Jump to content

grannus

Mitglieder
  • Posts

    4,226
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    23

Everything posted by grannus

  1. Da möchte ich, lieber Dumon, nur darauf hinweisen, dass in dieser Hinsicht hinter dir stehe. Aktuell finde ich es nur zu mühselig, mich dieser Diskussion anzuschlie?en. Aber was den Prosa-Teil und das Abenteuer als Geschichte angeht, so sehe ich das genauso wie mein Vorredner...aber was solls? Jeder hat eine andere Meinung und ich konnte mit der Mischung der Schreibstile meinen eigenen Stil finden und ausleben. Genau das ist es ja, was man sich auch als beginnender Cthulhu-SL wünscht: verschiedene Arbeitsweisen und man kann von allem abschauen. Mal mehr Prosa, mal mehr Funktionstext. Als Beispiel möchte ich das unglaublich gelungene Abenteuer "König...Reich...unten!" angeben: mit den darin enthaltenen Texten und Kästen kann man eine unglaubliche Dichte anstreben und bekommt gleichzeitig handfeste Tipps an die Hand. So, das war meine Meinung. Jetzt können die Hunde von Tindalos kommen und eben diese zerrei?en.
  2. Schade, dass genau so etwas der Schere zum Opfer fällt. Weil genau DAS ist es doch, was man sich als SL doch ab und an gerne wünscht: handfestes Werkzeug und kein metaphorisches Geblubber. Aber immerhin ist es jetzt veröffentlicht. Und sieht echt gut aus! Werde es später genussvoll lesen.
  3. Bitte einen neuen Thread öffnen wenn es wieder um die alte Geschichte mit dem Cover-Design gehen soll.
  4. Mal eine Sache zum Inhalt: welcher der Spielleiter hier wird die Janus-Gesellschaft als Kernpunkt ihrer nächsten Kampagne bzw. Abenteuer machen? Wie relevant ist der Band für euch hier?
  5. Leider nicht aus Cthulhu, sondern aus Pathfinder: "Der Kleriker hat gesagt, uns wird nichts passieren!"
  6. ich würde dieser Liste noch Projekt Pi aus dem "Hinter den Schleiern"-Band hinzufügen
  7. Also ich habe eh noch Urlaub weswegen ich dieses mal vorher nicht saufen gehe um dann auszufallen. Bäm! Wegen den RollenSpielTagen: am 02.02 hat meine Fast-Verlobte Geburtstag, weswegen ich sowohl am Freitag als auch am Samstag nicht kann (glaube sie wäre mir irgendwie böse oder so...)- aber am Sonntag wäre ich den ganzen Tag dabei. Entweder wir schmei?en so ne Runde zusammen oder wir leiten einfach abwechseln was (über den ganzen Tag verteilt kann man schon 3 Runden machen). Was meint ihr?
  8. Hey! Also ich habe dieses Abenteuer bereits zwei mal mit 5-6 Spielern geleitet (auch schon mit Cthulhu-bzw. Rollenspielneulingen). Habe daraus immer eine Familie mit ihren eigenen kleinen Problemen gemacht und das hat immer super funktioniert. Auch die Grö?e der Gruppe macht das Abenteuer nicht unbedingt einfacher. Zum Beispiel: der Vater sitzt mit Wieland abends (und gerne auch am Tage) mit Sicherheit am Tisch oder sonstwo um über die alten Zeiten zu sprechen (und natürlich um dem Wein zuzusagen), die zwei Söhne spielen drau?en und erkundigen die Gegend (leichte Beute), die Tochter pflückt mit der Mutter im Wald Pilze, Blumen etc. und der Onkel/Neffe/Cousin etc. ist bei einem von denen dabei. Nur mal so als Gedankenansto?. Wenn du jetzt noch Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren erstellst (z.B. ist bei mir der gro?e Bruder immer genervt gewesen, wenn er auf seinen kleinen Bruder aufpassen musste...und dieser rei?t natürlich umso lieber mal aus), hast du schon gro?es "Rollen"spielpotential vorprogrammiert.
  9. Wenn du dich für ein Abenteuer entschlossen hast, stehen hier viele Spielleiter bereit um dir Tipps und Hinweise zu geben. Also: einfach Bescheid geben!
  10. König...Reich...unten ist im Band "Bleicher Mond" zu finden. Bleicher Mond bei Amazon
  11. Genau! So siehts aus. Den ersten Teil kann man auf jeden Fall abschlie?en und wenn dann irgendwann mal Lust oder Interesse besteht, kann man den zweiten Teil auspacken um schlie?lich ggf. den 3. zu spielen. Wir hatten damals unglaublich viel Spa? mit diesem Abenteuer, war es auch der Anfang zu einer gro?en Kampagne. Gibt zwar ein paar Kleinigkeiten, die man als SL bei dem Abenteuer bedenken muss (damit einen die eigenen Spieler nicht ownen können), aber die halten sich wirklich in Grenzen. Welches Abenteuer natürlich auch immer gut ist und bei dem man viel Zeit investieren kann (im Gegensatz zu Anfänger-One-Shots) ist König...Reich...unten! Ein super Abenteuer
