Jump to content

Kaffeetrinken

Mitglieder
  • Posts

    791
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Kaffeetrinken

  1.  

    Wenn 'Ware gebricked wird ist sie nicht komplett hinüber, sondern kann ja noch immer repariert werden.

    Ich habe "nachhaltig" gesagt, was synonym zu permanent ist. Mit gebrickt meinte ich auch allgemein nutzlos gemacht und nicht nur durch Matrixschaden kurzfristig lahmgelegt. Ich verstehe dein Missverständnis, aber Brick ist nicht nur ein SR-begriff, sondern existiert auch in der realen Welt.

  2.  

    Zwei Waffen zu koordinieren ist auch deutlich schwerer ;) . Gut dafür gibt es den Nebenhandmodifikator.

    Die gibts imho für den Zweiwaffenstil nicht, da es halt keine Handlung ist, die exklusiv mit der falschen Hand ausgeführt wird. Auch Boxer bekommen keinen Modifikator, wenn sie mit beiden Fäusten zuschlagen wollen und beim Abfeuern eines Gewehr gibts auch keinen Malus, wenn man es in beiden Händen hält.

    • Like 1
  3. Gestaltwandler brauchen Regeneration, da sie häufig keine Panzerung haben.

     

    Vampire u.ä. sind wirklich heftig, haben aber meist weder die massiven Attributsboni des Gestaltwandlers (Bär, Tiger, o.ä.), noch Cyberware. Wenn sie magisch sind wirds aber etwas heftig, stimmt schon. (Aber magische Agressoren ziehen auch magische Defensivmaßnahmen an und als Dualwesen kann man schwer vor projezierenden Magiern fliehen, die nicht wirklich vor Ort gewesen seien müssen, um zur Hilfe gerufen zu werden.)

     

    Geisterpakte sind häufig für den Charakter übel genug, um ihm einen guten Vorteil zuzugestehen. Da muss man als SL halt kreativ sein.

  4.  

    Eventuell könntest du in der Hintergrundgeschichte noch mehr "rausarbeiten" das trotz magischer Aktivität (die ja für potentielle Arbeitgeber/Konzerne interessant ist) der Charakter sich in der Hinsicht einfach nicht binden will.

    Ich hatte es mir so vorgestellt, dass der Kerl im Moment einfach noch Schiss vor den eigenen, magischen Fähigkeiten hat und sie deshalb nur in sehr kleinem Rahmen trainiert. Wenn er das mal überwunden hat, dann wir er mit nem zweiten Zauberspeicher und C4(8),I4(8),L6,W5 im Astralkampf ziemlich garstig. Nachdem das abgeschlossen ist werde ich eventuell meine Schulden abbezahlt und gegen nen anderen Nachteil getauscht haben und kann dann darüber nachdenken auf ein wirklich brauchbares Deck zu sparen.

    Er hat ebenfalls ne gespaltene Beziehung zu seinem Schutzgeist, da er ihm unheimlich ist. Wenn er mal für sich entdeckt hat was "Graue Eminenz" bedeutet, dann wird er wahrscheinlich keine Lust mehr haben eine reine Konzernmarionette zu sein, sondern ne eigene Agenda entwickeln.

     

    Der Charakter ist halt ein Allrounder, der viele Dinge akzeptabel beherrscht und sich leicht in fast jede Richtung (außer Kampf) entwickeln kann um entsprechende Lücken in der Gruppe zu schließen. Schleicher? Kein Ding. Geschick steigern und maskieren machens möglich. Face? Ist eigentlich schon super, aber wenn man noch soziales Chameleon dazu nimmt wirds richtig gut. Astrale Absicherung? Steht schon oben. Decker? Wenn der Charakter in die Politik geht (berühmt wird) und mehr Zeit in seinen Festen Job investiert, dann wird er leicht zu Knete kommen. Grade wegen dieser Flexibilität und dem damit verbundenen, rollenspielerischen Potential finde ich das Konzept so interessant.

  5.  

    Allerdings klingt das nach einer Spin-Off-Welt (oder Shadowrun nochmal 50 Jahre weiter)

    SR 50 Jahre weiter ist exakt das, was ich geschrieben und beabsichtig habe. ^^

     

     

    Kann man überhaupt noch in einer Währung bezahlen?

