-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Ja, man muss ja irgendwo eine Grenze ziehen und es sollte so weit wie möglich möglich sein, dass die Abstimmenden auch das Zeugs kennen, um das es geht. das wäre hier natürlich "Pegasus", im weiteren Sinne "Chaosium". Danach kommt die Grauzone und dann Schwärze Darum die Begrenzung auf Pegasus & Chaosium (ich habe lange überlegt, ob man sonstige produkte für "Call of Cthulhu" dazunehmen könnte, mich dann aber dagegen entschieden, weil es da auch schon schnell weit ins "Grau" gehen könnte.) Ich würde mich aber über ein paar weitere Nominierungen freuen :-) Ein paar tage lang geht das noch ...
-
Nein, aber das scheint nicht zwingend für alle gegolten zu haben. (was ich aus der Wortwahl mancher Beiträge herleite). Ich bin zurückgelehnt und zufrieden. Und nachdem das die einzige Rückfrage ist, nehme ich mal an, dass die Abwesenheit von einer gegenmeinung Zustimmung zu meiner Zusammenfassung ist. Das ist doch schön.
-
Aber um den allgemeinen Stresslevel noch weiter runterzufahren: Wir sind uns alle einig: Es spielt hier seit Jahren niemand mehr Forenspiele und es hat seitdem null Interessenäußerungen in diese Richtung gegeben. Das Interesse an den Archiven ist wohl gering bezogen auf alle aktuellen User, aber mindestens punktuell über die damaligen Beteiligten hinaus jedenfalls vorhanden. Die Forenspielarchive sind da, wo sie jetzt sind, gut untergebracht. (Inspirationsquelle bzw. Hilfsmittel für SL) Man findet sie sehr schnell, sobald man im Forum ist. Wir sind uns darüber einig, oder?
-
Ich glaube, mit dem Rätsel kann ich leben. edit: ich freue mich aber darüber, dass "Niemals in den letzten 2 Jahren hat auch nur 1 Person interesse an Forenspielen ("Ich will eines leiten oder spielen") gehabt. Weder "Neue", noch "Alte". Und das ist gar kein Problem. Wäre es anders, hätte sich mal jemand gemeldet. hat aber niemand. Daraus würde ich jetzt kein Drama konstruieren. Ich hoffe, das macht auch sonst niemand." offenbar keine gegensätzliche Meinung ausgelöst hat.
-
Ok, "man konnte alles wiederfinden". Ok - es gab einen Meinungsaustausch und einen "Kompromiss". Klingt für mich recht undramatisch. und ok, man kann aus dem Stand der Umfrage den Schluss ziehen: "Wie diese Umfrage erneut zeigt, ist der Wunsch einzelner User, Ihre eigenen Beiträge in diesem Forum zu erhalten, kein irgendwie relevantes Kriterium. Alleine maßgeblich ist der Nutzen für Dritte. Und mit dieser Haltung wirst Du m.E. niemals Leute (auch Neuzugänge, bei denen es noch nicht zu Konflikten gekommen ist) dazu bringen können, hier noch ein Forenspiel zu starten. sic." man könnte auch meinen: "Ich habe Gründe genannt, die wurden von anderen unterstützt und es hat ein positives ergebnis gehabt. Zufreiden zurücklehnen.2 Muss man natürlich nicht, wäre aber irgendwie sinnvoll. Niemals in den letzten 2 Jahren hat auch nur 1 Person interesse an Forenspielen ("Ich will eines leiten oder spielen") gehabt. Weder "Neue", noch "Alte". Und das ist gar kein Problem. Wäre es anders, hätte sich mal jemand gemeldet. hat aber niemand. Daraus würde ich jetzt kein Drama konstruieren. Ich hoffe, das macht auch sonst niemand. Gilt weiterhin: Kirche im Dorf lassen und zufreiden zurücklehnen. (Für die damaligen Forenspieler: "Die - man konnte alles wiederfinden - Archive sind jetzt an einem besseren - weil sinnvolleren - Ort und wurden in der Wertigkeit um 1 Stufe angehoben." (Das negativ zu werten wäre schon etwas gewöhnungsbedürftig.)
