-
Posts
7,744 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
58
Everything posted by Blackdiablo
-
Die Traumlande - die ersten 70 Schritte!
Blackdiablo replied to Fliegenjäger's topic in Sonstige Medien
@Der Tod: +1- 81 replies
-
Die Traumlande - die ersten 70 Schritte!
Blackdiablo replied to Fliegenjäger's topic in Sonstige Medien
Erstmal echt super, dass ihr euch zu uns wendet. Fühle mich schon fast geschmeichelt. Concept Arts als Bilder, eine kunstvolle Karte der Traumlanden (!!!), Wendecover anbieten als Stretch goal ... Am besten fände ich neben größeren Sachen (in deren Vorzüge ich ohnehin nie kommen würde ), auch kleinere Goodies zu bekommen. Hier schonmal ein Satz Fragen: 1.) Spielt der Film in der Neuzeit oder klassisch in undefinierten Jahren der 20er? 2.) Im Kern dreht sich die Geschichte doch um "Die Traumreise nach dem Unbekannten Kadath" oder ist es eher eine eigenständige Story im Stile (und hoffentlich mit vielen, netten Cameos) der Originalgeschichten? 3.) Ein bisschen blöd die Frage, aber wird der Film kanon sein zu den Traumlande-Geschichten oder eher eine Adaption, die hier und da auch mal das ein oder andere Element bricht? 4.) Wird dieser Film Schwarz/Weiß oder in Vollfarbe? 5.) Was ist denn nun die lustige Geschichte hinter dem Bild? ^^ Liebe Grüße Blackdiablo- 81 replies
-
- 2
-
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Sammelmappen
Blackdiablo replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Och schade. Ich dachte, ich hätte den Versand ausgetrickst. -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Sammelmappen
Blackdiablo replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Wirklich toll, besonders die Visitenkarten sind sehr nützlich. Super, dass die Sammelmappe direkt mit der 4. Ausgabe erscheint, dann muss ich wohl diesmal kein Porto zahlen. ^^ -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 4
Blackdiablo replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Die Cover sind wirklich fett! Besonders das Extraheft weiß zu gefallen. Ich bin sehr gespannt! -
Viren, Bakterien und der Mythos?
Blackdiablo replied to ZyklopiscH's topic in Spielleiter unter sich
Ganz spontane und unausgegorene Idee: "The Last Test" (Ghostwriter-Story von Lovecraft http://www.hplovecraft.com/writings/texts/fiction/lt.aspx) kommt meiner Erinnerung nach ein so genanntes (vll. sogar existentes?) Dumdum-Fieber vor, welches *SPOILER* (oder ich erinnere mich grad falsch ^^) von Nyarlathothep auf die Menschheit losgelassen worden ist. In der Geschichte geht es schließlich um den Arzt, der an dieser Krankheit und einem Gegenmittel forscht, wenn ich mich nicht irre. Da ließe sich bestimmt Inspiration draus ziehen. -
Sehr schön ich freu mich. Hatte ich noch gar nicht bemerkt!
-
Und ich werde nichts brauchen, weil ich mir brav alle Ausgaben kaufe ...
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Todesanzeigen
Blackdiablo replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Müsste man wohl von ausgehen. ^^ -
Es KANN zum Charakter passen, das stimmt, wie Läuterer aber selber sagte, war es als Kräftemessen gedacht. Sowas ist einfach unnötig und in meinen Augen als Sabotage zu betrachten. Ob ich das Ganze noch wie du in die richtige Richtung railroade wie mit deinem Baumstamm (auch nicht die feinste Art), liegt dann im Auge des SL. Du tust gerade so, als säße der SL mit einem fetten Grinsen am anderen Ende des Tisches, faltet die Hände zusammen und plaudert genüßlich über die Bestrafungen, die er seinen Spielern heute auferlegt. Falsch. Für mich mich klingt die Möglichkeit der vorgeschlagenen "Bestrafungen" (bitte nicht die Anführungszeichen übersehen,die sind nicht ohne Grund da!) wie eine konsequente Reaktion auf die Aktion. Und auch wenn sie nicht das eigentliche Problem angeht, so handelt es sich dennoch um eine Bereicherung späterer Spielrunden. Also