    Ich denke über Cryptocurrency nach, die über die Matrix läuft. Andere Vorschläge sind aber auch willkommen.

     

     

    Muss man alles plündern?

    Wenn man mit dem Echo klarkommt. ^^ Es gibt eine Sache, die ich aus Star Wars Episode 1 mitgenommen habe: "Es gibt immer einen größeren Fisch." Wenn die Chars also viel Plündern und ihre Sicherheit vernachlässigen, dann wird sich bald jemand für ihren angehäuften Reichtum interessieren. Wenn sie sich einer großen Fraktion anschließen, dann bekommen sie vielleicht aus diplomatischen Gründen Beschränkungen auferlegt, was das Plündern oder den Handel mit Gestohlenem angeht. Das ist das (Un-)Schöne an der Postapkalypse: Man hat die Wahl zwischen Freiheit und Gefahr oder tyrannischen Regeln und Sicherheit. Dazwischen gibts wenig. ^^

     

     

    Als nächstes kam mir die Idee, dass gerade magisch bewanderte Charaktere in so einem Setting bestimmt aufblühen würden. Andere Magiekundige zum Überleben zu sammeln sollte drin sein zwecks Initiation oder einfach nur für mehr Sicherheit. Außerdem brauchen die nicht viel Ausrüstung. Es wird wahrscheinlich überhaupt kein Problem sein, an ein Katana oder einen Waffenfokus zu bekommen, aber Betaware-Implantate könnten schwierig sein.

    Es wird auch kein Problem sein an einen Fokus zu kommen, der von einem Kobold besetzt oder von verzerrter Magie befleckt ist. Wer alles einpackt, was er am sprichwörtlichen Straßenrand findet, der hätte sich vielleicht besser vorher Gedanken drüber gemacht, wie es dort gelandet ist. ^^ Beta und mehr könnte echt schwierig werden, wird aber nicht unmöglich. Wie gesagt: Ich mag Cyber. Kennst du Battle Angel Alita? So in der Art habe ich mir das Bodytech-Level vorgestellt. Natürlich wäre ne rein magische Gruppe, vielleicht mit der gleichen Tradition, sicher auch reizvoll, aber ich sage es nochmal: Ich werde echt nicht mit Hintergrundstrahlung sparen... oder mit dreckigen Waffen die Hintergrundstrahlung erzeugen... oder mit menschlichen Biodrohnen, denen das Leid aus jeder Pore tropft... oder mit Teufelsanbetern, die glauben sich mit Satan gut stellen zu müssen, nachdem die Apokalypse nun vorbei ist und sie nicht in den Himmel gekommen sind. Beides wird reizvoll, aber sicher nicht leicht.

  6. Stimmt, die Limits sind echt ein Hindernis bei kleinen Commlinks.

     

    Software 4 ist dabei, weil es einfach in die Hintergrundgeschichte passt.

     

    Du solltest dir vielleicht nochmal durchlesen was Askennen und Astrale Wahrnehmung bedeuten, da sie das selbe sind: Askennen ist die Fertigkeit um astral sinnvoll wahrzunehmen.

     

    Die vorgegebene Erstellung ist leider nicht Sum-to-Ten, sonst hätte ich etwas derartiges schon gemacht. Ich könnte Attribute und Ressourcen tauschen und Charisma vernachlässigen, aber irgendwie wäre es dann für mich nicht mehr der selbe Charakter.

  7.  

    Warum nicht Attribut erhöhen Logik? Das passt zum Hacken und Hermetiker eigentlich doch wie die Faust aufs Auge.

     

    Weil der Zauber immer auf der Stufe des Attributs seien muss und ich mir nicht Hohe Konzentration 6 für 24 Karma holen wollte, da Schutzgeist: Spinne und Profiler imho für das Konzept wesentlich sind. Zauberspeicher gibts bei der Erstellung auch nur auf 4. Hinzu kommt auch: Das Magieattribut ist nur 4, dementsprechen bekäme ich für das Steigern der Logik körperlichen Entzug, was man zwar mit Fetisch recht sicher vermeiden könnte, aber das wäre mir doch zu umständlich.

