Jump to content

Synapscape

Mitglieder
  • Posts

    2,808
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    30

Everything posted by Synapscape

  1. Aber bitte niemals die limitierten Sammlerausgaben als POD. Die müssen uns besser Gestellten vorbehalten sein!
  2. Wow, das ging ja schneller als gedacht! Dann kann man demnächst ja schon mal anfangen, die Preise bei ebay anzutesten. Ich mag die neue Verlagspolitik auf jeden Fall! jedes Jahr ein limitierter Band ist cool.
  3. Es hängt davon ab, was man als "lohnend" definiert. Grundsätzlich enthalten beide Ausgaben die gleichen Informationen, setzen aber andere Schwerpunkte. Ich drösel das mal auf: Die Box enthält zwei Bücher, den Quellenteil und einen Abenteuerteil mit drei Abenteuern. Dazu kommt ein kleines Begleitheft, ein "Dossier" mit Handouts und eine Karte. Begleitheftchen In der Box ist es im Prinzip wie ein echter Reiseführer verfasst, im ?gyptenband ist es eher Spielerwissen aus der heutigen Perspektive. Wichtige Informationen sind in der Box-Version (BV) in Tabellen zusammengefasst. Insgesamt würde ich hier der alten Fassung den Vorrang geben, besonders, wenn man es als Handout für die Spieler nutzen möchte. Karte In der Box ist sie schwarz / wei? und bietet andere Ausschnitte, im ?gyptenband ist sie Farbig. Die Papierqualität in der neuen Version (NV) ist besser, dafür die Druckqualität schlechter. Die BV-Karte ist schärfer und dadurch detaillierter. Reine Geschmackssache, daher Unentschieden. Quellenamterial In der BV ist das Quellenmaterial etwas knapper aber dafür deutlich einfacher gegliedert und zum Nachschlagen besser aufbereitet. In der NV sind die Inhalte spielrelevanter aber durch das Layout und die geringere Verwendung von Tabellen nicht so leicht zu erfassen und nachzuschlagen. Dafür gibt es einen - wenn auch recht kurzen und nicht vollständigen - Index. Hier gebe ich der NV den Vorzug, weil die Spielrelevanz höher ist und die BV eher aus der prä-Wikipedia-?ra stammt und viel Infos enthält, die man heute einfach googelt. Im Prinzip aber ergänzen sich beide Bücher sehr gut, weswegen man sie prima parallel einsetzen kann. Abenteuer Noch nicht gelesen, mir persönlich relativ wurscht, daher kann ich dazu nix sagen. Zwei vs. 3 Abenteuer, vom Umfang her insgesamt ähnlich. Ich enthalte mich einer Bewertung. Auf jeden Fall sind es neue abenteuer, von daher in jedem Fall eine Ergänzung. Handouts In der NV definitiv schöner, aber eben leider alle IM Buch, so dass man sie entweder ausschneiden oder kopieren oder sich das PDF kaufen muss. In der BV sind sie in einem extra Dossier aber sehr 80er und nicht wirklich hübsch. Dankd er PDF-Version liegt daher die NV mit den Handouts vorne. Fazit Im direkten Wettbewerb würde mei mir also die NV gewinnen dank des besseren Quellenteils und der besseren Handouts. Um deine Frage zu beantworten: wer die alte Box schon hat, findet im neuen Band viel Neues und Ergänzendes. Für die Spartörtchen reicht die alte Box völlig, aber wer Lust hat, in das Setting ?gypten einzutauchen, wird mit dem Zukauf der NV nicht enttäuscht sein und genug neues Material bekommen. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
  4. Also bei Cthulhu oder anderen Spielen, die dieses Verhalten regelseitig nicht unterstützen, hatte ich zum Glück noch nie Spieler, die derart destruktiv vorgegangen sind, wie Dingo es beschreibt. Ich stimme da Ophiuchus zu 100% zu. Bei D&D (auch 4. Edition) ist es, wie Jakob beschreibt, aber hier sind die Regeln genau dafür ausgelegt. Ich als Spielleiter kann mich komplett auf die Regeln verlassen und mit aller Kraft gegen meine Spieler agieren und diese haben denoch eine realistische Chance. Das ist halt ein ganz anderer Ansatz im Spiel selbst.
  5. @Tlacatecatl: Ich habe zwei Rollenspielläden in meiner Nähe, wenn du mir sagst, was du möchtest, kann ich gerne am Samstag für dich mal schauen gehen. Oft habe ich da nämlich das Glück, dass die Vergriffenes noch im Regal haben.
