Jump to content

Alphekka

Mitglieder
  • Posts

    765
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Alphekka

  1. Maschinenpistolen oder auch MG's, das ist ziemlich egal, wandern alle nach oben aus, schie?en währenddessen aber weiter. Du ziehlst grob von zwischen die Fü?e und triffst nach ein paar Murmeln bereits den Oberkörper evt. auch den Kopf oder gar die Murmeln deines Ziels 8o . Die MP3 (Uzi) streu zudem noch leicht in alle Richtungen, bist du also neben dem ziel kann es also sein das du es deennoch triffst. Die Besondere Munition der MP7 hat zwar nur halb so viel Rücksto? wie die der MP5 hat aber eine fast doppelt so hohe "Weichzielwirkung". Wie es sich um Tommy-Guns verhält wei? ich nicht, aber die dinger verwenden 45er Kaliber (etwa 11,43 mm oder so) das sind schon wuchtige Geschosse. Gru? Alphekka
  2. Ich habe auch eine sehr gute Freundin die das macht, daher kam ich ja auch auf die Idee als ich dieses Topic sah.
  3. Ich spiele am liebsten imme noch 1920 in USA, ich will den schrecken weit von meine Heimat weg wissen , sowohl räumlich als zeitlich gesehen. Da gibt es in bezug auf Waffen keine Rechtfertigungen... Es ist mein Grundrecht eine Flinte zu haben als hat mein Char eine!! Ansonsten kann ich mich den anderenhier nur Anschlie?en, Waffe gefunden und behalten, oder schwarz besorgt. OK kann sein das das mit dem schwarz besorgen von einigen SL als "Spielerwissen(, es wird ja Cthulhu gespielt)" ansehen. Aber das ist dann wohl dem sein Problem. Wenn er frischden Chars keine schwarz erworbenen Schusswaffen zugesteht, weil sie ja noch nicht wissen könnten das diese wichtig seien, so mu? er halt den Spielern noch die Möglichkeit einräumen an Waffen heranzukommen. So jedenfalls würde ich als SL handeln. Du hast keine Wumme weil du ja einen neuen Char spielst, also bekommst du von mir eine Chance dich später (abe noch rechtzeitig) zu bewaffnen. Gru? Alphekka
  4. Hallo Tod, ich habe da mal ein Programm zum Konvertieren von Dateien gefuden. Damit lassen sich zwar keine ?beblendungen etc anstellen aber die veschiedensten Konvertierungen.. z.b von ogg (seltenes Audioformant) in wav oder mp3 Sogar die Formate vielert Handys werden unsterstützt,... falls man dies mal brauchen sollte die Software findes tu hier LG Alphekka
  5. OUTE EINE PLOT IDEE! Ich hatte vor geraumer Zeit vor ein Abenteure zu schreiben das in die zeit des ersten Irak-Krieges fällt (oder besser dem ersten amerikanischern gegen den Irak). Der Plot ist nie fertig geworden hier aber die Grundidee. Eine Gruppe Marines (schwer bewaffnet verssteht sich) bekommen den Auftrag zwei schwarze klebrige Monstren aus dem Irak zu bergen noch bevor Saddam und seine Schergen sich dieser zu ermächtigen. (Handeld sich tatsächlich um 3 Formlose Gezüchte) Sie Kennen den Standord einer Höhle wo sie zugang zu diesen haben. Sie Klettern hinab um erste informationen zu Sammeln (ja ja, wie fängt man Formlose Gezüchte). Lange Rede kurzer sinn, die Formlosen Gezüchte drängen die Marines zurück, kein Wunder Projektilwaffen haben ja gegen formlose Gezüchte keine Wirklung lediglich das Mündungsfeuer zeigt - wenn man nah genug dran ist - einen gewissen effekt. Die Marines müssen am Ein/Ausgang der Höhle