-
Posts
2,679 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Die Farbe aus dem All
-
Regelfrage: Tore versiegeln
Die Farbe aus dem All replied to MaddockKrug's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Auf der Karte steht, dass "sich die Tore schliessen", nicht dass "der Spieler die Tore schlie?t". Wenn der Spieler die Tore nicht schliesst, kann er sie auch nicht versiegeln. Das ist ein Karteneffekt, kein Tore schliessen nach der Regel "Schliessen und Versiegeln von Toren". -
Dagon - einmalige Gottheit ?
Die Farbe aus dem All replied to Raven2050's topic in Spielleiter unter sich
Dagon ist einmalig, er ist das älteste, grö?te und mächtigste Tiefe Wesen. Er ist aber kein Gott, auch wenn er vielleicht von manchen als solcher verehrt wird. In "Schatten über Innsmouth" wird er als Hohepriester Cthulhus geschildert. Ich kenne die "Auf den Inseln" Kampagne nicht, wenn "Dagon" dort als eine Art Anführertitel benutzt wird, ist das vielleicht nur symbolisch gemeint, oder einfach eine Eigeninterpretation des Autors. EDIT: So, der Tod war schneller und hat offensichtlich eine ganz andere Meinung als ich... 8o Vielleicht sollte ich mal wieder in "Schatten über Innsmouth" oder in "Dagon" schmökern... -
Wenn ihr aufgehende Tore nicht schlie?t, dürfte der Endkampf ziemlich schnell kommen. Da hat der Terrorlevel keine gro?e Chance, hoch zu steigen. Der Terrorlevel dient meiner Ansicht nach dazu, die Spieler zu zwingen, Monster zu beseitigen. Ohne den Terrorlevel könnte man sonst versuchen, diese immer nur zu umgehen oder per "Ausweichen" an ihnen vorbei zu kommen - mehr Monster als das Monsterlimit kann es ja nicht geben. Wenn ihr euch aber immer schön brav um eure Monster kümmert, geht der Terrorlevel naturgemä? nicht weit rauf, auch nicht, wenn das Spiel länger dauert.
-
Die Phase "Begegnungen in Arkham" und "Begegnungen in einer anderen Welt" sind getrennt und finden nacheinander statt. Ein Ermittler auf einem Tor wird in der "Begegnungen in Arkham" Phase durch das Tor gesogen und hat in der anschlie?enden "Begegnungen in einer anderen Welt" Phase eine Begegnung.
-
Hexer von Salem - Brettspiel
Die Farbe aus dem All replied to svartalfheim's topic in Der Hexer von Salem
Letzten Dienstag habe ich mit zwei Bekannten nach längerer Pause zwei Partien Hexer von Salem gespielt. Beim ersten Spiel sind wir ziemlich untergegangen, beim zweiten haben wir augenscheinlich relativ leicht gewonnen. Dabei haben wir in beiden Partein im Prinzip gleich gespielt: die erste Prorität hatten die Portale, die zweite die Schatten und Monster haben wir nur beseitigt, wenn es gerade gepasst hat. Dass die beiden Spiele so unterschiedlich gelaufen sind, liegt wahrscheinlich daran, dass wir bei der ersten Partie mit Monstern, Schatten und der Necronkarte Pech und in der zweiten Partie dagegen viel Glück hatten. 1) Schatten: in der zweiten Partie kam zu Beginn direkt ein Schatten, dann zwei Ereignisse später der nächste, der den ersten verdrängte. Den zweiten Schatten haben wir dann schnell beseitigt und bis zum Ende des Spiels ist kein Schatten mehr gekommen. 2) Necronkarte: in der ersten Partie ist sie zweimal gekommen, in der zweiten Partie gar nicht (Kartenstapel war etwa 3/4 durch). 3) Monster: in beiden Spielen waren schnell alle Orte mit Monstern belegt. In der zweiten Partie wurde aber nur ein einziges mal die negative Eigenschaft eines Monsters ausgelöst, und das war so spät, dass es überhaupt nichts mehr bewirkte. In der ersten Partie dagegen wurden sechs oder sieben Monster aktiviert, was uns immer tiefer reingeritten hat und schlie?lich unseren Untergang bewirkte (das Spiel endete damit, dass ein Blutjäger allen Spielern zwei Geisteskraft abgezogen hat und dadurch zwei der drei Spieler auf null rutschten). Fazit: es hat Spa? gemacht, allerdings bleibt das Gefühl, dass wir die zweite Partie mehr durch Glück gewonnen haben als durch gutes Spiel. -
Korrektur: Laut Regel kann man nur Begegnungen an Standorten haben, wenn dort kein offenes Tor ist (siehe Regel "Phase III: Begegnungen in Arkham"). Ist man am Ende seiner Bewegung an einem Standort mit einem Tor, wird man ohne "Erforscht-Marker" reingesaugt und mit "Erforscht-Marker" kann man versuchen, es zu schlie?en bzw. zu versiegeln, aber sonst nichts. Man kann in seiner Bewegungsphase von einem erforschten Tor wegziehen, man ist also nicht verpflichtet, ein erforschtes Tor zu schlie?en. Allerdings verliert man beim Wegziehen den "Erforscht-Marker" und müsste dann erneut die andere Welt durchwandern, wenn man das Tor schlie?en wollte. Ein anderer Spieler kann das Tor nur dann schlie?en, wenn er selbst einen "Erforscht-Marker" hat. Ohne den geht es nicht (siehe Regel "Schlie?en und Versiegeln von Toren").
