Jump to content

Ultra Violet

Mitglieder
  • Posts

    1,414
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ultra Violet

  1. @Wandler Wie heißt es so schön: "BAD IDEA!" Bei Ghulen ist nicht die Gefahr, dass die SC ihn einfach nur nicht mögen und lieber tot sehen, sondern der Grund dafür ist ein sehr praktikabler: Er ist ein Infizierter, ein Überträger einer magischen Krankheit, die dich in ein Metamenschenfleisch fressendes Monster verwandelt und es gibt kein bekanntes Gegenmittel und die Ansteckungsgefahr ist extrem hoch! Gerade bei einem Job wo viel Blut und Schweiß fließt, wie beim Run. So also ist der einzige sinnvolle Weg einen Ghul zu spielen, die Gefahr der Infizierung zu minimieren. Das kann geschehen durch eine Runde die nicht Infiziert werden kann. Sei es dadurch dass sie mit dem Virus oder einem verwandten Stamm schon infiziert sind (alle Infizierten sind gegen andere MMVV-Typen immun) oder dass sie gar keine Metamenschen sind (Sapiente Critter und GW werden vom MMVV nicht attackiert, gleiches gilt für Geister aller Art und Künstliche Intelligenzen) oder sei es durch das fehlen ihres metamenschlichen Körpers wie es Full Borgs aka Bottich-Brains teilen. Alles in allem eher Freaks im Runner Business. All diese sind auf eine Art immun gegen den Ghul-Virus, doch normale Metamenschen (z.B. das tägliche Umfeld) ist es nicht. Deshalb ist es immer noch fraglich. Ob man mit so einer Gefahrenquelle zusammen arbeiten will. Der zweite Weg der auch Wandlers Idee eventuell rettet ist das Quality "Infertile Infected" Doch ist so etwas sehr sehr selten (unglaubhaft) und die Umwelt (auch die Mitrunner) muss erstmal davon überzeugt werden, das er keine Gefahr ist wie seine Artverwandten. PS: Und das Quality sollte nicht als Nachteil gezählt werden, eher als Vorteil (Punkte technisch gewertet werden) als kleinen Fee zur Erlaubnis so etwas überhaupt spielen zu dürfen.
  2. Es geht mir eher um die Art des Vergleichs. Die ist nämlich das Abstruse hier. Da werden Kraftpunkte in Karmapunkte bzw. BP umgerechnet die wiederum in Nuyen und dann das mit dem Preis von Ware verglichen, und ähnlicher Unsinn. Man kann nicht einfach einen Kraftpunkt vergleichen denn er kann alle möglichen Möglichkeiten bieten. Einzelne Kräfte kann man eventuell mit einzelner Ware vergleichen, aber im Grunde ist das auch schon dumm, denn das was eigentlich der Fall sein sollte ist der Vergleich des Gesamtkonzepts. Nur leider geht das auch nicht richtig, man kann dann halt nur in seiner eigenen Runde eine Art Kräftemessen durchführen. Aber wie bewertet man dann Dinge die Vergleichsgruppe A kann und Vergleichsgruppe B verwehrt wird bzw. nicht kann? Und hier sind wir genau an dem Punkt der mich eben bei sämtlichen hier in diesem Thread versuchten Vergleichen stört. Ein Kraftpunkt kann ein Attributslevel ein + 1 verleihen, er kann aber auch noch viele viele andere Dinge, die ein mundaner Charakter mit all der Technik nie so hin bekommen würde. Es ist nun mal Fakt das ein Adept (oder generell Erwachte) die Vorteile der mundanen Welt wie alle anderen (mit ihren eigenen Einschränkungen) nutzen können, doch haben sie halt noch Extras die allen Mundanen verwehrt bleiben. Und auch Rechnungen/Fragen wie viel Prozent der Adepten welchen Weg befolgen, ändert nichts an der Situation, dass man wenn überhaupt nur grob und schlecht, oder zu fokussiert im einzelnen kleinen Detail betrachtet, vergleichen kann, doch dabei oft das Gesamtbild nicht mehr vor Augen hat. Kurz um: Lieber den (Schwanz-)Vergleich ganz lassen und mehr das Miteinander und den ergänzenden Charakter betrachten.