feststellen das ihr APC in flammen steht, und sich Irakies dort herum tummeln. (APC=Armoured Personal Carrier). Also Funkspruch raus und Verstärkung abwarten, und das in einer Höhle wo von vorne Irakies Reinstürmen und von Hinten Formlose gezüchte kommen. Erstere Lassen sich erschie?en, doch dir Formlosen Gezüchte nur zurückschrecken durch mündungsfeuer... Ergebnis eine wü?te Ballerei,... ein schwitzender Spielleiter weil er schnell die Gefahren aufzählen mu?, Spieler die ohne zu würfeln, in der hast nur noch ansagen wo sie gerade hinballern und wieviele schüsse sie dabei abgeben, ein Berg kleiner Zettel auf denen mittels kleiner Patronen die Munitionsvorräte der Spieler abgebilded sind, (Magazinweise) natürlich fast alle Patronen durchgestrichen (also verbraucht). Tiefes durchatmen als ein Paar Ami-Panzer kommen und den Spielern, die Flucht ermöglichen. Ja Ja, ich wei? nicht gerade Oscar-Verdächtig, eher ein Rambo Akt mit vier Rambos (Spielern). Könnte aber witzig sein wie die Spieler sich gegenseitig die Magazin-Zettel zuwerfen wenn dem einen oder anderen die Muni ausgeht. Ich hatte damals geplant gehabt noch vir Marine-NPC's mitzunehmen, (Als Munverteiler, und ggf Opfer...) Gru? Alphekka
  6. Wäre aber dennoch mal praktikabel wenn das einer wirklich klären könnte...
  7. Ich wei? was du meinst, die Junge Frau, die ich im Hinterkopf habe regt sich auch über dieses stumpf geschliffenen Rasierklingen auf die es samt Ketten in entsprechenden Läden zu kaufen gibt. Sie hat ihre Notfallklinge im Accufach ihres Handys versteckt, (in real) Leicht zu spielen ist das nicht unbedingt, und ich mü?te da meine(n) Spieler/in richtig einweisen, ggf mit Material aus Wikipedia. Schlie?lich schneidet sich kein SVVler wenn er Gefahr gegenübersteht, sondern wenn dann später wenn er/sie alleine ist.
  8. SVV selbstverletztendes Verhalten auch autoaggsesives Verhalten genannt, fällt mir noch ein. Der Betroffene fühlt eine derma?en gro?e innere Leere nach dem Erlebten, das ihm innerlich so kalt wird, das er sich gelegentlich daheim ein kleines bischen mit einer Rasierklinge die Unterschenkel aufritzt. Der Schmerz und die wärme des Blutes welches in kleinen Rinnsalen sein Beinhinabläuft, lä?t ihn erst wieder Merken, das er noch nicht tot ist, das er immer noch zum Fühlen in der lage ist. Dies Schränkt einen Charakter im Spiel nichtmal sonderlich ein, er macht es nicht in stressigen Handlungssituationen, sondern nur alleine still in seinem Kämmerlein. Hat auch für die Gruppe einen Vorteil, auch wenn das an dieser stelle vielleicht sarkastisch klingt, doch er hat dann bestimmt immer Verbandszeug dabei. Wie auch immer, ich kenne persönlich eine junge Frau die unter SVV leidet, und die Auslöser hierfür können vielfältig sein - auch wenn die meisten einen sexuellen Hintergrund haben (Vergewaltigung- Mi?brauch etc.). Aus meiner Sicht könnte aber auch eine Begegnung mit einem Myhoswesen dazu beitragen, warum auch nicht. "Das Wesen dort kann doch nicht existieren, aber es tut es,... also kann auch ich nicht existieren,... aber ich tue es,.... aber bin ich wirklich....?" Schon ist sie wieder da, diese Leere im Charakter, dass Nichtfühlenkönnen. Die Rasierklinge jedoch bring dem Charakter wieder die Erlösung - wenngleich auch auf die falsche weise-, Der Schmerz, das Blut, das Erleben der Stresshormone die den Körper durchfluten, die einem den Schmerz lindern, aber perverserweise auch Glückshormone sind. Die den Charakter wieder lächeln lassen - trotz der Schmerzen - weil er erkennt. DAS ER IST! //Alphekka
