-
Posts
4,414 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Everything posted by starwarschef
-
öh... Nix gegen sinnfreie Postinx, aber wenn schon jemand gezielt Fragen stellt, dann gebt den Leuten Gelegenheit auch auf die ursprüngliche Frage zu antworten! Wenn ich mir diesen Thread so anlese, weiß ich nicht, ob sich da jeder die Mühe macht, sich durch den ganzen Wust zu lesen, um Dumon und Nyres Keksangebot zu finden... Also meine Herren: Ein wenig Zurückhaltung bitte (zumindest in diesem Thread...)!
-
GRINTZ, da ich selber die öffentlichen Verkehrsmittel nutze, kann ich euch höchstens anbieten gemeinsam den Weg vom Bahnhof zur Burg zu laufen... Bahntickets sind da derzeit noch recht günstig und ich habe folgende Verbindung geplant: 1) Mainz Hbf Do, 15.08.13 ab 12:43 4 ICE 1651 Intercity-Express Frankfurt(Main) Hbf Do, 15.08.13 an 13:13 Umsteigezeit 17 Min. 2) Frankfurt(Main)Hbf Do, 15.08.13 ab 13:30 7 RE 4617 Regional-Express Gemünden(Main) Do, 15.08.13 an 14:55 7 Umsteigezeit 9 Min.3) Gemünden(Main) Do, 15.08.13 ab 15:04 4 RB 58038 Regionalbahn Rieneck Do, 15.08.13 an 15:08 2 Nur mal so zur Info...
-
[König!Reich!Unten!] Cthulhu-Forenrunde
starwarschef replied to grannus's topic in König!Reich!Unten!
Kurze Info aus der MODERATION: - wenn sich genügend interesierte Leute finden (1 SL und min. 3 Spieler), sollte es kein Problem sein einen entsprechenden Subforenbereich einzurichten! - derzeit ist dieser Bereich leider noch gesperrt, aber für den großen Judge Gill sollte es mit seinen Adminrechten kein Problem sein, da was freizuschalten - solange müsst ihr euch halt noch hier abstimmen! Grüße, SWC -
Naja, da die Kalixtiner nicht von der katholischen Kirche anerkennt werden, dürfte da kaum jemand Interesse an einem Pakt haben, zumal sich die Kalixtiner eher im Raum einer reformierten Kirche bewegen. Ich würde den Teil/diese Verbindung einfach rauslassen, da sie zwar inhaltlich interessant und mysteriös ist, aber den Plot nicht wirklcih vorantreibt! btw.: Willkommen im Supportbereich
-
Der Plot gefällt mir Was ich aber anmerken will, ist dass ich auf die lateinischen Begriffe (wenn sie nicht historische Äquivalente haben) verzichten würde "Kelchbruderschaft" oder Kalixtiner bzw. Calixtiner (oder tschechisch kališníci (wenn es fremd klingen soll) würden da schon ausreichen, zumal an der Stelle die theologischen Unterscheidungen diverser Abspaltungen in den christlichen Kirchen für Laien nicht immer nachvollziehbar sind. Wobei ich an der Stelle auch die von der hergestellte Verbindung von der Neuhussitischen Kirche mit dem Vatikan für sehr fragwürdig halte, da es weder kirchenpolitisch nicht passt, eine gläubige Organisation zu unterwandern und gleichzeitig sämtliche Staatskontakte abzubrechen (wegen Enteignungen usw.). Da würde ich das ganze mehr aufdröseln oder ganz weglassen (weniger ist ja oft mehr ) Soviel erst einmal, grüße, SWC
-
DCC 2013: Leider kein Gatsby
starwarschef replied to Dumon's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
schade Aber ich hatte den ja schon im letzten Jahr -
Naja, habe gerade nicht soviel Zeit, das zu kommentieren, aber das folgt noch
-
Liest sich auf jeden Fall mal nicht schlecht
-
Es kommt aber nicht nur auf die Threads, sondern auch auf deren Inhalte an Und die beim Zitateraten tat sich schon von jeher viel?! Vielleicht ist das ja der Grund für die Migration des alten Forums, damit sich hier endlich mal was tut (meiner Wahrnehmung nach sind über 50% der Neuposts hier im Forum cthulhoid )
-
Was mir bei dem Anlass noch einfällt: wenn Posts/Threads nur aus "guck mal hier LINK" finde ich toll bestehen, ist das auch nicht wirklich eine Grundlage für Diskussionen Um an der Stelle auch mal auf den Dumon zu verweisen: Wer gibt sich den noch die Mühe einen Post mit mehr als 27 Worten zu lesen oder gar zu schreiben und sowas wäre eigtl. die Grundlage einer Diskussion?! (Achtung, das waren jetzt fast 70 Worte (liest sowas denn dann überhaupt noch einer?)!)