  3. Jeder auch ein Toprunner kann zum Ghul werden (schließlich ist es ein Krankheit) und warum sollten die Kontakte auf einmal aufhören ihn anzuheuern, wenn er seine Jobs immer noch zur Zurfriedenheit seiner Auftraggeber erfüllt? Das große Problem ist halt die Einführung in eine neue Gruppe, denn die erste Frage die kommt ist, warum er jetzt mit nicht infizierten Metamenschen zusammenarbeitet und nicht in einem der infizierten oder Freak-Teams (mit Sapienten Crittern, GWs usw.)? Die zweite Frage die sich dann anschließt ist, was ist mit seinem letzten Team passiert? Das fragt man sich zwar bei jedem SC, aber bei einem Infizierten schwingt halt ein "Er hat sie alle umgebracht und dann verspeist!" mit. Allgemein ist die Ansteckungsgefahr einfach mal zu hoch dass irgend einer meiner gefährdeten Charaktere engeren Kontakt mit so etwas pflegen würde.
  4. Erstmal muss man das Magieattribut nicht mitsteigern (man kann es auch auf dem alten Stand lassen), sicher man bekommt keinen Kraftpunkt, aber eben den Zugang zur Metamagie. Und eine Initiation mit Gruppe und Prüfung ist bei weitem nicht so teuer wie eine Skill-Group steigern oder gar ein Attribut. Das Maximum wie viele Initiationen man machen kann, begrenzt der derzeitigen Magieattributswert (ein Adept mit Magie 5 könnte also Initiat Grad 5 werden ohne jemals sein Magieattribut gesteigert zu haben). Nun was bringen Initiationen einem Adepten? Es gibt viele viele Metatechniken die nur Adepten (und Ki-Mages) frei stehen, darunter sind auch Kräfte die direkte Vorteile bringen, wie temporäre Kraftpunkte/Adeptenkräfte, Verschiebung von Attributspunkten, Reduzierung von negativen Modifikatoren, u.ä. Alle Metakräfte profitieren von der Höhe des Initiaten Grades oft im gleichen Verhältnis oder besser als es der Magiewert tut. Sicher ein hoher Magiewert ist auch toll und nicht zu verachten, aber er ist halt auch teuer und man braucht ihn als Initiat erstmal auch nicht. Und könntet ihr mir den Gefallen tun und aufhören krampfhaft zu versuchen Magie und Technik bzw. Adepten und Sams zu vergleichen. .o0(Das geht einfach nicht wirklich gut!)
  5. Die Sache ist die, das mir persönlich es egal ist wie sie diese Kraft verbessern, Hauptsache sie tun es endlich! Man kann sie einschränken, man kann sie aber auch von Ballast wie Entzug befreien, mir geht es um eine verständliche Regelung dieser Kraft und nicht das weiterführen dieses Stufenkraft-ohne-Stufennutzen-Unsinns. Zu deiner Rechnung die kannst du wie die meisten Vergleiche in die Tonne träten, denn wenn wir Kraftpunkte mit BP umrechnen und das dann in Nuyen kommst du bei so ziemlich allem irgendwann an einen idiotischen Punkt. Fakt ist den Adepten fehlt es an einer effektiven Attributssteigerung (im eigenen Haus), doch haben sie im Gegensatz zu all den anderen Kräfte die Limits sprengen und Dinge können die kein anderer kann. Und das kann man halt nicht leugnen. Wichtig bei Adepten ist es halt das man sich ein wenig von dem Bild der früheren Editionen entfernt und z.B. sagt: "Initiation kein Ding! Hab ich schon mehrere" und einfach einsieht, dass die Mensch-Maschine-Verschmelzung halt auch ihre Vorteile gegenüber Magie bietet. Ich bin ein großer Adepten Fan und für mich ist das wie sie in SR4 dastehen noch die stimmigste und beste Lösung und wenn man wirklich alle Quellen der Macht von Adepten nutzt, werden sie auch wieder schnell imba... Sicherlich sie hätten auch die Kosten für Attributssteigerungen billiger machen können, aber das kombiniert mit ihren speziellen Kräften würde dann wieder zu dem Bild führen das Adepten die Besten sind und den Sams (wie in SR3 geschehen) das Wasser abgraben. Nun kann man halt sagen Adepten können in ihrem selbst festgelegten Bereich sehr gut werden, teilweise effektiver als es technisch möglich ist, doch erst die Nutzung von Technik (dem Hauptfaktor was SR meiner Meinung nach ausmacht) macht sie ultimativ.
