Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. An der Wahl des Papiers hat die redaktion keinen Einfluss. Da entscheidet der Verlag "intern". Mit der Lizenz hat das nichts zu tun. Kleine Bände: Kommt drauf an. Würde man das GRW beispielsweise als verkleinerte Buch rausbringen wollen, wäre die eh schon sehr kleine Schrift nicht mehr zu lesen. Bei anderen Büchern gibnge es theoretisch, ist aber nicht geplant.
  2. Ic habe beim Verlag schon darauf gedrängt, die Betitelungspraxis zu ändern (aus den von Tom auch sehr gut dargestellten Gründen). Man kann nur hoffen ...
  3. Schauplätze: Deutschland - Mittelmeerinsel - Skandinavien (mal ganz grob umrissen) Themen: Planungstreffen für eine Forschungsexpedition Durchführung einer Ausgrabung Besuch eines Bekannten aus den Vorabenteuern im Zusammenhang mit Funden. wieder nur gaaaaanz grob
  4. Die Auflagen werden ständig erhöht. Offenbar ist da - zumindest bei vielen Sachen - immer noch ungeahnt Luft nach oben.
  5. Ich weise vorsichtshalber darauf hin, dass die Verlagspolitik besagt, dass die Bücher mit rotem Buchrücken (so auch dieses) immer vorrätig sein sollen (mal kurze Pausen wegen neuer Auflage außen vor). Das kann bedeuten, dass es dieses Buch irgendwann nicht mehr in der "limitierten" Ausstattung geben wird, sondern "normal" (noch ist es nicht soweit und dazu hat auch niemand etwas entschieden), aber das Buch an sich soll es generell immer geben. Man muss also keine Panikkäufe machen, solange man nicht auf die Ausstattung fixiert ist.
  6. Ich finde es auch gar nicht schlecht, aber sind es nicht immer noch Agenten, die Krams machen? (falls nein: was spielt man da sonst?)
  7. Wahrscheinliche Weiterentwicklung: Das Buch wird noch einmal in der hoöherwertigen Fassung gedruckt, weil es bereits diverse Vorbesetllungen gibt. Meine Empfehlung an den verlag: Vermeidet das Wort "limitiert", weil das eine ganz andere Deutung suggeriert (jedenfalls bei mir). Klingt nach: "Zahlenmäßig im unteren bereich", bedeutet hier aber "höherwertige Ausstattung (siehe Buchcover)". Das könnte man auch mit einem so schönen Wort wie "Deluxe-Ausstattung" oder "Sonderausgabe" oder was weiß ich ausdrücken. Mal sehen, ob mein Ratschlag auf fruchtbaren Boden fällt. Jedenfalls wird das Buch bald auch wieder direkt bei peghaus erhältlich sein. Bis dahin: Händler erfreuen! Die wollen das schließlich auch verkaufen :-)
  8. Die Nachfrage ist SO HOCH, dass die 2. Auflage inzwischen beim Verlag weg ist und die 3. Auflage gedruckt wird. Ganz wichtig: Der neue Druck erfolgt wieder, weil es das Buch ansonsten nicht mehr beim Verlag gegeben hätte. Es gibt nur 1 regeltechnischen Unterschied, das ist an 2 Stellen der Schaden von etwas (Schlagring und Flintenlaufgeschoss ein bestimmtes Kaliber. In Kürze mehr dazu, ich beabsichtige, die damit aktuelle Waffentabelle als PDF bereitzustellen.
  9. Unglaublich aber wahr: Grand Grimoire ist bei Pegasus tatsächlich bereits vollständig "über den Ladentisch gegangen"!!! Na klar, das Buch ist super - aber das ist ja schon unheimlich, oder???? Ich habe schon nachgefragt wegen Nachschub, wann was wie usw usw. Ich gehe davon aus, nächste Woche berichten zu können. Bis dahin empfehle ich die Grundversorgung über andere Kanäle, weil das Buch ja nicht zu 100 an Endverbraucher gegangen ist, sondern auch an diverse Händler. Die freuen sich ja auch, wenn man bei ihnen kauft
  10. Hm, das hätte ich in den 90ern vielleicht auch gesagt, als Akte X der Mega-Hype gewesen ist. Seitdem (jetzt mal so 15-20 Jahre später) stehe ich Delta Green eher gelassen gegenüber.
  11. Ich neige dazu, es davon abhängig zu machen, ob die Spieler begriffen haben, dass es ein Zeitlimit haben (oder nur aus extremer Doofheit/Feigheit/... nicht darauf gekommen sind). Wissen sie es und vertrödeln die Zeit --> die Hölle bricht los. Beispiel: in einem 1904 spielenden Abenteuer wies alles darauf hin, dass Personen in Schlüsselpositionen in Großbritannien auf einen Weltkrieg hinarbeiten. Reaktion "da wird sich schon jemand drum kümmern". Ergebnis: Erster Weltkrieg ausgebrochen nicht 1914, sondern 1904. (es bedurfte dann diverser Abenteuer inkl. Zeitreise und Tod aller betroffenen Investigatoren, das wieder zu ändern) Wissen sie es NICHT --> dann passe ich die Zeitschiene gern etwas an, damit es spannend bleibt und nicht aus dem Nichts ein "Geschichte aus, ihr seid am Arsch" kommt.
