Jump to content

Johnny Dillinger

Cthulhu Insider
  • Posts

    808
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Johnny Dillinger

  1. @Sternenkrieger

    Die Latte an Fertigkeiten von Otto Normaldeutscher mag heute stimmen, für die 20er sehe ich eher schwarz. Freizeit und Urlaub waren für den Durchschnittsbürger Fremdwörter, die Armee verboten. Hobbys waren Mangelware und mit sowas wie Paintball nicht zu vergleichen. Nicht selten galt noch die 6-Tage-Woche... etc.

    Zudem seh ich die Grundwerte oft als die Werte an, die man eben nach einer Grundausbildung hat. Ein paarmal auf den Schie?stand schlägt sich eben in 25% nieder. Ebenso Bibinutz, Geschichte etc. was für mich die Standardschulbildung darstellt. Aber egal. In unsere Gruppe sind wir Puristen. Es ist eben auf Dauer langweilig, wenn fast jeder Wurf klappt, weil da ne Menge Punkte verwertet wurden.

     

    Maximalwerte klingen ganz verführerisch, sind aber auch irgendwie frustrierend für den Spieler, könnt ich mir denken.

     

    Gru?Fox

  2. P.S. Wir spielen teilweise noch nach den Uralt-Regeln. Da wird Ausbildung noch mit nur 15 multipliziert und Intelligenz mit nur 5. Die angenehme Folge ist, da? es weniger Punkte zum Verteilen gibt und sich der Spieler doppelt überlegt, ob er sich eine einzige Fähigkeit so hoch schraubt. Wir haben das absichtlich so belassen, um keine allzu gro?en Fertigkeiten-Monster durch die Gegend rennen zu haben. Ich wei? gar nicht, wie das aktuell ermittelt wird, peinlich, naja. Meine Spieler suchen eben den Kick, beim Würfeln auf eher geringe Fertigkeiten. :)
  3. Herzkreislaufversagen???

    Welcher Investigator kann denn dies seine Todesursache nennen?

    Nee, ich bleib dabei, bei einem Arzt mit 40% würd ich mich nur ungern unters Messer legen. Oder nehmen wir mal einen Mechaniker. Der kriegt nur 4 von 10 Autos wieder hin. Der ist schnell arbeitslos. Ein Archäologe datiert 6 von 10 Funden falsch... Die Reihe wäre fortzusetzen. Allerdings könnte es beim Taxifahrer stimmen, wenn der nur gemütlich zwischen Hotel und Bahnhof gondelt.

     

    Die 96+ Variante scheint wohl doch eine Hausregel von uns zu sein. Wir spielen sie so lange, da? keiner mehr wei?, wo sie herkommt. (In alten Regelbüchern hat 96-00 bei Erste Hilfe oder Psychoanalyse schwere Folgen für den Patienten. Da kommt das wohl her ) Aber sie hat sich sehr bewährt und ich kann sie nur empfehlen.

    Die kurze Spanne von 96-00 symbolisiert die nie auszuschlie?ende Möglichkeit des Scheiterns, selbst bei fast perfekten Fertigkeiten. Niemand ist eben perfekt. Und die Chance ist wenigstens etwas grö?er als bei einer 100 als alleinigem Patzer. So bietet sich ein kleines Schlupfloch, um nach Perfektion strebende Chars einzudämmen.

    Vielleicht könnte man auch für Ausweichen einen Höchstwert setzen. (Niemand, selbst mit 99% wird behaupten, einer Pistolenkugel ausweichen zu können. ) Aber von der Idee bin ich noch nicht überzeugt.

     

    Gru?Fox

     

  4. Na, diese Einteilung hab ich auch mal gelesen, aber sie ist wenig hilfreich, wenn man bedenkt, da? bei einem Arzt so wahrscheinlich 6 von 10 Patienten die Operation nicht überleben würden. :)

    Also ist da immer Spielraum. Wenn ein Charakter lange spielt und sich fair auf 95% gesteigert hat, warum nicht. Als SL hab ich da kein Problem. Nur gleich zu Beginn sich 95% auf Waffen o.ä. zu geben, da ist dann Schlu?.