-
Naja, da du das Autorengehalt aber angeben müsstest, hättest du da nicht viel davon (aber anderer Debatte). Ich finde übrigens nocht, dass hier zuviel gekuschelt wird, eher gibt es derzeit nicht soviele Dinge, die Diskussionen veranlassen (ob das einer Diskussionsunlust gleichzusetzen ist, wage ich zu bezweifeln). Schon im alten Forum gab es eine Menge Nur-Leser... Also wenn jemand ein spannendes/diskussionswürdiges Thema oder neue Ideen hat, nur her damit Ich denke derzeit auch an die guten alten Forenspiel/-runden, die sich spätestens nach dem Umzug in die Ruheposition geschoben haben oder an längere Threads mit Plotideen oder über Settings, aber dank dem ständigen Facebookaktualisierungsstress nimmt sich für sowas (oder das Diskutieren in Foren) ja wohl eher eine Minderheit Zeit
-
judge gill, the king of pulp ;-) Die Qualität der Kampagnen hängen IMHO stark vom gewünschten Spielstil ab. INS und OE sind wesentlich actionlastiger/-reicher als BdW, wobei letztgenannte sehr sehr sehr langsam beginnt, aber gegen Ende ein Höhepunkt auf den nächsten folgt. Railroading ist ein schlechter Begriff, jeder halbwegs gute SL sollte dies mehr oder weniger umschiffen können, und da jegliche Kampagne railroading aufgrund des Metaplots betreibt (in kleinerem oder größereren Maßstab) halte ich dieses Kriterium für irrelevant. Wobei BdW den größten Sandboxinganteil beinhaltet.
-
Also der Zusammenhang von Seitenzahl zur Spieldauer ist (wie schon öfter gesagt) nicht wirklich ermittelbar, die Spieldauer hängt wesentlich von ganz anderen Faktoren ab, wie z. B. SL-Fähigkeiten, Interessen der Spielergruppe, Improvisationstalent, Störungen usw. usf. Natürlich wäre das interesant mal wirklich formalisieren zu wollen, aber ich denke, dass der gute alte Menschenverstand (inkl. einer brauchbaren Kurzbeschreibung des Abenteuers) wesentlich hilfreicher und effektiver ist als eine Formel x Seiten Abenteuer von Autor y = z Stunden Spielspaß
-
Die einfachere Übersicht sollte diese sein: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19652-rpc-2013-0102-juni-in-köln/ Und da ich keine Now-Runde mit Axtmördern hatte, müsste der Ansprechpartner JPS sein, weiteres findest du im entsprechenden Supportbereich, zu dem die mittlerweile Zugriff haben sollte Grüße, SWC
-
Der Judge wollte da mal eine Liste machen, ansonsten verweise ich auf diesen Thread: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19028-was-für-pdfs-werden-gewünscht-2013-für-2014/page-2 und die SuFu... Zur Frage: Das hängt mit nicht vorhanden Zustimmungen zur PDF-Veröffentlichung zusammen, so dass die Vorbemerkung "2013 nicht als pdf herauskommen" als beinahe allgemeingültig zu lesen ist. Eine Neubearbeitung von Bänden für eine 7.0-Version von Cthulhu ergäbe da aber andere Möglichkeiten...
-
Die Zeiten für die Workshops stehen fest! Samstag, 11h: Railroading in Cthulhu – Definition, Ursachen und Lösungsansätze (Gerrit Ansmann) Samstag, 18h: Cthulhu – Die Großen Alten gedruckt und digital (Heiko Gill) Wer mehr über das RPC-Gesamtprogramm wissen wil, schaut einfach hier: http://www.rpc-germany.de//customers/rpc/images/user_documents/RPC13-Programmheft_online.pdf Wir sehen uns dann dort (oder so )
-
Bei genau fünfen würde ich zu "Last Men Standing" raten (ein guter OneShot). Ein Aufzählung aller anderen Abenteuer spare ich mir, da gab es doch mal eine Liste?! EDIT: Tada => https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AstROfvxUA_FdFdRaHh4THA1ZGZiaGpBRWtCM0tUTXc&hl=de#gid=0 Leider ist die Spieleranzahl nicht angegeben, ich sehe da aber von der Anzahl weniger Probleme als von den unterschiedlichen Erwartungen der Spieler...
-
Evtl. hätte ich da noch eine, muss mal bei meinen Eltern in den Kisten schauen. Das geht aber erst nach der RPC?!