Jump to content

Cagliostro

Mitglieder
  • Posts

    1,707
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cagliostro

  1. Idiot+1 Keine Sorge, kenne ich auch nicht
  2. Stimmt prinzipiell. Ja, zuviel ist auch doof. Auf Cons und bei One Shots mit wenig Zeit reduziere ich das auch.
  3. Angesichts der Fakten-Wüsten in vielen CoC-Büchern wäre mir etwas Humor und Ironie sogar ganz lieb. Aber abgesehen davon: Einen Satz Humor wirst Du doch verkraften können, oder? Auch wenn Du ihn nicht verstanden hast
  4. Au?er man hat Sinn für Humor oder Filmzitate Ich höre solche Musik eigentlich auch nicht, aber mal eine CD ausleihen kostet ja nicht gerade viel Zeit.
  5. Stimmt. Aber das merkt man ja schnell, dann sollte man kein Horror spielen
  6. Nein, hab ich auch nicht gesagt. Im alten USA-Abenteuer-Band ist doch sogar lang erklärt wurden, wie man aus einem schlechten ein spielbares Abenteuer machen kann (obwohl ich das danach immer noch nicht spielen würde ) Wie lange dauert es, einen Raum abzudunkeln und Kerzen an zu machen? Gut, für selbstgebastelte Handouts hab ich auch keine Zeit. Musik geht meistens ziemlich flott. Und man muss kein DJ sein. Stört meine Spieler nicht. Wie machst Du es dann? Du liest alles vor? Klingt nach "Gähn" (sorry) Oder erzählt immer der NSC alles? Das ist ja ein eigenes Problem. Steht doch auch was zu im SL-Handbuch? Und natürlich ersetzen Gimmicks keine gute Vorbereitung und gute/n Spieler/SL. Und ja, auch ohne Kerzen etc. kann eine Runde gut laufen. (sogar auf der Messe Essen kann es klappen)
  7. Oho, jetzt auch hier im Cthulhu-Forum Daher mal nur kurz:
  8. Habs gestern Abend noch sehen können. bzw. zum ersten Mal überhaupt
  9. bei mir tut sich im Browser absolut nichts ?
  10. Das könnte man ja leicht kreieren http://www.amazon.de/Mit-dem-Balkenkreuz-zum-Mond/dp/3938516674/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1282998038&sr=8-1
  11. Ich hab das ToC-GRW zwar da und reingeblättert, aber mir sind die Nazis noch gar nicht aufgefallen. Bei den Spielrunden bisher auch nicht. Letztlich sehe ich das nicht so wie Frank und Henry Fox. Erstens kann man sehr wohl in den 1930ern spielen zweitens kann man denke ich mal ToC auch ohne Nazis spielen drittens: warum nicht au?erhalb Deutschlands nur spielen? Mögen viele Spieler doch eh lieber. Wenn man nicht gerade ein dickes Hakenkreuz auf das Cover packt und die Charaktere als Nazis rumlaufen, sollte das doch locker gehen. HEX existiert ja auch auf deutsch Ich hab das bisher eher so verstanden, dass Pegasus (leider) nicht die Notwändigkeit für ToC auf deutsch sieht; nicht, dass es an den 1930ern scheitert. Ersteres fand ich schade und verkehrt gedacht, letzteres verstehe ich dann noch weniger.
  12. Zustimmung. Und hab jetzt 5 Spielabende ToC hinter mir, finde es interessant, bin mir aber selbst nÝcht sicher, ob ich das besser als CoC finde. Bei ToC kann man nicht regel- und würfelarm spielen, das bin ich nicht gewohnt von meinen CoC-RUnden
  13. so vorbei. 2 von 3 Spielern waren mit dem Abenteuer zufrieden. SL folg nächste Woche
  14. Da dieser Thread ein paar Postings zuvor schon genannt wurden ist, hatte ich nicht vermutet, dass Du diesen meinst
  15. im ulisses-forum? Meinst Du den Thread hier? http://www.ulisses-forum.de/showthread.php?t=8316&highlight=cthulhu ich hab montag mal im forum unter Neuigkeiten aus dem Hause Ulisses nachgefragt, bisher ohne Antwort.
  16. Ich meinte das so halb scherzhaft und erstmal einmalig, weil es nach einem gro?en Treffen aussah und das doch wahrscheinlich eh "auf neutralem Boden" ist, oder? An einem regelmä?igen Stammtisch hab ich kein Interesse derezit.
  17. Bei so vielen Leuten könnte man ja fast einen Cthulhu-Stammtisch draus machen So direkt suche ich persönlich z.B. keine Gruppe in Köln aktuell, aber dann kann man sich mit vielen Leuten "beschnuppern"
  18. wow, erst wurde RoC angekündigt, jetzt wohl CT. Geht ja Schlag auf Schlag
  19. Oh, geht das jetzt? Sehe gerade, ja. Werde mir mal in Ruhe die Leseprobe durchlesen und mich dann entscheiden, ob ich den Band kaufe. Wenn ich kaufe, dann als Hardcover. Die letzten deutschen cthuloiden Romane haben mich nicht gänzlich überzeugen können An "M": Gratulation zur Veröffentlichung
  20. Cagliostro