    Insgesamt hatten wir solche Fälle aber noch nicht. Lieber verscuhen die Spieler ihre Fertigkeiten breit zu streuen, nach dem Motto: Lieber bei vier Fertigkeiten jeweils 20% als bei einer 80%.

     

    Gru?Fox

  5. Ich halte es da mit Sternenkrieger.

     

    Aber, um mal den Kümmel zu spalten, ist nicht 96% aufwärts immer ein Patzer? Meine, dat mal im Regelwerk gelesen zu haben. Jedenfalls handhaben wir es seit Jahren bei uns so. Bei 96% haut selbst Cthulhus Tentakel vorbei...

     

    Gru?Fox

  6. Seh ich auch so!

    Mittlerweile hat mich echt das smarte Gefühl des Einfach-so-Weglesens gepackt, da? mir die Serie jetzt über den Versandhandel komplettiert habe. Ist bei 17 Heften und dem Preis ja noch recht übersichtlich.

     

    Gru?Fox

     

    P.S. Ich fahr jetzt mal zu Dunky aufn Drink, bis morgen!

  7. Hi Jochen,

     

    ok, ich erkenne das Grundproblem: So ein Char dürfte noch dem Jahr eigentlich kein zweites Sylvester erleben! :D (Es sei denn, der SL ist eine echte Lusche und sehr human eingestellt) Die Frage nach dem nächsten Sylvester ist also fast hinfällig.

     

    Aber mal im einzelnen, hab grad Zeit:

     

    Wenn die Sylvesterparty zu einer Beschwörung genutzt wurde und ich mir eine Pistole gewünscht hätte.

    (So schlimm wirds nicht gewesen sein, denn es gab ja noch ein Abenteuer im Januar.)

     

    Im Januar ein Kollege wahnsinnig wurde und das Hauptproblem war das wurmzerfressende Buch aus seinem tresor zu bekommen.

    (Ok, dafür gibt es Kontakte zur Unterwelt oder ein gutes Schlüsselunternehmen)

     

    Im Februar irgendwas passierte was mich erst für einen Monat ins Krankenhaus und dann 2 Monate in die Psychatrie brachte.

    (???)

     

    Im Juni der harmlose Badeausflug zu einer Hatz auf Tiefe Wesen mit Dynamit und U-Boot wurde undich eine Taucherausrüstung vermi?te.

    (Niemals im U-Boot mit Dynamit arbeiten! Taucherausrüstung hilft auch nicht in gro?en Tiefen. Von meinen Chars geht eh keiner mehr baden, selbst schuld :))

     

    Im Juli das geerbte Haus sich als Zeitportal entpuppte das uns in das Jura brachte und ich einen Kompa? und Werkzeug vermi?te.

    (Wo war denn der magnetische Nordpol damals, wei?t Du's wirklich?)

     

    Im August ein guter Freund mir das Necronomicon vererbte und damit eine Kultistenjagd rings um die Welt auf mich und mein Erbe auslöste und ich eine echt schnellfeuernde Waffe vermi?te.

    (siehe Sylvetsereintrag. So schlimm wirds nicht gewesen sein, es gab ja noch einen September. Ansonsten Buch rasch verbrennen, zieht eh nur dunkle Mächte an.)

     

    Im September ein Kollege mir diese kleine seltsame Statur schickte. Auf deren Spuren wir einen kleinen Eingeborenen Stamm fanden der einen Tunnel in eine lästerliche Stadt Unterwasser bewachten und ich Wasser und Lebensmittel vermi?te.

    (Ja, sowas nimmt man doch vorher mit, bevor es zu den Eingeborenen geht. War aber wohl auch nicht so schlimm, es gab ja noch einen Oktober. Was hast Du überhaupt für Freunde...???)

     

    Ich im Oktober im Winterurlaub in Kanada aufgrund mangelnder Kommunikationsmöglichkeiten alleine gegen den Windschreiter und seine Kultisten vorgehen mu?te und dabei Napalm oder wenigsten Benzin und eine grundlegende Survivalausstattung vermi?te.

    (Du hast es auch ohne geschafft! Napalm gegen den Wendigo ist eh nicht so gut.)