-
1) Fokus sinkt auf Null. 2) Bei Geschwindigkeit Null kann man sich (au?er in einer anderen Welt) nicht bewegen. Sinnvoll wäre es, wenn dann ein anderer Spieler einen Gegenstand vorbeibringt, der Bewegungspunkte gibt, z.B. ein Motorrad.
-
Vorbotenbogen Dunwich Horror
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
http://www.hds-fantasy.de/uploads/tx_boardgames/documents/Arkham_Dunwich_Vorbotenbogen.pdf Der Vorbote hei?t "Das Grauen von Dunwich" und nicht "Die Whateley Prophezeiung", ist aber tatsächlich nur mit der Dunwich Erweiterung spielbar. -
Vorbotenbogen Dunwich Horror
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Herold = Vorbote Der Mechanismus wurde in der "König in Gelb" Erweiterung offiziell eingeführt, es gab aber vorher schon Vorboten zum download (z.B. "Der schwarze Pharao"). Was ist die "Whateley Prophezeihung"??? Klingt für mich nicht nach einem Vorboten... -
Verbrauchen von Waffen ?!
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Verbraucht werden nur die Waffen, bei denen es auch auf der Karte steht. Das ist in neuer Waffentyp, keine generelle Regel für alle Waffen. -
Ja, die "Dividende" hei?t im englischen "Retainer". Nach http://www.leo.org ist das wohl eher schwierig zu übersetzen, es gibt -zig Bedeutungen, die aber alle für AH nicht so wirklich Sinn machen, z.B. "Haltestift", "Anwaltvorschuss", "Gefolgsmann" oder "Zahnspange".
-
Ja, es ist schon sehr selten, dass eine Zustandskarte ins Spiel kommt. Da haben die Designer etwas geschlampt, meine ich - auch die "Einer der Tausend"-Mitgliedschaften in der "Schwarze Ziege der Wälder" Erweiterung kommen so selten vor, dass man sie meiner Meinung nach auch einfach hätte weglassen können. Wenn eine ins Spiel kommt, ist es ganz nett, aber gezielt darauf spielen macht keinen Sinn. Bankanleihen können schon Sinn machen, z.B. 1) wenn es so aussieht, als würde es gleich zum Endkampf kommen und man sich noch schnell eine gute Waffe besorgen will, das Geld dafür aber nicht hat 2) wenn man ein regelmä?iges Einkommen hat wie Jenny Barnes oder jemand, der Hilfssheriff ist 3) wenn man zu Beginn keine Waffe und nur wenig Geld hat Dividenden bekommt man recht häufig bei Begegnungen in der Zeitungsredaktion, und sie sind echt nützlich - mein Geheimtip für Anfänger...
-
Silberlogen Mitgliedschaft
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Das stimmt schon alles, die Mitgliedschaft bekommt man nur über Begegnungskarten in der Silberloge (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, es gibt z.B. einen Investigator, der zu Spielbeginn schon eine besitzt). Die Begegnungen im Inneren Heiligtum sind wie an allen anderen Standorten positiv und negativ. Ich würde aber sagen, dass bei den positiven ein paar recht gute dabei sind, z.B. kann man mal ein Tor schlie?en, ein Siegel auf einen instabilen Ort legen oder ein paar Monster vom Spielbrett räumen. Natürlich ist die Silberlogen Mitgliedschaft Geschmackssache, ich persönlich hole mir nie eine, ich habe aber auch Mitspieler, die das sehr gerne tun - des "Flavors" wegen. -
Vorbotenbogen Dunwich Horror
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Vorboten (und die erwähnten Wächter) sind optional, Du kannst eine beliebige dazunehmen oder auch nicht, ganz wie Du willst (und zwar ganz unabhängig ob Du eine Erweiterung spielst und welche). Die Karten sind regeltechnisch nicht auf spezielle Erweiterungen zugeschnitten, Du kannst frei wählen. Es wäre natürlich vom "Flavor" her stimmiger, für die schwarzer Pharao Erweiterung den schwarzen Pharao als Vorboten zu wählen, ein Muss ist das aber nicht. Da die Karten wie erwähnt den Schwierigkeitsgrad beeinflussen, empfehle ich, einen Vorboten nur dazuzunehmen, wenn Du das Spiel schwerer haben willst oder einen Wächter, wenn Du es leichter haben willst. EDIT: Korrektur: einige Vorboten sind auf spezielle Erweiterungen zugeschnitten, einige sind mit beliebeigen spielbar. Am besten man schaut sich die Karte an und lä?t den gesunden Menschenverstand entscheiden, ob der Vorbote bzw. Wächter mit dem geplanten Spiel funktioniert oder nicht. -
Vorbotenbogen Dunwich Horror
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Viel an Regeln gibt es dazu nicht zu wissen: Du wählst einen Vorboten aus und die Sonderregeln, die er mit sich bringt, stehen alle auf seinem Bogen. Die Vorboten machen das Spiel schwerer, da sie auschlie?lich für die Spieler negative Auswirkungen haben. Alternativ zu den Vorboten gibt es auch Wächter, diese sind für die Spieler günstig und erleichtern das Spiel. -
Unbesiegbar mit "Dasy Walker" ?