zumindest meine Spieler freuen sich, wenn ihr Handeln Konsequenzen hat ... Nicht unbedingt die idealste Lösung (auch wegen sehr offensichtlichem Railroading), denn wer sagt, dass die Spieler nicht nur versuchen den Baumstamm wegzuschaffen, um weiterzufahren? Jedenfalls naheliegender, als irgendwo im Unterholz nach einer entsetzlich einsam gelegenen Hütte zu suchen ... Nur offensichtlich haben die drei bestandenen Tests weniger mit der "Bestrafung" zu tun, als das irrationale Verhalten des Spielers (wenn es zum Charakter passt, dann ist gut, aber Läuterer hat explizit gesagt, dass es sich um ein Kräftemessen gehandelt hat). Somit ist die "Bestrafung" doch weniger willkürlich, als du meinst. Tests bestanden hin oder her, er hat den Mann umgefahren und wenn er sich selber einredet, es sei ein Reh gewesen, dann ist ein schlechtes Gewissen keinesfalls Willkür. Er hat gesehen, was er gesehen hat. Und damit muss er leben. Das finde ich doch wirklich etwas dreist. Nicht jeder SL schüttelt mal eben einen weiteren durchgeplanten Abend aus dem Ärmel. Wenn ich mich vorher soundsolang ans Vorbereiten gemacht habe, plane zumindest ich nicht direkt noch den Fall der Fälle der Fälle mit ein. Teilweise muss es auch einen Kompromiss geben. Hört sich jetzt bei mir zwar sehr nach Railroadig an, aber so ist es nicht. Ich zwänge niemanden das ganze Abenteuer auf, wenn sie eine kluge Möglichkeit gefunden haben, dass Rätsel vorher zu lösen, aber den ganzen Anfang zu ignorieren, naja, da halte ich nicht viel von ... (Zumal es wie gesagt nicht einmal unbedingt zum Charakter gepasst hat ...) Aber zum Glück wurden noch viele andere Möglichkeiten vorgeschlagen, die auch gut helfen können. Man muss sich ja nicht auf die eine versteifen. Da gebe ich dir voll recht. Im Großen und Ganzen muss man speziell bei solchen Sachen immer darauf achten, dass die Motivation stimmt oder nicht alles von einer Entscheidung abhängt. Den Spruch finde ich unglaublich unnötig. Aber dazu siehe oben ...
-
Vielen herzlichen Dank für deine umfassende Hilfe! Ich werde mal schauen, wie sich mein Projekt noch so entwickelt. Auf die Zitate werde ich zunächst jedoch besser verzichten ... ^^ Wenn mir noch etwas einfällt, melde ich mich wieder. Gruß Blackdiablo
-
"Das ist nicht tot, was ewig liegt ..." Nun schon ein Jahr später kann ich verkünden, dass das Projekt noch nicht gestorben ist. Meine letzte Lektoratsarbeit hat zwar manche gut in Erinnerung gebliebenen Passagen doch nicht mehr so gut aussehen lassen, dafür sind andere (die unter anderem auch von den wirklich fantastischen Lektoren dieses Forums gelobt worden sind ) nicht "gealtert" und so bin ich zu dem Entschluss gelangt, es einfach mal zu probieren, das Manuskript an einen Verlag zu versenden. Und nun kommt der Punkt, an dem ihr Leser dieses Forums mir womöglich noch einmal helfen könnt, denn ich habe einige rechtliche Fragen, bei denen ich selber natürlich abslouter Laie bin: 1.) In meinem Roman wird an drei Stellen ein Fragment einer Kurzgeschichte "Das Grüne Zimmer" (aus "Das Paradies der Propheten", bestehend aus mehreren unverbundenen Fragmenten wie diesem) von R. W. Chambers eingebettet, hier mal das Zitat: Der Harlekin, der gelbe, spricht zum Spiegel: „Wenn gefällig sein bedeutet, schön zu sein – Wer kann sich dann mit mir und meiner weißen Maske messen?“ „Wer kann sich mit ihm und seiner weißen Maske messen?“, fragt Erickson den Tod, als stände er unter einem Bann. „Wer kann sich mit mir messen?“, erwidert der Tod. „Denn ich bin noch blasser.“ „Du bist wunderschön“, seufzt der Harlekin und wendet sein gepudertes Gesicht vom Spiegel ab. Dabei handelt es sich um einen Traum, den Erickson (SC) aus unerfindlichen Gründen immer wieder träumt, doch ändert sich immer genau eine Person, bis eine große Enthüllung aufwartet. Außerdem ist der Wortlaut zum Original etwas anders (Gesprochenes jedoch nicht). Womöglich auch relevant könnte sein, dass Erickson selber im Roman meint, dass sein Traum ihn an "Das Grüne Zimmer" (bzw. "Das Paradies der Propheten") erinnert. -> Nun die Frage: Ist das eine Copyrightsverletzung? 