     

    Ich im November in einen harmlosen Bandenkrieg verwickelt wurde und dabei neben schleimigen Tentakeln auch Handgranaten und einen Verbandskasten vermi?te.

    (Keine Handgranaten! Viel zu ungenau. Wieso hast Du eigentlich schleimige Tentakel vermi?t. Ich bin froh, wenn die wegbleiben.)

     

    Im Dezember ohne mein Handeln die Welt zerstört und in ein Zerrbild verwandelt worden wäre und ich einen Fotoappertat, Schreibzeug und Mehl vermi?te.

    (Ich kann nicht glauben, da? das Schicksal der Welt an einem Bleistift hängen kann. Mehl hat man aber immer dabei, da? wissen wir in diesem Thread seit Seite 1.)

     

    Ergo, auch ohne einen Lkw mit Devotionalien wurde das Jahr erfolgreich hinter sich gebracht. Du hast es ohne den ganzen Kram geschafft. :))

    Ich garantiere Dir, wenn Du auf der neuen Sylvesterparty die hei?ersehnte Knarre ziehst, bist Du der erste der dran glauben mu?, weil Dich ein irgendein Page einfach über den Haufen ballert .:)

    Keep basic.

     

    Gru?Fox

     

    P.S. Im übrigen. Meine Chars erleben ähnliches und habenn dennoch nur ein Köfferchen mit dem nötigsten bei sich.

  8. Also ehrlich, ein pfiffiger SL wird doch seine Spieler in die Hütte bekommen. Dann geht eben noch irgendwas kaputt, was keiner dabei hat, und der Wagen steht. So.

     

    Jeder Spieler wei? doch in der Szene, da? das Abenteuer oben in der Hütte beginnt. Warum soll ich also den Reservekanister zücken? Um mir selbst den Abend zu versauen? Doch wohl nicht. Vielleicht geh ich einfach aus Neugierde mal rauf und seh mich um, während die anderen den Wagen flott machen. Wenn also Ausrüstungmitschleppen eine bessere Abenteuervermeidungsstrategie sein soll, um nicht zu sterben, weil ich gar nicht erst richtig anfange, zu spielen, dann Gute Nacht! Das ist o nach dem Motto: Wasch mich, aber mach mich nicht na?.

     

    Und wenn die Spieler partout nicht wollen, ist der Abend eben zu Ende, denn das Abenteuer spielt eben in der Hütte. Ein Minimum an Eigeninteresse mu? ich als SL voraussetzen.

     

    Was hat also der Reservekannister in der Szene genau gebracht. Nix!

  9. spielt Gaslicht tatsächlich in der Gaslicht-?ra? Also dem späten 19. Jahrhundert? oder hei?t die Serie nur so? stand da mal davor und war mir nicht sicher, ob ich einen Band einsacken soll. Die Cover sind ja schon "schaurig"?!

     

    Gru?Fox

  10. zu a) Was hei?t "verderben"?

     

    zu B) Ausrüstung hat bei uns in der Gruppe zumindest noch kaum ein Leben gerettet. "Sterblichkeit durch Ausrüstung verringern" hat bei uns jedenfalls nicht funktioniert. Wenn das Dunkle Junge trifft, trifft es :D

     

    zu c) Die Stangen sacken sich die Chars natürlich fürs nächstemal ein. Ein Grund, warum ich als SL mit solchen Funden vorsichtig bin.

  11. Sichttarnung, nein herrlich, wie geil ist das denn...

    Ich glaube, an meiner Sichttarung mu? ich noch arbeiten :)

     

    Nee, Arkham, sorry, aber da hätt ich doch mehr mit dem Gemengemanagment mehr zu tun als mich auf das Spiel zu konzentrieren. Dann lieber wie der Kollege zuvor, der eine handliche Aktentasche mit in die Bibliothek nimmt, wo das WICHTIGSTE drin ist.

     

    So, ich geh jetzt noch ein paar helle Stellen an meiner .38 abschleifen...

    Und dann geh ich zur Geräuschtarnung über und polster mir den Hut nach!

     

    Gru?Fox

  12. Ich denke, damit müssen Deine Spieler schon fertig werden. Es gehört eben dazu, auch wenn es manchmal demoralisierend sein kann. Ich erinnere mich noch an den Tod meines hei?geliebten Detektivs. Da war die Welt am nächsten Tag nicht mehr dieselbe.