  6. Also Sprachen... mmmh 1. Linguist die Gabe (siehe Runner's Companion, p. 98 ) 2. Wenn du kein Adept bist und Linguistic beherrschst, dann empfehle ich dir Mnemoverstärker, und vor allem um Karma zu sparen Learning Stimulus Naniten + Brüter (siehe Bodytech oder Augmentations). Damit spart man bis zu 4 Karmapunkte pro Steigerung von Wissens und Sprachfertigkeiten. Böse ist übrigens erst die Kombi als Adept. Übrigens Adepten sind gerade für dein Vorhaben perfekt geeignet, da sie alle Adeptenkräfte zur Verfügung haben die ein perfektes Face oder Chamäleon anbetrifft. Von Stimmenkontrolle, Melanien Kontrolle, Gesichts Verformung, bishin zu Kinetics & Co. und natürlich Auramaskierung (dann geht man praktisch als jeder durch). Also mit die Killerkombo ist Adept mit Linguistic, Nanobrüter mit Learning Stimulus Naniten (Stufe 3) und der Gabe Linguist. Der lernt in einigen Stunden eine Sprache auf 1 (eventuell ist hier schon die Zeit halbiert weil er die Gabe hat) was ihn kein Karma kostet, damit aktiviert er die Naniten und um auf Stufe 2 zu steigern kostet in gar nichts (2 - 3 = keine Karmakosten) und zusätzlich ist der Lernzeitraum geviertelt (2x halbiert). Sobald er Stufe 2 hat aktiviert er einen der Linguist Bonusstufen (die ja wie bei anderen Skill-Augmentations auf das 1,5-fache des Skills beschränkt sind). Somit hat er 2 (3) für Null Karmapunkte erworben. Den zweiten Bonusskillpunkt bekommt er dann bei Level 4 bis dahin kostet ihn der ganze Spaß nur etwas Zeit aber ein einzigen Karmapunkt. Es handelt sich hierbei um einen echten Skill der nun bei 4 (6) liegt, alles drüber kostet ihn jetzt etwas Karma (Stufe 5 = 2 KP und Stufe 6 = 3 KP), insgesamt hat also der Adept 6 Karmapunkte ausgeben müssen um die eine Sprache auf 6 (8) bekommt, eine Lingo oder Spezialisierung darin kostet ihn durch die Naniten gar nichts. Endstand: 6 (8) (+2) Das ganze geht natürlich auch mit einem mundanen Charakter (oder jedem anderen) nur muss der halt die erste Stufe im Skill normal erwerben (für 2 KP) und halbiert nur den Zeitraum und viertelt nicht. Ansonsten ist der Verlauf ähnlich, und für 8 Karmapunkte bekommt man ein 6er Skill (das gilt auch für alle anderen Wissensfertigkeiten). @Bishop Sicher wenn ihr schon für dich solche Hausregeln ausgedacht habt, wird diese Nanoware sicher nicht zugelassen, dennoch ist sie offiziell und existent. Viele Runden machen als Hausregel noch das mindestens 1 KP pro gesteigerter Stufe gezahlt werden muss, was aber wie gesagt nur eine Hausregel ist und nie in einer offiziellen Errata aufgetaucht ist. Und selbst mit dieser Hausregel zahlt man dann nur 3 Karmapunkte mehr (also 11 KP insgesamt für Stufe 6, als mundaner SC, und 12 KP mit Spezialisierung). Das alles zeigt ein weiteres Mal wie wichtig Sprachen und Wissensfertigkeiten den Regelautoren sind bzw. welchen Stellenwert sie im SR4-Spiel haben.