  8. @Farsuhl

    Es ist ja noch Shadowrun, nur halt fünfzig Jahre später. Deshalb ist es imho naheliegend SR-Regeln dafür zu verwenden. Savage World finde ich nicht so prall für diese Idee, da es weniger detailiert ist, was in meinen Augen besonders Kämpfe weniger reizvoll macht. Mit Fate habe ich mich noch nicht umfassend befasst. Mutant Chronicles sieht auch gut aus, aber ich will wirklich postapo SR.

     

    @Thulsa Doom

     

     

    Wie verfügbar sind Implantate der verschiedenen Güteklassen in dem oben beschriebenen Setting [...] Apropos Matrix, die entfällt komplett?

    Ich habe heute noch bis in die Morgenstunden geschrieben und habe mir die Frage auch gestellt. Die Antwort ist mehrteilig: Ja, es gibt die Matrix noch... oder sowas wie die Matrix. Die Fragmentierten, AIs und ihre metamenschlichen Helfer haben die Raumfahrt an sich gerissen. Niemand außer ihnen hat mehr Zugriff auf Satelliten und wie es mittlerweile auf dem Mars ausschaut wissen nur sie allein, auch wenn wilde Gerüchte die Runde machen.

    Matrix: Es gibt ein monumentales, weltumspannendes Gitter. Allerdings gibt es keine ordnende Kraft, die sich um seine Verwaltung kümmert. GOD wurde teilweise vom Pantheon, einer Gruppe mächtiger AIs, abgelöst, die sich nicht wirklich darum scheren, was Menschen als benutzerfreundlich definieren würden. Das Fundament quillt in die normale Matrix, wo es Hosts erzeugt, die eigentlich niemand erschaffen zu haben scheint und alle wilden und fremdartigen Cyberintelligenzen betätigen sich als Programmierer, was das globale Gitter zu einem überaus vielfältigen und unglaublich fremdartig Ort macht. An einem Ende ist es Cyberwildnis, am anderen Ende gleicht es einem Gemälde von Dali, mit einer eigenen, verworrenen Logik. Metamenschen werden nicht aus dieser Matrix ausgeschlossen, solang sie sich nicht zu aggressiv Verhalten. Wenn sie es doch tun wird fokussiert und wo GOD "nur" über Spinnen und Geheimagenten verfügte hat das Pantheon ein orbitales Waffenarsenal, das zwar sparsam eingesetzt wird, aber zweifellos existiert.   

    Spielzeug: Gebrauchte Cyberware wird einem quasi nachgeschmissen, da Fragmentierte sich selbst und ihre Metamenschen damit (bzw. mit Alphaware) überaus großzügig optimieren und besonders die metamenschlichen Helfer (für die ich mir mal nen Namen einfallen lassen sollte) nicht den Luxus besonderen Schutzes vor Überfällen bekommen und sich selbst organisieren müssen, was das betrifft. Normale Cyberware (besonders gut erhaltene, gebrauchte Alphaware) gibts auch noch in einem Umfang der mindestens SR5 entspricht. Genware und Bioware wird etwas tricky, aber ist durchaus zu bekommen. Zum einen gibt es alle alten Pläne noch irgendwo in verlassenen und verwilderten Matrixhosts und man kann sich mit dem nötigen Werkzeug den Kram selbst zusammensetzen oder von Straßendocs zusammensetzen lassen. Zum zweiten kann man mit dem Kram geboren worden sein, weil die Eltern genetisch hochgezüchtete Supersoldaten (oder so) waren. Zum dritten gibt es Player, die sich sehr für menschliche Anatomie interessieren. Infizierte haben ein reges Interesse am Organhandel und allem was dazu gehört, inklusive Gentechnik und hochwertiger Bioware. Drachen haben auch gern eine gut ausgestattete Armee. In der Vergangenheit haben sie sich ihre eigene Dienerrasse, die Drakes, erschaffen und Gentechnik ist eine gute Ergänzung um neue Dienerrassen ins Leben zu holen. Einen weniger geordneten, aber ebenfalls wirksamen Ansatz nutzen die toxischen Diener der Mutation, die genetische Infusionen und verdrehte Rituale kombinieren um wirksame, wenn auch groteske, Ergebnisse zu erzeugen.

