendet wird) oder es lassen. Die Moderation ist nicht dafür da, die Historie der Threads im Auge zu behalten.
  14. In dem Zusammenhang: Was beinahe unendlich währt, wir ja langsam gut, indem die ersten Print-on-Demand tatsächlich zu erwerben sind. Sobald der Verlag das gefühl hat, dass das kein Minusgeschäft ist, gehe ich davon aus, dass es immer mehr PoD-Produkte geben wird. Dann ist sicher auch dieser "Wucher, weil ich es kann" weitgehend zuende.
  15. Ich habe geleitet: Der Lachende Mann Pinselstriche (beide in der Mafosi-Nacherzählung nachzulesen) und davon unabhängig In Scherben. Alle waren am Spieltisch äußerst intensiv und alle lebten sehr davon, was die SCs untereinader taten und sprachen. "Linearität" war da als begriff nie auch nur ansatzsweise gefallen.
  16. Es ist der Bürgerkrieg - den kann man ja nicht schönreden. Aber weite Teile der Kamapgne sind nicht unmittelbare Kriegshandlungen (was aber der Klappentext auch hergeben sollte, z. B. Stichwort "Plantage") Und es ist überhaupt nicht PULP.
  17. Offizieller Hinweis: Bitte durchgehen den freundlichen Umgangston wahren und auf schmähend wirkende Formulierungen gegenüber anderen Forenteilnehmern verzichten. Entsprechende Beiträge werden sonst kommentarlos ausgeblendet.
  18. Dazu möchte ich ganz diplomatisch sagen: Ich habe dazu keine Gegenargumente und kann das nachvollziehen.
  19. Da hätte der innere Monk aber zufrieden sein sollen, denn Braun = Kampagne. unabhängoige Abenteuer / reine Quellenbücher = blau. also völlig richtig :-)
  20. Hat nichts mit der Seitenzahl zu tun. Ich meine allerdings, man muss "kaum relevant" erstezen durch "gar nicht relevant" - und darum nicht dabei.
  21. Ich fand das Buch ziemlich langweilig (weil ich auf den US Rassimus nicht hingewiesen werden musste, sondern ihn bereits kannte, und so ganz viel mehr kommt bei dem Buch nicht rum) und mache mir bei der Serie keine ganz großen Hoffnungen. Aber wenn man z. B. die Serie "Hunters" nimmt und sagt: "Das ist keine Historienaufarbeitung, sondern ein tarantinohafter 70er-Jahre-Nazisadisten-Judenrächer-Shootout" und davon werde ich bestens unterhalten, dann funktioniert das bestens ... übertragen auf Lovecraft Country würde ich dann plakativen Rassismus gepaart mit guten Horroreffekten (deutlich über das Niveau des Buches) erwarten.
  22. Bitte anfassen und draufdrücken - es ist tatsächlich wattiert. (und ich sage jetzt ganz neutral, dass es mich nicht so vom Hocker hat wie z. B. bei PULP).
  23. "Mein Katzeninvestigator" kann Ausweichen 104%. Ist er dadurch unverwundbar? Nein. Schießt jemand auf ihn? Ausweichen irrelevant. Wird er mehrfach in derselben Runde angegriffen: Zuerst gelacht, dann ins Schwirzen gekommen. Würfelt er schlecht ("regulärer Erfolg") hilft nur gegen regulären Angriffserfolg. Ist der gegener ein besserer Angreifer "schwieriger erfolg" oder "extremer Erfolg" - der gegner reißt es. Macht euch doch nicht solche Sorgen, wo es gar keine geben muss :-)
×
×
  • Create New...