Jump to content

Synapscape

Mitglieder
  • Posts

    2,808
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    30

Everything posted by Synapscape

  1. In der amerikansichen Wikipedia gibt es einen recht gro?en Absatz über die Auswirkungen von EMP: http://en.wikipedia.org/wiki/Electromagnetic_pulse Weitere sehr verstänldiche Erklärungen auch in der Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffenexplosion#Folgen_des_Elektromagnetischen_Pulses Einem Auto der 20er würde da nicht viel passieren, da es mit seiner einfachen Magnetzündung keine empfindlichen Mikroelektronischen Bauteile verwendet. ?ltere Sovjet-Flugzeuge z.B. überstanden bei Tests den EMP auch problemlos, da sie keine empfindlichen Elektrobauteile verwendeten.
  2. @grannus: Dir ist schon klar, dass die PDFs weder in chinesisch noch in Spiegelschrift geschrieben sind, oder?
  3. Hm also sobald das Format PDF wird, ist der Inhalt für Dingo so uninteressant, dass er es nicht kauft. Folglich stimmt doch meine Behauptung, das sein Interesse am Inhalt nicht so brennend sein kann. Mir ist es eigentlich auch egal, ob Dingo nun kein Interesse an China hat oder PDFs hasst. Viel interessanter finde ich, was man daraus ableiten kann. Nämlich das, was viele hier schon lange vermuten: dass es bei Cthulhu weniger um den rollenspielerischen Inhalt, den man dringend für seine Kampagne braucht geht, als vielmehr das schöne Sammlerobjekt. Das deckt sich mit meiner Beobachtung, dass es auch stets mehr Jubelschreie auf Cover und schöne Lesebändchen gab, als letztendlich für den Inhalt, den eigentlich so gut wie nie jemand mal ernsthaft reflektierte.
  4. Aber das bedeutet im Umkehrschluss doch nur, dass dir in Sachen Cthulhu der Inhalt gar nichts bedeutet und die Form alles. Ansonsten würdest du einen Preis nennen, der dich zum Kauf der Cthulhu-PDF-Publikationen bewegen würde.
  5. @Raven2050: ich glaube eher, dass du einfach nicht verstehst, worauf ich hinaus will. Der einzige, der hier versucht, "satirisch" zu sein, bist du mit Kommentaren wie diesen: Aber dein Humor sei hier jetzt mal nicht das Thema. Auch nicht, welcher Art eine Information ist. Sei es nun Trivialliteratur oder eine Wirtschaftsinformation. Es geht einzig und allein um den Preis für die Information. Auch das DVD-Beispiel bringt uns nicht weiter, denn im Falle des China-PDFs GIBT es einfach keine Alternative momentan. Pegasus bietet kein Printprodukt an. INTERESSE > ABNEIGUNG GEGEN?BER DEM FORMAT Wenn ich einen Film haben möchte (was z.B. in meinem Fall viele alte italienische Endzeitstreifen aus den 80ern betrifft), die es nicht auf DVD oder BlueRay gibt und mir als Sammler aber trotzdem wichtig sind, dann kaufe ich sie auch formatunabhängig auf VHS. INTERESSE <= ABNEIGUNG GEGEN?BER DEM FORMAT Geht es hingegen um einen Film, der mich nicht interessiert, wäre mir der Preis auch angesichts des Formates zu hoch. Es besteht also kein so gro?es Interesse, dass ich über das Format hinwegsehe. Und genau das bestätigt Dingo ja wohl selber: bei ihm ?bersteigt die Abneigung gegen das Format das Interesse am Produkt. Vielleicht gibt es bei ihm einfach noch eine Stufe über brennendem Interesse, die dann das Format ausgleichen würde? Einzig das unterstelle ich: wenn eine Information wertvoll genug ist, wird man sie auch unabhängig vom Format kaufen. Dementsprechend ist Dingos Interesse am Thema nicht gro? genug. Was daran satirisch sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
  6. Was soll daran Unsinn sein? Du bestätigst es sogar noch: der Preis ist für die gelieferte Leistung zu hoch. Demnach spielt also hier das Format eine grö?ere Rolle als die enthaltene Information und daraus lässt sich ableiten, dass das Interesse an der Informationnicht "brennend" genug ist, um den genannten Preis zu bezahlen. Wenn eine Information wichtig ist, spiegelt sich das im Preis automatisch wieder. Nicht von irgendwoher sind daher spezielle Wirtschaftsinformationen sehr hochpreisig und kommen in digitalen Formaten daher.
  7. Dann kann das Interesse an "China" ja nicht so brennend sein, denn sonst würde die Formatfrage nicht den Informationsbedarf übertreffen.