    Rudimentäre Matrixausrüstung wird von den Fragmentierten jedem bereitwillig ausgehändigt oder implantiert, der auch nur kurz mit ihnen Geschäfte macht, da sie wirklich enorm bei der Verständigung hilft und Cyberdecks haben im Vergleich mit den 2080s vielleicht sogar an Verbreitung zugenommen. Knarren will heute jeder haben und wo ein Markt ist, da wird sich jemand drum kümmern ihn zu beliefern. Mordinstrumente sind häufig weniger schick, als sie es früher waren, aber dafür sind in der Zwischenzeit einige bewertenswert kreativen Eigenbauten entstanden. Ausrüstung allgemein ist in der Postapokalypse eher martialisch als subtil und wahrscheinlich wird sich kaum mehr jemand darum bemühen Waffen zu basteln, deren Einzelteile wie Lippenstifte und Sonnenbrillen aussehen. Im Großen und Ganzen wird das Ausrüstungniveau also ähnlich wie im normalen SR sein, einfach weil es sich bei meiner Idee zwar um die Postapokalypse, aber auch die Zukunft handelt. Zwar gab es in der Zwischenzeit relativ wenig Innovation, aber dafür existiert eine gigantische Menge alter Kriegbewaffnung aus den vergangenen Konflikten. An Munition zu kommen kann aber manchmal schwerer sein, als eine dicke Wumme zu ergattern.

    Noch Fragen zur Ausrüstung? ^^

     

     

    wenn keiner mehr da ist, der die Spielzeuge macht oder wenn es keine Spielzeueg mehr gibt oder nur noch Implantate in "gebraucht", also was man sich so schießt, dann fänd' ich das irgendwie doof, weil es die Cyber-Fraktion noch mehr unterbuttert.

    Ich mag Cyber wirklich und werde Cyberware ganz gewiss nicht verschwinden lassen. Man muss nur etwas mehr tun um sie sich zu verdienen, als den Schieber/Doc zu fragen oder zum Bodyshop zu gehen. Auf der anderen Seite: Gebrauchte Cyberware ist sicher unangenehm, aber Hintergrundstrahlung und Verseuchung an jeder Ecke ist auch nicht geil für Magier und Adepten. Im Grunde möchte ich ein ähnliches Ausrüstung und Magiemachtniveau wie in Vanilla-SR5 beibehalten, aber die Spieler müssen sich aktiv darum bemühen HGS zu beseitigen oder zu umgehen und die richtigen "Freunde" zu finden um an Ware zu kommen. Auch Waffenbau oder Medizinfähigkeiten könnten sinnig sein, wenn man sich nicht auf andere verlassen will, sondern einen auf Selbstversorger machen möchte. Wie oben gesagt: Pläne und Einzelteile sind eigentlich da, man muss nur dafür arbeiten. ^^

     

    Edit: Meine Rechtschreibung hier ist/war ja wirklich furchtbar. Sorry. :o

  9. Ich würde mich auch stark für die Momentaufnahme aussprechen. Wenn man trotz wirklich gesalzener Mali (und die Tabelle gibt da wirklich einiges her) den aufrechtesten Cop auf dem Kontinent besticht, dann ist das halt so. Jeder hat mal einen schwachen Moment. Wenn der Kerl aber später wieder zur Besinnung kommt und sein Gewissen wiederfindet, dann könnte es sein, dass er sich zur Buße für sein Vergehen vornimmt dich zur Rechenschaft zu ziehen. Das kann dann von gesetzkonformen Ermittelung, über eine betrunkenen, nächtliche Heimsuchung bis zur Feindschaft auf Lebenszeit oder sogar zum Mordanschlag alles sein. Ja, der beste Mensch auf Erden wurde bestochen und der Charakter hat seinen Willen bekommen, dennoch kann die Sache später furchtbar eskalieren.