  7. @Bishop Es ist nicht genau geklärt wie es genau funktioniert (und das ist auch gut so), wichtig ist das der Regelmechanismus sagt du brauchst eben die Daten und eine DNI um sie auszuwerten. Im Grunde macht das Linguasoft nichts anderes als simultan zu übersetzen, das kann es schriftlich tun in dem es den Text irgendwo einblendet oder per AR (ja ganz recht man kann auch einfach die freien Matrix Übersetzer benutzen) oder eben per Stimme/Gedanke/Übersetzung im Hirn (deshalb ja die DNI), denk an BTL und die neuen Amps (Reality Amplifier), die finden auch nur im Kopf per Commlink oder Download statt und verändern sogar Attributs- und Skillwerte bzw. liefern Modifikatoren für selbige Tests. Ein mögliches Argument könnte sein, das die Sprachprobe ja von Skill und Attribut abhängt, und im Falle einer Linguasoft halt von Soft und Attribut, also könnte man sagen das Attribut dabei repräsentiert den metamenschlichen Teil (die Bewegung des Mundes, der Zung usw.) und die Soft eben den Skill (also nicht nur die rohe Übersetzung, sondern auch wie man Dinge ausspricht, wie man Redewendungen sinngemäß übersetzt, wie man Feinheiten der Grammatik und der Betonung nutzt um Dingen mehr Nachdruck zu verleihen). Die Linguasoft ist so viel mehr als ein Wörterbuch. Deine Leute sollten sich einfach mal an den Gedanken, was eigentlich ASIST bzw. DNI bedeutet, wagen. Dazu aber noch zwei wichtige Dinge: 1. Die Stellung von Sprachen ist in SR generell etwas unter beleuchtet, bzw. als nebensächlich degradiert, außerhalb des Fluffs braucht man Sprachen nur als Würfelpoolbegrenzung der Sozialen Proben. Und ob ich jetzt ein Chip einwerfe, ein Translation Spell spreche oder ein paar freie Wissensfertigkeitspunkte eingesetzt hab, oder Linguistik als Adept beherrsche oder das Linguist Quality (siehe RC) zeigt alles, das es wirklich vergleichsweise wenig Ressourcen braucht um Sprachen im Spiel zu erhalten. Es spielt halt kaum eine Rolle für den Hauptaspekt des Spiels, deshalb sind Sprachen auch wie Hobbyskills eingestuft. Sie können mal in den Vordergrund treten, sind aber selten ein Plot-Aufhänger, eher wird eine Sprachbarriere ähnlich wie ein Wahrnehmungsmodifikator zu einer momentanen Schwierigkeit, deren Abhilfe aber sehr schnell und einfach bei zu kommen ist. 2. Die Begrenzung der Sozialen Fertigkeiten ist immer noch da, auch wenn man die Sprache auf 6 (+ Boni) besitzt. Der einzige Weg diese Grenze los zu werden, ist der sie als Muttersprachler (Native Speaker) zu beherrschen, hier gibt es jetzt noch ein Quality "Biligual" (RC, p. 96) das einem eine zweite Muttersprache gibt (man ist halt zweisprachig aufgewachsen). Mehr Dinge gibt es zu dem Thema nicht.
  8. Wir richten uns immer noch nach der Verfügbarkeit, auch bei normalen Einkäufen per SIN, der Unterschied zum Schwarzmarkt ist hier nur der Zeitraum und der unmodifizierte Preis. Ob etwas zu finden ist wenn man shoppen geht, hängt immer noch von der Verfügbarkeit ab. Erreicht man sie nicht hat man keinen Laden gefunden der das Zeug auf Lager hatte, doch man kann dann bestellen (natürlich wird das registriert und noch mal die SIN verlangt). Den Zeitraumintervall bis man es findet oder zu geschickt bekommt legt der SL fest. Registierte Gegenstände sind nur mit Lizenz zu bekommen (die auch registriert wird) und Verbotene Gegenstände bekommt man nicht öffentlich zu kaufen, hier kennt man nur den Weg über den Schwarzmarkt oder über einen lizenzierten Arbeitgeber der einem das Recht verleiht (doch hier wird dann genau geachtet und registriert, nicht selten mit erweiterten Biometrie-Daten oder "Stofflicher" Absicherung, wer auf Firmennamen was erworben hat und bevor man die Lizenz verliert trennt man sich lieber von dem Mitarbeiter und übergibt alle Daten an die örtlichen/zuständigen Behörden). Als kleine Daumenregel, für den SL, ist die Verfügbarkeit eines Gegenstands in einem genau passendem Fachgeschäft, um bis zu 10 niedriger als normal und der Intervall ist auch kürzer (meist 24h oder halbiert).
  9. Firewall ist ein Matrixattribut und genießt dadurch einen Sonderstatus es ist von System unabhängig und auch unabhängig steigerbar.