  6. Nur, weil DU ein Abenteuer nicht magst oder dir nicht leisten willst, kannst du aber im Umkehrschluss nicht davon ableiten, es würden keine Abenteuer mehr publiziert. Gefallen eines Abenteuers ist ja immer Geschmacksache, das war es auch bisher immer und wird es in Zukunft immer sein, egal, welcher Chefredakteur und welcher Veröffentlichungsplan dahintersteckt. Hast du denn den ganzen back catalogue von Cthulhu schon durchgezockt, so dass du so begierig auf neue Abenteuer warten musst?
  7. Amazon ist als Vorbestellungsquelle eigentlich prima, ich habe da schon Cthulhu-Sachen vorbestellt und zu einem Preis bekommen, en man im Laden später nicht mehr so günstig fand, ich glaube, bei New York war das. ?gypten mag wegen der Limitierung vllt jetzt eine Ausnahme in Sachen Zeitfenster bei der Bestellung sein, aber anbetracht der Liefergeschwindigkeit und der Versandkostenfreiheit ist Amazons chon die beste Online-Shop-Alternative. Aktuell führt Amazon den gesamten verfügbaren Cthulhu-Katalog. Ich würde jetzt auch nicht am ?gyptenband die gesamte Versorgungslage aller Cthulhu-Produkte ableiten wollen. Und wenn man Cthulhu + Titel eingibt, findet man es bei Amazon eigentlich immer.
  8. Sag mal Dingo, machst du eigentlich auch noch was anderes, als täglich Cthulhu zu spielen? Wie viele Abenteuer braucht deine Gruppe denn? Die von Heiko aufgezählten Abenteuer alleine sind mehr Spielmaterial als eine einmal wöchentlich stattfindende Gruppe überhaupt schaffen könnte. Wenn ich mir die Materialien für Cthulhu im Schrank ansehe (ich habe übrigens alle CW muahahahahaha), dann wei? ich gar nicht, wann ich das alles lesen UND spielen soll. Bisher ist es mir und meiner Gruppe NIE gelungen, das veröffentlichte Material zeitnah zu spielen. Dafür müsste man schon häufiger als einmal pro Woche mehrere Stunden zocken. Also für meine Kundenbindung ist die Frequenz der VÍs nicht entscheidend, eher die Qualität und da hat man mir mit ?gypten wieder ein Schmankerl hingelegt, dass mich mit Sicherheit dazu bringt auch die nächste Publikation zu kaufen (und übrigens auch das PDF!)
  9. Mal ne kurze Frage: welche aktuelle Publikation hast du denn bei Amazon vermisst? Selbst ?gypten gab es da, wenn es auch mittlerweile nicht mehr auf Lager ist. Ab einem gewissen Bestellwert ist da alles Versandkostenfrei. Ich als Amazon prime-Kunde habe sowieso kein Problem mit Versandkosten, daher bestelle ich in der Regel alles dort.
  10. Ich hab's gefunden! Es ist in dem kleinen Zusatzbüchlein "Wissenswertes zum Land ?gypten" kein Wunder habe ich es icht im gro?en Buch entdeckt.
  11. @Heiko: wei?t du, wo ich im Buch eine Umrechnungstabelle für die genannten Währungen finde?
  12. Mal eine kurze Frage: bin ich blind oder habe ich die Währungsumrechnungstabelle Piaster in Dollar, Pfund und Reichsmark überlesen?
  13. na, wenn du sie als Lückenfüller wahrnimmst reicht das doch. Du klagst doch über Lücken in der Publikaitionsflut und wenn die PDFs Lückenfüller sind, sind eben jene ja gefüllt. Wo gibt es da noch Grund zum Klagen?
  14. Ich denke es ist unfair, das auf den neuen Chefredakteur zus chieben. Die Entscheidungen über Erscheinungsweise und Marschrichtung von Cthulhu hat er sicher nicht alleine getroffen. Au?erdem hat er mit ?gypten inhaltlich ein tolles Debut hingelegt und von daher sehe ich auch da Cthulhu nicht gefährdet. gehaltvoll ist das Ding nämlich, auch wenn man die ganzen alten Publikationen besitzt. Jetzt kommt sicher das Argument: "ich kaufe keine PDFs", dazu sage ich nur: Evolve or die!
  15. Kurze Erweiterung: ich habe den Wien-Band vergessen. Der hat mich damals ähnlich begeistert wie das London-Sourcebook, also reiht sich ?gypten in eine Reihe mit ZWEI Quellenbüchern und nicht nur dem Londonband.