-
Dann können wir das ja an dieser Stelle beenden - es gibt unterschiedliche Erinnerungen an den Verlauf, es gibt unterschiedliche Wahrnehmungen hinsichtlich der Einfachheit der archivierten (fertigen) Forenspiele. Es gibt einhellig die Auffassung, dass es hier keine Forenspiele (seit einigen Jahren). Es gibt seit 2 Jahren seitens der User kein Interesse, daran etwas zu ändern. Es gibt seitens der Administration seit 2 Jahren kein interesse, daran etwas zu ändern. Alles ist so, wie es ist, gut für alle Beteiligten Und es gibt das äußerst wahrscheinliche Umfrageergebnis: Nur wenige Leute nutzen die Archive noch, aber das reicht masse als Grund für die Platzierung an der Stelle aus, an der sie sind. (SL-bereich). Das alles, ohne irgendwie böses Blut zu schüren (tut man das?), sondern als Feststellung des Ist-Zustandes. Darum bleibe ich bei: Kirche im Dorf lassen uns zufrieden zurücklehnen.
-
"Das die Slots leer blieben ist doch einzig und allein ein Spiegel eures Verhaltens. Ursprünglich war es so, dass man einen Admin anschreiben konnte (PN) oder im Forum "Planung von Forenspielen" darum gebeten hat, dass ein entsprechender Spielthread eröffnet wurde. Ich sehe heute noch nicht was gegen diese Regelung stand. Keiner hat gedrängelt, kein Admin hat sich beschwert, dass er mit der sehr überschaubaren Anzahl von Anfragen überfordert war, keiner hat um eine Änderung gebeten." Äh, was? Du meinst, diese Regelung war problematisch: "In diesem Teil des Forums werden Forenspiele gespielt. Was das genau ist, kann man in anderen Threads dieses Bereichs erfahren oder sich einfach mal durch Reinklicken selbst erarbeiten. Es ist wirklich sehr selbsterklärend. Das Unterforum ist SO aufgebaut: Jeder Spielleiter kann insgesamt 3 eigene Unterforen haben - zwei für laufende Spiele, eines für das eigene Archiv. Die Threads eines laufenden Spiels sollten alle immer auch mit dem Titel des Abenteuers betitelt werden (wegen der eindeutigen Zuordnung). Wenn weniger Unterforen benötigt werden, dürfen es natürlich auch weniger sein. *** Ich bin ein ganz neuer Spielleiter! Dann muss ich 1) Den Admin Judge Gill kontaktieren, damit der mir diese eigenen Unterforen erzeugt (es gibt sie "auf Halde", mit "Spielleiter NN" betitzelt). 2) in einem der Spiel-Unterforen für mich das angestrebte Spiel durchspielen (egal, wie lange das dauert). 3) sofern ich später weitere Spiele machen will, die Inhalte ggf. von einem Moderator in mein Archiv rüberschieben lassen (das dürfte zumindest ab dem dritten Spiel sinnvoll sein) *** Ich bin bereits Spielleiter mit eigenen Unterforen! Dann muss ich lediglich 1) selbst entscheiden, wenn Inhalte ins Archiv wandern sollen (dort ist alles chronologisch hintereinanderweg gespeichert) Dafür wende ich mich an einen Moderator. 2) den Titel eines Unterforums überschreiben lassen, wenn ich dort ein neues Spiel beginnen möchte (das macht Admin Judge Gill). FALLS ich früher bereits Spielleiter war, dann aber pausierte und jetzt aktuell "nur" mein Archiv habe, ebenfalls Judge Gill kontaktieren, dann wir wieder aus "NN" der jeweilige Spielleiter gemacht. Das geht ruckzuck." Was war denn ersthaft daran problematisch? Meiner Meinung nach gar nichts. "Von euch wird dann als Änderung eingeführt, jeder SL hat nur noch maximal drei Forenspiele und damit ist Schluss." Du weißt aber schon, dass es dabei um laufende Spiele ging, und erledigte ins Archiv (den dritten Slot) wanderten, oder? Und dass es regelmäßig eh nur 1, sehr selten 2 Spiele parallel gab? Ich würde ja "Jammern auf hohem Niveau" denken, wenn es irgendwann in der Realität Probleme damit gegeben hätte ("ich habe 2 Spiele laufen und will jetzt ein drittes beginnen") aber die hatte doch niemals jemand? "Und wieder eine völlig unnötige Umdeutung der Tatsachen und Verwässerung der Argumentation. Das Pegasus Forum bot und bietet, bis auf die Archivierungsfunktion, welche damals überhaupt nicht im Vordergrund stand, eine sehr gute technische Ausstattung um Forenspiele zu