  10. @Hello Kitty Genau das was Ryu vermutet, es geht in dem Thread in erster Linie um Technomancer (siehe Titel), deshalb fragte ich nach. Und zu deiner Frage zu meinen Teams, musste ich schmunzeln, und muss diese Frage mit einem JA beantworten, im Großen und Ganzen bin meist ich der Matrixspezialist und ich spiele sehr oft und gerne Otaku oder Technomancer... Wir haben natürlich noch andere Charaktere die mit der Matrix dealen aber diese sind auch erwachte Individuen (Adepten, Magier oder A.I.) so kann man sagen, meine Teams bestehen in dieser Hinsicht nie aus der Norm.
  11. Ähm Programmpakete für Technomancer?
  12. Ich bin mir der Analogie sehr wohl bewusst und da der Crash von 2064 statt gefunden hat und der Crash von 2029, Crash'29 abgekürzt wurde hab ich noch weiter gekürzt zu C'64, und ich bin mir relativ sicher das der/die Autoren des System Failure diesen Zufall auch gesehen haben. Ich nenne den Crash von 2064 schon seit Jahren bei uns so. Sicher in der Shadowrun Welt würde keiner mehr den Gag begreifen, aber für mich und einen Großteil meiner Mitspieler ist er offensichtlich.
  13. @Igi Kleiner Schönheitsfehler, zur Zeit der Emergenz weiß die Welt schon von DEUS & Co. und wie oder was den C'64 verursacht hat. Deshalb haben die Leute ja Angst vor den Künstlichen Intelligenzen und den Technomancern (Otaku 2.0), denn sie denken jeder von ihnen wird zu einem DEUS oder einer Pax... Besser ist es wenn du es in der Crashzeit ansiedelst also wo es keine Matrix gibt und die Welt noch unter Schock und Ratlosigkeit steht.
  14. Das mit dem Edge ist nur um zu zeigen das die Erfolgschance und der damit verbundene Würfelpool auch unabhängig von der Stufe sein kann. Es geht auch nicht um eine permanente Steigerung sondern um einen Notfall wie einen Kampf, wo man halt mal ein hohes Attribut wirklich brauchen kann. Und nein, dein Vergleich mit Zauberei geht nicht auf, da die Kraftstufe eines Zaubers die Anzahl der gezählten Erfolge beschränkt. Dein Manaball 1 kann auch nur um einen Erfolg gepushed werden, und das fehlt halt bei der Adeptenkraft. Das der Eine mehr Entzug bekommt als der Andere andere ist klar, doch kauft ja bei den Adepten der mit dem hohen Entzug teuer, die Stufen, um dann für diese Extrastufen teuer und permanent mit dem erhöhten Entzug zu leben. (Also nicht nur Kraftpunktekosten, sondern auch Entzugsschadenerhöhung! Wo war noch gleich der Vorteil? )
  15. Auch mit der Lösung von Nekros könnte ich besser leben als mit dem momentanen RAW. Denn dann würde der große Nachteil der mehren Stufen auch verschwinden. Egal wie man es nun verändert, es ist immer eine Verbesserung, zum jetzigen Stand. Wie ich schon vorher schrieb momentan ist es nichts Halbes und nichts Ganzes.
  16. RAW = Rules As Written 2x "kann", also nur eine relativ geringe Chancenerhöhung, doch es erhöht ganz sicher den Entzug und kostet ganz sicher wertvolle Kraftpunkteteile (die man als Adept normalerweise nicht, mir nichts, dir nichts, einfach so verschwendet). Also 2x "kann" gegen 2x Autsch! Dein Vergleich mit den Fertigkeiten und Qualities und... und... und... ist Bananen mit Äpfeln zu vergleichen. Sorry macht keinen Sinn so etwas zu vergleichen denn es sind zwei (oder in deinem Fall sogar mehr) total verschiedene Faktoren und Dinge die man nicht auf diese Art vergleichen sollte. Nun Vier Level der Kraft bedeutet wie du schon sagst +3 Würfel, für die Chance noch mehr raus zu holen. Aber es erhöht