Die Farbe aus dem All replied to tschero's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
@Amenaza Mit der" englischen Version" meinte ich ausschlie?lich das Livre D'Ivon, nicht das komplette Spiel. @tschero und amenaza Die "Clarification" bezieht sich auf das erste "Discard", das Wort taucht aber später nochmal auf und das Buch wird nach erfolgreicher Anwendung in der englischen Version tatsächlich abgeworfen. -
Unbesiegbar mit "Dasy Walker" ?
Die Farbe aus dem All replied to tschero's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Im englischen Original muss das Livre D'Ivon nach Gebrauch abgeworfen werden, es wird nicht einfach nur verbraucht wie in der deutschen Version. Es handelt sich hier offenbar um einen ?bersetzungsfehler. http://www.arkhamhorrorwiki.com/Livre_d%27Ivon Ich empfehle, nach der englischen Version zu spielen, um so etwas wie oben beschrieben zu vermeiden. -
Einzelne Charaktere zu stark?!
Die Farbe aus dem All replied to Impeesa's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Es ist schon richtig, dass die Investigatoren unterschiedlich stark sind und Mandy Thompson ist sicher eine der stärksten Figuren, wenn nicht gar die Stärkste überhaupt. Von FFG wurde versucht, die unterschiedliche Stärke etwas auszugleichen, in dem in der Innsmouth Erweiterung "personal stories" für alle Investigatoren (also auch für die vom Grundspiel und den anderen Erweiterungen) eingeführt werden. Diese machen die eher schwächeren Investigatoren spürbar besser, während sie für die guten Investigatoren eher wenig bringen. Sicherlich werden die Investigatoren dadurch auch nicht perfekt ausbalanciert, aber da es ein rein kooperatives Spiel ist müssen die Figuren meiner Meinung nach auch nicht alle gleichwertig sein. -
Juristische Fragen (am Beispiel "Der Geschichte der Kati S."
Die Farbe aus dem All replied to a topic in NOW
Zusammenfassend hie?e das dann also, die Länge der Strafe hinge primär davon ab, ob ihm der Mord nachgewiesen werden kann oder nicht. Die anderen Anschuldigungen sind wohl unstrittig. Eine Sicherheitsverwahrung ist eher unwahrscheinlich, darüber wird aber wohl erst vor Ablauf der Strafe entschieden, somit wäre das für das Strafverfahren an sich noch nicht wirklich relevant. Eine Anmerkung am Rande: Ich bin echt froh, dass ich nur 1920er (und demnächst ein paar Sessions Gaslicht) spiele. Da kann man sich über glibberige Tentakelmonster "gruseln" und wird von Y'golonac höchstens mal verspeist. Das hier beschriebene Zeugs passt zwar besser in die durch Horrorfilme und Horrornachrichten abgebrühtere Jetztzeit, wäre mir für's Rollenspiel aber zu starker Tobac. -
Juristische Fragen (am Beispiel "Der Geschichte der Kati S."
Die Farbe aus dem All replied to a topic in NOW
Nach obiger Beschreibung gab es doch einen Mord oder habe ich das falsch verstanden?!? Eine Sicherheitsverwahrung halte ich schon für wahrscheinlich. Dass er es bisher nur seiner Tochter angetan hat, hei?t ja nicht, dass er es nicht auch anderen antun könnte. -
Juristische Fragen (am Beispiel "Der Geschichte der Kati S."
Die Farbe aus dem All replied to a topic in NOW
Ich bin jetzt kein juristischer Experte, aber diese Latte an Vergehen (insbesondere der Mord) ohne Reue und Geständnis dürfte auf lebenslänglich hinauslaufen. Wegen besonderer Schwere der Schuld ohne Chance auf vorzeitige Entlassung. Au?er ein psychologisches Gutachten bringt ihn gleich in die Klapse. Da hilft auch der gute Anwalt nicht, das ist hier nicht Amerika, wo sich jemand wie O.J. Simpson mit ein paar Millionen einen Anwalt kaufen kann, der dann das gesamte Rechtssystem lächerlich macht. -
[Fragen] Zauber & Gefecht
Die Farbe aus dem All replied to lordsidius's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
Zu 2): Laut Regel (Waffen- und Zauberlimits im Kapitel Kampf) belegt ein Zauber die dafür erforderlichen Hände auch dann, wenn er misslingt. Allerdings können Zauber (und Waffen) zu Beginn jeder Kampfrunde auf Wunsch gewechselt werden. Im Klartext hei?t das: Bei einem Misserfolg beim Zaubern können die dafür verwendeten Hände in der gleichen Kampfrunde nicht mehr verwendet werden, ab der folgenden Kampfrunde sind sie aber wieder frei verfügbar.