  9. Also ich lasse meinen Spielern bei der Charaktererschaffung meistens vollkommen freie Hand. Häufig sage ich sogar vergesst die Würfel beim Auswürfeln der Stats, nehm 100 Punkte und verteilt die auf GE GR etc, so wie ihr meint das es euere Idee am besten zugute kommt. Klappt meist recht gut. Dennoch habe ich ein Abenteuer mit halb vorgefertigten Charakterbögen. Ihre Namen und das Geschlecht konnten sie Selber aussuchen und sie hatten alle noch 100 Fertigkeitspunkte für ihr Feintuning. Sie waren ein wenig enttäuscht darüber, aber ich habe ihnen erklärt das das Abenteuer sehr in die Tiefe geht und sehr dicht an die halbfertigen Charakterbögen geschrieben ist, und ihnen mehr Spielspa? entgehen würde, wenn sie Ihre Charaktere selber erschaffen würden, als mit den Halbfertigen zu spielen. Sie haben es tatsächlich gefressen und hinterher auch alle verstanden warum ich auf die Halbfertigen Charaktere bestand. So ist das nun mal, viel freiheit ist nicht immer das non plus ultra. Vorgefertigte Charaktere sind eben doch manchmal nicht nür nützlich sondern sogar ein erheblich tragendes Element eines Abenteuers. Man denke nur mal an der Sänger von Dhol, spielte man dieses Abenteuer mit von den Spielern erfundenen Charakteren würde das garantiert in die Hose gehen. //bob
  10. Hallo ich glaube ich wei? was Ibag meint, das Regelwerk hat da zumindest an einer stelle eine Lücke, egal ob man das Aktuelle SHB nimmt oder das Vorgängerwerk... Die Phasen (Aus dem Kopf) 1. Charaktere mit gezogenen Waffen schie?en zuerst einen einzelnen Schu? - es ist leichter eine Waffe abzufeuertn als mit dem gezogenen messer auf jemanden zu stürtzen. 2. Die Handlungsreihenfolge wird neu bestimmt. 3. Charaktere die a) ihre Waffe diese Runde gezogen haben schie?en Charaktere mit Mit Waffen die zwei oder mehr mal die Runde feuern können, geben ihren zweiten Schu? ab. C) angriffe mit Nahkampfwaffen. 4. Charaktere mit waffen die drei oder Mehr mal die Runde feuern können geben ihre dritten und vierten..... schüsse zum zeitpunkt ihrer Halbierten GE ab. soviel zu den Regeln Situation: Anton (A) GE 12 mit gezogener Waffe die zwei mal pro Runde Feuern darf betritt zusammen mit Kultist Bertram ( GE 09 ebenso mit gezogener Waffe die zwei mal pro Runde Feuern darf den gleichen Raum. Sie wollen aufeinander Schie?en. Frage wie wird das nun gehandhabt? Laut Regelwerk könnte man es so verstehen das dadurch das kein Dritter mit einer Nahkampfwaffe am Kampf teilnimmt, die Phasen 1&2 entfallen und beide Waffen als eben erst gezogen betrachtet werden. Dies würde bedeuten, da? A durch seine höhere GE zwei mal Schie?t und dann erst B (falls er dazu noch in der lage ist). Man kann es auch so verstehen das egal ob noch eine weitere Person im Kampf involviert ist die Phasen 1&2 dennoch erst vollzogen werden müssen, dies Hätte zur Folge da? zuerst A Schie?t, dann B Falls beide noch Stehen sollten, in