Jump to content

Ultra Violet

Mitglieder
  • Posts

    1,414
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ultra Violet

  1. Man sollte aber immer noch erwähnen das es auf einer Optionalen Regel basiert. Denn der reine RAW beschränkt viele Dinge nur bei der Charaktererschaffung, AUCH mit dem Karmasys sind z.B. Attributs- und Fertigkeitsstufen auf eine bestimmte Anzahl bzw. Stufenhöhe beschränkt. Erst wenn man die Optionale Regel anwendet ist diese Grenze hinfällig.
  2. Also ich hab es schon und hatte auch schon die Anfänge bei CGL mitverfolgt und werde es wohl spielleiten. Irgendwann in ferner Zukunft! @Wulf Die Kampagne eignet sich perfekt als Folgerun von unserem Onlinerun (Schatten der 4. Welt), hatte schon mit The Old Man gesprochen und wenn wir den Onlinerun jemals einigermaßen "unbeschadet" überstanden haben, wird er mit dem alten Seebär und UV (als NSC) wahrscheinlich diese Kampagne spielen (ich leite). Aber bisher ist noch nichts wirklich klar, außer das ich das schon auf meiner Platte habe und grob durchgelesen hab. Es ist wie gesagt der Auftakt zu einer Reihe von Abenteuern. Und glaub mir Dusk hat es schon in sich.
  3. Frage: Welche Werte werden benutzt wenn bei einem Geisterpakt oder Resonance Bond eine Geister oder Sprite Kraft auf den Gebundenen SC übertragen wird? Noch mal genauer: Werden die Werte des Geisters/Sprites weiterhin benutzt oder nimmt man die des Charakters? Kleines Beispiel: Ein Freier Geist überträgt durch sein Geisterpakt seine Reichtum (Wealth) Kraft auf den Magier der mit ihm den Pakt einging. Wie benutzt jetzt jener Magier die Kraft? Würfelt er 1) mit dem Würfelpool (Magic + Edge) des Geistes oder 2) mit seinem eigenen? Edit: Smilie raus!
  4. @Blackbot Seit wann sind Drohnen keine Fahrzeuge mehr? In meinen Augen, gelten alle Fahrzeugregeln auch für Drohnen, es sei denn es steht explizit etwas dazu in den Extraregeln.
  5. Ich weiß zwar nicht mehr genau wo das stand, aber ich hab im Hinterkopf, dass jede KR eine Komplexe Handlung aufgewendet werden muss, um das Fahrzeug/die Drohne zu steuern. D.h. im Grunde ist eine der 5 Komplexen Handlungen 95% der Fälle reserviert. Kurz um: Man landet wieder bei 4 Komplexen Handlungen, die man machen kann.
  6. Mögliche Wege den toten SC zu ersetzen. - Mehrere Charaktere pro Spieler (2-3 dürften erst einmal reichen), jeder Spieler spielt erst einmal einen seiner Charaktere, geht der drauf wechselt er auf einen noch Lebenden, alle inaktiven Charaktere sind NSC. - Man trifft den Neuen Charakter in der Arc durch "Zufall" z.B. sie öffnen eine Tür in einem Apartment und im Schrank hat sich ein verängstigter Bewohner versteckt (der neue SC), ähnliches kann man natürlich auch mit Resistance Mitgliedern machen. - Die Spieler der gerade getöteten Charaktere können praktisch die zweite Welle, das neue Team zusammenstellen, die Infos die sie als Spieler haben dürfen sie auch nutzen, da ihre verstorbenen SCs die nötige Aufklärungsarbeit geleistet haben, um die neuen Probleme zu erkennen und Team Beta besser auszustatten. Und erfahrungsgemäß werden die anderen SCs schnell folgen, denn sie sind weniger = weniger Feuerkraft, bei mehr Gegnern, denn DEUS weiß ja das da noch welche überlebt haben. - DEUS muss auch nicht immer alle gleich töten, wie schon gesagt man kann auch mal einen Abend ein Team auf Seiten DEUS spielen, die dann für ihren Herren die Eindringlinge und den Widerstand zur Strecke bringen. - Normalerweise sind die Charaktere, die die Arc überleben, psychische Wracks und zu nichts mehr zu gebrauchen, wenn man es richtig als SL in Szene gesetzt hat, was dort drin vorgeht, sieht das auch jeder Spieler ein. Möglicher Ansatz für eine Runde nach der Arc, wäre mit neuen Charakteren, die ein online Tagebuch oder auf Chip eines der alten verstorbenen Charaktere in die Hände gespielt bekommen, oder das neue junge Team bekommt den Auftrag eine "Person" aus einem Renraku finanzierten Irrenhaus zu befreien, jene Person ist dann einer der Überlebenden(Auftraggeber könnte eine loyale Connection des "Irren" sein), wahlweise wirklich irre geworden oder gemacht (von DEUS-Horror oder Renraku-Aufräumkommando). Die Person oder das Tagebuch kann dann genügend Informationen liefern um die Kampagne am Leben zu halten.