auch gleichzeitig den Entzugsschaden den man dadurch bekommt von 1 G auf 4 G, die man dann erstmal mit seiner natürlichen Konstitution + Willenskraft runter würfeln muss (statistisch gesehen ca. 16 Würfel die man dazu benötigt). Lass mich mal noch ein Beispiel bringen. Wir haben Adept Werner er hat Magie 1 und Geschicklichkeit 4, dafür hat er Edge 7, und besitzt eine Stufe in Adrenalin Kick (Attribut Boost) auf Geschicklichkeit. Werners Spieler kündigt vor der Probe an Edge einzusetzen, das aktiviert die Regel der 6. Nun der Spieler würfelt mit 9W6 und würfelt, weil er irgendwie ein guten Tag hat, beim ersten Wurf 4 Erfolge, darunter 3, 6er, der zweite Würfelwurf mit den 3W6 (der 6er) ergibt 5,6,2, somit kann er noch mal würfeln... am Ende hat er noch einen Erfolg erwürfelt. Endstand: 7 Erfolge im Geschicklichkeitsboost, das bedeuten +7 auf GES. Sein Maximum von 9 hat Werner damit erreicht und das 7 Kampfrunden lang. Sein Entzug ist 1G und die würfelt er locker runter. Es geht mir nicht um die Wahrscheinlichkeiten (die sind hier bewußt außer Acht gelassen) sondern um das einmalige Phänomen das eine Stufe 1 Kraft mit Magie 1 ein +7 bringt. Merkst du das hier was nicht stimmen kann? Alle anderen Kräfte sind in ihrer Wirkung von ihrer Stufe oder vom Magieattribut begrenzt, z.B. die Maximalerfolge und ähnliches... Hier fehlt aber genau dieses. EDIT: Ein zweites Beispiel Atze, ist auch Adept er hat Magie 6 und Geschicklichkeit 4, Adrenalin Kick 6 in Geschicklichkeit (das hat ihn 1,5 Kraftpunkte gekostet, umgerechnet hätte er davon 2 permanente Stufen in Geschicklichkeit kaufen können oder was anderes) er hat also 12W6 zum Würfeln und hat statt Werner eben mehr Pech, er würfelt zwar keinen Patzer aber seine 12W6 ergeben nur 2 Erfolge... mmmh das steigert seine Geschicklichkeit auf 6 für 2 Kampfrunden, danach bekommt er den Brecher 6 G Entzugsschaden, mit Konsti und Willenskraft jeweils 3, bekommt er ordentlich eine verpasst und endet mit 5 Kästchen auf dem Geistigen Zustandsmonitor, was ihm ein -1 für alle weiteren Dinge bring. Dem widersprech ich ja gar nicht, die Kraft an sich ist nett, nur hat sie halt OFFENSICHTLICHE regeltechnische Schwächen und Lücken, die ihr Gesamtbild ad absurdum führt. Und die Schwäche liegt eindeutig in der falschen Verteilung der Faktoren und fehlende Begrenzung. Logisch für mich wäre eine Erfolgsbegrenzung auf die Stufe der Adeptenkraft, das würde allen anderen Wertevergaben einen Sinn geben, der momentan eben nicht da ist.
  17. Eine weitere Frage ist auch wie das im Spiel dann umgesetzt wird, ich meine man kann ja immer noch versuchen das Password zu hacken bzw. zu erraten? Nur wie sieht das rein nach Regeln aus? Eine Entschlüsselungsprobe als einmalige Einzelprobe, schafft man sie hat man das Password im "eingestellten Limit" geknackt? Oder wie?
  18. Die Frage ist doch eher welchen Nutzen bringt es den "Spielern und Spielleitern" (nicht ihren Charakteren) für ihr Spiel? Sicher ein Plot kann um so ein "Password" gestrickt sein und auch eine Herausforderung dieses zu bekommen. Aber für den normalen alltäglichen Spielgebrauch ist diese Regelung doch eher der Absturz und bedeutet nur das es entweder noch mehr Tote gibt, oder das diese Variante nie im Spiel auftaucht oder das man als SL allen Matrixspielern ihr Spiel versaut. Ich halte dies eher für ein Punkt den jeder SL nach bestem Gewissen nutzen oder abändern sollte (wie es in die Story passt).