der dritten Phase wieder A und dann B wieder Schie?en kann. Auch die Aufteilung in die vier Phasen macht die Sache evtl für einige Mi?verständlich, angenommen A hätte eine Waffe die drei mal pro Runde schie?en kann und B eine GE von 5 was nun? nehmen wir hier wieder die erste Variante: demnach würde A in Phase 3 zwei mal Schie?en durch die höhere GE, und noch bevor B zurückschie?en kann wäre A schon in Phase 4 wo er mit halbierter GE (in diesem Fall 6 also immer noch höher als die von seinen dritten schu? abgeben dürfte. In Variante 2 hie?e es A Schie?t, B schie?t zurück, dann in Phase 3 ist A dran, B darf noch nicht weil die vierte Phase für A immer noch eine höhere Ge birgt als B in Phase 3,.... die Phasen sind also teilweise Asynchron,... dies mag zwar verwirren wäre aber so,... (anderenfalls würde es keinen Sinn machen in Phase 4 die GE zu Halbieren). Aber wie dem auch sei, eine Genaune Regelfestsetzung was passiert wenn alle beteiligten eine gezogene Schu?waffe tragen kann ich nicht eindeutig feststellen im Regelwerk. //bob
  11. Danke PacklFalk, Jedoch ist die Sprachliste auf englisch Ich habe noch eine schöne Sprachliste bei Wikipedia gefunden. Leider natürlich ohne die Cthulhuiden Sprachen wie Atlantisch etc. Gibt es eine Cthulhuide Sprachliste irgendwo? Grü?e Alphekka
  12. Die Regeln für die Gewöhnung sind wirklich etwas schwamming formuliert. Das hei?t wenn ein Spielleiter der Meinung ist das ein "Vernünftig kurzer Zeitraum" ein Tag ist, und einem Spieler ein "0/1W6 Wesen" begegnet. Der Charakter jeden tag von neuem seine Stabilitätspunkte auswürfeln muss bis es ihm gelungen ist, innerhalb eines Tages 6 Stabilitätspunkte an dies Wesen zu verlieren, sodass er sich gewöhnt hat. Drei tage lang immer nur 5 verloren am vierten Tag dann 6 hie?e, so wie ich das verstehe also 21 Punkte insgesamt (verteilt auf vier Tage). Gru? Alphekka
  13. Also ich denke wenn Pegasus die Handouts einseitig auf extra Seiten drucken würde und diese dann hinter dem Buch in Folie eingeschwei?t bereitstellen würde, wäre das Problem doch am leichtesten gelöst. Ich denke statt 29,95 dürfte wohl jeder andere Spieler auch bereit sein 30,95 auszugeben damit die zusätzlichen Kosten von Pegasus gedeckt sind. Mir ist jedenfalls der dritte Band vom Orientexpress beim herauskopieren der Seiten fast komplett auseinander gefallen. Die Reparatur der Bindung hat mich bei unserer örtlichen Druckerei satte 10 Ç gekostet. Und die haben nur die restlichen Seiten herausgelöst und das ganze wieder in den original Umschlag hineingeklebt, oder wie sich dieser vorgang sonst auch nennen mag. Wäre mir dies bei allen vier Bänden passiert, hätte mich dieser Spa? locker 40Ç gekostet. Da ist mir doch eine Preiserhöhung von 1Ç Pro Buch lieber wenn ich dann die Handouts vernünftig und einsatzbereit vorliegen habe. Gru?e Alphekka
  14. Hallo, wer kennt nicht die freien Zeilen bei den Einträgen Handwerk und Kunst auf dem Charakterbogen,... doch welche Künste und Handwerke mögen diese Zeilen sinnvoll füllen? Also frage ich hier einfach, gibt es irgenwo vielleicht solche Listen? Und wenn ja, wo? eine Sprachenliste fände ich auch nicht schlecht. Wer kann mir da mal bitte weiterhelfen. Danke im Voraus Alphekka.
