-
Posts
314 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by N317V
-
Leider kann ich an dieser Runde aus organisatorischen Gründen nicht mehr teilnehmen. Ich hatte angeregt, dass sie das Abenteuer mit dem neuen SL zuende spielen. Ob sie das tun, wei? ich nicht. Ich werde den neuen SL ggf. hierher verweisen, um den Bericht zu vervollständigen. Kommentare zum bisherigen Verlauf sind aber dennoch willkommen.
-
Ich sehs schon kommen. Ihr zieht alle Eure Angebote kurzfristig zurück und ich bestell beim Cthulhu-Webshop für 600, weils halt kein anderes gibt. Ich bitte diese Debatte aber hiermit zu beenden. Bitte nur noch über Wahnsinnspreise lästern, wenn Ihr ein preisgünstigeres Angebot kennt oder machen könnt. Und ob das, was ich mit meinem Geld mache, dämlich ist, lasst mal bitte meine Sorge sein. Nicht, dass ich da jemandem hier Rechenschaft schuldig wäre, aber ich spende auch viel für Tier- und Umweltschutz und Menschenrechte. @Cagliostro: Falls Dein Angebot steht, bitte ich um Deine Kontodaten. Danke.
-
Wenn mans haben will, dann ist das ein super Angebot. Alle anderen, bis auf Dumon jetzt, verkaufen meist nur einzelne Bände oder es fehlt einer davon. Komplett kriegt man das einfach nirgends. In der Bucht finde ich seit Monaten nur Band 3 und auch hier im Bazar des Forums hab ichs nicht komplett gefunden. @Dumon: Komplette OE-Box neuwertig für 389,50 EUR? Falls mir bis Sonntag niemand ein besseres Angebot macht, würd ich das nehmen.
-
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
N317V replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
?h, wisst Ihr denn wie jeder aussieht? -
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
N317V replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Weil ichs grad oben lese: ich hab mich zwar als Spieler angemeldet, aber ich würd genauso auch NSC machen. -
Danke, Jochen!
-
[CR Webseite] Bestellungen von Cthulhus Ruf
N317V replied to moshe doc shirmon's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Falls man da was helfen kann: Tom hat meine Handynummer. Ich hätt da gern eine richtige Bestellfunktion. Das ist eigentlich das einzige, was mich bislang davon abgehalten hat, Cthulhus Ruf zu bestellen. -
Nachdem ich grad in einer wundersamen "Paypal funktioniert (öfter mal)"-Phase bin, hab ich das just heute gekauft. Zusammenfassung und Rezi auf DTRPG machen schonmal neugierig. Ich bin sehr auf "Die wei?e Schlange" gespannt. Falls das nicht kitschig ist, begrü?e ich das sehr. Mehr kann ich leider bislang nicht sagen.
-
Ich würd mich in dem Fall auch eher ans Spielleiterhandbuch halten. Tatsächlich leite ich aber in einer ganz ähnlichen Situation gerade den Vogelmann aus dem wunderbaren Wien-Band. Definitiv erstmal die Finger weg lassen werd ich von "Unfassbare Mächte". Nicht weil das nicht gut wär, im Gegenteil: ich glaub, dass die Abenteuer da drin sogar sehr gut, aber eben auch sehr anspruchsvoll sind - für Spieler wie für Spielleiter.
-
Ein PayPal-Konto hab ich schon ewig (10 Jahre?) und tatsächlich hat es just heut zum ersten Mal funktioniert, da eine Zahlung zu tätigen. Im Rausch der Ekstase über diesen wundervollen Erfolg, wollt ich gleich noch etwas käuflich erwerben, aber da gings auch schon nicht mehr. Ich krieg da so tolle Fehlermeldungen wie "Zahlung nicht möglich". In meinem Freundeskreis scheinen solche Probleme auch nicht unbekannt zu sein. Kurz: ich würd auch lieber bei Pegasus direkt bezahlen. Das klappt doch bei den Büchern auch ganz gut.
