Jump to content

Kaffeetrinken

Mitglieder
  • Posts

    791
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Kaffeetrinken

  1. Moinsen,

     

    ich habe einen Charakter, dessen geistige Entwicklung ich gern etwas regeltechnisch untermauern würde. Neue Vorteile kann man kaufen, aber mir ist keine Textstelle bekannt, die sich auf Nachteile bezieht. Selbstverständlich könnte ich alte Nachteile gegen neue mit gleichem Punktwert tauschen, aber was ist, wenn ich die Alten behalten möchte? Habt ihr da irgendwelche Hausregeln?

  2. Wie handhabt ihr Deltaware? In früheren Editionen von SR war sie begründet selten und verdammt teuer, was sie aus zwei Gründen eigentlich unerreichbar machte. In der gegenwärtigen Edition hat sie einen Verfügbarkeitsmodifikator von +8 und kostet 2,5 mal den Normalpreis, was teilweise sehr schaffbar ist. In der Hintergrundgeschichte hat Deltware aber Deltakliniken nie verlassen, was bedeutet, dass es hier keine nennenswerte Veränderung der Technik- und Marktlage binnen 20 oder mehr Jahren gegeben hat. Ist das wirklich Unsinn oder kann mir das wer erklären?

  3.  

    Das kann ich so unterzeichnen. Es ist ein Dystopisches Spiel, daß absichtlich in Abgründe führt. Rassismus ist täglich, und von vielen Spielern gewollt. Als Spiel. Wie oft werden Zwerge wegen ihrer Größe verspottet, oder Elfen, daß sie angeblich so schwach wären?

     

     Verzeihung, aber das ist nicht gritty und dystopisch, sondern alberne Kinderkacke, die klassische Fantasyklischees aus den 80ern auf Spielerebene wiedererwärmt.

    • Like 1
  4. Ja, SR ist auf diversen Ebenen -istisch und das ist natürlich nicht okay und sicherlich kritisierbar. Auf der anderen Seite ginge viel pink mohawk ohne überzeichnete Stereotypen auch gar nicht. Zum Glück kriegen wir eine sehr breite Palette von Klischees angeboten, die auch nicht für sich vereinnahmen realistisch zu sein. Eine wirkliche Gleich(schlecht)behandlung ist das nicht und ich bezweifele, dass das überhaupt geleistet werden kann, aber solang man nicht total unkritisch unterwegs ist und auf den o.g. Schutzgeist z.B. mit "Hey, lol, echt realistischer Feminazi, Alter." reagiert, kann man imho an SR durchaus Spaß haben, ohne deswegen ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

  5. Erziehung ist eine Sache der Intention. Wenn jemand sich toll verhält, damit andere sich nach seinem Vorbild ändern, dann ist es etwas anderes, als wenn er einfach nur ein netter Typ ist und für diese Erziehung auf klassische Konditionierung, eine sehr plumpe Form der Erziehung, zurückzugreifen, macht die Sache auch nicht besser. Jede Forderung nach Veränderung von anderen enthält die Unterstellung, dass an ihnen etwas falsch ist und sowas sollte man sich in einer Beziehung auf Augenhöhe eigentlich verkneifen.

  6. Natürlich muss es in die Kampagne passe, dass der Charakter DER AUSERWÄHLTE von XY ist und deswegen besondere Aufmerksamkeit bekommt. Wenn man generell keine epische Spielweise anstrebt, sondern es gritty bevorzugt, dann ist "göttliche" Unterstützung der Kampagne sicherlich nicht dienlich. Eine Connection würde halt legitimieren, dass ein Schutzgeist auch mal eingreifen oder beraten kann, statt nur als Lieferant für Würfelboni zu dienen.

  7. Moinsen,

     

    die Überschrift sagt eigentlich schon was mir eingefallen ist. Viele der alten SR-Romane behandeln die Beziehung von Schamanen zu ihrem Totem sehr ausführlich. Natürlich kann man einfach umfangreich den Schutzgeist-Vorteil rollenspielerisch darstellen, aber sicherlich geht da noch mehr, wenn man gern eine umfangreiche und vielschichtige Beziehung darstellen will. Wie stellt ihr das da? Benutzt ihr irgendwelche Vorteile außer Schutzgeist? Hochgestellte Freunde, um den Schutzgeist selbst als Connection zu haben? Sensei um von ihm zu lernen? Vielleicht könnte sich eine Beziehung zu einer übermäßig interessierten, kosmischen macht auch nachteilig auswirken... Und wie steht es mit euren Erfahrungen mit "normalen" Geistern als Connections?