  7. Ach und er muss jedes Mal eine Selbstbeherrschungsprobe gegen 2 schaffen wenn er NICHT blind-links rein rennen will. Pläne oder das Planen kannst du also vergessen. Sobald er den Nervenkitzel verspürt macht der eh sein eigenes Ding, wie jeder Süchtige.
  8. Ok nehme alles zurück, hatte nur in die Tabellenübersicht geschaut wer kann denn schon ahnen, das dies ein Unterpunkt (der nicht in der Tabelle auftaucht) ist. ;)
  9. Irgendjemand hat Cyberglieder vorher angesprochen, und der Meinung das die auch so hohen Schaden machen sollten, das sehe ich ähnlich. Nur mit dem Unterschied das ich sage, offensichtliche Cyberglieder sollten auch "offensichtlich" mehr Schaden machen (STR/2 +3 P), aber der normale Schaden (STR/2 P) passt halt ganz gut auf Synthetische, da diese eben getarnt und überzogen sind. Also als Hausregel sind bei mir offensichtliche Cyberglieder rein aus ihrer Bauweise härter und stabiler als Synthetische und verursachen dadurch auch mehr Schaden.
  10. Nur um Verwirrung der eigentlichen Besucher dieses Forums zu vermeiden, sollte der Thread mit SR3 gekennzeichnet werden. Denn Thrill Seeker existiert offiziell in SR4 nicht mehr.
  11. Zum Fertigkeitswert an sich, die beschriebenen Stufen 0-7 gelten nur für den natürlichen unmodifizierten Fertigkeitswert, d.h. eine Legende kann auch einen wesentlich höheren modifizierten Wert besitzen und vom endgültigen Würfelpool müssen wir gar nicht erst anfangen. Kurz um: Der Siebernerwert ist nur ein Zeichen dafür das man etwas Besonderes ist und über dem natürlichen Maß der Masse (0-6) durch das Quality hinausgewachsen ist. Sicher kann ein Adept oder voll gestopfter Samurai auch einen modifizierten Wert von 7+ erreichen doch, dass ist für mich halt nicht das Selbe. Regelregelmechanisch schon, aber eben nicht vom gefühlten Legendenstatus.
  12. Jain, die Würfelpools wurden allgemein optional gedeckelt! Und der Pornomancer (Sozialadept) wurde in seinen einzelnen Kräften noch einmal speziell gedeckelt. Hilft aber nichts da man eben so trotzdem an diesen optionale Grenzwert stößt und ihn auch immer noch überschreiten kann/darf um beispielsweise negative Modifikatoren auszugleichen. Im Endeffekt ist nur die Anzahl der Würfel die man wirft gedeckelt worden.
  13. Ich bin da eher Fan von der Technomancerversion, dem People Watcher, das ist ein Technomancer der Simrig und alle mögliche Sensorsoft als Komplexe Form hat er braucht kein Kommlink nur eben die passenden Sensoren. Natürlich kann das auch zur Power Gamer Variante werden wenn man beispielsweise die Empathy Komplexe Form auf 5 oder 6 hat und dann noch auf das doppelte Resonanzattribut threaded und/oder einen gebundenen Sprite zur Hilfe nimmt. Da kommt man schon echt auf fiese Würfelpoolboni. Diese Daten dann noch per Verlinkung, Simrig oder TacSoft (Komplexe Form) in ein TacNet gespeist und schon kann der gute Sozialadept diesen Bonus auch nutzen. Aber das sind Dimensionen an die man lieber nicht denken will...
  14. Erstmal haben sich die Extended Tests in der SR4A geändert. D.h. jeder Intervall nach dem 1 klaut einen Würfel (pro Intervall = Würfelpool -1) (siehe SR4A, p.64) und dann haben sich alle Matrix Search MW geändert. Besonders sollte man beachten, das nicht jede Information in der Matrix zu finden ist. Das steht einmal im Erklärungstext für Datensuche und dann sieht man es auch in der Tabelle (siehe da steht: n/a = NOT AVAILABLE). Also kann man als SL immer alle Geheimnisse für sich behalten. Aber ob man jetzt unbedingt 2071+ noch verheimlichen muss, wer Big D getötet hat, sollte jeder SL für sich entscheiden, abgesehen davon, dass ein SC, der/die zu viel weiß, sich auch schnell Feinde machen kann.
  15. Man sollte auch beachten das die Mindeswürfe für Matrix-Recherchen in der SR4A geändert haben und so viel ich mitbekommen hab, werden kommende offizielle Abenteuer/Kampagnen darauf eingehen. D.h. bei der Beinarbeit zu bestimmten Dingen wird es zukünftig immer 2 Werte-Sets geben, eines für die normale Beinarbeit (über Connections und eigene Kenntnis) und eines die Matrix-/Datensuche. Davon abgesehen ist es immer nützlich diesen Skill zu haben egal wer oder was man ist.