  15. Vieleicht hätte man beim Buchhalter auch Handwerk "Steuerrecht" und Kunst "Bilanzfälschung" hinzunehmen können. Allerdings kann es sich bei dem reinen Buchhalter auch um einen Fachtrottel handeln also durchaus hohe IN aber niedriege BI da er nie was anderes gemacht hat.... Meine Ma die zwar nicht mehr in den 1920ern aber zumindest in den 60ern Sekretärin in einem gro?betrieb war, sagte mir, dass die Buchhalter dort den lieben langen Tag nichts anderes machen als die Anwendung der vier Grundrechenarten und ellenlange Zahlenkolonnen durch ihre Pultrechner jagen. Ich handel jedenfalls so Grenzfälle damit ab, dass ich dann einfach etwas flexibler entscheide. Abgesehen davon wie wäre es mit Sekretär??? der beherrst auch Buchführung.... @Frank, Danke für den Hinweis, diese Stelle ist mir wohl entgangen. Mir ist nur im Hinterkopf das es im "America in Städten und Wäldern" hie? "sollten auf die...." und nicht "dürfen nur ausschlie?lich auf die Berufsfertigkeiten verteilt werden." Das habe ich bei dem neuen SHB auch so beibehalte. p.s. merke gerade das ich zuviel chatte meine Gro?-Kleinschreibung hat wohl irrsinnig darunter gelitten..... ;(
  16. Was das betrifft nehme ich gerne "Amerika in Städten und Weldern" zur Hand. Da steht auf Seite 82. "Werden Bildungspunkte verteilt sollten sie zunächst auf die Berufsvertigkeiten eingesetzt werden. Also ist es nicht unbedingt zwingend Notwendig Bildungspunkte die sich nicht verteilen lassen verfallen zu lassen. Leider finde ich einen solchen Absatz nicht im SHB was schade ist aber in beiden Werken findet man einen Absatz, der es erlaubt mehr als einen Beruf zu haben. Eine Kombination aus Buchhalter der vorher als Prospektor unterwegs war ist ja durchaus denkbar. Ansonsten gibt es ja die vielgelobte freiheit des Spielleiters, wenn also bei mir jemand einen Buchhalten würde spielen wollen und würde mir Plausiebel machen warum er eine Nicht-Berufsfertigkeit mit Berufspunkten füttern möchte, dann lasse ich das durchaus zu. Ein Amerikanischer Buchhalter könnte bei mir durchaus auch die Fremdsprache Französisch beherrschen wenn er in einer Firma arbeitet, die mit Canada handelt, schlie?lich gibt es dort ja französischsprachige Regionen. Desweiteren verlasse ich mich auch auf die in der Berufsliste mit * versehene Berufe für meine Spieler die sich ja besonders für Cthuloide-Investigatoren eigenen, den rest betrachte ich persönlich eher als Vorschlagslisten für geeingete NPC's. Im allgemeinen gehört bei mir wenn ich leite auch beim Parapsychologen eine Fremdsprache nach wahl des Spielers ganz einfach dazu, auch wenn dies so im Regelbuch nicht verzeichnet ist. Soviel erstmal von mir wieder.... Grü?e an alle.
  17. Hallo ich dachte nicht so schnell hier wieder zu posten aber passend zu meinem letzten, ist mir aufgefallen das im "Cthulhu für Einsteiger" bei Zielen steht, dass dieses nur mit Gewehren möglich sei. Meiner Kenntnis nach hie? es aber im "Spielerhandbuch" das dieses Grundsätzlich mit allen Feuerwaffen ginge. Liege ich da falsch oder hat der Errorteufel auch im neuen "Cthulhu für Einsteiger" bereitz wieder zugeschlagen? Grü?e an alle Alphekka