  19. Das ist auch bei SR-Spielern bekannt unter dem Begriff "DEUS-Saga" und da fehlen noch Quellen. 1. Der SR-Roman: Technobabel (praktisch der Beginn der DEUS-Saga) Verlinkt sind dazu: 1 a. der SR-Roman: Schwarze Madonna und 1 b. Konzernkrieg 2. Big D's Testament (hier werden einige Punkte angesprochen die in der Saga eine Rolle spielen) 3. Renraku Arkologie: Shutdown kurz auch RA:S genannt (der eigentliche Plotbeginn) 4. Brainscan (die offizielle Kampagne zum RA:S) Verlinkt hierzu sind die obrigen Quellen und man sollte eventuell noch den SR-Roman: "Laß ab vom Drachen" gelesen haben um Dodger und Megaera (siehe auch die Beschreibungen im Matrix SR3) zu verstehen oder ein weiteres gefühl für die NSCs zu bekommen, Ronin kennt man ja aus Technobabel. 5. Bedrohliche 6. Welt (Threats 2): Das Netzwerk, die Dissonanz und Winternight (drei Kapitel die man lesen sollte) 6. Systemausfall (System failure): Der Showdown der Saga. Verlinkt hierzu ist der SR-Roman: Psychotrop (um Mirage zu verstehen) Dann kommen 6 Jahre Pause... 7. Emergenz was eigentlich nichts mehr mit der DEUS-Saga zu tun hat und nur mit der dort entstandenen Angst arbeitet. Wenn man es richtig spielen will sterben alle! Doch wenn man schon ein paar Abenteuer aus den anderen Saga-Elementen gebastellt hat, sind erstens die SCs etwas erfahrener und zweitens eventuell vorbereitet und gewarnt/gewappnet. Ich selbst finde es albern die SC künstlich in der Ark überleben zu lassen, ein Fehler hier hat halt meist den Tod oder die Umwandlung zur Folge (was gleichbedeutend ist). Die SC, die die Ark bzw. ein Shutdown Abenteuer wirklich überlebt haben, waren danach eigentlich nicht mehr zu spielen, rein von ihrem psychischen Knacks den sie dabei erlitten haben. Als SL hab ich an dem Punkt meist eine 2 Generationen Kampagne geschmiedet, so das die 1. Generation Runner ruhig in der Ark sterben konnte, während die 2. Generation Runner dann den Auftrag hat aufzuklären was mit der 1. Generation passiert ist. So sind sie zwar Frischlinge bekommen aber alle Informationen, die die Spieler schon mit ihren alten Runnern (1. Generation) erlebt oder erhalten haben. Schön ist es auch wenn wirklich einer der 1. Generation irgendwie überlebt hat und die 2. ihn überzeugen muss ihnen zu helfen und eventuell noch mal rein zu gehen. Eines dazu alle Kampagnenbände und Abenteuer dazu sind auch autak zu spielen und müssen nicht kombiniert werden bzw. können auch mit unterschiedlichen Runnern gespielt werden. Wichtiger Tipp: Lies erstmal alle Quellen und gestalte sie dann so um, dass du alle nötigen Dinge kombinieren kannst. Persönliche Ergänzung: Ich rate ab das RA:S mit Spielrunden zu spielen die Charaktersterben nicht gewöhnt sind und an ihren Charakteren zu emotional gebunden sind. Das gibt nur Stress oder Frust! Entweder die heißgeliebten SC sterben oder werden unspielbar verstümmelt, oder der SL gestaltet die eigentliche Horror-Splatter Atmosphäre zu nett und ruiniert sich selbst das eigentlich gedachte Spiel. Und so etwas frustiert. Besser ist es den RA:S dann als Art One-Shot zu spielen vielleicht mit vorgefertigten SC (z.B. ganz normale Besucher oder Angestellte in der Renraku Arkologie), deren Geschichte, dann wie ein Splatter Movie ablaufen kann. Und am Ende werden die Ereignisse dann den Runnern (Hauptcharakteren) in die Hände gespielt (z.B. als Notruf eines Freundes oder illegaler BTL/Simsense Snuff-Clip). So bleiben die heißgeliebten SCs am Leben und sie die Spieler haben erlebt was für Schrecken sich dort abgespielt haben. Sozusagen eine Winn/Winn-Situtation. MfG UV PS: Zu weiteren Fragen zum Thema oder den genauen Quellen stehe ich zur Verfügung.
  20. Nun es heißt aber noch nicht das man die Datenbombe selbst nicht erscannen und entschärfen kann, oder?
  21. Ich seh irgendwie dein Problem nicht. Entweder du entschlüsselst erst und entschärfst dann oder du entschärfst erst und entschlüsselst, dann je nach was höher gestellt ist. Eine Datenbombe kann nicht an den Entschlüsselungsvorgang an sich gekoppelt werden (so viel ich weiß) es kann nur an das verschlüsselte Archive selbst gekoppelt sein. Der Unterschied ist, du kannst entschlüsseln ohne das sie gleich hoch geht. Dein Beispiel die Datenbombe ist im verschlüsselten Archiv du entschlüsselst es (du machst es für dich lesbar) und bevor du es aktivierst entschärfst du die Datenbombe (vorausgesetzt du hattest sie schon entdeckt). Eine der Grundregeln für Matrix Runs ist es immer alles zu scannen bevor man was macht, denn nichts ist wie es scheint und überall lauert der Tod.