  12. Muss mich jetzt leider knapp halten, aber zu deinem Wunsch nach einer deutschen Cthulhu-Runde: wo wohnst du denn? Je nach Wohnort lassen sich hier mit Sicherheit einige Leute finden. Ansonsten: klar, Skype ist nicht immer optimal, aber um dennoch überhaupt zocken zu können ist das immer besser als nichts.
  13. Dann schon mal herzlich willkommen hier im Forum! Wir haben hier alle das Herz auf der Zunge, auch wenn es nicht unser eigenes ist Für mich wäre es auf jeden Fall mal interessant zu hören, wie die P&P (und vor allem die Cthulhu)-Szene in Italien aussieht. Iä!
  14. Da du die Chaugnar Faugn-Kampagne hast, würde ich dir auf jeden Fall dazu raten. Zumindst das erste Abenteuer der Kampagne kann man mit guten Gewissen als One-Shot spielen. In diesen Abenteuer hat man super Momente um den Mythos einzubauen....die Geschichte über Waldens Expedition, die mysteriöse Statue, die Begegnung mit den Tcho-Tcho und die Recherchearbeit über diese, den Hohepriester mit seinem Getier, ein Mythosbuch, einen dubiosen Gegner (Sardowsky, der arme Kerl), nicht zu vergessen einen verrückten Russen mitsamt Zeitmaschine, ein paar übel zugerichtete Leichen in Berlin und am Ende der gro?e Clash mit Chaugnar Faugn. Was will man mehr?
  15. Wer hat heute Abend spontan Lust auf eine Cthulhu-Runde in Ettlingen?
  16. So, melde mich auch wieder regeneriert zum Appell. Also ein Bier wäre bei mir nicht mehr gegangen...ui ui ui ui. Wann soll der nächste stattfinden? Oder gerne auch mal ne nette Runde bei mir Zuhause.
  17. Also ich habe ab dem 21.Dezember Urlaub, da könnte ich schon auf jeden Fall. Vorher wird es bei mir noch ein wenig stressig. Ich pflege meine Runden mit drei oder vier Spielern zu spicken. Natürlich wäre es dementsprechend schön, wenn sich abgesehen von dir noch einer hier aus dem Forum zum Mitspielen bereit erklären würde. Ein oder zwei Spieler aus meinen Runden wären auch wieder dabei sollte ich sie brauchen. Dann wäre noch die Frage zu klären, was man mit dir bzw. euch NICHT spielen kann (bereits gelesene Abenteuer etc). Da wär eine kleine Auflistung von den Mitspielern hier sehr sinnvoll. Immerhin könnte ich dann schon wegstreichen etc. Termin lässt sich bis dahin mit Sicherheit noch arrangieren.
  18. Also, bezüglich Cthulhu: ich habe meine Cthulhu-Kampagne erst letzten Monat beendet und spiele mit meinen Leuten jetzt Pathfinder und Shadowrun. Ich würde mich aber anbieten ab und an einen Cthulhu One-shot zu leiten. Entweder bei mir Daheim (in Ettlingen) oder im Vereinsheim des Thoule oder sonstwo^^ Könnte sich einrichten lassen, dass "wir" dann einmal im Monat spielen (dann aber wenigstens eine richtige Session mit einer gro?zügigen Dauer). Hilft dir das weiter?
  19. Also ich kann die Qualität eines Abenteuers leider nicht an seiner Länge ausmachen. Da hängt viel zu viel von der Spielergruppe ab. Es gibt Abenteuer mit relativ übersichtlichem Inhalt, welcher sich aber im Spiel dehnen kann. Eines der besten Beispiele hierfür ist "König...Reich...unten!" Wir haben etwas über 20h daran gespielt und es war grandios. Und ein guter Teil an diesem Spa? war eben die Flexibilität des Inhaltes! Und das macht die Qualität eines Abenteuers für mich aus: die Flexibilität des Inhaltes. Klar, es gibt immer Ausnahmen, aber wenn diese gut gemacht sind, spiele ich auch diese sehr gerne.
  20. Möchte trotzdem anmerken, dass wir Rollenspieler sind, und zu diesem Hobby ist eines der Kernstücke, dass man auch Abenteuer selbst ersinnt und schreibt bzw. spielt. Das ist einer der wichtigsten Aspekte in diesem Hobby und Cthulhu soll da keine Ausnahme machen. Klar, schöne fertige Abenteuer und sogar Abenteuerbände sind eine feine Sache (wir lieben sie alle denke ich), trotzdem möchte ich nicht so weit gehen und sie als "Benzin" betiteln. Das Benzin in dieser Hinsicht ist die regelmä?ige Herausgabe von guten Büchern und vom Engagement einer guten Community.
×
×
  • Create New...