    Regelfrage

    Thema Teleportieren: Ja, bei der Gadget-Karte steht das. Bei der Sonderkarte "Spiel gehackt: Teleportation steht das nicht. Wenn man sich erst bewegt und dann diese Jederzeit-Karte spielt, kann man ja auch zusätzlich teleportieren. Daher würde ich es auch zulassen, wenn jemand erst diese Karte spielt und sich dann bewegt. Abgeseehen davon wäre auf der Karte Platz gewesen für "Vor und nach dem Teleportieren darfst du dich nicht bewegen" und es steht nicht drauf. Gut, auf der Karte steht "ignorieren". Haben die Räume Dächer? Gut, man kann sagen, Mauer ist ein Sonderfeld und darf ignoriert werden; Räume sind geschlossene Räume und da kann man dann daher nicht über Wände springen. Außerdem ist "Raum" kein Sonderfeld im eigentlichen Sinne. Rüstung: Gut, Rüstungen wären m#chtiger, wenn man mindestens den vollen Schaden haben muss; aber wenn das anders gewollt ist, dann hätte man auf der Karte auch Kästchen zum ankreuzen machen können, finde ich. Ach ja, mal zur Verpackung bzw. dem innendrin: Sieht auf dem ersten Blick nett aus, war bei mir aber schon beim ersten auspacken eingerissen. Nette Idee, da einfach in die Mitte oben und unten eine Pappe rein zu stecken zur Verbindung, leider ist die Konstruktion an den Übergängen reißanfällig. Ich persönlich hätte lieber ordentliche Fächer gehabt für die Karten und die anderen Sachen.
  21. Cagliostro