  16. Ich bin begeistert! ?gypten ist ein Quellenbuch, dass meiner Meinung nach an das bisher unübertroffene London-Quellenbuch herankommt und es schafft, einen Ort, eine Epoche und die Menschen die darin Leben sehr stimmungsvoll einzufangen. Gleichzeitig ist darauf geachtet worden, viel Spielmaterial einzubinden. Neben Ortsbeschreibungen gibt es historische Karten zu den jeweiligen Städten, die sehr gut im Spiel nutzbar sind. Generische Infos wie ein Beispieldorf oder das Gräberbaukastensystem sind darüber hinaus Ergänzungen, die eine reine Ortsbegehung im Reiseführerstil im Sinne des Rollenspiels erweitern. In den Texten merkt man, dass es sich nicht um abgeschriebene Wikipediaartikel handelt, sondern stets versucht wird, die für Cthulhu im speziellen und für ein Rollenspiel im allgemeinen wichtigen Informationen herauszuarbeiten. Hinweise, wo der Mythos an historischen Gegebenheiten ansetzt oder sich ansetzen lässt sind genauso enthalten wie die Verbindung zu Orten und Personen. Seit langem ist das ein Cthulhu-Produkt, dass ich wirklich mit Begeisterung lese und das mir richtig Appetit macht, zu spielen. Ein Quellenbuch, dass den Namen verdient und das im Sinne des Spieles aufbereitet wurde. ?brigens sind auch einige Kreuzverweise zu anderen Cthulhu-Publikationen und Settings enthalten, die inspirieren und einen Spielleiter ganz leicht Wege aufzeigen, eine ?gyptenkampagne mit anderen Quellen für Cthulhu zu kombinieren. Ganz gro?es Kino und eine wirklich runde Sache!
  17. Es handelt sich selbstverständlich um Rinderzunge. Kleines Detail: sie stammt vom ältesten Metzgereibetrieb hier in Düsseldorf, den es auch schon in den 20er-Jahren an gleicher Stelle gab. ?brigens: mit den Wurstscheiben drin passt die Bandarole wirklich nicht mehr. Aber keine Angst, sobald das Papier den Fäulnisgeruch aufgenommen hat, werden die Reste natürlich entfernt. Es braucht also keiner Angst haben, verdorbenes Fleisch mitgeschickt zu bekommen. Der Geruch, den das Papier annimt, wird allerdings pervers. ?hnlich behandelte Handouts haben meinen Spielern jedenfalls schon einigen Brechreiz beschert.
  18. Ich hab jetzt eifnach ein paar Scheiben Zungenwurst dazwischengelegt, die wird schnell schlecht. Das Ganze liegt jetzt ca 1-2 Wochen im Treppenhaus, dann passt das mit dem Geruch denke ich ganz gut. Plastikhülle für den Transport habe ich auf jeden Fall ne passende. Denke mal, das gibt dem Buch eine ganz gute neue Dimension. @Macthulhu: Reinschneiden muss man in das Buch nix, die Wurstscheiben passen dazwischen. Habe jetzt mal zwischen mehrere Seiten was gelegt, dann ist die Durchdringung mit den Geruchsstoffen denke ich besser. Pics folgen, sobald ich im Hofgarten am Kriegerdenkmal damit war.
  19. Das einzige Problem ist, dass man es dann auf keinen Fall länger offen zu Hause rumliegen lassen sollte, weil diese Fäulnisgase halt auch im Nachhinein Ungeziefer anlocken. Aber ich werde dann ne Plastikhülle dazutun, wo das Buch drin ist, dann können andere es später auch sicher lagern.
  20. Oha, doof, aber nun wei? ich bescheid. Ich werde das Buch übrigens am Kriegerdenkmal im Hofgarten fotografieren, dort in der Nähe hat der bekannte Vampir von DDorf, der auch in einem offiziellen Cthulhu-Abenteuer vorkommt, dem Schwanenküken das Blut ausgesaugt.
  21. Hallo, Handouts und Co als Goodie sind ja gut, aber ich habe folgende Idee: ich werde zwischen zwei der Seiten für ein bis zwei Wochen ein altes Stück Fleisch legen. Das zerstört zwar teilweise die Seiten (lesen will das aber denke ich eh keiner), dafür gibt es dem Buch allerdings dauerhaft einen ziemlich widerwärtigen Geruch, da die Flüssigkeit ins Papier zieht. ich denke, das macht es noch kultiger! Oder spricht was dagegen?
  22. Ich finde den Flyer super und die Idee ebenso. Berichtet dann mal, wie es war!
  23. Hihi, hier gibt es die original ?gyptenbox übrigens für weniger Kohle: https://www.cthulhu-webshop.de/cthulhu_rollenspiel_cthulhu_aegypten_box_gebraucht.html
  24. Sammelobjekte waren schon immer eine gute Geldanlage. Ein gut erhaltener und gepflegter Mercedes SL W 198 mit Flügeltüren ist heute eine bessere Geldanlage als jedes Aktiendepot. Aber bei 70 Euro würde ich jetzt nicht von Geldanlage sprechen, eher von einer kleinen Investition in die eigene Sammlung, man kauft davon ja dann wieder neues Cthulhu-Zeug. Wenn man sich anschaut, was aus dem Wales-Band geworden ist, einem eigentlich recht dünnen Heft, vergleichbar mit einer Cthuloiden Welten. Da hat man mal echte Rekordpreise für gezahlt.
×
×
  • Create New...