    Natürlich sollte das nicht immer geschehen, aber wer ohne Fingerspitzengefühl auf einem Pfad aus Furcht und verbrannter Erde wandelt, an dem rächt sich das Karma.

  10. Kleiner Text um nen Eindruck von der Stimmung zu haben, die mir vorschwebt:

    Ein stetiger Kampf schwelte hinter dem Schleier der Astralwelt. Nur wenige Auserwählte hatten überhaupt eine Chance einen Blick auf diese Schrecken und Wunder zu werfen, die uns so fern waren, aber dennoch nur einen Gedanken entfernt.

    Das war früher. Heute kann jeder die Schrecken sehen, die hinter dem Schleier lauerten. Früher in einer glücklicheren Zeit, als noch Konzerne die Welt ordneten, beschwerten wir uns über Hungerlöhne, Ausbeutung und Unterdrückung. Heute ist es ein guter Tag, wenn keiner unserer Weggefährten dem Hunger eines Ghuls nach Fleisch, oder dem eines Blutmagiers nach Macht zum Opfer fällt. Wir wussten die Sicherheit nicht zu schätzen, die wir hatten und leben nun in einer regellosen Welt, mit aller Freiheit die wir uns nie gewünscht hätten und den Freiheiten von anderen, die unsere Existenz bedrohen. Wir sind vom entfesselten Kapitalismus der 6ten Welt direkt in die Höllen der 8ten geschlittert. "Lass ab vom Drachen" ist Vergangenheit und jene, die sich in die Zitadellen der Drakokraten flüchten können, sind nun unter den glücklisten Metamenschen auf dieser Ebene. Früher liefen wir durch Schatten. Heute kriechen wir durch die astrale Finsternis einer zerfallenden Realität.

     

     

    So, nun zur Sache. Ich bin eben über eine Review eines alten, aber genialen Computerspiels gestolpert und dachte mir: Hey, ich könnte ja mal wieder leiten und das hätte das Potential um als Basis für eine Shadowrunkampagne zu dienen... oder zwei... oder eine ganze spinoff-Welt. Shadowrun, White Wolf Games, etwas Diablo und CoC in einen Mixer zu schmeißen könnte wirklich zu einem reizvollen, düster-(post)apokalyptischen Ergebnis führen. Es würde auch ne gute Gelegenheit bieten um die Regeln, die sonst weniger Aufmerksamkeit bekommen, mal ans Tageslicht zu zerren und umfassend zu nutzen: Die Naturgruppe und der ganze Survivalkram, Manaanomalien aller Art, toxische Critter und Kulte, freie Geister und Wesen von anderen Metaebenen, SURGE in ungeahntem Ausmaß, Diplomatie und Connectionpflege, Krankheiten und Gifte... Was in normalen Runs eine Randerscheinung ist könnte man in einem derartigen Szenario zum Alltag machen. Ebenfalls wäre es sicher lustig Shadowrun mal aus einem Survivalhorror-Blickwinkel zu betrachten.

    Ich glaube, dass mein Einführungstext einen netten Eindruck vermittelt, was das Ergebnis eines Wandels ist, der die Grundfesten der Realität erschüttert, Nationen zerschmetter und Konzerne in die Knie gezwungen hat. Stattdessen haben andere Parteien die Möglichkeiten bekommen zu herrschen: Drachen, freie Geister, Infiziere, Toxiker, Insektoide, Fragmentierte. Die ordnenden Kräfte, die früher unsere Welt verteidigt haben (um sie selbst systematisch auszubeuten) existieren nicht mehr, sind signifikant geschwächt oder haben sich im Fall von Ares, Seader-Krupp und Aztech auf schrecklichste Weise gewandelt. Weite Teile der Welt sind astral verzerrt oder toxisch verwüstet oder beides und wenn man es mal nur mit marodierenden Banditen zu tun hat, hat man Glück. Immerhin stehen die Chancen gut, das man selbst einer dieser Banditen ist und brandschatzende Wilde lassen meist wenigstens mit sich reden...

     

    Was würdet ihr in einem solchen Szenario sehen wollen?