    Regelfrage

    Hi. Hab am Mittwoch meine ersten Runden "Frag" spielen können, wir waren zu dritt. Ich war mir ehrlich gesagt unsicher ob das Spiel gefallen würde, aber es kam gut an. Aber ich denke auch, je mehr desto besser. Spiel 1: Ich 3 Frags, Rest 0 Frags Spiel 2: Ich 2 Frags, Mitspielerin 3 Frags, Mitspieler 0 Frags haben dann noch Spiel 3 angefangen und dann um 23 Uhr aufgehört mit Stand "Jeder 1 Frag"; ich glaub sonst wäre der eine Spieler echt deprimiert gewesen. Der würfelt aber auch wirklich eine Sch...e zusammen Runde 1 war regeltechnisch noch etwas unklar (gut, bei der Hitze ), in der Runde 2 lief es dann schon flotter und in Runde 3 hatten wir es dann drin. Die hätte sicherlich trotz-dem so lang wie Runde 1 gedauert, weil es sehr ausgeglichen war; Alle hatten es nun intus. Hatte zwischendurch schnell mal hier ins Forum geschaut und sogar die passende Ant-wort gefunden So z.B. zum richtigen Einsatz der elektromagnetischen Kanone Das W beim Impulsgewehr hatte mich auch gewundert, aber die Antwort hatte ich ü-berlesen. Teilweise kam es echt zu Munchkinism bei Regel-/Kartenauslegungen ))))) Fragen / Anmerkungen Aus der Anleitung: 2. Bewegungswurf: Würfle, um deine Bewegungsweite zu ermitteln (oder sag an, dass du eine Teleportieren-Karte benutzen willst), bevor du eine andere Handlung durch-führst. Heißt das, wenn man Teleportieren-Karte spielt hat man ansonsten keine Bewegung? Aus der Anleitung: Wände: Wände stoppen jede Art der Bewegung sowie alle Waffeneffekte. Du kannst sie nicht überspringen, durch sie hindurchschießen oder sie auf andere Weise durchdrin-gen. Gilt das auch für "Mächtiger Sprung"? Die hebt ja Sonderfelder auf und Wände sind ja auch Sonderfeld. Aus der Anleitung: Während deines Zugs darfst du so oft angreifen, wie es deiner halbierten, aufgerundeten Zielsicherheit entspricht. Somit erlaubt dir eine Zielsicherheit von 4 (die zu Spielbeginn maximal mögliche) 2 Angriffe pro Zug. Du darfst keine ungenutzten Angriffe für deinen nächsten Zug aufheben. Das ist ja echt doof ausgedrückt. Wir haben nur Kämpfern mit Zielsicherheit von 4 zwei Angriffe zugestanden, Zielsicherheit von 3 hat da etwas wenig gebracht. Aus der Anleitung: Rüstung: Eine Rüstung wird abgelegt, wenn ein Kämpfer Schadenspunkte in Höhe des Lebenspunktebonus der Rüstung einstecken muss. Trägt also ein Kämpfer eine Leichte Rüstung (Leben +1) und muss 1 Schadenspunkt einstecken, legt er die Leichte Rüstung sofort ab. Ein Kämpfer darf niemals mehr als 1 Rüstung zur selben Zeit tragen. Aus dem Forum dazu: Die Rüstung ist zerstört sobald sie 2 Schadenspunkte einstecken musste. Dabei ist es egal ob diese durch einem Angriff oder durch mehrere Angriffe zugefügt wurden. Sprich wenn sie nur 1 Schadenspunkt erlitten hat, dann hat sie noch 1 übrig, den man sich irgendwie merken muss. Ist das offiziell? Denn man kann den Text auch anders verstehen und ansonsten finde ich das mit dem "merken müssen" auch unschön gelöst. Das Beispiel bringt da leider mal wieder keine Klarheit, da hätte ich lieber ein Beispiel zu einer Rüstung von Leben+2 gesehen. Thema Munchkinisms: * Leben+2 wurde bei uns so ausgelegt, dass man zusätzlich Leben+2 hat Und dazu noch die Schutzfunktion Aber der Text zu Rüstung ist da ja wenigstens eindeutig, sodass das dann wegfiel. * Besonders geile Idee: Rüstung von 2 brauchte bei uns mindestens 2 Schadenspunkte, um kaputt zu gehen. Einmal würde ein Punkt mit Erste Hilfe Set geheilt und dann blieb nur 1 Punkt Schaden übrig und der reichte nicht, um die Rüstung zu zerstören. Würde ich heute nicht mehr zulassen, da ja Schaden erst geheilt werden kann, wenn er entstanden ist, ein Erste Hilfe-Set ist ja keine Rüstung. Aus dem Forum: Nein, die Standardpistole zählt nicht zu der GEsamtmenge an Waffen. Steht so in den regeln Leider nur indirekt. Es heißt. Du darfst jedoch nicht mehr Waffen im Spiel haben, als deinem aktuellen Lebenswert +1 entspricht. Im Spiel sind ja nur Karten, die vor einem liegen, also weder Handkarten noch die Standardpistole die ist sozusagen zwar Standard, aber Extra Um das direkt zu klären hätte ich einen Satz dazu mit aufgenommen. Werde mir auch mal die downloadbaren Erweiterungen anschauen, Team Death Match klingt cool Hab auch schon Frag/Zombies durchgelesen. Meine eigene Idee vorher war, das Frag-Spielfeld zu nutzen und evtl. a la Doom-Brettspiel einem Spieler ein paar Zombies steuern zu lassen. Oder alle Spieler jeweils am Ende ihres Zuges 1W6 Zombies bewegen zu lassen aber gut, darüber muss ich noch nachdenken und erstmal ja das Frag-Basisspiel intus haben, das macht ja schon genug Spaß erstmal. Gruß
  22. Es empfiehlt sich, die Spieler zu ermutigen, augenscheinlich nebensächlich Befragungen und Recherche-Arbeit an Untergebene zu delegieren oder ihre eigene Recherchearbeit auch mal mit wenigen Sätzen abzuarbeiten, damit das Tempo hoch bleibt. Stimmt. im Nachhinein wusste ich das auch Problem war, bis wirklich was passiert dauert es ja was und da die Spieler nicht einfach deligieren und abwarten wollten, haben sie halt die Tage mit Recherche und Befragungen gefüllt. Au?erdem ist es etwas unschön - finde ich - wenn man Roten Hering hinwirft und dann das nicht ausspielen lässt. Wenn es ein nächstes Mal für mich gibt als SL bei Wilde Jagd, werde ich es aber auch versuchen, Gespräche ab zu kürzen , so nach dem Motto, "ihr kommt hier nicht weiter". Obwohl man das leichter sagen könnte, wenn die Chars keine Cops wären und auch vorladen können etc. Aber ist bei mir auch ein generelles Problem, ich spiele Gespräche gerne so lange aus, wie die Spieler wollen; bzw. halt in "Echt-Zeit"
×
×
  • Create New...