-
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
N317V replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Gibts hier was neues? Nicht, dass da vielleicht wichtige Mails irrtümlich in meinem Spam-Filter verschwinden ich ich kriegs nicht mit. -
Gestern sind wir endlich wieder zum Spielen gekommen. Das Spiel ging weiter mit dem Verlassen von Dr. Wentzlers Praxis. Die Gruppe wollte sich trennen. Während der Sandler Franc es sich auf einer Treppe vor der Praxis gemütlich machte, um zu sehen, wer dort ein und aus geht, ging der Privatdetektiv Schüssler zum Polizeirevier und der Pfarrer Leitner stattete der Universitätsbibliothek einen Besuch ab. Franc sa? also stundenlang in der Hitze ohne gro?e Erkenntnisse, au?er, dass viele Leute offenbar unter der Sommergrippe leiden. Der Privatdetektiv kam ins Büro des Inspektor Prebichl und wurde von dem erstmal befragt. Hier fiel mir erstmals auf, wie vorsichtig meine Spieler vorgehen, viel nachgehakt hat der Spieler hier nicht. Am erfolgreichsten war der Pfarrer Leitner, der in der Uni-Bibliothek herausfand, dass Dr. Wentzler ein Seuchenexperte ist und verschiedene Arbeiten über die Pest verfasst hat. Man traf sich im Anschluss wieder im Pfarrhaus der Karlskirche und der mittlerweile von Schluckbeschwerden geplagte Sandler bat die Haushälterin Rosie um eine Tasse Tee und bekam auch noch nen guten Schuss Rum dazu. Bei der Erwähnung, dass Wentzler Seuchenexperte und spezielle für die Pest ein Fachmann sei. Fiel dem Penner ein, dass er mal ein Bild gesehen hatte. Einen historischen Holzschnitt eines mittelalterlichen Pestarztes. In einem glücklicherweise in der Bibliothek des Pfarrers vorhandene Buch wurde man auch fündig. (Eigentlich kein Handout, aber ich hatte das wohlweislich schon als solches vorbereitet.) Man entschloss sich die späten Stunden des Tages noch für eine Exkursion in die Kanalisation zu nutzen, wo man aber feststellen musste, dass die Polizei ebenfalls schon unten war. (frische Fu?spuren mehrerer Personen in beide Richtungen) und sonst nichts fand, au?er Spuren von Ratten und ziemlich gro?e Abdrücke von Hundspfoten. Natürlich jede Menge Ratten und zwischendurch auch mal "hündische" Laute. Der nächste Tag begann damit, dass Franc schon mit deutlichen Krankheitssymptomen aufwachte und Rosie beim Wecken des Pfarrers sich krank meldete. Nach der Morgenandacht, in die sich viele Fremde "verirrt" hatten, bekam der Pfarrer die Nachricht, dass er mittags beim Bischof erscheinen sollte. Ich hab, weil meine Spieler sich etwas in Kleinigkeiten verrannten und ich ihnen lieber Hinweise bringen wollte, die das Abenteuer weiter bringen, den Mord an Martha Laszek einen Tag vorverlegt. So klopfte am selben Morgen die Polizei an die Tür von Ferdinand Schüssler und nahm ihn mit. Nach einem kurzen Abstecher zur Pestsäule, wo Inspektor Prebichl einfach nur Schüsslers Reaktion auf den dortigen Menschenauflauf und das Polizeiaufgebot sehen wollte, gings aufs Revier und wieder zu einer, diesmal nicht mehr so freundlichen Vernehmung. Leider war der Spieler von Prebichls Auftreten stärker eingeschüchtert, als ich erwartet hatte und machte keinerlei Anstalten mehr aus dem Inspektor rauszubekommen, als dieser ihm freiwillig erzählte. Als der Inspektor ihn gehen lie?, trafen sich alle wieder beim Pfarrer. Damit der Schüssler künftig ein wasserfestes Alibi hat, sollte er künftig den Pfarrer begleiten und so ging er mit zum bischöflichen Palais. Der Sandler Franc lies sich erklären, wo die Wohnung der Martha Laszek war und sah sich auf dem Weg dorthin auch noch bei der Pestsäule um, wo inzwischen aber schon alles wieder vorbei war und sich auch der Menschenauflauf nur noch in Resten vorhanden. Ein befreundeter Sandler Sepp erzählte ein bisschen, was er von den Geschehnissen vor Ort mitbekommen hatte, so zum Beispiel eine vage Beschreibung der Verstümmelung. Der Pfarrer Leitner durfte beim Bischof vorsprechen und berichten, was denn in der Karlskirche passiert sei und wie es ihm so ginge. Mit Hinweis auf ein Boulevard-Blatt, das über den Fall recht rei?erisch berichtete ("Ritual-Morde in der Karlskirche!" "Pfarrer Leitner: kein Kommentar!") "bat" er ihn sich doch erstmal aus der Schusslinie zu bringen und ein paar Tage Urlaub zu nehmen. Trotz einiger Ausfälle aufgrund der Grippewelle sei eine Vertretung gefunden worden. Der Pfarrer nahm das etwas