Jump to content

Cagliostro

Mitglieder
  • Posts

    1,707
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cagliostro

  1. Gut gesagt. Zu der ?berzeugung komme ich auch mehr und mehr. Ein Vehikel? Klar, man muss viel anpassen, aber wenn ich Geld zahle und wenig Zeit habe, möchte ich mit den gekauften Sachen auch los legen können.
  2. Sie hätten nicht bohren sollen: http://cosmos.bcst.yahoo.com/up/player/popup/?rn=1095455&ch=&cl=18645943&src=deyvideo&lang=de
  3. Teilweise ist es ja auch anscheinend so, das genug Leuten Sachen gefallen, die mir auf den Keks gehen, z.B. so Faktensammlungen wie der USA-Band (wobei da noch dazu kommt, dass die spielrelevanten Sachen dann auch noch in anderen Publikationen stehen)
  4. Es ist ja nicht so, dass mit dem Layout ein mangelhafter Inhalt vernebelt werden soll. Deshalb ist die Verknüpfung, die Du herstellst, unangemessen. Zudem würde sich der Inhalt nicht ändern, würde weniger Energie in das Layout gesteckt. Schlie?lich sei noch angemerkt, dass ich weder Hinweise dafür entdecken kann, dass jemand auf "dicke Hose" macht, noch dafür, dass sich jemand inhaltliche Kritik nicht gefallen lie?e. Grü?e, Christopher Lassen wir die "dicke Hose" einfach mal weg, Fakt ist, Cthulhu-Produkte werden oft für das "?u?ere" gelobt und die Redaktion verheimlicht das auch nicht gerade. Die Verknüpfung ist für mich darin begründet, dass man halt öfter was zum ?u?eren hört und seltener was zu den "inneren Werten". Synapscape hat dazu ja auch schon was geschrieben.
  5. o.k., es stimmt, andere RPGs machen mehr auf "dicke Hose" mit zig Voll-Farb-Bildern im GRW und tausend Zeichnungen Aber Cthulhu fällt schon auf weil HC und auffällige Cover (das kann man ja nicht leugnen ...) und meiner Meinung nach hapert es dafür inhaltlich etwas. Ich mag HC und Zeichnungen etc., aber letztlich kommt es auf den Inhalt an. Dazu aber mehr, wenn mehr Zeit. Oder in Wien
  6. Ja? Bin ich mir nicht immer so sicher. Abgesehen von meiner inhaltlichen Kritik an manchen Abenteuern. Wenn man schon auf "dicke Hose" macht (layouttechnisch), dann muss man sich auch Kritik am inhaltlichen gefallen lassen.
  7. Also, bei uns waren es zwei langjährige RPGler und der, dem es gehörte, hat nach einer STunde entnervt aufgegeben und es verkauft ...
  8. Aber wenn es doch historisch gesehen unrealistischER ist, also wirklich, das geht doch dann nicht Gru?+Sorry
  9. Klar gab es Sabotere in der Marine, aber es war eine winzig kleine Gruppe, der Rest hing in der Befehlsstruktur. Entsprechend ist es zumindest unrealistischER. Und es dient nicht dem Abenteuer. Je "normaler" die Charaktere, desto grö?er der Horror. Beim Sänger sind die Charaktere ja eh nicht normal Ansonsten ist mir das eh zu pingelig Au?erdem dient es dem Charakterhintergrund und ist damit beim Sänger passend. Aber es bleibt natürlich Dir überlassen. Ich kann solchen Gedankengängen schon länger nicht (mehr) folgen.
  10. äähttp://blog.gwup.net/2010/03/03/bilderfluch-skeptiker-auf-mythen-jagd/ Bilderfluch? Skeptiker auf Mythen-Jagd Verfasst von Bernd Harder 3. März 2010 in Blogs & Medien, Esoterik, GWUP, Parapsychologie, Skeptiker und Urbane Legenden. Düster. Bedrückend. Sehr unheimlich. Die Zuschreibungen ähneln sich in allen Netz-Communitys, in denen ein mysteriöses Gemälde mit dem Titel äHands Resist Himô diskutiert wird. äAls ich es zum ersten Mal auf dieser Seite gesehen habeô, liest man etwa bei geisternet.com, ähatte ich nur einen Gedanken im Kopf: Schau dir dieses Bild nicht zu lange an, denn das würde nur negative Gedanken in dir aufsteigen lassen.ô äIch konnte das Bild nicht lange betrachten, weil mir ganz komisch geworden istô, berichtet eine junge Frau bei hexengemeinde.de.Und ävielleicht war ja Magie im Spielô, argwöhnt ein anonymer User in einem Forum für Geister, Spuk und paranormale Phänomene. äAlso ich bleibe bei meiner Theorie, dass der Maler ein Fluch auf das Bild gelegt hat.