  22. Ich meinte kombiniert den Infusion-Fokus, mein Fehler, den hatte ich vergessen zu erwähnen.
  23. Sicher es wird zwar erwähnt das Speicher keine Rolle mehr spielt, aber ein komplettes Archiv eines Mega-Kon-Nexus mitzunehmen halte ich für ziemlich unrealistisch. Aber man könnte die Datei unentschlüsselt kopieren, doch nur wenn man das unwahrscheinliche Glück hat das die Datenbombe nicht auch mit dem Kopiervorgang verknüpft ist. Der eigentlich gedachte und logische Vorgang sieht so aus, man sucht Datei, findet Datei, erscannt Datei und findet heraus das da eine Datenbombe dran hängt und/oder das sie verschlüsselt ist (ein fairer SL nennt die Gefahr, also die Datenbombe, als erste Info bei der Matrix-Wahrnehmungsprobe), dann entschärft man die Bombe oder weiß halt das jemand sie entschärfen muss bevor man sie klauen kann, nach dem Entschärfen kann man sie ohne Gefahr kopieren ob verschlüsselt oder nicht.
  24. Abgesehen davon das ich alle Punkte offen gelegt hab und die Handlungen die sie zum Aktivieren braucht ist eine Einfache, aber die Dauer wie lange der Adrenalin Kick dauert ist eben wieder nur von den Erfolgen abhängig und nicht von der Stufe (Erfolge x2 in KR). Somit ist eine zweiter Stufe überflüssig. Das beste kommt noch, da man ja praktisch nie Entzug bekommt kann man es immer wieder auffrischen, wenn man mal eine Einfache Handlung übrig hat. Ach und kombiniert mit der Infusion Metatechnik braucht man selbst die Erste Stufe nicht mehr. Puff - Der Adept ist aufgerüstet! Wie gesagt die es versuchen zu verteidigen, spielen momentan ganz klar nach RAW, aber wenn man sich ersthaft (ohne an seinen geliebten Adepten zu denken und die Möglichkeiten die dies bietet) mal die Regeln betrachtet stellt man eben fest das sie blödsinnig geregelt sind. Diese Kraft ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes. Und ich würde mich freuen wenn die Adeptenspieler alle so "fair" wären wie Wandler und sich mehrere Stufen kaufen würden, doch auf CONs sieht man meistens das Gegenteil.
  25. @Wandler und all die Anderen Das Problem ist halt das die Stufe 1 übermächtig ist und alle andern Stufen idiotisch sind. Du kaufst Stufe 1 für 0,25 KP und hast damit die Chance mit Magie + 1 zu würfeln jeder Erfolg gibt dir 1 Kampfrunde +1 auf das Attribut. Bei einem Entzug von 1 Geistig, was normalerweise jeder schafft. Und da man Magie einfach steigern kann ohne das es den Entzug beeinflusst ist man mit 1 Kraftpunkt komplett ausgerüstet und kann praktisch immer +X auf allen 4 Körperlichen Attributen fahren ohne wirkliches Risiko überhaupt Entzug zu bekommen. Und die Begründung des Gleichziehens mit Sams ist zwar nett gemeint, aber in diesem Fall einfach mal fehl am Platz. Außerdem haben sie ja schon die Kosten für manche Adeptenkräfte gesenkt. Der Vergleich mit dem Zauber ist auch falsch da bei Zaubern die Kraftstufe ja normalerweise den Wirkung beschränkt (maximale Anzahl an Erfolgen die gezählt werden oder ähnliches) und das fehlt eindeutig in der Adeptenkraftbeschreibung. Wie gesagt, mehrere Stufen in der Kraft zu nehmen macht nach RAW kaum einen Sinn. Sicher größere Chance, aber dafür sehr hohe Kraftpunktekosten für einen Würfel mehr (mehr ist es nämlich nicht) und der Entzug steigt auch noch also geringere Chance ohne Schaden geboostet zu sein. Sicher der RAW ist auf euer Seite, aber der Sinn ist irgendwie bei der Kraftbeschreibung verfehlt.
×
×
  • Create New...