missmutig auf, erkannte aber schnell, dass das für die Ermittlungen nur gut sei, wenn er mehr Zeit hat. Er und Schüssler nahmen die Gelegenheit gleich wahr, in der nächsten Bibliothek zu stöbern und fanden dabei den lateinischen Text der Prophezeiung. (Kurz zuvor meinte der Spieler des Pfarrers noch: "Hm, Latein... da muss ich vermutlich niemals drauf würfeln, oder?") Mittlerweile war Franc beim Wohnhaus der Martha Laszek angekommen. Hier zeigte sich ein für meine Gruppe sehr typisches Verhalten: extreme Vorsicht. Ich hab ihnen das auch gesagt: jeder, absolut jeder andere Rollenspieler, den ich kenne, hätte sich ein bisschen umgesehen, ob er unbeobachtet ist, und wär dann direkt in die Wohnung der Laszek gegangen. Meine Spieler nicht. Franc sah sich um, sah sich sehr genau um, sah sich in den unteren Stockwerken nach einer Tür um, auf dem ein ungarisch klingender Name stand. Nachdem dort keiner aufmachte, suchte er den nächsten ungarisch klingenden Namen. Dort öffnete eine alte Dame, die er erstmal über Martha Laszek aushorchte. Und fragte diese doch tatsächlich auch noch: "Glaubens es wär a Sünd, wenn ich mich oben in der Wohnung etwas umschauen würd." Ich war schier sprachlos. Na ja, letztendlich hat er es doch getan und auch recht schnell den Kalender gefunden und den gleich mitgenommen. Leider (ich wei?: mein Fehler) hat das erneute Auftauchen des Namens Wentzler im Kalender den Verdacht der Spieler gegen diesen Arzt bestärkt. Dafür halten sie Schmelzer für eine Finte bzw. kommt auch hier die unerwartete Vorsichtigkeit meiner Spieler zum Tragen. "Wollen wir wirklich noch jemanden auf uns aufmerksam machen?" Das Resultat: man entschlie?t sich Dr. Wentzlers Praxis/Wohnhaus des nächtens zu observieren. Natürlich ohne Ergebnis. Das war irgendwie auch eine interessante, aber unterm Strich eher zähe Session für mich. Andererseits wehren sich meine Spieler auch dagegen unnötig gehetzt zu werden. Na ja, am folgenden Tag kommt ja der Zeitungsbericht über den Mord an Martha Laszek. Ich denke, sie werden doch Schmelzer einen Besuch abstatten, denn es wurde der Gruppe auch klar, dass Observation halt extrem langwierig ist und noch einen zweiten Arzt zu observieren keine Lösung sein kann. Zudem, wie die Spieler vermuten, der Zustieg zur Kanalisation auch im Haus sein könnte. Au?erdem werde ich entweder die Ghoule auftreten lassen (das wollte ich eigentlich weglassen, weil es mir zu abgefahren erschien und ich als allererste Begegnung der Spieler mit Ghoulen eine so freundliche für ungeeignet hielt) oder auf dem Zettel steht einfach nur "Finden sie den Vogelmann." Viel mehr sagt Rogasch ja auch nicht. Die Prophezeiung ist ja schon bekannt. Andererseits ist der Abstieg in die Katakomben unterm Steffl schon auch was ziemlich krasses.
-
Klingt hart, ist aber... Ansichtssache. Ich finde z.B. die Inhalte von Spieler- und Spielleiterhandbuch durchaus gut und interessant und inspirierend und keineswegs überflüssig. Ansonsten copy&paste hier bitte Synapscapes WOW-Argument. Zwei Halbjahres-Abos sind dort 131,88 Euro im Jahr. Dafür kriegt man auch alle Cthulhu-Bücher eines Jahres, wobei man sicherlich viel länger als ein Jahr damit spielen kann.
-
Saustark! Danke Dir! :-)
-
Ich kenn die Situation sehr wohl, auch wenn ich sie aktuell nicht habe. Ich erinnere mich sogar noch sehr gut: als ich hinten und vorne keine Kohle hatte, ja, da war mir der Preis von Rollenspielbüchern einfach komplett wumpe. Da hatte ich nämlich echt wichtigere Dinge auf meinem Einkaufszettel.
-
Mit Verlaub: so einen Mumpitz hab ich ja schon lang nicht mehr gelesen. Zum einen halte ich es für ein unverschämte Unterstellung, die ich scharf von mir weisen möchte. Ich verdiene mein Geld auf vollkommen ehrliche Weise als Software Entwickler und hab von meinen Eltern weniger geerbt, als ich im Monat verdiene. Zudem sprechen wir hier nicht von Reichtümern, sondern von 70 Euro. Nicht von 700 oder 7000 oder 7 Millionen. Es gibt kaum ein billigeres Hobby als Rollenspiel. Sackhüpfen vielleicht. Bitte mal hier den Ball flach halten.
-
Das 'Thomas Fell' hab ich mir jetzt mal grob angeschaut. Gibt es dazu eine Art Kurzübersicht der Regeln? Ich mein, ich kann mir auch aus den Fingern saugen, was ungefähr gemeint sein wird, aber zum besseren Verständnis, was da wirklich gemeint ist und wie die Regeln sich "anfühlen", wär es schon sehr praktisch.