    Welche Sorte Abenteuer würde euch Spaß machen? Banditen? Verbissene Weltenretter? Drachengarde? Oppurtunistische Geisterpaktierer?

    Und die wichtigste Frage: Warum kommen mir faszinierende Ideen immer dann, wenn ich eigentlich schlafen sollte?

     

    Danke für eure Beiträge. Bei besonders viel Interesse suche ich vielleicht sogar Mitspieler für ne Onlinerunde. Grüße.

    • Like 1
  11.  

    Sollte der SL eine verdeckte Wahrnehmungsprobe zum Durchschauen der Fälschung würfeln oder darf nur gewürfelt werden, wenn der Spieler einen Verdacht hat und das Bild auf seine Echtheit überprüfen will?

     

    Woher soll denn der Verdacht beim Spieler kommen? Der Charakter würde wahrscheinlich irgendwas am Bild erkennen was komisch scheint und es dann weiter untersuchen, der Spieler hat keine Möglichkeit solche Hinweise zu erhalten. Wenn der SL also nicht will, dass die Spieler demnächst absolut alles paranoid untersuchen, dann kümmert er sich selbstständig um solche Wahrnehmungsproben.

  12.  

    die Optionalen Regeln aus dem Run & Gun Ab Seite 108...

    Weiß ich, aber irgendwie bin ich zu doof ums da zu finden und kann mich grade nur an die Regelung zu zwei Waffen in SR3 erinnern. :unsure:

     

     

    aber genau DAS ist der Reichweitenvorteil ;)

    Ich habe das Gerücht gehört, das ab und an durch Regeln auch mal ein Sachverhalt abstrahiert wird und regeltechnisch funktioniert diese Abstraktion imho ganz gut. Wenn man sich nicht an diesem Präzedenzfall orientieren will, dann geht +1 Würfel pro zusätzlicher Waffe natürlich ebenfalls.

    • Like 1
  13.  

    Bioware kommt später irgendwann mal :D

    Wenn du wegen Regeneration ohnehin Delta-Bioware brauchst, dann lohnt sich die Kompatibilität zusätzlich nicht mehr wirklich.

     

    Ich würde deinem Charakter ja weniger Fertigkeitspunkte kaufen, aber Charisma auf 7(5 als Mensch +2 wegen Vampir) erhöhen. Damit hast du dann trotzdem noch nen erträglichen Pool von 6 und kannst dir für 5 Karma z.B. die Einflussgruppe oder Schauspiel auf 1 kaufen um auf 8 zu kommen. Viel Charisma hilft auch im Astralkampf bei der Bewältigung von Dualwesenproblemen und Berserker brauchen auch viel Cha und/oder Willenskraft.

  14.  

    was eine der dümmsten Regelungen ist. Die Klauen werden doch nicht länger, nur weil du an jeder Hand/U-Arm eine hast.

    einen +1 Bonus kann Ich noch so verstehen (das waren im Grunde die 4A Regeln), aber die   Reichweite zu Nenne ist flasch & Dumm (CGL eben .... :rolleyes: )

     

    2 Waffen auszuweichen ist schwieriger als einer, also gibt man zusätzliche Reichweite, da es mit einer weiteren Waffe leichter wird den Gegner zu erreichen. So einfach ist das. Es muss nicht immer alles auf einen Längenvergleich hinauslaufen.

     

     

    dann führe die SR4A Regeln als SR5 Hausregeln ein (macht CGL ja auch so ; siehe Run & Gun optionale Regeln ;) )

     

    Was war da nochmal SR4 und wo kann ich die optionale Regel nachlesen? Finds grade nicht selbst.

  15. Kleine Anmerkung: Sich darüber beschwere, dass es zu viele Adepten und Magier gibt ist eine Sache, sich darüber aufregen, dass es keine Regelung für Bodywarschaden gibt eine andere, aber gibt es da möglicherweise einen kausalen Zusammenhang? Wenn ich wüsste, dass mein SL Spaß dran hat mein Cyberspielzeug kaputt zu machen, dann würde ich wahrscheinlich auch eher nen Adepten wählen, bei dem das nicht möglich ist... just saying und so.

    • Like 1
×
×
  • Create New...