  8. Ein Spielleiter sollte kein Arsch sein und seinem Spieler oder der Gruppe den Abend durch unnötige Sanktionen versauen. Der Spieler sollte aber auch nicht mit seinem Zoo alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Nebenbei ist eine solche Menge Viehzeug relativ unpraktisch: Entweder man muss dauernd irgendwas abholen und wegbringen oder man wird zum Wanderzirkus. Wenn ich hier der SL wäre, dann würde ich dem Spieler sagen, dass er erstmal mit zwei Tieren Anfangen und sich später steigern soll, damit man sieht wie es klappt. (Und das mit dem Schmetterling halt ich für ziemlich unrealistisch.)

  9. Du könntest mir zum Beispiel sagen woran du Interesse hättest und mal brainstormen was du/wir überhaupt brauchen. Zum Beispiel könnten wir uns erstmal auf nen Kontinent einigen und dann drüber nachdenken was uns dazu einfällt.

     

    Mir persönlich fällt recht viel zu Europa ein:

    - Weite Landstriche in ganz Europa sind durch Atom- und Chemiewaffeneinsatz verseucht. Das gilt besonders für städtische Gebiete.

    - Amoklaufende Feeenhöfe besetzen Tir na Nog. Celedyr und Hestaby haben die Elfennationen (oder das was von ihnen noch übrig war) aufgelöst und Tir Talorn, das wandernde Land gegründet. Hierbei handelt es sich um einen globalen Geheimbund, dem hauptsächlich Elfen angehören. Das führt dazu, dass Elfen auf der ganzen Welt mit Paranoia begegnet wird, da niemand weiß ob ihre wahre Loyalität vielleicht Tir Talorn gehören könnte.

    - Frankreich, dass auch in den 2080s schon recht feudal ist, könnte komplett monarchisch werden. Gottesgnadentum könnte man hier sehr wörtlich nehmen und Frankreich zur Heimstatt des Christentums im 21ten Jahrhunder machen. Der König muss immer magisch aktiv sein und bei seiner Krönung eine Zahl von Geisterpakten mit christlicher Thematik eingehen.

    - Spanien trocknet größtenteils aus, was einen Mad-Max-artigen Kampf ums Wasser auslöst. Eine heilige Mauer wird in Frankreich gebaut um spanische Banditen draußen zu halten.

    - Die Brüder Alamais und Lowyr tun sich zusammen, um die Machtposition, die L sich mit SK erkämpft hat, nicht zu verlieren und sogar auszubauen.

    - Aden prügelt sich im nahen Osten zusammen mit Resten der islamischen Liga mit einem raumgreifenden Ameisenstaat.

    - Die nördlichen Ausläufer der Skandinavischen Länder werden wegen der langen Nächte zum Wintersitz der Machthaber des Ordo Maximus. Infizierte ernähren sich mit einer Mischung aus Menschenfarming und Seeräubertum. Der Ordo und Tamanous bilden eine Zweckgemeinschaft, rivalisieren aber miteinander.

    - Die Seedrachin kontrolliert absolut unangefochten einen Großteil der Weltmeere und neuerdings auch viele Küstenregionen.

    - Große, verseuchte Landstriche im Osten Eurpas, die von Atomschlägen besonders hart getroffen wurden, stehen nun unter der Kontrolle der Diener des reinigenden Feuers und seiner Prophetin.

    - England wird von allen umliegenden Großmächten beansprucht und ist somit ein unvergleichliches Krisengebiet.

    - Die Schweiz bleibt vom Krieg relativ unberührt und neutral. Keiner weiß wie.

    - In der eisigen Einöde des nördlichen Russlands sollen angeblich neuerdings Ruinen durch Communitas erschlossen werden.

     

    So, damit hätten wir schonmal einen ganzen Teil Nord-, West- und Zentraleuropas. Fehlen noch recht viel Osten und Süden... und jede Menge Details. ^^

     

    Edit: Das sind übrigens erstmal nur Ideeen und wenn wer nen besseren Einfall hat...

    • Like 1
×
×
  • Create New...