  16. Ich bezweifle stark das dieser Punkt es in die Errata schafft schließlich sind bei Technomancern noch viele Dinge sehr unklar formuliert. Und die Erratae nehmen bei CGL leider einen der hintersten Stellenwerte ein. Lieber mehr neue Bücher raus bringen, die dann auf diesen alten Fehlern aufbauen... Leider sieht man vom eigentlichen Autoren dieses Parts nur noch selten was (Vision aus dem FP-Forum), der könnte nämlich Licht ins Dunkel bringen, aber vielleicht kann ja LabRat was dazu sagen.
  17. Abhilfe könnte auch einfach eine passende Matrix-Connection bieten (Gruppenconnection siehe RC) wie z.B. Denver NEXUS oder ähnlichen Data Heaven, vielleicht gar nur ein Geheimdienst wie Argus. Dann hat man auf jeden Fall Zugang zu Daten, die man durchsuchen kann. Oder man fragt die Connection selbst.
  18. Ich nutze aber mal den Thread zu einer genau zu dem Thema passenden Frage. Was hindert einen Technomancer daran einen Freien Sprite den er kontrolliert (dessen Quellcode er hat) oder mit dem er "befreundet" ist bis ins unendliche zu boosten? Er braucht ja nicht einmal Karma nur Zeit. Und nebenbei verringern sich noch seine Wandlungskosten. Gerade beim Singularitarians ist das unterstützen eines Sprites zu einem Überwesen kein wirklicher Gewissenskonflikt eher ist es eines seiner Ziele um die Welt besser zu machen. Eine mögliche Interpretation dieser Wandlungsaufgabe, ist die das der für das Reassembling genutzte Sprite in den Freien Sprite eingeht aber nicht dekompiliert oder vernichtet wird, so dass der Platz den das Sprite einnahm (ein Technomancer kann nur eine begrenzte Anzahl gleich dem Charismawert an Registrierten Sprites besitzen) immer noch besetzt wird. Kurz um, der Technomancer mit dem Reassembling-Vorgang einen seiner freien Plätze für immer verliert. Das würde die Anzahl der Reassembling-/Wandlungsaufgaben die ein Technomancer vollbringen kann stark einschränken und sehr unangenehm machen. Doch falls ich mit dieser Annahme recht behalte, ist das auch kein Beinbruch, da ein Sprite per Linking, keinen Platz verbrauchen würde, aber dafür Karma. Etwas was das ganze etwas ausgleichen würde.
  19. Im Grunde ist es Punkteverschwendung, aber aus einem anderen Grund, denn es gibt ein anderes Quality, das hier billiger und effektiver ist. Die Rede ist von "Analytical Mind" (siehe RC, p. 96), dieses Quality kostet nur 5 BP und liefert neben anderen Boni, ein +2 auf Datensuchen Proben.
  20. Ich kann mal das Rätsel lösen. Es geht dabei um Freie Sprites. Warum da "enthropischen Sprite" steht ist leider ganz einfach zu erklären. Ursprünglich sollten Freie Sprites eigentlich Enthropische Sprites heißen, doch dann gab es kurz vor der Schluss noch eine Namensänderung, so hießen auf einmal die dissonanten Sprites, enthropische Sprites und damit wurden die ursprünglich Enthropic Sprites getauften zu Free Sprites. Kurz um, ein Redaxfehler, der sich bis zur deutschen Version durch gemogelt hat.
  21. Das halte ich für keine gute Regelung, denn auch Anfänger-Archetypen können die Möglichkeiten der Welt nutzen. Entscheidend sind hier eher die Begrenzungen durch die Aufbaupunkte und Erschaffungsregeln (wie z.B. Verfügbarkeit). Gerade für so einen Hacker-Adepten gibt es in den Erweiterungsbüchern unzählige Dinge, Kräfte und Gaben die zu ihm passen könnten.
  22. Also Metamenschen und deren Vielfalt machen für mich irgendwie SR aus. Ich bin da eigentlich sogar gunwares Meinung: Alles was existiert sollte spielbar sein. In WoD (um mal das für mich ähnlichste RPG zu nennen) funktioniert es ja auch.
  23. @kueppe Ist eben eine Geschmacksfrage, der eine findet es genial, der andere findet es unpassend. Der ursprüngliche Gedanken dahinter, war halt das der Technomancer bis dato, der einzige SC-Typ war, der keinerlei Dinge in der physischen Welt konnte, ohne sich an anderer Stelle zu schwächen. Und es ist nicht so dass jeder Technomancer zum Neo wird, man muss sehr genau haushalten worin man seine Karmapunkte steckt. Und es ist auch noch nicht alle Tage Abend, da kommt noch mehr in zukünftigen Büchern. Was die Warez-Sites angeht so spielt ihr eigentlich genau das was im Unwired vorgeschlagen wird.
  24. Sniffer ist beim Capture Wireless Traffic nötig, aber sonst hast du recht. Man muss für kleine Befehle, wie "öffne die Tür", nicht immer gleich den Main-Node-Gletscher hacken.
×
×
  • Create New...