betreiben (bis auf eine private Ausnahme, die beste technische Ausstattung in meinen Augen). Die Foren, auf welche ausgewichen wurde, sind da nur selten so bedienerfreundliche. Wenn es also diese urbane Legende "User-Admin-Konflikt" nicht gibt, warum stellen sich die Forenspieler seit ca. zwei Jahren freiwillig schlechter, anstatt hier ein Spiel anzubieten?" Ach komm, im Ernst? Das deckt sich ja wohl kaum mit den damaligen Beiträgen, bei denen es um das Ende einzelner Forenspiele bzw. den Neuanfang woanders ging. (Im Kern: "Wir spielen jetzt woanders, dort ist es schön" oder "Wir hören auf, weil zu wenige von uns noch genug zeit haben") Aber falls es wirklich jemanden geben sollte, der lieber zwei Jahre in einem technischen "Schlecht" spielt, anstatt sich hier ins gemachte Bett zu legen (mehrere leere Slots waren bis neulich extra dafür vorhanden, es hätte nur der Name des SL eingetragen werden müssen und das wäre es gewesen, aber das hat niemanden interessiert), dem kann man meiner Meinung nach nicht helfen. Die Realität ist doch, dass es seit 2 Jahren keine Forenspiele mehr gab (und in dem jahr davor die laufenden zu Ende gingen, und seitdem niemand mehr hier einen bedarf dafür gehabt hat (neue zu beginnen). Das ist ja auch weiter nicht schlimm. Hier geht es nur noch um die Archive und deren Sinn. das wurde im Grunde bereits geklärt (ich erwarte keine unerwartetenen weiteren Erkenntnisse mehr) und auch schon berücksichtigt. Ich denke auch weiterhin, dass die Forenspieler in erster Linie eine Möglichkeit gesucht und gefunden hatten, zu spielen. Niemand dürfte die Eerwartung gehabt haben, dass der eigene Spielspaß die breite Masse ebenso begeistern müsste. (Hat zumindest niemand so gesagt und warum hätte das so sein sollen) Dass die Archive weitgehend die damals Beteiligten interessieren, ist selbsterklärend. Dass es daneben noch andere Leute gibt, die weiterhin einen Nutzen davon haben, ist ein netter Nebeneffekt. Wenn man jetzt also einfach die Kirche im Dorf lässt, könnte man sich einfach zufrieden zurücklehnen. (Was ich selber tue und alle anderen ans Herz lege.)
-
Nein, die haben nichts damit zu tun, es geht bei Apokalypsen immer um Apokalypsen in den "klassischen" 1920er Jahren.
-
Jetzt Differenzen sozusagen herbeizureden finde ich schon seltsam, aber da es gar nicht darum geht, wer wann was getan oder nicht getan hat (und es da sehr unterschiedliche Erinnernungen zu geben scheint), faktisch aber alle Beteiligten seit 2 Jahren zufrieden ihren Kram gemacht haben (Forenspieler haben der eigenen Erklärung nach gespielt, nur woanders, im Forum hier bestand das Angebot, spielen zu können, nur hat es niemanden interessiert). Auch jetzt machen alle Beteiligten einfach weiter und könnten weiter zufrieden sein. Einzig hier war die Frage aufgekommen, ob man die alten Forenspiel-Archive löschen sollte. Damit das nicht "von oben herab" einfach passiert, wurde diese Umfrage gestartet. Als Konsequenz auf die Reaktionen wurde eine Verschiebung dorthin vorgenommen, wo sie der Aufbewahrungs-Begründung nach sinnvoll hinpassen (und in der Struktur um 1 Stufe angehoben). Außerdem wurden die seit 2 Jahren verstauebenden ungenutzen Slots für neue Forenspiele entfernt, weil es niemanden gibt, der hier Forenspiele spielen wollte/will, während es entweder keine Beteiligung oder "mir egal, ich brauche sie nicht" bei den Leuten, die damals nicht mitgespielt haben, vorherrscht. Auch damit müssten alle zufrieden sein, weil es weiterhin so ist, wie es 10 Minuten vor Beginn der Umfrage gewesen ist. Um auf die Überlegung von Hasturs Erbe zu kommen: Für mich zeigt der "historische Verlauf" der Forenspiele bis hierhin, dass die "Generation E7" kein Interesse an Forenspielen hat (jedenfalls nicht hier). Wobei man bedenken muss, dass es auch vorher nicht sehr viele Köpfe gewesen sind, die sich daran beteiligt haben, es ist also kein Massenphänomen zu einem versiegten Rinnsal geworden, sondern eher ist eine Modeerscheinung wieder verblasst.