  18. Nee, nee, die alten Errata nicht, aber die Neuen.... wie z. B. die Korrektur des Links vom Cthulhu Forum..
  19. Will ich dir als Threaderöffner gerne beantworten. Bei den wenigen Runden die ich zum Leiten komme, haben wir auch immer mal wieder "Gastspieler" dabei, da wei? man vorher oftmals nicht was das für welche sind. Rollenspieler die Spa? an Cthulhu haben oder Powergamer..... Ansonsten Neugier, Interesse Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Spielverständnis... naja der Thread ist ja schlie?lich nicht Grundlos bis in seite 5 gegangen. Gru? Alphekka
  20. Was das mit dem "Verborgenen Erkennen" habe ich auch schon mal drüber nachgedacht selber hinter meinem Schirm das auszuwürfeln aber hab es noch nicht gemacht, dazu lasse ich meine Spieler einfach zu gerne selber würfeln, schlie?lich sind sie ja die, in Anfühurngszeichen, Spieler. Was Mythoswissen betrifft handhabe ich es auch so, der ist zu verworren als das meine Spieler sich wirklich sicher sein könnten. (Ausnahmen bestätigen die Regel.) Gru? Alphekka
  21. Frage: Wo gibt es das Abenteuer? Wenn es schon spa? macht es zu lesen sollte ich mir das vielleicht auch holen.
  22. Sowas erspart das Modifizieren des Spielleiters hast recht, wäre ne angenehme Lösung. Oder Speziell bei Ausweichen ein Limit bei GEx5 Setzen. Das würde zudem noch verhindern das ein GE:1 den gleichen Ausweichenwert bekommen kann wie ein GE:18 Charakter. Auch wenn so eine Regel natürlich dazu einlädt noch für weitere Fertigkeiten eine Regel zu erstellen. Alle Geisteswissenschaften nicht höher als BIx5 und 99 als Maximum zum Beispiel. Oder Sprachfertigkeiten und analytische Fertigkeiten nicht höher als INx5 etc etc. Verbeorgenes Erkennen=INx3+MAx2 (Intelligenz und Glücksmix) als Maximum. Möglich wäre da vieles stellt sich nur die Frage wie weit man das schöne schlanke Regelsystem aufzublähen bereit ist. Gru? Alphekka
  23. Off Topic: Unsere Hausregel: Bei der Charaktererschaffung darf nur ein oder zwei der Berufsfertigkeiten auf 90% Gesteigert werden nach absprache SL und Spieler für die anderen Werte gild ein Maximum von 80% bei Medizin für Nicht-?rzte 50% Erste Hilfe bei Nicht-?rzten 75%. IN Topic: Ausweichen wird von unseren SLs (wechseln bei uns öfter) je nach Situation Variiert, Boni oder Mali. Man mag dann zwar wieder von Spielleiterwilkür reden, aber dem vom Himmel stürzenden Mond auszuweichen nur weil man einen Ausweichen(99%) hat, ist wohl eh nicht möglich. Jedoch hat ein Ausweichen-Starker-Char einem Ausweichen-Schwachen-Char immer noch einen Vorteil. Das eine 96+ automatisch ein Patzer ist wäre mir jedoch neu (meiner Kenntnis nach gibts sowas nur als Hausregelvorschlag irgendwo hier im Forum), ich kenne das nur so, das die 100 automatisch ein Patzer ist. Abgesehen von Fehlfunktionswerten verschiedener Waffen. MFG Alphekka
  24. @Raven2050 Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowas ist zudem vielleicht auch immer wieder dann interessant, wenn neue Spieler in bestehenden Gruppen integriert werden. Wie bindet man einen Powergamer in eine Gruppe ein die eben kein Powergaming betreiben. Ohne das man den PG von vornehinein ausschlie?t oder riskiert das der PG den anderen Himmelweit überlegen ist. Was den von dir beschriebenen Ring betrifft: Klaro ist das kein Powergaming, die haben das Ding gefunden, somit ist es mehr als recht das sie diesen auch weiterverwenden, in späteren Abenteuern; das ist dann aber Charaktergeschichte, hat sich aus dem gespielten Leben heraus ergeben. Ansonsten, da du ja nach eigenen Worten den Thread verfolgt hast kennst du ja meine Meinung und die der Anderen dazu. MFG Alphekka