  12. Meine Meinung (wie der Colonel auch sagte): es geht problemlos ohne extrabuch. Alles, was du brauchst, ist bereits im GRW.
  13. Ich könnte ja so tun, als würden wir immer sofort auf jeden Einwurf aus der Cthulhu-Gemeinde reagieren (was in diesem Fall schwierig geworden wäre, weil es durchaus Leute gab, die die Larp-Bilder gut fanden). Aber nein, es hatte rechtliche Gründe, dass die Bilder lediglich in der 1. Auflage enthalten waren. (Um eine lange Erklärung kurz zu machen.) Ich kann mir nicht vorstellen, dass der band im Shop weg ist. Werde mal ein paar Tage warten und dann nachfragen!
  14. Dazu wird es in Kürze eine Information geben! Einzig relevante Änderung: Schaden von Schlagring der Printfassung von Chaosium angepasst. Aber wie gesagt: Details in Kürze.
  15. Nur die meisten? Es hätten alle sein sollen!! Wo wurde da was übersehen?
  16. Diesen Gedanken gibt es tatsächlich bereits und 2018 wird vermutlich zunächst ein Softcover mit (vermutlich) 3 Abenteuern erscheinen. Ganze Bücher neu rauszubringen bedarf vermutlich marketingstrategischer Überlegungen (nicht von mir) und keiner weiß, was da rauskommt. Aber: Einzelne Sachen neu, das soll passieren.
  17. Es wird generell eine Übersetzung sein, da es nicht das ist, was die SLs geleitet haben, wäre da auch der Input diskutabel. Aber Probleme aus der Praxis (früherer Textfassungen) müssen ja nicht zwingend ausgemerzt sein (wenn sie niemand bemerkt hat bei Chaosium). Von daher finde ich die Idee sehr interessent! Zu gegebener Zeit wäre eine "Wo-hat-es gehakt"-Sammlung bei der Übersetzung sicher sehr hilfreich. Finde ich gut, die Idee!
  18. und was soll ich sagen ... DREISSIG hat den 1. Platz errungen!! Meine herzlichen Dank an die Autoren, die das ermöglicht haben (und die Leute, die im Hintergrund ebenfalls darn mitgewirkt haben, Bebilderer, Kartenzeichner und und und ... bis hin zum wieder wunderbaren Cover :-)
  19. Masks of Nyarlathotep werden wir übersetzen, sobald wir dafür das Material von Chaosium erhalten!
  20. Zuerst möglichst schnell die bisher aufgetretenen Bands abhandeln: 1. Wurf: (1W100) so gut ist die Band. 2. Wurf 1W100 - so erfolgreich ist die Band (jede Erfolgsstufe denkbar. Gern kömmentieren mit "Scheiße, sind die gut!", wenn es schwierige oder gar extreme Erfolge waren. 3. Die SCs sind dran! Hier jedes Bandmitglied macht die eigene Probe. --> Erfolg = Band +1W10 --> schwieriger Erfolg = Band +1W20 --> extremer Erfolg = Band +1W20 und 1 Bonuswürfel --> kritischer Erfolg reduziert 1W4 andere Erfolge (also vona nderen bands um 1 Erfolgsstufe) können forciert werden (z. B. hat sich bei mir die einesSängerin ausgezogen (soweit wie möglich), was die anderen gemacht haben, hab ich vergessen, aber es war filmreif. Endergebnis = "Band-Fertigkeit" der SC-Band. 1W100 dagegen würfeln, Erfolgsstufe feststellen (kann forciert werden) Bei meiner Spielrunde waren dadurch bis hierhin nur 2 Bands besser als die SCs. Im dem Kampfgetümmel starben maßgebliche Mitglieder der besseren bands, darum rückten die SCs auf Platz 1 . Yiiiieh-Haaaah!.
  21. und die sind seit der 2. Auflage des GRW ersetzt worden!
  22. In dem gedruckten Sammelband gibt es eine Passage, die von einem deutschen Autor ergänzt wurde (sinngemäß: weitere Schauplätze in der Stadt). Für die Kampagne braucht man das nicht (es ist ja auch nicht vom englischen Autor der Kampagne). Aus rechtlichen gründen fehlt dieser Teil in dem entsprechenden der drei PDFs. In der ganz alten Druckfassung (in drei Büchern) ist es wiederum drin (weil: Recht zum Drucken, aber nicht recht zum PDF).
  23. @Ubelogar: Die Seiten zählen ja andererseits nicht zum Umfang des Buches, andererseits sind sie physisch da. Von daher wäre es m. M. sinnvoller, was drauf zu drucken (hier als Teaser auf andere Veröffentlichungen), als sie leer zu lassen.
  24. Was haben denn die anderen Investigatoren für Berufe / Motivationen? Ich habe es auf Dauer immer als sehr stressig empfunden, neue Investigatoren in die Runde zu bringen, wenn deren "Aufhänger" das aktuell nächste Abenteuer war ("Warum sollte der bei den anderen bleiben, wenn das Abenteuer rum ist und sich was neues auftut?"). Darum habe ich gern Verbindungen zwischen den Investigatoren (siehe Mafia-Bande / -Familie, aber auch Forschergruppe, weitläufige Familie usw.). Es müsste ja auch einen Grund für die andere geben, damit die nicht sagen: "Dich Charakterschwein wollen wir gar nicht dabei haben!"
×
×
  • Create New...