-
Karten...
Judge Gill replied to blade36's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Nur um es auch hier zu sagen: Das sind die karten, die wir zur SPIEL unter dem Titel CHARTAE CTHULHIANA herausbringen werden! -
Down Darker Trails (Chaosium)
Judge Gill replied to Der Flüsterer's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Chaosium bringt dazu noch mehr heraus (die titel müsste ich erst raussuchen). Es wäre für eine deutsche Veröffentlich sicher hilfreich, dem verlag gegenüber das Interesse deutlich zu machen, damit die Redaktion bei diesem Ansinnen ein wenig "Schützenhilfe" von außen bekäme -
Ergänzung, die mir eben noch eingefallen ist: Ich glaube, der typische SL von heute (was nichts mit den regeln der edition 7 zu tun hat), liebt es, fertige (und gut ausgearbeitete) Abenteuer zu leiten, statt sich von Grund auf alles selbst auszudenken und viele Inspirationen heranzuziehen. Dieser Wandel ist sicher über mehrere Jahre erfolgt, aber ich meine, so ist es heute mehrheitlich. Und da es regelmäßige Publikationen gibt, die diesem Anspruch zumindest meistens entsprechen (sollten), besteht wenig Bedarf an Inspirationen, in die man sich stundenlang einlesen müsste, ehe man zur Inspiration kommt. Das wäre eigentlich ein thema für eine eigene Umfrage. Ich versuche mal, mir das zu merkken, bis die beiden laufenden umfragen rum sind. (Bei den "Kulten" aber auch Teil b - die Abstimmung).
-
a. (1 Stimmen [4.35%]) Das ist mit egal, ich brauche sie jedenfalls nicht (9 Stimmen [39.13%]) Nein, weil ich selbst ... (Begründung als Beitrag in den Thread schreiben) (13 Stimmen [56.52%Es passiert im Grunde nichts mehr ... (und bestätigt bis hierhin für mich das, was ich heute - siehe oben - so geschrieben habe.
-
Für mich hat es den Anschein, dass in Foren allgemein sehr viel weniger passiert als z.B. vor 10 Jahren, egal wo man schaut (ich kenne nicht alle Foren der Welt, aber die paar, die ich ab und zu anklicke). "Foren" als supercooles Medium hat die Technik in verschiedenen Aspekten an anderer Stelle wohl teilweise abgelöst ("soziale Medien ...") Hinsichtlich der Umfrage hier kamen tatsächlich kaum Stimmen von "anderen", zudem gab es eine sehr extreme Beteiligung an der Umfrage. Das bedeutet für mich: Das Argument "als Hilfsmittel bzw. Inspirationsquelle für SL geeignet und tatsächlich von irgendwem schon so genutzt" ist das einzige von verschiedenen nennungen, das mich davon überzeugt hat, die Spiele nicht (nach Klärung der technischen Möglichkeiten und Rücksprache mit den damaligen SL, wie und wo sie das material selber aufheben möchten) irgendwann bis Jahresende abzuschalten, sondern sie an anderer Stelle als SL-Hilfsmittel zu positionieren. Ein ernstes Interesse an Forenspielen hat es seit 2 Jahren nicht gegeben, obwohl es alle Möglichkeiten dafür - in äußerst einfacher Weise - bis vor rund 1 Woche noch gegeben hat. Das Thema ist hier tot, was insgesamt komplett egal ist, weil a) alle die hier regelmäßig sind, daran seit 2 Jahren kein Interesse haben, b ) alle, die Forenspiele spielen wollen, das tun, nur woanders und c) die vorhandenen Archive supereinfach durchstrukturiert an dafür geeigneter Stelle (und noch um 1 ebene höher gehoben) für SL zur Verfügung stehen. Damit hat sich für mich - auch wenn die Umfrage noch ein paar Tage läuft - eine (kleine) Verbesserung in der Forenstruktur ergeben, an der niemand ernsthaft etwas auszusetzen haben dürfte (weil es so genau dem entspricht, was erklärtermaßen der Nutzen der Archivierung ist). Und ich denke auch, dass hier i.d.R. Spielleiter unterwegs sind, ggf. Spieler, die gleichzeitig SL sind, aber reine Spieler im grunde nicht. Jedenfalls nicht so, dass man etwas davon bemerken kann.