  8. Lol, ihr seid so geil. der.Träumer schreibt: Was kann der Verlag denn bitte dafür, dass deine persönlichen Ausdruckkosten so hoch sind? Beschwerst du dich auch meim Download eines MP3 beim Anbieter darüber, das die Kosten für deine Harman Kardon-Anlage im Auto so hoch sind und deshalb der Preis für den Song zu hoch ist?? Raven2050 schlägt teilweise in die gleiche Kerbe: WTF kann der Verlag dafür, dass du das PDF ausdrucken möchtest? Zustimmen kann ich der Empfindung der zu hohen Preise. Ein 176-Seiten-Buch kostete nach der Rechnung ca. 17 Cent pro Seite, das PDF immer noch 15 Cent, das ist keine spürbare und nachvollziehbare Reduktion. Da müsste der Verlag aus Preispsychologischen Gründen nachhaken, aber ich denke nicht, dass man sich da in diese Richtung jemals irgendwelche Gedanken gemacht hat. Aber das Argument, PDFs müssen billiger sein, weil die privaten Ausdruckkosten dazukommen, ist bescheuert.
  9. Denkt dann aber bitte auch dran, in die Liste die unterschiedlichen Auflagen z.B. vom Spieler- und Spielleiter-Handbuch mit aufzunehmen. Damit meine ich NICHT die Editionen, sondern wirklich die Auflagen. Von der 3. Edition z.B. gab es sogar welche auf unterschiedlichem Papier.
  10. Íhhh, bei paypal kannste doch Bankeinzug angeben, was gibt es denn da für Probleme? Ob du den Bankeinzug direkt beim Verlag angibst oder bei paypal ist doch wurscht? *wunder*
  11. Nutten! Einfach ne Runde für alle Beteiligten spendieren, wenn alle verkleidet sind, kann man die ja auch in Kostüme stecken und am Anfang gar nicht verraten,d ass es sich um Prostituierte handelt. Die Spieler können dann erfolgreich ihre "Verführungskünste" anwenden. Au?erdem könnten die Damen Mata Hari-mä?ig Informationen für InGame bereit haben. DAS wäre mal ne ?berraschung nach meinem Geschmack.
  12. Im Prinzip bietet Cthulhu doch die Möglichkeit, alle Abenteuer, die man in anderen genres hat, auch zu spielen. Wenn also Cthulhu angeblich nur ein Abenteuer hat, dann ist es bei anderen Genres genauso oder die Theorie ist quatsch. Nehmen wir mal das beispiel Shadowrun. Da gibt es z.B. u.a. diese Missionstypen: Sabotage Extraktion Spionage Auftragsmord Transport Exakt die gleichen Abenteuertypen kann man auch mit einem cthuloiden Twist spielen. Bei Fantasy genauso: vom Reiseabenteuer bis zum Dungeoncrawl: alles mit Cthulhu möglich.
  13. Hallo, ich glaube ich bin zu doof. ich habe das ding irgendwann kurz nach erscheinen bestellt, aber bisher fehlt mir irgendwie die Info, wie ich das auch bezahlen soll. Geht das über den Spenden-Button auf Eurer Seite via Paypal??
  14. Solange nicht wieder höhere SS-Führer als Statisten herhalten müssen.
  15. Ein Bierchen oder zwei trinken wir eigentlich immer dabei, ist ja schlie?lich eine gesellige Runde. Beim Pokern ist der Alkoholkonsum meist deutlich höher. Rauchen darf man bei mir aber nicht, ich bin Nichtraucher und die meisten anderen Spieler auch.
  16. Verdammt, warum habt ihr in der Mitte auf das Dunwich-Cover einen Spiegel geklebt????
  17. @Thanatos: Die Verwechslung passierte ja schon Fragmentis, der es explitzit als grotesk empfand, ein 20er-Jahre-Szenario mit dem iPad zu spielen und nicht etwa darum, Pen&Paper ansich zu spielen wie in den 70ern.
  18. @Fragmentis: Dann müsstest du beim Leiten eines Cthulhu-Szenarios im frühen Mittelalter ja logischerweise auch auf die Verwendung von Papier verzichten, oder?
  19. Das stimmt so aber nicht, den Denkansatz habe ich Euch im Mai letzten Jahres mal gratis frei haus geliefert, ist nur im Gepupse der Printprodukte-Fans offenbar untergegangen: http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=8902&boardid=3
  20. Toll, ich hoffe, du hältst durch, die Kampagne klingt super!
  21. Gäb's nen Abo, würde ich direkt einsteigen und alle PDF-Only-Releases direkt nehmen!
  22. Welches Spiel? Alone in the Dark oder was?
  23. Also ich finde, das klingt alles ehr toll. Der Einstieg mit dem Dorf un dem Schrank ist sehr cthuloid, der verschwunden eProfessor ebenfalls, vermutlich auch das Zeit-Paradoxon, wie man es in den Armitage Files findet. Peru und die Inka sind immer ein guter Steinbruch für esoterische Ideen und die Mischung zwischen intriganten Kulten und Indiana Jones-Archäologie ist auch wunderbar. Wenn du innerhalb der kampagne ausreichend Möglichkeiten für die Spieler bietest, das Geschehen zu beeinflussen und die Teile nich tzwangsläufig so ablaufen, egal, was die Spielercharaktere tun, dann klingt das nach einer tollen Cthulhu-Erfahrung.
×
×
  • Create New...