
Cagliostro
Mitglieder-
Posts
1,707 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Cagliostro
-
http://blog.gwup.net/2011/04/26/die-holle-angebohrt/ auszug: Wissenschaftler der Technischen Universität (TU) Chemnitz haben derweil û vermutlich eher spa?eshalber û nachgewiesen, dass es in der Hölle keinesfalls 1000 Grad hei? sein kann. Begründung: äIn der Offenbarung, Kapitel 21, Vers 8, liest man: ,Aber die Furchtsamen und Ungläubigen sollen ihren Platz in dem See finden, der von Feuer und Schwefel brennet.Æ Ein See aus geschmolzenem Schwefel bedeutet, dass seine Temperatur unterhalb des Siedepunktes liegen muss, der 444,6 Grad Celsius beträgt, denn oberhalb dieser Temperatur wäre der See Dampf und nicht flüssiger See. Wir haben somit die Maximaltemperatur der Hölle mit cirka 445 Grad Celsius bestimmt.ô ))))))))))
-
Projekt "MOARBRAINS" oder "Zombies treffen Pinsel"
Cagliostro replied to Moooar_Braiiins's topic in Zombies!!!
sehr cool! -
Finde ich auch P.S.: Klar,, man kann nicht jede CD erwähnen, aber bei Into The Dark stand ja sogar "Für Cthulhu geeignet" und nicht nur "für RPG geeignet"
-
hab mal ja angeklickt, auch wenn es keine der genannten CDs ist. Btw: was ist "Fragment" und warum fehlt die Erdenstern-Horror-CD?
-
Danke für die Infos, ich komme schon klar, kann ja Eiters Anmerkungen lesen
-
Abenteueridee in einem vergessenen Nazi-Bunker
Cagliostro replied to Varg_der_Ketzer's topic in Spielleiter unter sich
Falls es jemand besonders fragwürdig gestalten möchte: Versprengte Nazi-Schergen halten das Grauen in Schacht und dieses kann nur mit Hilfe der Nazis gebannt/getötet werden -
da ich das schon runtergeladen und ausgedruckt habe, fände ich es cool, wenn ?nderungen - soweit möglich - so kundgetan werden, dass ich sie entweder abändern oder einzelne Seiten neu ausdrucken kann. Wäre echt nett. Danke
-
Abenteueridee in einem vergessenen Nazi-Bunker
Cagliostro replied to Varg_der_Ketzer's topic in Spielleiter unter sich
Hi Grundsätzlich: Coole Idee an sich, würde ich auch gerne testspielen beizeiten -
o.k o.k (aber selbst in den USA gibt es Serien mit mehr WErt) Das stimmt
-
Das ist für Dich relativ seriös? Aber gut, alles ist ja relativ
-
runtergeladen und ausgedruckt Alleine der SL-Zettel (der fiel mir auf) verdient ein dickes Lob (ohne ihn inhaltlich bewerten zu können(
-
Entschuldigung, aber was ist denn das für eine bescheuerte Rechnung? Mich kostet jedenfalls eine kopierte Seite 10 cent. Abgesehen davon, da man vielleicht nicht jeden Cent ersetzt bekommen muss ... Hi Konradin, es ging nicht um den Copy-Shop um die Ecke sondern um die DNB ... Erst mitdenken oder einfach höflich fragen bevor man Worte wie "bescheuert" verwendet. Hm, anscheinend sind die Preise für Kopien(-versand) nicht 50 Cent/Seite sondern Kosten Die Kosten gelten einzeln pro Bestellung / Artikel. Es können aber mehrere Seiten bzw. Kapitel aus einem Buch oder Aufsätze aus einem Zeitschriftenheft bzw. -jahrgang in eine Bestellung zusammengefasst werden, sofern die Seitenanzahl den urheberrechtlich zulässigen Rahmen nicht überschreitet. Mit dem Abschicken der Bestellung erklärt der Besteller sein Einverständnis, die Kosten für den Lieferdienst zu tragen. Der nach dem Gesamtvertrag mit der VG Wort in Abgeltung urheberrechtlicher Ansprüche für den Direktversand von Kopien abzuführende Vergütungsanteil ist in den jeweiligen Beträgen enthalten. Entsprechend der Zugehörigkeit zu einer Nutzungsgruppe bemessen sich die Kosten wie folgt: Nutzungsgruppe 1 + 1a: EUR Post (zzgl. Versand) 