ô Das behaupteten auch die ehemaligen Besitzer des eigentümlichen Kunstwerks, als sie es im Februar 2000 beim Internetauktionshaus eBay feilboten. Während der Verkaufspreis von zunächst 199 Dollar auf 1025 Dollar kletterte, riefen 13000 Ebayer die Seite auf. Einige von ihnen berichteten von unheimlichen Erlebnissen, die von den Anbietern in die Beschreibung ihres Auktionsobjekts komplementierend eingepflegt wurden. Jemand schilderte, dass es ihm nicht möglich sei, ein Foto des Gemäldes auszudrucken, da der Drucker die Seite stets zerrei?e. Kinder fingen beim Anblick des Bildes zu weinen an, Erwachsene wurden krank, ohnmächtig oder hörten warnende Stimmen aus ihrem Rechner. ... Die ganze Geschichte gibtÆs im aktuellen Skeptiker (1-2010), der gerade erschienen ist.
  11. Das hat der Autor hier im Forum ja schon zugegeben, dass musste so sein, weil das Abenteuer sonst nicht funktioniert. Sogar das zurück auf die Sandbank schwimmen ist ja schon arg konstruiert.
  12. Mehr Realismus - mehr gut! Saboteur-Hintergrund gleich unrealistisch?
  13. Kati S. hat in der Runde, wo ich gespielt habe, funktioniert. Aber klar, es ist nicht wirklich innovativ. 1 so ein Abenteuer ja, viele solche Abenteuer nein. Aber für Con oder einen netten Abend gut geeignet
  14. Wiebke ist das Kind, oder? Da hatte meine Frau sehr wohl ihren Spa? mit, bei uns war das SC Muss nicht, kann aber Dafür würde ich mir die Arbeit nicht machen
  15. War bei mir auch so, aber wir haben nach einem Durchgang aufgehört.
  16. Wohl wahr SL-Handbuch müsste doch auch was hergeben, z.B. Schlangenmenschen, unterirdische Städte etc.
  17. Thomas hat das schon ähnlich gepostet was ich sagen will. @ Zodiak: Was willst Du eigentlich? Du fragst, was die Leute davon halten und kaum jemand ist wirklich begeistert. Hochgerechnet kannst Du Dir ja dann aus malen, was das für den potentiellen Leserkreis des Fanzines bedeutet. Sonst sag halt: Wer die Idee gut findet, soll sich melden. Wenn Du das Zine machen willst, unabhängig von Leserschaft, dann mach es doch. Also, wenn Du Nudeln mit Ingwerso?e machen willst, dann mach. Aber beschwer dich nicht, wenn die niemand essen willst Ehrlich gesagt finde ich Dein Posting ziemlich daneben. Was erwartest Du denn? Das z.B. ich sage: KLar, interessiert mich nicht die Bohne, aber mach und ich kaufe eh alles, wo RPG drauf steht?
  18. Und was hat das mit meinem Posting, auf das Du Dich beziehst, zu tun, also ob es die historisch korrekte Mätresse ist oder eine erfundene Figur? Hier würde für mich ein cooler Plot oder ein cooler NSC wichtiger sein als historische Authenzität. Wenn ich Voodoo am franz. Hof haben will, dann hatte der Sonnenkönig eben eine Mätresse aus Haiti (oder wie immer das damals hie? ) O.k. der des Landes sollte dann schon richtig sein Na gut Genau, dass und das man zu viel Zeit für Recherche aus sparen kann und für Plot und NSCs verwenden kann
  19. Stimmt schon. Aber je nachdem muss man damit leben, dass man einen Leserkreis von 3 Lesern hat.
  20. Klingt gut Historische Details sollten Handlung unterstützen, nicht die Handlung bestimmen
  21. Nein. Aber leidet sie aber darunter, wenn man den Fehler macht? Meistens nein, da eh nur ein paar Spezis diese Fehler entdecken. Die Zeit das zu recherchieren kann man lieber für einen guten Plot und coole NSCs verwenden. Gut, ich bin nicht feindselig, aber kritisch. Aber ich finde die aktuelle Entwickling von Pegasus-CoC (Historie vor Horror und Rollenspiel) eh schon bedenklich und da kommt mir das Fanzine-Konzept hier nicht gerade passend über den Weg Gru? Cagliostro
×
×
  • Create New...