     

    Eher aus Jux denn aus Frust haben wir eine Liste aufgestellt, in der alle toten Chars mit Name etc. und Todesart verewigt sind. So geht keiner verloren und hat für alle Zeit einen Heldenplatz :)

    Gut ich geb zu, wir haben sogar die Bögen einiger verdienter Investigatoren gerahmt und in unserem Spielekeller aufgehangen. Eine hübsche Ahnengalerie haben wir mittlerweile. Vielleicht hilft sowas über den Schrecken hinweg.

    Zwei Chars gleichzeitig halte ich ebenfalls für unglücklich. In unserre Gruppe hat zwar jeder zwei Chars, spielt sie aber nicht gleichzeitig. Wenn einer draufgeht, kann der SL den anderen an geeigneter Stelle einbauen. Dies ist zwar manchmal etwas holprig, aber der Spielspa? steht im Vordergrund.

    Zudem gibt es die unausgesprochene Regel, einen Char nicht im ersten Abenteuer zu killen. Es sei denn, er stellt sich wirklich dämlich an... Insgesamt halte ich da ähnlich wie Martin. Ein Char mu? immer eine Chance haben. So die Nummer. "Pech gehabt, hinter der Tür war ein Byakhee, den Du übersehen hast: 18 Schade, bitte!" gibts nicht. Das ist zu frustrierend. Allerdings können drei vergeigte Proben in kritischer Situation doch auch mal zum Tode führen, voraussgetzt es ist eine Situation für den "Heldentod". Da mu? der SL einfach ein Gefühl für entwickeln.

     

    Gru?Fox

     

  13. Von der Schreibe her hat mir jetzt der 17er am besten gefallen. Hoffentlich bleibt es so. Und eine schöne Idee zur Bereicherung eines Cthulhuabenteuers war auch dabei: Es gibt eine Blutlache, aber wessen Blut ist das? Das des Wohnungsbesitzers? Zum Verwirren der Chars sehr gut geeignet.

     

    Gru?Fox

  14. Dein letztes Beispiel, Alphekka, ist ja nun grad ein hervorragender Elfmeter, um sich des Powergami spielerisch zu entledigen.

    In diesem Fall würd ich sagen: Ok, Melbourne. Dann geh doch mal bitte nach nebenan, ich spiel erst mit den anderen hier in London weiter.

    Spätestens nach drei Stunden auf dem harten Küchenstuhl dürfte er stark angenervt sein. Aber den lautstarken Protest bügelst du einfach ab. In Melbourne passiert nun mal grad nix. Und das spielt er grad sehr überzeugend aus :)

     

    Geschlagen mit den eigenen Waffen. Er hat es sich Melbourne ja selbst ausgesucht. Entweder gibt sich Powergami nächstesmal einfach etwas gruppenkooperativer, oder er kommt schlicht nicht mehr, weil er Deine Küche schon sehr genau kennt.

     

    Gru?Fox

  15. nichts zu danken. Freut mich, wenns gefällt, und ich keinen Tip für die Mülltonne gegeben habe.

     

    Die 16. hat mir auch gefallen. Einen überraschenden Leichenfund im eigenen Wagen, mit dem man schon seit Stunden durch die Stadt gurkt, werd ich meiner Gruppe demnächst mal vorsetzen. Löst hoffentlich eine gewisse Panik aus.

     

    Gru?Fox

  16. Heute frisch gekauft liegt grad vor mir:

     

    Band 17: Der Tod spielt mit! (Ja, die hei?en alle so in der Richtung :) )

     

    Zur Inhaltsangabe etc. verweise ich auf den Link, den ich oben gepostet habe, wo dann ein bi?chen mehr steht.

    Freue mich schon auf den übernächsten Band, wo Connor den Auftrag erhält, bei einer Auktion mitzubieten. Fühlte mich latent an "Die Auktion" aus dem Cthulhu-Uralt-Band "Die Anstalt" erinnert.

     

    Die Cover finde ich übrigens in der Regel echt gelungen und gut gezeichnet.

     

    Gru?Fox

×
×
  • Create New...