  25. Die Sache mit dem Trennen von Spielerwissen und Charakterwissen kann aber auch schon mal in die Hose gehen wenn der Spieler redlich versucht sein Spielerwissen nicht anzuwenden. Ein erlebtes Beispiel dazu: Ich bin als Magier (elementar Magier) in einem anderen System in eine bestehende Gruppe eingestiegen. Dort gab es eine Spielerin, deren Char schon so manche Abenteuer "erlebt hat" und mit Magiern, im besonderen Elementariern, bekanntschaft gemacht hat. So mein Char konnte Feuer machen, sie als Spielerin hat das bei meiner Charaktererschaffung mitbekommen. Nun kam im Spiel eine Situation wo die Gruppe Feuer brauchte, mein Char war im Nebenraum, hat das also nicht mitbekommen. Nun haben die Dort versucht und versucht eine Fackel zu entzünden, mit mä?igem erfolg. Anschlie?end fragte ich die Spielerin warum sie mich nicht gefragt hätten, ich hätte das im Handumdrehen geschafft so eine kleine Fackel zu entzünden. Antwort der Spielerin: Das ist Spielerwissen, das gibt Punktabzug wenn ich das gemacht hätte, natürlich wei? ich das du Feuer machen kannst aber mein Char eben nicht. Nun gut, soweit ist das ja Richtig aber ihr Char hatte schon so oft Kontakt mit Elementarmagiern und hatte schon so oft erlebt das diese meistens kein Problem damit haben eine Fackel mittels Magie ohne Probleme zu entzünden, dass es aus Char sicht doch eigentlich ganz normal ist einen Elementarmagier danach zu Fragen. Wenn ich Feuer brauche im Realen Leben und im Nebenzimmer ein Racher ist, dann gehe ich doch auch dorthin und frage ihn und versuche es nicht mit Feuersteinen oder??? Also hat der Wille Spielerwissen nicht anzuwenden genau das Gegenteil dessen bewirkt was passiert wäre wenn es eben kein Rollenspiel gewesen wäre sonder "real". Als SL habe ich es auch schon mal erlebt das das nichtanwendenwollen von Spielerwissen dem Abenteuer im Wege stand. Spieler eins geht in einen Raum, dieser ist bergeweise voll mit allem möglichen Gerümpel. Der Spieler versaut seinen Wurf auf "Verborgenes Erkennen". Die anderen Spieler bekommen das natürlich mit aber da sie das ja nicht wissen können Durchsuchen sie den Raum nicht abermals. Mal im Ernst habt ihr euch im Leben immer und überalle darauf verlassen das wenn jemand in einer Rumpelkammer nichts findet ihr dann da auch nichts finden werdet? Also ich hab schon mehr als einmal, im realen Leben, wenn jemand etwas gesucht aber nicht gefunden hat, trotzdem nochmal geschaut, an den gleichen Orten und bin dann auch schon des öfteren Fündig geworden. Im Rollenspiel ist das natürlich schwieriger, die Spieler bekommen den versauten Wurf auf "Verborgenes Erkennen" mit, wann haben also nun die Chars das "Bauchgefühl" das da doch was zu finden sein mu? und wann haben sie das nicht? Ich löse sowas meist damit das ich dann einen anderen Spieler an dem Raum vorbeigehen lasse und ihn anrege dort vielleicht doch noch mal zu suchen: "Du sieht das ganze Gerümpel, zwei stunden hat Hank dort gesucht, zwei stunden. Nur zwei Stunden? Für diese Menge? Du fragst dich langsam ob die Zeit dafür wohl gereicht hat". Steigt der Spieler nun drauf ein und sucht abermals dann ist das natürlich vollkommen legitim. Aber auch wenn er einfach so nochmal schaut, obwohl nur der Spieler mitbekommen hat das der Wurf vergeigt wurde. Dann kann es natürlich vorkommen das ich einen Modifizierten Ideenwurf verlange bei dessen mi?glücken ich dem Spieler sage das sein Char die Idee dort nochmal zu schauen nicht hatte... Je nach dem wie wichtig es für das spiel ist... Gru? Alphekka
×
×
  • Create New...