-
Seltsame Wendung des Meinungsaustausches - bis vor einer Woche oder so gab es diverse leere Slots für Forenspiele - seit 2 Jahren leer und unangetastet. Niemand hat einen Funken Interesse daran gehabt. Eine Not hat es auch nicht gegeben -denn nicht 1 Mensch hat nach Forenspielen gefragt, sei es als SL oder Teilnehmer. Es möge doch bitte niemand so tun, als ob das Angebot nicht durchgehend bestanden hätte. Die Möglichkeit war durchgehend da, nur für die User uninteressant. Durch das konsequente "gar nichts" ist doch noch zwei Jahren die Frage aufgekommen, ob man die Archivierten überhaupt noch braucht. (Ergebnis: Ja, als Inspiration / Hilfestellung für SLs).
-
Wer auch immer alles verunsichert gewesen sein mag - die aktiven Teilnehmer hatten jedenfalls nach jeder Orga-Änderung nichts zu meckern gehabt, sondern waren mit den Verbesserungen zufrieden gewesen. Ich finde eigentlich, dass man da nichts zu jammern hatte. Es gab zwar vor Jahren vor jeder Orga-Änderung Panickattacken, aber die legten sich immer schlagartig, wenn die Orga-Änderungen rum waren. Es mag vor drei Jahren aber tatsächlich so gewesen sein, dass einerseits Leute aufhörten, andererseits hieß es hier in der Umfrage gerade, dass 75% der Leute immer noch Forenspiele machen (nur eben woanders - wo es technisch vermutlich irgendwie besser ist). Es gibt also auch in der Gegenwart Forenspiele (mit großer personeller Überschneidung), nur woanders. Einen "User-Admin-Konflikt" sehe ich als urbane Legende an. Es ging hier nur darum, ob es Gründe geben könnte, die seit zwei Jahren unangetasteten alten Forenspiele überhaupt weiter aufzuheben. "Wer von den hier aktiven Forennutzern hat etwas davon?" Dazu gabe es eine Reihe von Antworten, die bereits dafür gesogt haben, dass die Forenspiele sich jetzt an einer der Begründung angemessenen Stelle befinden. Aus Höflichkeit lasse ich die Umfrage zwar noch bis 31.5. weiterlaufen, aber ich rechne nicht damit, dass sich daran noch etwas ändern wird, weil niemand die echten Leute, die die genannten Vorteile aus der Archivierung ziehen können, wegdiskutieren könnte (Es sind zwar nur ein paar, aber warum sollte man ihnen diese Vorteile wegnehmen?). Eigentlich haben dadurch bereits alle das, was sie haben wollten.
-
Softcover mit drei total alten Abenteuern, nach denen bereits an verschiedenen Stellen gefragt worden war, ob die nicht endlich wieder verfügbar gemacht werden können. Und zwar: Die schreckliche Welt des Paul wegner (NOW 1. Edition) Eisige Tiefen (NOW 1. Edition) Blues für Marnie (Grundregelwerk 1999) natürlich auf Edition 7 umgeschrieben. (was gerade noch in Arbeit ist, aber pünktlich fertig sein sollte)
-
Zur SPIEL 2018 zu erwarten: Hardcover mit Quellenteil und fünf sehr unterschiedlichen Abenteuern, bei denen die Apokalypse eingetreten ist :-) und es geht trotzdem weiter *wuahaha*
-
Zur SPIEL 2018 soll die deutsche Fassung der Keepers Decks erscheinen. Hier werden es 240 Karten sein. Ausgewählte Waffen werden doppelt vertreten sein, zudem gibt es mehr Personen, daa es im original generell amerikanische Personen waren. Jetzt sind deutsche dabei. Bebilderung: soweit möglich entsprechend der Originalbebilderung. Und obwohl die irgendwo irgendwer schon als doof bezeichnet hatte: Ich finde sie gut! (da ist oft ein augenzwinkernder Humor drin Ich bin gespannt, wie die in den Spielrunden ankommen!