6,50 Fax 6,50 Nutzungsgruppe 2: EUR Post (zzgl. Versand) 15,00 Fax 15,00 Nutzungsgruppe 3: EUR Post (zzgl. Versand) 9,50 Fax 9,50 Nutzungsgruppe 4: EUR Post (zzgl. Versand) 6,50 Fax 6,50 Die angegebenen Kosten gelten für 1 - 20 Seiten und verstehen sich einschlie?lich der Abgeltung urheberrechtlicher Ansprüche. Jede weitere Kopie DIN A4 kostet EUR 0,15. Privatperson ist NG3. Je nach Seitenzahl ist der Preis je Seite also sogar höher als 50 Cent/Seite Nutzungsgruppen Nutzungsgruppe 1: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen Nutzungsgruppe 1a: Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende Nutzungsgruppe 2: Kommerzielle Kunden Nutzungsgruppe 3: Privatpersonen Nutzungsgruppe 4: Bibliotheken
-
na ja, R-Rating muss ja für subtilen Horror ja nicht sein
-
Gestohlene Leben - Spoiler!!
Cagliostro replied to oliver der entsafter's topic in Spielleiter unter sich
Zu der Situation mit meiner Gruppe: Neue Gruppe, neues Glück. 1 Spieler zum ersten Mal Cthulhu 2 Spieler schon Cthulhu-Erfahrung Abenteuer sollte an einem Abend fertig sein. Hat soweit alles geklappt, die Gruppe will auch gerne weitermachen. Ich möchte nun nicht zu viel Zeit ins Land ziehen lassen. Klar, kann ich mir auch selbst Sachen ausdenken, aber das Abenteuer gibt leider wenig Hilfen. Gerade auch damit der neue Spieler einen Eindruck von Cthulhu bekommt, habe ich am Ende noch über Umwege Zugang zu allen Handouts gegeben (ihr Weg war: Raus aus dem Haus, zurück ins Haus und Party ) und eben auch die Bücher einsacken lassen. Was auch daran lag, dass bei mir der Showdown etwas gefloppt ist. Charakter holt Baby, Baby ruft Hilfe, Schock, Baby weggeworfen und Leiter hoch. Leiter gekappt. Baby weggeballert. Kam gut. Dann zurück, hatten die nächste Leiter beiseite gestellt. Oben der Holfdingens. Tja, was nun. Char ballert, versammelt ;( Char ballert erneut, versemmel erneut! ;( Hofdingens will eh nicht mehr leben, steht dumm rum Also hab ich kurzentschlossen Elsenreiter auftauchen lassen, der hat von hinten Hofdingens abgeballert. Da war dann genug Zeit um Bücher ein zu packen. Meine Frage war eigentlich, wie ist das offiziell? Wirklich das ganze Buch? Man muss ja schon mit der Möglichkeit rechnen, dass es mitgenommen wird. Ja, das klingt gut, danke. Evtl. sogar Buch in fremder Sprache und die wichtigen Sachen ins Deutsche übersetzt (damit die Handouts passen) Oder wie von Dir beschrieben. Stärkere Gebrauchsspuren passt ja eh, da sie diese Zauber auch wirklich anwenden. Wie gesagt, neue Gruppe, ich möchte bald weiter machen. Ja, prinzipiell schon richtig. Aber ich möchte ungern ein Fass in einer Richtung aufmachen, was dann abenteuertechnisch nicht richtig unterstützt wird. Ich habe eh schon eine "Spezial-Geheim-Polizei-Truppe" eingeführt Aber Buch-Diebstahl wäre eine Möglichkeit. Ich hoffe das sie dann trotzdem auf nächstes Abenteuer anspringen und das mit dem Buch-Diebstahl erstmal (?) nur als weiteren Hinweis sehen, dass es mehr Dinge gibt zwischen Himmel und Erde ... gar schröckliche Dinge Oder der Leser wacht nackt im Park auf, Blutbeschmiert und Buch ist weg oder so Danke für die Anregungen. Klar, "Zurück nach Borken" wäre auch ein Abenteueraufhänger, aber das passt nicht ganz zur Gruppe, da wahrscheinlich eher kampflastig. Salvans kommen wohl auch kaum bis nach München oder gar Berlin Gut, 1 oder 2 der Borken-Kultisten geht evtl. auf Rache-Feldzug, aber das passt für mich nicht so richtig. Die haben ja auch andere Methoden. Gru? Cagliostro -
Gestohlene Leben - Spoiler!!