2. Zu Beginn jedes Kapitels habe ich ein stimmiges Zitat gesetzt (werde ich wahrscheinlich in der finalen Version jedoch minimieren). Anführungszeichen, Autor etc. ist alles vorhanden. Jedoch handelt es sich um übersetzte Zitate. -> Gibt es ein Übersetzercopyright oder Ähnliches, sodass die Übersetzungen selber Richtlinien unterstehen? 3. Nun zur wichtigsten Frage (hatte ich zwar schon manche von euch gefragt, aber hier nochmal, weil es mir echt Magenschmerzen bereitet). Mein Roman basiert mal mehr mal minder lose auf veröffentlichten Abenteuern. -> Ab wann bewege ich mich in den Bereich der Copyrightverletzung? So das sind auch erstmal die dringendsten Fragen. Wenn jemand mir helfen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar! Auch Anmerkungen, Tipps, wie ich den nächsten Schritt am besten gehe, wären natürlich äußerst willkommen. Ansonsten nochmal ganz ganz herzliches Lob an alle Lektoren, ihr habt mir Mut gemacht, dass das noch etwas werden kann. ^^ Liebe Grüße Blackdiablo
-
Ich seh das Bild und der Link funktioniert auch. Vielen Dank!
-
Bei mir funktionieren die Links irgendwie nicht ...
-
Cthulhu Kampagne (Arkham, Innsmouth, ...)
Blackdiablo replied to Murray's topic in Spielleiter unter sich
Wild verknüpfen ist wirklich nicht zuträglich, wenn man eine Kampagne (welcher Art auch immer) plant. Man sollte sich schon im klaren darüber sein, welche Elemente für eine Kampagne gut passen. Nyarli ist da bei dir z.B. sehr passend. Bei mir war es in Kingsport z.B. Insekten von Shaggai und nachdem die einmal eingeführt wurden, habe ich extra alle anderen Abenteuer auf die abgestimmt, damit nicht das "Welchem Mythoswesen begegnen wir heute?"-Syndrom zum Tragen kommt. Gruß Blackdiablo -
1. Ich halte das schon fast für eine Sabotage eines Abenteuers. Ich meine, der Spieler hat gemerkt, dass es sich um einen Mann handelt und welcher Mensch würde dann wirklich weiterfahren? 2. An dieser Stelle sollte man vielleicht wirklich die Railroadingschiene fahren und durch den gelungenen Auto-Test bloß entscheiden lassen, wieviel Schaden die Insassen nehmen (also wie heftig der Unfall wird).
-
Spielbericht: Ägypten - Ankh Dschet
Blackdiablo replied to grannus's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Gut, danke für die Einschätzung. Vielleicht werde ich das auch spontan entscheiden, je nachdem wie es an dem Punkt des Abenteuers mit der Dynamik ausschaut. Es gibt nämlich einen in meiner Gruppe, der sehr viel Spaß mit Knobeleien hat und für den wäre wohl das Schönste auf der Welt, derlei Dinge zu entschlüsseln. Da wäre es ja eigentlich schade, dem Spieler die Möglichkeit zu nehmen. Edit: Ich frage mich grad, wie der Autor das wohl genau vorgesehen hat ... -
Spielbericht: Ägypten - Ankh Dschet
Blackdiablo replied to grannus's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ich hätte nochmal eine Frage (ich hoffe, du hattest das nicht ohnehin schon beantwortet): Bei den Hieroglyphen an der Ausgrabungsstätte, empfiehlt es sich da, die Spieler die Hieroglyphen entziffern zu lassen und wenn ja, wie macht man das am elegantesten? Denn mehrere Seiten zur altägyptischen Grammatik vorzuwerfen, ist schon heftig an einem Spielabend und könnte durchaus auch den Spielfluss zerrütten. Insofern bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das einbringen möchte ... oder vielleicht auch nur mit der Übersetzungsliste. Gruß Blackdiablo -
Stimmt, die Hauptjahre kommen dann ja noch. Dunwich, Innsmouth, Asenaths Hochzeit mit Derby - alles noch schön einbaubar.
-
@Grannus: Na über die Gehirnkontrollen der plüschigen Vierbeiner klagen! ^^ Warum sonst solcherlei Huldigungen auf Youtube stellen?