Cagliostro replied to oliver der entsafter's topic in Spielleiter unter sich
Hi. (Achtung, Spoiler) Liegt da wirklich ein komplettes Exemplar der Pnaktotischen Manuskripte rum? Ich meine, Mythoswert von 14%? Ziemlich mächtig und sehr gefährlich für die GS Ich überlege, daraus ein nur in Teilen erhaltenes Exemplar zu machen. Die beiden Zauber + den Schutzzauber + bisschen dazu (ohne näher Beschreibung) -
Klar kann man das ändern. Trotzdem hoffe ich, dass man das heute anders - also nicht mehr so - schreiben würde. Man kauft einen "Regional-Abenteuer-Band" und das erste Abenteuer hat einen völlig unnötig festgelegten Einstieg und keinerlei Hinweis, welches Abenteuer vorher passen würde, damit man zum beschriebenen Einstieg kommt. Wenigstens zusätzlich hätte man Hilfestellungen geben können, wie man einen anderen Einstieg machen kann.
-
ich hab glaube ich 867 einmal ausgepackt und reingeschaut. Die neuen Inhalte habe ich aber noch nicht gelesen. Aber der Einband macht es was her;)
-
Welches Berge des Wahnsinns Hörspiel
Cagliostro replied to Ziegenmelker's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Cool, Rezi-Wettstreit Ob ich noch mal 5 von 5 Punkten geben würde, gute Frage, aber 4 sicherlich bestimmt mindestens immer noch. Mir gefiel es -
Welches Berge des Wahnsinns Hörspiel
Cagliostro replied to Ziegenmelker's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Einspruch, BdW von Lauschrausch ist sehr wohl gelungen. http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=4455&title=Berge_des_Wahnsinns -
sinnloses Posting, damit ich diesen Thread abonnieren kann, sorry
-
?berlege Unsere liebe Frau aus den Wäldern mit meiner neuen Runde zu spielen, ein Char kommt aus München und hat die ganzen Mythostexte in "Verlorene Leben" eingesackt (ich vermute mal, der Charakter mit dem nächsten Geburtstag kommt sicherlich nach München ))) ). Haben mit "Verlorene Leben" angefangen. Bevor ich das Abenteuer ganz lese und die Beiträge dazu hier im Forum schon mal vorab eine Frage, evtl. gibt es ja noch neue Beiträge: Hat wer den Abenteueranfang abgeändert? Ich frage mich eh, warum man so einen einengenden Anfang konstruiert anstatt dem SL Hilfestellung zu geben, das Abenteuer mit seiner Gruppe spielen zu können (oder hab ich beim anlesen / überfliegen was gesehen)? Ich überlege über die Kirchenschiene zu gehen (aber die Jungs sind ja eher geheimniskrämerisch ) oder die Eltern der Kinder einfach als Bekannte ein zu führen. Z.B. alte Bekannte der verstorbenen Frau eines Chars (dessen Spieler davon noch nichts wei? )
-
Suche stimmungsvolles One-Shot
Cagliostro replied to Black Pharaoh's topic in Spielleiter unter sich
Ich hab Verlorene Leben übrigens an einen Abend beendet. Evtl. schreibe ich ja noch was in einem passenderen Thread dazu. Hier nur so viel: Es klappt. Aber die gefundenen Mythos-Texte konnten natürlich noch nicht gelesen werden.